[de-users] Pointer (wöchentlich) : Umgang mit Mailingliste

2008-03-10 Diskussionsfäden André Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast Dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Markieren von Diagra mmen, Kopieren und Einfügen

2008-03-10 Diskussionsfäden Jörn Schwarz
Bernd Kloss schrieb: Calc/Linux SO 8 /PP9 Ein Diagramm aus Calc soll inclusive Titel, Achsentitel etc markiert und in Writer einfügt werden. Einfachklick auf die Diagrammfläche Mit freundlichen Grüßen Jörn - To

[de-users] Re: [OT-oOo-Politisch] Zusammenhang OpenOffice und Microsoft Strategie

2008-03-10 Diskussionsfäden Eberhard Roloff
Jens Nürnberger wrote: Hallo Max, Naja, Word und Excel hat in Deutschland so ziemlich jeder Windows-PC drauf - weshalb ja nicht wenige Anwender denken, das sei Bestandteil von Windows. Bei der breiten Masse waren es aber wohl meist inoffizielle Lizenzen, aber man brauchte es ja, um mit dem

Re: Fw: [de-users] Wie kann man im OpenOfficeCalc ganze Zeilen verschieben, vor allem auch mehrere zusammen?

2008-03-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Verena Adels schrieb: Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf Oo 2.4. (ähm, was heißt eigentlich Orc2 ?). Da scheinen viele Funktionen drin zu sein, die gerade für mich nützlich sind. OOo 2.4 RC2 heißt übersetzt Der zweite ReleaseCanditat für die Version 2.4 von OpenOffice.org. Ein

[de-users] Re: [OT-oOo-Politisch] Zusammenhang OpenOffice und Microsoft Strategie

2008-03-10 Diskussionsfäden Eberhard Roloff
Jens Franik wrote: [...] Ich errinnere mich aber schon an eine Zeit, als die OEM PC sehr oft irgendeine small Version von Office (Word,Excel,Powerpoint) drauf hatten. Richtig ist allerdings, dass das in der letzten Zeit nirgend wo mehr so ist. Diese small Version heißt MS works und hat,

[de-users] Re: odt-Dokument umwandeln in Word

2008-03-10 Diskussionsfäden Eberhard Roloff
Boris Kirkorowicz wrote: Hallo, Am 09.03.2008 06:25 schrieb kr51-2: Datei = Senden = Email als PDF das wollte ich auch mal ausprobieren, doch es passiert nichts. Nicht einmal das .PDF wird erzeugt, geschweige denn das Mailprog aufgerufen. Unter Extras - Optionen - Internet - E-Mail habe ich

[de-users] Serienbrief - AnredeBedingung - Writer 2.0

2008-03-10 Diskussionsfäden Lucas Schröder
Hallo Liste, ich habe folgendes Problem: Ich wollte einen Serienbrief erstellen und habe in der Datenbank für die Anrede ein H für Herrn und ein F für Frau benutzt. Ich hab diese Datenbank ganz normal eingebunden und folgende Bedingung für die Anrede aufgestellt: [Neue

Re: [de-users] Re: [OT-oOo-Politisch] Zusammenhang OpenOffice und Microsoft Strategie

2008-03-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Eberhard Roloff schrieb: Ich errinnere mich aber schon an eine Zeit, als die OEM PC sehr oft irgendeine small Version von Office (Word,Excel,Powerpoint) drauf hatten. Richtig ist allerdings, dass das in der letzten Zeit nirgend wo mehr so ist. Diese small Version heißt MS

Re: [de-users] Re: [OT-oOo-Politisch] Zusammenhang OpenOffice und Microsoft Strategie

2008-03-10 Diskussionsfäden Jens Franik
Guten Tag Eberhard Roloff, am Montag, 10. März 2008 um 09:33 schriebst Du: Diese small Version heißt MS works und hat, ausser einem richtigen MS-Word lediglich abgespeckte Applikationen für Office Aufgaben dabei, allerdings unter Aussparung des Präsentationsbereichs. Ich meinte schon eine

Re: [de-users] Re: Suchen Ersetzen

2008-03-10 Diskussionsfäden Andreas Martens
Hallo, Hans W. Hofmann wrote: Andreas Martens [EMAIL PROTECTED] writes: 8- Beim Replace-Ausdruck musst du für Gruppen $n verwenden: $1*$3 sollte es für deinen Anwendungsfall tun. Danke für den Versuch. Aber tut nicht, er ersetzt auch so genau den Ersatzausdruck ohne irgend eine

Re: [de-users] Markieren von Diagrammen, Kopieren und Einfügen

2008-03-10 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Am Montag, 10. März 2008 07:58 schrieb Jörn Schwarz: Bernd Kloss schrieb: Calc/Linux SO 8 /PP9 Ein Diagramm aus Calc soll inclusive Titel, Achsentitel etc markiert und in Writer einfügt werden. Einfachklick auf die Diagrammfläche Mit freundlichen Grüßen Jörn Funktioniert nur

Re: [de-users] Markieren von Diagrammen, Kopieren und Einfügen

2008-03-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Bernd, Am Montag, 10. März 2008 schrieb Bernd Kloss: Am Montag, 10. März 2008 07:58 schrieb Jörn Schwarz: Bernd Kloss schrieb: Calc/Linux SO 8 /PP9 Ein Diagramm aus Calc soll inclusive Titel, Achsentitel etc markiert und in Writer einfügt werden. Einfachklick auf die

Re: [de-users] Markieren von Diagr ammen, Kopieren und Einfügen

2008-03-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Bernd Kloss schrieb: Calc/Linux SO 8 /PP9 Calc, Writer, , Windows, OOo 2.4RC2 ich bin mir jetzt nicht sicher, welcher OOo-Version das PP9 entspricht (müsste 2.3.1 sein) Ein Diagramm aus Calc soll inclusive Titel, Achsentitel etc markiert und in Writer einfügt werden.

Re: [de-users] Serienbrief - AnredeBedingung - Writer 2.0

2008-03-10 Diskussionsfäden M. Houdek
Am Montag 10 März 2008 10:35:40 schrieb Lucas Schröder: Hallo Liste, ich habe folgendes Problem: Ich wollte einen Serienbrief erstellen und habe in der Datenbank für die Anrede ein H für Herrn und ein F für Frau benutzt. Ich hab diese Datenbank ganz normal eingebunden und folgende

Re: [de-users] Markieren von Diagrammen, Kopieren und Einfügen

2008-03-10 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Am Montag, 10. März 2008 16:45 schrieb Michael van Gemmern: Hallo Bernd, Am Montag, 10. März 2008 schrieb Bernd Kloss: Am Montag, 10. März 2008 07:58 schrieb Jörn Schwarz: Bernd Kloss schrieb: Calc/Linux SO 8 /PP9 Ein Diagramm aus Calc soll inclusive Titel, Achsentitel etc

Re: [de-users] Markieren von Diagrammen, Kopieren und Einfügen

2008-03-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Bernd, Am Montag, 10. März 2008 schrieb Bernd Kloss: Danke für die Antwort. Darf ich die fragliche Datei mal per PM schicken? Vielleicht liegt es ja an Debian-Linux. PM gerne. Ciao Michael -- OpenSuse 10.x, WinXPHomePro, OOo115+231+240