[de-users] CALC: Diagramm einfügen unmöglich

2007-12-17 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] verweigert merkwürdiger Weise das einfügen von Diagrammen über Menü Einfügen - Diagramm, der entsprechende Eintrag ist ausgegraut. Das entsprechende Icon in der Standard-Werkzeugleiste funktioniert immerhin. Hat das

[de-users] Re: Dialogfeld ansprechen/Datei öffnen

2007-12-17 Diskussionsfäden ManfredJohannesBecker
Hallo, Folgendes Problem: Hallo Winfried Erst Mal danke für die Mühe. Hier der Code mit deiner Ergänzung, der eine Fehlermeldung produziert: Symbol Bewerbungsschreiben bereits anders definiert. sub Bewerbungsschreiben rem

AW: [de-users] Feldbefehl Version

2007-12-17 Diskussionsfäden Helge Hansen
Darf ich meine Frage von neulich noch mal ins Gedächtnis rufen, oder ist da irgendwas unklar dran? Hallo Liste! Wenn ich den Feldbefehl Version in ein Writer-Dokument einfüge wird angezeigt, wie oft ich den Speichern-Button gedrückt habe. Weiß jemand wie ich die Versionen aus der

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] verweigert merkwürdiger Weise das einfügen von Diagrammen über Menü Einfügen - Diagramm, der entsprechende Eintrag ist ausgegraut. Das entsprechende Icon in der Standard-Werkzeugleiste

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Jens Kaiser (FEINAUER GmbH)
Servus Rainer, Rainer Bielefeld schrieb: mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] verweigert merkwürdiger Weise das einfügen von Diagrammen über Menü Einfügen - Diagramm, der entsprechende Eintrag ist ausgegraut. Das entsprechende Icon in der Standard-Werkzeugleiste

[de-users] Legende beschriften unmöglich

2007-12-17 Diskussionsfäden Roger C. Baumgartner vR
Hallo zusammen, Wenn ich in Calc ein Säulen-Diagramm erstellen will, so heisst die Legende immer Spalte B bzw Spalte C. Ich will aber dass sie zum Beispiel Jahr 1980 heisst. Wenn ich das in Excel mache und importiere, dann geht’s (siehe angehängte Datei). Wie geht das in Open Office? In der

Re: [de-users] Legende beschriften unmöglich

2007-12-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Roger C. Baumgartner vR schrieb: Hallo zusammen, Wenn ich in Calc ein Säulen-Diagramm erstellen will, so heisst die Legende immer Spalte B bzw Spalte C. Ich will aber dass sie zum Beispiel Jahr 1980 heisst. Wenn ich das in Excel mache und importiere, dann geht’s (siehe

RE: [de-users] Legende beschriften unmöglich

2007-12-17 Diskussionsfäden Roger C. Baumgartner vR
Vielen Dank!!! |-Original Message- |From: Josef Latt [mailto:[EMAIL PROTECTED] |Sent: Monday, December 17, 2007 10:04 AM |To: users@de.openoffice.org |Subject: Re: [de-users] Legende beschriften |unmöglich | |Hi, | |Roger C. Baumgartner vR schrieb: | Hallo zusammen, | | | | Wenn ich

Re: [de-users] Legende beschriften unmöglich

2007-12-17 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 17.12.2007 09:55 schrieb Roger C. Baumgartner vR: Wie geht das in Open Office? In der Dokumentation sind solche Diagramme mit Legenden abgebildet, aber wie man das macht, leider nicht. wenn Du mit Einfügen -- Diagramm arbeitest, kommt doch der Assistent, in dem Du viele Optionen

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmögli ch

2007-12-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] verweigert merkwürdiger Weise das einfügen von Diagrammen über Menü Einfügen - Diagramm, der entsprechende Eintrag ist ausgegraut. Das entsprechende Icon in der Standard-Werkzeugleiste funktioniert immerhin. Hat das

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Rainer, Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] verweigert merkwürdiger Weise das einfügen von Diagrammen über Menü Einfügen - Diagramm, der entsprechende Eintrag ist ausgegraut. Das entsprechende Icon in der

[de-users] Die PrOOo-Box 2.3.1-1 ist erschienen

2007-12-17 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Die PrOOo-Box 2.3.1-1 ist erschienen Verlosung zum Jahreswechsel 17. Dezember 2007 Die PrOOo-Box 2.3.1-1 steht zum kostenlosen Download bereit. Es gibt ISO-Images für DVDs und CDROMs. Als wesentliche Neuerung ist die aktuelle Version OpenOffice.org 2.3.1 enthalten. Auf der DVD befindet sich

[de-users] Re: Dialogfeld ansprechen/Datei öffnen

2007-12-17 Diskussionsfäden Winfried Rohr
' Code === sub Bewerbungsschreiben GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary(Tools) oDok = _ StarDesktop.loadComponentFromURL(convertToUrl(Bewerbungsschreiben.odt),_blank, 0,Array()) end sub ' === Probiere es mal damit Ohne Anführungszeichen wird 'Bewerbungsschreiben' in der

[de-users] Macros in Calc

2007-12-17 Diskussionsfäden Albert Kelz
Hallo, gerade probe ich den Aufstand wider die Arroganz von Microsoft. Ich habe mir das neuste OpenOffice heruntergeladen und auf meinem Windows-Vista-PC installiert. Da Calc und Excel sich gleichen wie Hühnereier habe ich sofort begonnen mit Makros zu experimentieren. Makro Aufzeichnen (den

Re: [de-users] Macros in Calc

2007-12-17 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 17.12.2007 11:47 schrieb Albert Kelz: Da ich nicht annehme, dass innerhelb von Calc selbstgeschriebene Makros auf Vieren überprüft werden sollen, weiß ich nicht welche Sicherheitseinstellungen gemeint sind. Die Meldung kommt in der Standardeinstellung bei allen nicht signierten

[de-users] Erinnerung/Aufforderung: Abstimmung bzgl. Community Council - Community Vertreter (was: Community Contributor Representative Vote)

2007-12-17 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, die Wahl zum Community-Vertreter des Community Councils ist bereits eröffnet und geht bis zum Samstag, 22.12.07 Als Kandidaten stehen zur Wahl: Kazunari Hirano und Cor Nouws Wahlberechtigt sind alle registrierten Mitglieder der Community. (Einloggen, im rechten Bereich auf My pages gibts

Re: AW: [de-users] Feldbefehl Version

2007-12-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Helge, Helge Hansen schrieb: Wenn ich den Feldbefehl Version in ein Writer-Dokument einfüge wird angezeigt, wie oft ich den Speichern-Button gedrückt habe. Ja. Es handelt sich um die Versionsnummer, die unter Datei|Eigenschaften angezeigt wird. Weiß jemand wie ich die Versionen aus

[de-users] Symbolleisten Base

2007-12-17 Diskussionsfäden Jens Pfahl
Hallo, vielleicht sehe ich ja den Wald vor Bäume nicht. Gibt es eine Möglichkeit beim Öffnen der Formulare zur Eingabe/Bearbeitung der DB den Aufruf der Symbolleisten für den Entwurf zu unterbinden. Wenn ich sie bei Ansicht-Symbolleisten deaktiviere zählt das ja global, also auch bei Aufruf

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] wo genau ist dieser Versionsstring her? (Bei mir funktioniert es übrigens) André - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, André Schnabel schrieb: Hi, Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] wo genau ist dieser Versionsstring her? (Bei mir funktioniert es übrigens) Auf die Frage, ob die Tabelle schreibgeschützt ist, hat der OP noch

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Josef Latt schrieb: Auf die Frage, ob die Tabelle schreibgeschützt ist, hat der OP noch geantwortet. Das beschriebene Verhalten tritt bei mir genau dann auf, wenn die Tabelle schreibgeschützt ist. Weshalb sich ein Diagramm in diesem Fall per Symbol in der Werkzeugleiste erstellen läßt, per

[de-users] Re: Macros in Calc

2007-12-17 Diskussionsfäden Winfried Rohr
Albert, Makroaufzeichnungen sind nur bedingt geeignet: einmal, weil nicht alle Aktionen (Tastatur oder Maus) aufgezeichnet werden. Zum Zweiten, weil die Aufzeichnung die gesehenen dispatcher slots verwenden. Da sind die mitzugebenden Parameter - willst Du den aufgezeichneten Code verändern -

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, André Schnabel schrieb: Hi, Josef Latt schrieb: Auf die Frage, ob die Tabelle schreibgeschützt ist, hat der OP noch geantwortet. Das beschriebene Verhalten tritt bei mir genau dann auf, wenn die Tabelle schreibgeschützt ist. Weshalb sich ein Diagramm in diesem Fall per Symbol in der

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Alex Thurgood
Jens Kaiser (FEINAUER GmbH) a écrit : Hallo Jens, Ja, ist bei mir auch so. (OOo 2.3.1 deutsch auf Win2000) mfg Jens Kaiser Bitte deine Empfangsbenachrichtigung abschalten. Alex - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

[de-users] Re: Feldbefehl Version

2007-12-17 Diskussionsfäden Winfried Rohr
Helge Hansen wrote: Weiß jemand wie ich die Versionen aus der Versionsverwaltung zählen kann? Das folgende Makro zeigt die Anzahl der gespeicherten Versionen an. Hilft Dir das? ' Code === Sub ooo_showVersionsCount if ThisComponent.supportsService( _ com.sun.star.document.OfficeDocument

[de-users] Fehlermeldung ohne Text

2007-12-17 Diskussionsfäden Christoph Fischer
Hallo zusammen, ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich nutze Windows Vista Business (32Bit) als Betriebssystem und hatte vor einigen Tagen die aktuelle OpenOffice Version in deutsche Sprache heruntergeladen und installiert. Bis

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmöglich

2007-12-17 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Rainer Bielefeld schrieb: mein 2.3.1 Multilingual German version WIN XP: [680m9(Build9238)] verweigert merkwürdiger Weise das einfügen von Diagrammen über Menü Einfügen - Diagramm, der entsprechende Eintrag ist ausgegraut. Das entsprechende Icon in der Standard-Werkzeugleiste

Re: [de-users] Fehlermeldung ohne Text

2007-12-17 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Christoph, 2007/12/17, Christoph Fischer schrieb: Hallo zusammen, ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich nutze Windows Vista Business (32Bit) als Betriebssystem und hatte vor einigen Tagen die aktuelle OpenOffice Version in

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, es haben sich ja ein paar ganz interessante informationen zum Fall hier angesammelt, ich mach' mal einen Issue davon ( Issue 84677), wo ich die Ergebnisse zusammen stelle. @André Der Versionsstring ist selbst gebastelt, um eine möglichst vollständige Information über die verwendete

Re: [de-users] CALC: Diagramm einfügen unmö glich

2007-12-17 Diskussionsfäden Jens Kaiser (FEINAUER GmbH)
Servus, Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, es haben sich ja ein paar ganz interessante informationen zum Fall hier angesammelt, ich mach' mal einen Issue davon ( Issue 84677), wo ich die Ergebnisse zusammen stelle. @André Der Versionsstring ist selbst gebastelt, um eine möglichst