Re: [de-users] Neue Wörterbuch-Extensions

2008-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Karl Zeiler wrote: Hallo Manfred, vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Manfred J. Krause schrieb am Freitag, 22. August 2008 14:48: [...] Herzlichen Dank - eine schöne Bereicherung. ... gerne geschehen :-) Außerdem wird das wohl einige Kritiker wieder versöhnlicher stimmen. ;-) Das

Re: [de-users] Neue Wörterbuch-Extensions

2008-08-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Frank, Original-Nachricht Von: Frank Thomas [EMAIL PROTECTED] Ich hoffe, mit der Integrierung der Wörterbücher über Extensionen wird dann endlich diese Merkwürigkeit aufhören, dass bei der Installation von Wörterbüchern in vorhergehenden Versionen automatisch auch

Re: [de-users] Wortstamm-Erweiterungen, eigentlich klar, aber nicht alles wird gefunden

2008-08-27 Diskussionsfäden Thomas Barth
Thomas Barth wrote: aus ergeben sich dann folgende Wandlungen: Buchwort: verwöhnt Wandlung: verwöhnte (SFX A 0 e [^elr]) Kann mir einer sagen, was das hier soll? SFX j Y 3 SFX j 0 0/xoc . SFX j 0 -/zocf . SFX j 0 -/cz . Brust mit der Erweitung /ijm wird dann zu Brust0/xoc, Brust-/zocf,

[de-users] seitenrand

2008-08-27 Diskussionsfäden Bernhard Haßhoff
Hallo Liste wer kann mir die genaue Einstellung für die Seitenränder bei einem Brief nennen?(DIN A4) War gerade bei DIN, Musterbriefe usw. habe natürlich nichts gefunden. Ich muß mir einen Briefkopf erstellen; mit Falzmarken und Adressfeld(Fensterumschlag). Ich sage schon mal Danke. Viele

[de-users] Probleme mit SQL-Statements

2008-08-27 Diskussionsfäden Holger Deiters
Hallo liebe User, ich habe in base (OpenOffice 2.4) Probleme mit 2 SQL Befehlen a) SELECT Projekt.Bezeichnung, Projekt.Auftragswert, Projekt.bezahlt, Auftragswert-IIf(IsNull(bezahlt),0,bezahlt) AS AussenstandFROM Projekt;hier akzeptiert base die IIF Anweisung nicht. b)SELECT Bezeichnung,

RE: [de-users] seitenrand

2008-08-27 Diskussionsfäden info
Hi da gibt es verschiedene Nach DIN 676 für Privatbriefe ist der obere Seitenrand 1,69 cm und der linke auf 2,41 cm. Für Geschäftsbriefe gibt es zwei Form A und B einmal mit etwas größerem (wenn ein Logo verwendet wird) und einem kleineren Schau mal da rein da hst du die genauen Angaben der

[de-users] PDF Dateien importieren

2008-08-27 Diskussionsfäden Richard Rettinghausen
Kann ich PDF-Dateien auch importieren oder nur exportieren ? - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] seitenrand

2008-08-27 Diskussionsfäden Bernhard Haßhoff
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi da gibt es verschiedene Nach DIN 676 für Privatbriefe ist der obere Seitenrand 1,69 cm und der linke auf 2,41 cm. Gruß Kay http://www.download-cards.de/briefbogen/din676.php Angekommen, genau richtig, DANKE Gruß Bernhard

Re: [de-users] PDF Dateien importieren

2008-08-27 Diskussionsfäden Heinz W. Pahlke
Hallo, Am Wed, 27 Aug 2008, Richard Rettinghausen schrieb Kann ich PDF-Dateien auch importieren oder nur exportieren ? Kommt darauf an, was du darunter verstehst. Fuer ==o 3.x gibt es eine Extension. Meiner Meinung nach ist die aber voellig unbrauchbar, weil sie die einzelnen PDF-Seiten

Re: [de-users] PDF Dateien importieren

2008-08-27 Diskussionsfäden Fred Ockert
Heinz W. Pahlke schrieb: Hallo, Am Wed, 27 Aug 2008, Richard Rettinghausen schrieb Kann ich PDF-Dateien auch importieren oder nur exportieren ? Kommt darauf an, was du darunter verstehst. Fuer ==o 3.x gibt es eine Extension. Meiner Meinung nach ist die aber voellig unbrauchbar, weil sie die

Re: [de-users] PDF Dateien importieren

2008-08-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Heinz W. Pahlke [EMAIL PROTECTED] Am Wed, 27 Aug 2008, Richard Rettinghausen schrieb Kann ich PDF-Dateien auch importieren oder nur exportieren ? Kommt darauf an, was du darunter verstehst. Fuer ==o 3.x gibt es eine Extension. Meiner Meinung

Re: [de-users] Wortstamm-Erweiterungen, eigentlich klar, aber nicht alles wird gefunden

2008-08-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Thomas, On Wed, Aug 27, 2008 at 12:24 PM, Thomas Barth [EMAIL PROTECTED] wrote: Thomas Barth wrote: aus ergeben sich dann folgende Wandlungen: Buchwort: verwöhnt Wandlung: verwöhnte (SFX A 0 e [^elr]) Kann mir einer sagen, was das hier soll? SFX j Y 3 Suffix-Regelblock mit

AW: [de-users] Re: Draw 2.4.1: PDF Export - Ebenen

2008-08-27 Diskussionsfäden Wolfi1
Hallo Lars,, eventuell findest Du hier eine Antwort zu dem PDF-Problem. Bei www.pdf24.org gibt es Kostenfreie PDF-Software zur Erstellung von PDF-Dateien. Viele Gruesse aus Bayern Wolfi Lars Lehmann schrieb: Hallo zusammen, mal wieder die Frage Bug oder Feature?: Bei Export einer

Re: [de-users] Wortstamm-Erweiterungen, eigentlich klar, aber nicht alles wird gefunden

2008-08-27 Diskussionsfäden Thomas Barth
Christian Lohmaier wrote: Wenn man schon Wörterbücher selbt woanders wiederverwenden will, dann schadet es nicht, sich zumindest die dazugeörige Dokumentation (hier:hunspell-manpages/Readmes) durchzulesen. Ja, wer hätte denn gedacht, dass Ihr euch so komplizierte Dinge ausdenkt, nur um 1

Re: [de-users] Wortstamm-Erweiterungen, eigentlich klar, aber nicht alles wird gefunden

2008-08-27 Diskussionsfäden Jacob Georg Benz
Hi, Am Mittwoch 27 August 2008 15:51:40 schrieb Thomas Barth: Ja, wer hätte denn gedacht, dass Ihr euch so komplizierte Dinge ausdenkt, nur um 1 oder 2 MB Ram einzusparen :-) Ja, dann muss ich mich wohl noch eingehender mit dem Thema auseinander setzen. Ram ist auch heute noch knapp. Und

Re: [de-users] Wortstamm-Erweiterungen, eigentlich klar, aber nicht alles wird gefunden

2008-08-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2008/8/27 Thomas Barth [EMAIL PROTECTED]: Christian Lohmaier wrote: Wenn man schon Wörterbücher selbt woanders wiederverwenden will, dann schadet es nicht, sich zumindest die dazugeörige Dokumentation (hier:hunspell-manpages/Readmes) durchzulesen. Ja, wer hätte denn gedacht, dass Ihr euch

[de-users] Zeichnungsobjekte an Zellen ausrichten in OOo-Calc

2008-08-27 Diskussionsfäden Kurt Vogelsberger
Wer kann mir weiterhelfen? Wie richte ich in OOo-Calc ein Zeichnungobjekt passgenau an den Zellrändern aus. In Excel geht das ganz einfach mit Zeichnen - Ausrichten - An Form. Gruß Vogelsberger -- Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen Kaiserslautern Pirmasenser Str. 65,

Re: [de-users] Wortstamm-Erweiterungen, eigentlich klar, aber nicht alles wird gefunden

2008-08-27 Diskussionsfäden Thomas Barth
Christian Lohmaier wrote: Ja, wer hätte denn gedacht, dass Ihr euch so komplizierte Dinge ausdenkt, nur um 1 oder 2 MB Ram einzusparen :-) Geht nicht nur um RAM, gibt ja schließlich auch andere Sprachen mit durchaus komplexen Regeln denen man Rechnung tragen muß. Ja, dann muss ich mich wohl

Re: [de-users] Probleme mit SQL-Statements

2008-08-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Holger, Hallo liebe User, ich habe in base (OpenOffice 2.4) Probleme mit 2 SQL Befehlen Du arbeitest mit der eingebauten HSQL-Datenbank? a) SELECT Projekt.Bezeichnung, Projekt.Auftragswert, Projekt.bezahlt, Auftragswert-IIf(IsNull(bezahlt),0,bezahlt) AS AussenstandFROM Projekt;hier

Re: [de-users] Open Office / Duden-Korrektor !

2008-08-27 Diskussionsfäden herbert_ortlieb
Hallo Ernst, vielen Dank für die prompte Antwort, und der freundlichen Aufnahme ins Forum. Ich verwende Cassiopeia E200G mit Pocket PC, und Dell Axim X51 in Verbindung mit Mobile 5. Gruß! Herbert Am 26.08.2008 um 23:28 schrieb Ernst Biesalski: Hallo Herbert, Am 26.08.2008 um 23:03

Re: [de-users] Neue Wörterbuch-Extensions

2008-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Andre Schnabel wrote: Hallo Frank, Original-Nachricht Von: Frank Thomas [EMAIL PROTECTED] Ich hoffe, mit der Integrierung der Wörterbücher über Extensionen wird dann endlich diese Merkwürigkeit aufhören, dass bei der Installation von Wörterbüchern in

Re: [de-users] Open Office / Duden-Korrektor !

2008-08-27 Diskussionsfäden Ernst Biesalski
Hallo Herbert, Am 27.08.2008 um 21:48 schrieb herbert_ortlieb: Ich verwende Cassiopeia E200G mit Pocket PC, und Dell Axim X51 in Verbindung mit Mobile 5. Dann solltest du dir die Seite http://www.markspace.com/de/missingsync_windowsmobile.php etwas näher ansehen. Vielleicht hilft es dir

Re: [de-users] PDF Dateien importieren

2008-08-27 Diskussionsfäden dieter
Richard Rettinghausen schrieb: Kann ich PDF-Dateien auch importieren oder nur exportieren ? - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED] Du hast ja schon 3 Antworten, und

Re: [de-users] Open Office / Duden-Korrektor !

2008-08-27 Diskussionsfäden herbert_ortlieb
Hallo Eric, noch eine Frage zu Open Office. Dann müsste es doch möglich sein, auf einem Intel-Mac sowohl auf der Mac-, als auch der PC-Ebene Open Office in Verbindung mit Duden- Korrektor 4.0 zu installieren. Auf der Duden-Seite sind noch Vorgängerversionen von OO angegeben, gehe ich

RE: [de-users] Probleme mit SQL-Statements

2008-08-27 Diskussionsfäden Holger Deiters
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Antwort. bei der ersten Abfrage dreht es sich um den Umgang mit sogenannten Nullwerten. Im Attribut bezahlt, dessen Werte vom Attribut Auftragswert abgezogen werden sollen, gibt es leere Datenfelder. Diese sollen durch die IF-Anweisung erkannt werden, wenn

Re: [de-users] Open Office / Duden-Korrektor !

2008-08-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Herbert, Am Wed, 27 Aug 2008 22:40:02 +0200 schrieb herbert_ortlieb: Hallo Eric, noch eine Frage zu Open Office. Dann müsste es doch möglich sein, auf einem Intel-Mac sowohl auf der Mac-, als auch der PC-Ebene Open Office in Verbindung mit Duden-Korrektor 4.0 zu installieren.

Re: [de-users] Zeichnungsobjekte an Zellen ausrichten in OOo-Calc

2008-08-27 Diskussionsfäden Tobias Paukert
Hallo Kurt Wie richte ich in OOo-Calc ein Zeichnungobjekt passgenau an den Zellrändern aus. Einen direkte Funktion hab ich leider auch nicht gefunden. Was du aber machen kannst ist: In den Dialog Position und Größe gehen. den Basispunkt rechts oder links, auf welcher Seite du eben die Zeichnung