Re: [de-users] Etiketten erstellen - Programm stürzt ab

2007-10-31 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Anna, hallo Michael, Anna Christina Ziegler schrieb am 30.10.2007 20:47: Beim Umbenennen bekomme ich immer eine Fehlermeldung, der Zugriff wird verweigert. Ich habe aber alles geschlossen und nichts aktiv. Michael van Gemmern schrieb: Hallo Anna, Am Sonntag, 28. Oktober 2007 schrieb

Re: [de-users] Writer: Einträge im Dokumen t an anderer Stelle Duplizieren

2007-10-31 Diskussionsfäden Markus Schwarz
Hallo, oke das hat soweit super funktioniert .. bis auf das, diese Sache mit der Aktualisierung der Verküpfung ein bissl blöd ist .. kann man das nicht Automatisieren? der Edgar hatte ja auch was dazu geschrieben .. leider Hat das auch nicht ganz funktioniert ich habe davon mal ein Video

Re: [de-users] Kann keine Vorlagen mehr öffnen .ott und .dot

2007-10-31 Diskussionsfäden Klaus Brückner
Bislang konnte ich Vorlagen per Doppelklick aufrufen oder bei geöffnetem Writer über den Öffnen-Dialog ausrufen. Dies geht nach wie vor nicht mehr! (Die Vorlage wird dann ja als neues Textdokument .odt geöffnet) Dein Vorschlag mit rechter Maustaste bietet als Programme OO 2.3 und swriter an.

Re: [de-users] Arbeit mit Formeleditor

2007-10-31 Diskussionsfäden Reiner Mehlhorn
Christian Lohmaier schrieb: Hallo Reiner, On 10/31/07, Reiner Mehlhorn [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eine Möglichkeit, in Zähler und Nenner eines Bruches jeweils eine Summe zu schreiben, ohne die Klammern mit zeigen zu müssen? Nimm die Gruppierungsklammern (geschweifte Klammern):

[de-users] Arbeit mit Formeleditor

2007-10-31 Diskussionsfäden Reiner Mehlhorn
Hallo, dies ist meine erste Wortmeldung. Ich habe ein kleines Problem mit dem Formeleditor: Gibt es eine Möglichkeit, in Zähler und Nenner eines Bruches jeweils eine Summe zu schreiben, ohne die Klammern mit zeigen zu müssen? Gegenwärtig helfe ich mir damit, die Formeln in Word zu schreiben

[de-users] Funktionsausfälle bei OOo

2007-10-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, bei meinem OOo fallen immer wieder einzelne Funktionen aus; heute ist es Einfügen - Hyperlink. Ich kann zwar die Funktion anklicken und habe dann auch ein Häkchen dran, aber es geht kein Hyperlinkfenster mehr mit den Optionen auf. Ähnliches passiert mir mit den Funktionen Maßstab,

Re: [de-users] Arbeit mit Formeleditor

2007-10-31 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Reiner, On 10/31/07, Reiner Mehlhorn [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eine Möglichkeit, in Zähler und Nenner eines Bruches jeweils eine Summe zu schreiben, ohne die Klammern mit zeigen zu müssen? Nimm die Gruppierungsklammern (geschweifte Klammern): { a + b +c } over { c * d * e } ciao

Re: [de-users] öffnet Writer anstelle Cal c

2007-10-31 Diskussionsfäden Mathias Bauer
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, warum öffnet oO die ann.tmp immer mit dem Writer anstelle mit dem Programm Calc , obwohl in der Systemsteuerung unter Ordneroptionen definiert wurde, daß Programme mit der Endung *.tmp mit dem Programm Calc ausgeführt werden sollen? Du solltest noch

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung im Basic-Script abstellen

2007-10-31 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
hallo Jörg, Winfried Am Wednesday 31 October 2007 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Wolfgang Schaible schrieb: Wie kann das abstellen? habe ich im Moment auch keine konkrete Idee, es reicht aber aus wenn Du die Sprache der Zellen auf [keine] stellst, falls das für dEine Zwecke akzeptabel wäre.

Re: [de-users] Arbeit mit Formeleditor

2007-10-31 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Reiner, Hallo, dies ist meine erste Wortmeldung. Ich habe ein kleines Problem mit dem Formeleditor: Gibt es eine Möglichkeit, in Zähler und Nenner eines Bruches jeweils eine Summe zu schreiben, ohne die Klammern mit zeigen zu müssen? Gegenwärtig helfe ich mir damit, die Formeln in

Re: [de-users] Symbolleisten

2007-10-31 Diskussionsfäden Christian Klix
Am 30.10.07 schrieb Blaese [EMAIL PROTECTED]: Sehr geehrte Damen und Herren, ich verwende als Betriebssystem Windows Vista und habe das Problem, dass in der Symbolleiste verschiedene Symbole nicht angezeigt werden. Sie erscheinen nurf, wenn ich direkt mit dem Pfeil auf dem Symbol stehe. Wie

Re: [de-users] Finanzkalkulation - wie rechnet VW???

2007-10-31 Diskussionsfäden Heiko Kuschel
Hallo Regina und alle, die mitgedacht und geantwortet haben, am Dienstag, 30. Oktober 2007 schriebst Du: Du musst in Calc keine Formel suchen, sondern einfach Monat für Monat ausrechnen. Bei Bedarf könnte ich dir die Tabelle schicken. Es geht durchaus mit der Formel RMZ (regelmäßige

Re: [de-users] Base 2.2 / Basic: ThisComponent für aktuelle Datenbank

2007-10-31 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Frank, Hallo Franke, Entschuldigung, da waren die Finger mal wieder schneller als die Augen. Gruß Lars - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Drucken von Briefumschlägen

2007-10-31 Diskussionsfäden Kurt Bieler
Hallo Lars, Hier nochmals mein Problem: Ich will nur einen Briefumschlag adressieren. 1. In Writer: Einfügen-Briefumschlag 2. Schreibe die Adresse 3. Format Positionen und Grösse eingeben 4. Neues Dokument 5. Ein Couvert drucken (evtl. als Probe)---Ergebnis gut 6. Zweiter Druck Psition

Re: [de-users] Base 2.2 / Basic: ThisComponent für aktuelle Datenbank

2007-10-31 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Franke, bin jetzt mal dazu gekommen Deinen Hinweis auszuprobieren und leider klappt es nicht 100%ig. ThisComponent.Parent sollte es tun. (Oder war ThisComponent der Controller? Dann ThisComponent.Model.Parent.) Also ThisComponet.Model.Parent liefert einen Fehler. Bei

Re: [de-users] Drucken von Briefumschlägen

2007-10-31 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Kurt, Hier nochmals mein Problem: [...] 5. Ein Couvert drucken (evtl. als Probe)---Ergebnis gut 6. Zweiter Druck Psition stimmt nicht mehr, 1,5 cm tiefer 7. Dritter VersuchPosition stimmt wieder usw. Wenn ich Dich also richtig verstehe druckst Du eine und den selben

[de-users] Calc, Fehler bei SVERWEIS

2007-10-31 Diskussionsfäden Werner Warweg
HILFE! Ich finde den Fehler nicht! Ergebnistabelle: 9730#NV#NV 45 97315 Anroechte45 bei #NV steht: =SVERWEIS(D45;$Tabelle1.$A$1:$B$36;2) in der nächsten Zeile, die funktioniert: =SVERWEIS(D46;$Tabelle1.$A$1:$B$36;2) in Tabelle1 steht: 97552

Re: [de-users] Base 2.2 / Basic : ThisComponent für aktuelle Datenbank

2007-10-31 Diskussionsfäden Frank Schönheit
Hi Lars, Bei ThisComponent.Parent erhalte ich ein com.sun.star.comp.ODatabaseDocument auf dass sich .getConnection nicht anwenden läßt (führt zu einem Fehler). Über den in der Wiki und in meinem Buchbeschriebenen Weg müßte ich eigentlich ein com.sun.star.comp.ODatabaseSource-Objekt haben.

Re: [de-users] Re: Re: Bildschirm während Makro einfrieren

2007-10-31 Diskussionsfäden Hasler Reto
Am Mittwoch, 31. Oktober 2007 schrieb Winfried Rohr: dass der Benutzer weiterarbeiten könnte. Unter Linux würde ich vielleicht einen anderen Benutzer einrichten und *bei diesem* eine OOo-Instanz mit der Aufgabe betrauen. Neee, würde ich auch nur machen, wenn (a) es *wirklich* lange dauert

Re: AW: Re: [de-users] Re: Listbox per Makro Wert zuweisen

2007-10-31 Diskussionsfäden Hasler Reto
Hallo Reto, Villeicht kannst du es auch mal mit selectItemsPos(ipos,True) versuchen. Du musst ipos durch einen Integer ersetzten, also einer Zahl. zb: oElement.selectItemsPos(1,True) Das habe ich sofort probiert. Neuen Ort Köln eingegeben, Makro läuft bis zu selectItemsPos(1,True)

Re: AW: Re: [de-users] Re: Listbox per Makro Wert zuweisen

2007-10-31 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Reto, Villeicht kannst du es auch mal mit selectItemsPos(ipos,True) versuchen. Du musst ipos durch einen Integer ersetzten, also einer Zahl. zb: oElement.selectItemsPos(1,True) Das habe ich sofort probiert. Neuen Ort Köln eingegeben, Makro läuft bis zu selectItemsPos(1,True) bzw

Re: [de-users] Writer: Einträge im Dokumen t an anderer Stelle Duplizieren

2007-10-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Markus, Markus Schwarz schrieb: Hallo, oke das hat soweit super funktioniert .. Ja? Du hast es nachdem du mir das Dokument geschickt hast also doch noch geschafft? bis auf das, diese Sache mit der Aktualisierung der Verküpfung ein bissl blöd ist .. kann man das nicht

Re: [de-users] Calc, Fehler bei SVERWEIS

2007-10-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Werner, Werner Warweg schrieb: Woran kann das liegen? Übrigens: Testweise in Excel, da klappt es... Du solltest das vierte Argument Sortiert der Funktion SVWERWEIS mit angeben. Es ist zwar optional, aber wenn ich mich recht erinnere, ist der Default-Wert in Excel ein anderer, als in

Re: [de-users] Arbeit mit Formeleditor

2007-10-31 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Reiner, Reiner Mehlhorn schrieb: Christian Lohmaier schrieb: Hallo Reiner, On 10/31/07, Reiner Mehlhorn [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eine Möglichkeit, in Zähler und Nenner eines Bruches jeweils eine Summe zu schreiben, ohne die Klammern mit zeigen zu müssen? Nimm die

[de-users] Re: Re: Re: Bildschirm während Makro einfrieren

2007-10-31 Diskussionsfäden Winfried Rohr
Werte auslesen aus der Datenbank (MySQL). Danach die erhaltenen Daten zeilenweise, durch ; getrennt auflisten und speichern. Ich erstelle also im Endeffekt eine CSV-Datei Mmmh, ich habe vor Jahren mit MySQL aufgehört - aber das ist eine Standardaufgabe für ein mitgeliefertes Kommandozeilen-Tool

Re: [de-users] ODF-Foundation-Gründer macht ODF nied er

2007-10-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo André, André Schnabel schrieb: Ja - aber deshalb noch ein weiteres Format einzuführen reduziert eher den Marktantail der Alternativen zu OOXML. Du hast Recht, nur so hatte ich den Vorschlag nicht verstanden. Ich hatte verstanden das ein drittes Format als Ausgangspunkt für ein

Re: [de-users] ODF-Foundation-Gründer macht ODF nieder

2007-10-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 30.10.07 schrieb Manfred J. Krause: Am 30.10.07 schrieb Christian Junghans: Das kann doch nicht sein, dass Gary Edwards auf einmal ein anderes Format empfiehlt, nämlich CDF. Hier gibts mehr: http://www.pro-linux.de/news/2007/11919.html Von 'Niedermachen' kann ich da

Re: [de-users] ODF-Foundation-Gründer macht ODF nieder

2007-10-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Nachtrag: Seit gestern auch mehr Deutschsprachiges bei 'Heise' dazu - OpenDocument-Wegbereiter gegen OpenDocument http://www.heise.de/newsticker/meldung/98274 Diskussion/Forum http://www.heise.de/open/news/foren/go.shtml?list=1forum_id=126515