Re: [de-users] Formular-Assistent bei dBase-Daten (dbf) funktioniert nicht seit OOo 2.3.x (Windows)

2007-12-15 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Claus, Claus Becker schrieb: Hallo, seit meinem Umstieg von OOo 2.2.1 auf 2.3.0 UND bei 2.3.1 für Windows ist es nicht mehr möglich, den Formular-Assistenten zu starten, wenn man eine dBase-Datenbank (dbf) einbindet. Wie bindest Du die dBase DB ein (nur zum Verständnis) Man kann

Re: [de-users] gleichzeitiges öffnen einer Open Office Datei

2007-12-15 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Jörg Schmidt schrieb: Also: wer mag dies aufgreifen und etwas draus machen? Habe ich schon einige Monate geplant, aber wie gerade gesagt nicht in dieser Super-Einfach-Variante, ich weiß nicht wann ich dazu komme. Bevor du viel zeit in eine Umsetzung investierst, schau mal hier:

[de-users] Hintergrundfarbe bei Tabellen im Writer

2007-12-15 Diskussionsfäden Heli Weinberger
Hallo! Ich arbeite oft mit Tabellen in OOo Writer. Zum Formatieren der Zellen muss ich oft eineHintergrundfarbe festlegen. Dies mache ich mit dem Farbeimer in der Tabellen-Symbolleiste. Nun zu meinem Problem: Wenn ich mehrere Zellen markiere und dann mit dem Farbeimer eine Hintergrundfarbe

Re: [de-users] Hintergrundfarbe bei Tabellen im Writer

2007-12-15 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heli, Am Samstag, 15. Dezember 2007 schrieb Heli Weinberger: Ich arbeite oft mit Tabellen in OOo Writer. Zum Formatieren der Zellen muss ich oft eineHintergrundfarbe festlegen. Dies mache ich mit dem Farbeimer in der Tabellen-Symbolleiste. Nun zu meinem Problem: Wenn ich mehrere

[de-users] Postbuch mit Postnummer in Base

2007-12-15 Diskussionsfäden Jens Pfahl
Hallo, ich möchte mit Base ein Postbuch erstellen und dabei eine eindeutige Postnummer in der Form Postnummer/Jahr erstellen. Die Datenbank hat als Primärschlüssel ein Autofeld. Da das Postbuch aber über mehrere Jahre laufen soll, nützt der Autowert nur im ersten Jahr was, am 1.1. muss es ja

Re: [de-users] Hintergrundfarbe bei Tabellen im Writer

2007-12-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Heli, Heli Weinberger schrieb: Hallo! Ich arbeite oft mit Tabellen in OOo Writer. Zum Formatieren der Zellen muss ich oft eineHintergrundfarbe festlegen. Dies mache ich mit dem Farbeimer in der Tabellen-Symbolleiste. Nun zu meinem Problem: Wenn ich mehrere Zellen markiere und dann mit

Re: [de-users] Postbuch mit Postnummer in Base

2007-12-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jens, ich möchte mit Base ein Postbuch erstellen und dabei eine eindeutige Postnummer in der Form Postnummer/Jahr erstellen. Die Datenbank hat als Primärschlüssel ein Autofeld. Da das Postbuch aber über mehrere Jahre laufen soll, nützt der Autowert nur im ersten Jahr was, am 1.1. muss

Re: [de-users] Schriftart GLOBAL ändern

2007-12-15 Diskussionsfäden Werner Meyer
Hallo Regina. Regina Henschel schrieb: Hallo Werner, Werner Meyer schrieb: *) Zum Thema Maus - ich vermeide ihre Benutzung so weit möglich und nutze viele (bei linux glücklicherwiese meist gegeben) Möglichkeiten mir shortcuts zu definieren. Aber z.B. kann ich den Stylist mit F11 öffnen.

Re: [de-users] Postbuch mit Postnummer in Base

2007-12-15 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 15.12.2007 19:50 schrieb Jens Pfahl: Da das Postbuch aber über mehrere Jahre laufen soll, nützt der Autowert nur im ersten Jahr was, am 1.1. muss es ja mit 1/Jahr wieder losgehen (die Nummer ist auch wichtiges Suchfeld). Bekommt man so eine Postnummer automatisch in Base

Re: [de-users] Schriftart GLOBAL ändern

2007-12-15 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Werner, Werner Meyer schrieb: Hallo Regina. Regina Henschel schrieb: Hallo Werner, (...) Aber das Problem bleibt bestehen: Bin ich dann einmal drin, kann ich mit den Pfeilen die gewünschte Vorlage auswählen. Aber nun komme ich an das neu/ändern-Menü nicht ran - die Menü-Taste tuts

Re: [de-users] Schriftart GLOBAL ändern

2007-12-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Werner, Werner Meyer schrieb: Aber das Problem bleibt bestehen: Bin ich dann einmal drin, kann ich mit den Pfeilen die gewünschte Vorlage auswählen. Aber nun komme ich an das neu/ändern-Menü nicht ran - die Menü-Taste tuts nicht, also muss ich doch mit der Maus rechts klicken. Wenn

Re: [de-users] Schriftart GLOBAL ändern

2007-12-15 Diskussionsfäden Werner Meyer
Hallo Jörg. Jörg Schmidt schrieb: (Damit keine Missverständnisse auftreten - ich mag das hierarchische Vorlagenkonzept. Aber ich halte es für verbesserungswürdig.) bloß an welcher Stelle? Wir reden jetzt über Vorlagen*konzept* und nicht über Fehler des Programms, wo ist ein Fehler im

Re: [de-users] Postbuch mit Postnummer in Base

2007-12-15 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 15.12.2007 19:50 schrieb Jens Pfahl: Da das Postbuch aber über mehrere Jahre laufen soll, nützt der Autowert nur im ersten Jahr was, am 1.1. muss es ja mit 1/Jahr wieder losgehen (die Nummer ist auch wichtiges Suchfeld). Bekommt man so eine Postnummer automatisch in Base