Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-30 Diskussionsfäden Sebastian Roser
Hi Liste, die Zotero Bibliographie Extension interessiert mich - wie kann man die bekommen? Gruß Sebastian (KUBUNTU Gutsy Gibbon, Ooo 2.4) Am Dienstag, den 29.01.2008, 19:08 + schrieb Edgar Klüsener: Wo kommt denn die Version 1.0.3 her??? Auf der Zotero-Website wird immer noch nur die

Re: [de-users] Re: Explorer in StarOffice 5.2 - Ordner um Bookmarks zu sichern

2008-01-30 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Grüß dich, Hagen, Johannes A. Bodwing schrieb: [...] aber ich habe gerade über ein neues Programm (ein Bookmark Manager) entdeckt, daß da Einträge, die ich im Explorer von StarOffice unter Bookmarks mache, in Dokumente und Einstellungen user und dann Favoriten auftauchen; werde mal

[de-users] Calc 2.3.0: einzelne Zeilen nicht markieren

2008-01-30 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, ich möchte einige Zellen zusammenhängend kopieren, viele dazwischen liegende jedoch nicht. Zunächst habe ich das so versucht, indem ich die uninteressanten Zeilen ausgeblendet habe und anschließend die verbleibenden Zellen markiert und in die Zwischenablage genommen habe. Beim Einfügen

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-30 Diskussionsfäden Edgar Klüsener
Hi Sebastian, Zotero gibt's hier: http://www.zotero.org/ Gruß Edgar Am Mittwoch, 30. Januar 2008 08:39:40 schrieb Sebastian Roser: Hi Liste, die Zotero Bibliographie Extension interessiert mich - wie kann man die bekommen? Gruß Sebastian (KUBUNTU Gutsy Gibbon, Ooo 2.4) Am Dienstag,

Re: [de-users] Calc 2.3.0: einzelne Zeilen nicht markieren

2008-01-30 Diskussionsfäden pillowpants
On Wed, 30 Jan 2008 10:30:08 +0100, Boris Kirkorowicz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich möchte einige Zellen zusammenhängend kopieren, viele dazwischen liegende jedoch nicht. Moin Boris, wenn du die Zeilen per Auto- bzw. Spezialfilter ausblendest werden nur die sichtbaren Zeilen

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-30 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Klüsener wrote: Wo kommt denn die Version 1.0.3 her??? Auf der Zotero-Website wird immer noch nur die 1.0.2 angeboten. richtig, ich meinte 1.0.2 Am Dienstag, 29. Januar 2008 18:15:44 schrieb Frank Thomas: Das Problem scheint eines zu sein, dass bei Installation von anderen

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-30 Diskussionsfäden Frank Thomas
*Zotero* [zoh-TAIR-oh] is a free, easy-to-use * Firefox extension* to help you *collect, manage, and cite* your research sources. It lives right where you do your work — in the *web browser* itself. und dann gibt es eine OOo extension, die die bibliografischen Informationen in ein OOo

Re: [de-users] Calc 2.3.0: einzelne Zeilen nicht markieren

2008-01-30 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 30.01.2008 11:43 schrieb pillowpants: wenn du die Zeilen per Auto- bzw. Spezialfilter ausblendest werden nur die sichtbaren Zeilen kopiert. Nö: es werden auch hierbei alle Zeilen kopiert, auch die weggefilterten. Das wird sichtbar, wenn man Inhalte einfügen benutzt. Noch eine

Re: [de-users] Calc 2.3.0: einzelne Zeilen nicht markieren

2008-01-30 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Boris, Boris Kirkorowicz schrieb am 30.01.2008 13:24: Nö: es werden auch hierbei alle Zeilen kopiert, auch die weggefilterten. Das wird sichtbar, wenn man Inhalte einfügen benutzt. Noch eine Idee? Daten Standardfilter verwenden und unter Zusätze Ausgeben nach im Zielbereich werden

Re: [de-users] Calc 2.3.0: einzelne Zeilen nicht markieren

2008-01-30 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi Ihr zwei ;-) Boris Kirkorowicz schrieb: Hallo, Am 30.01.2008 11:43 schrieb pillowpants: wenn du die Zeilen per Auto- bzw. Spezialfilter ausblendest werden nur die sichtbaren Zeilen kopiert. Nö: es werden auch hierbei alle Zeilen kopiert, auch die weggefilterten. Das wird sichtbar, wenn

[de-users] Drucken von A5-Textseiten

2008-01-30 Diskussionsfäden Ev.-Luth. Kirchgemeinde Klinken-Garwitz-Frauenmark-Grebbin
hi ich möchte mehrere in A5-größe gespeicherte Textseiten (ursprünglich als Word-Dokument hergestellt und überarbeitet) als Broschüre auf später zu faltenden A4-Blättern ausdrucken. Mir gelingt dazu keine vernünftige Einstellung, weder beim Drucker (Samsung ML 2250) noch bei den

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-30 Diskussionsfäden Sebastian Roser
Am Mittwoch, den 30.01.2008, 11:00 + schrieb Edgar Klüsener: Hi Sebastian, Zotero gibt's hier: -cut - Hallo Liste, ganz herzlichen Dank für die Info - habs schon installiert, ein großartiges Werkzeug! Gruß Sebastian

Re: [de-users] Drucken von A5-Textseiten

2008-01-30 Diskussionsfäden Sebastian Roser
Am Mittwoch, den 30.01.2008, 15:21 +0100 schrieb Ev.-Luth. Kirchgemeinde Klinken-Garwitz-Frauenmark-Grebbin: hi ich möchte mehrere in A5-größe gespeicherte Textseiten (ursprünglich als Word-Dokument hergestellt und überarbeitet) als Broschüre auf später zu faltenden A4-Blättern ausdrucken.

Re: [de-users] Drucken von A5-Textseiten

2008-01-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo, ein Realname wäre vielleicht sinnvoll - so weiß niemand, wie er/sie Dich ansprechen kann. Am Mittwoch, 30. Januar 2008 15:21:54 schrieb Ev.-Luth. Kirchgemeinde Klinken-Garwitz-Frauenmark-Grebbin: hi ich möchte mehrere in A5-größe gespeicherte Textseiten (ursprünglich als

[de-users] Re: calc -- HTML: nur aktuelle Tabelle

2008-01-30 Diskussionsfäden Winfried Rohr
nur die erste Tabelle ins HTML-Dokument zu bekommen? ...wie wäre es mit einer neuen Datei, Referenzen auf die Zellen der Quelltabelle, und dann Export? Cheers Winfried --- MeineMakros: http://www.re-solutions.de/ooo/makros/

[de-users] Re: Calc -- Writer

2008-01-30 Diskussionsfäden Winfried Rohr
Kann man vielleicht die Aktualisierung vor dem Druck abschalten oder unterdrücken? Wie wäre es denn mit dem Lösen der Verknüpfung? Damit entfällt die Dynamik... Cheers Winfried --- MeineMakros: http://www.re-solutions.de/ooo/makros/

Re: [de-users] Zählenwenn mit zwei Bedingungen =?ISO-8859-1?Q?_oder_was_sonst??=

2008-01-30 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Heiko, Wie rechne ich nun aus, wie viele Arbeiten eine 1 haben, sprich: Punktzahl =22 UND =25? Ich hatte es probiert mit ZÄHLENWENN(A$12:A$101;=B9), schreib doch in D4 rein =ZÄHLENWENN(A$12:A$101;=C4)-ZÄHLENWENN(A$12:A$101;B4) Das brauchst Du dann nur runterzukopieren - Fertig. Der

Re: [de-users] Calc 2.3.0: einzelne Zeilen nicht markieren

2008-01-30 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 30.01.2008 14:22 schrieb Edgar Kuchelmeister: Daten Standardfilter verwenden und unter Zusätze Ausgeben nach im Zielbereich werden dann nur die Datensätze ausgegeben, die den Filterkriterien entsprechen. das funktioniert gar nicht: sobald ich einen Zielbereich (eigentlich wird da

Re: [de-users] Re: Calc -- Writer

2008-01-30 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 30.01.2008 16:43 schrieb Winfried Rohr: Wie wäre es denn mit dem Lösen der Verknüpfung? Damit entfällt die Dynamik... ja, das geht. Ich hatte es erst nicht gefunden und angenommen, OOo biete dies nicht. GrussGreetings Boris Kirkorowicz -- Falls Ihre

Re: [de-users] Re: calc -- HTML: nur aktuelle Tabelle

2008-01-30 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 30.01.2008 16:44 schrieb Winfried Rohr: ...wie wäre es mit einer neuen Datei, Referenzen auf die Zellen der Quelltabelle, und dann Export? das ist reichlich umständlich, und ich hatte gehofft, billiger wegzukommen. So per Einstellung, die man nur einmal vornimmt, statt jedesmal ein

Re: [de-users] Drucken von A5-Textseiten

2008-01-30 Diskussionsfäden Heiko Kuschel
Hallo Ev.-Luth. Kirchgemeinde, hallo Unbekannter (Kollege/-in?) dahinter, am Mittwoch, 30. Januar 2008 schriebst Du: hi ich möchte mehrere in A5-größe gespeicherte Textseiten (ursprünglich als Word-Dokument hergestellt und überarbeitet) als Broschüre auf später zu faltenden A4-Blättern

Re: [de-users] PDF

2008-01-30 Diskussionsfäden oo.org
Hallo, Michaela Wimmer schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bestimmte PDF Dateien nicht öffnen können, daraufhin habe ich die neue Version von ADobe 8.1.1 und openoffice.org2.3.1 Neu downgeloadet und ich kann keine pdf-Datei öffnen? Vorher hatte ich openoffice.org 2.0, da konnte

[de-users] will deinstallieren geht aber nicht

2008-01-30 Diskussionsfäden verena teissl
Geschätzte KollegInnen, mein Computerbetreuer hat mir Ihr Programm -erst in der Version 2.2 - auf meinem neuen Computer eingerichtet, ich habe damit aber viele Probleme: 1) In Textdokumenten wandelt sich von einem Moment zum anderen das ß sowie Umlaute in ? bzw kleine Kästchen (einmal so,

Re: [de-users] will deinstallieren geht aber nicht

2008-01-30 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Verena, Am Wed, 30 Jan 2008 15:30:11 +0100 schrieb verena teissl [EMAIL PROTECTED]: Geschätzte KollegInnen, mein Computerbetreuer hat mir Ihr Programm -erst in der Version 2.2 - auf meinem neuen Computer eingerichtet, ich habe damit aber viele Probleme: 1) In Textdokumenten

Re: [de-users] will deinstallieren geht aber nicht

2008-01-30 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Betreff: [de-users] will deinstallieren geht aber nicht schnipp .grauenhafte Probleme ... 4) Ich wollte daraufhin das Programm deinstallieren, das geht aber nicht, der Computer behauptet die Datei sei geöffnet, obwohl ich sämtliche Programme

Re: [de-users] will deinstallieren geht aber nicht

2008-01-30 Diskussionsfäden verena teissl
Liebe Sigrid, herzlichen Dank für Deine Antwort, das ging ja schnell! - Ich würd ja gern mit open office weiterarbeiten, weil mir viel sympathischer als die Big Boss Abteilung, und arbeite mich gern durch das Buch, danke für den link. Ich habe als Zeichensatz Latein (so steht es zumindest