[de-users] 16. Anwenderfrühstück in Passau am Sonnt ag, den 16.11.2008

2008-11-10 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo! Das internationale Anwenderfrühstück für Freunde und Interessenten der Freien Software findet wieder am Sonntag, den 16.11.2008 in Passau statt. Beginn ist 10:00 Uhr. Wir treffen uns im ZAKK - Zentrum für Ambulante Kultur und Kommunikation [1], Unterer Sand 3-5. Das traditionelle

[de-users] Email-Test

2008-11-10 Diskussionsfäden Ulrich Wagner
Hallo Liste, ich bitte um Verständnis für diese Mail, aber bis jetzt hat mein Internet-Anbieter es nicht geschafft, meinen Namen korrekt in die von: Spalte zu setzen, was ja eigentlich nicht sein sollte. Da ich mich gerne auch in die Liste einbringen möchte, habe ich jetzt einen neuen Ansatz

AW: [de-users] openoffice3 für ubuntu

2008-11-10 Diskussionsfäden Felix Ostermeier
Hallo Mechthilde, vorab Danke für Deine mail Also ich habe die Software(openoffice 3.0 für Linux) einmal von der openoffice-homepage und einmal über die update-Funktion von Office 2.4. heruntergeladen. Beide Pakete ließen sich nicht mit Synaptic öffnen. Offensichtlich sind beide Versionen nicht

Re: [de-users] Email-Test

2008-11-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Am Montag 10 November 2008 18:49:35 schrieb Ulrich Wagner: Hallo Liste, ich bitte um Verständnis für diese Mail, aber bis jetzt hat mein Internet-Anbieter es nicht geschafft, meinen Namen korrekt in die von: Spalte zu setzen, was ja eigentlich nicht sein sollte. Da ich mich gerne auch in die

Re: AW: [de-users] openoffice3 für ubuntu

2008-11-10 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Felix, vorab Danke für Deine mail Also ich habe die Software(openoffice 3.0 für Linux) einmal von der openoffice-homepage und einmal über die update-Funktion von Office 2.4. heruntergeladen. Beide Pakete ließen sich nicht mit Synaptic öffnen. Offensichtlich sind beide Versionen nicht mit

[de-users] Base-Formular: Auswahl in Kombinationsfelder bei Subformular einschränken

2008-11-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, immer noch bei den Datenbanken, jetzt bei einer einfachen Möglichkeit, die Auswahl in Kombinationsfeldern, die in einem Subformular liegen, durch die Verknüpfung mit dem höherliegenden Formular einzuschränken. Konkret: Für unsere Rechnungsdatenbank (Schulunterricht Kl. 8) sind die

[de-users] Internetzugriff openoffice 2.4

2008-11-10 Diskussionsfäden Bernd Algesheimer
Hallo, beim Arbeiten mit openoffice writer meldet mir Zonealarm häufig: "OpenOffice.org 2.4 versucht, auf das Internet zuzugreifen." Ziel-IP:   63.245.213.11:DNS Was möchte openoffice ungefragt im Internet und wie kann ich den ungefragten Internetzugriff dauerhaft unterbinden? Vielen Dank

Re: [de-users] Email-Test

2008-11-10 Diskussionsfäden Sebastian Gödecke
Guten Tag Robert Großkopf, am Montag, 10. November 2008 um 19:19 schrieben Sie: Am Montag 10 November 2008 18:49:35 schrieb Ulrich Wagner: Hallo Liste, ich bitte um Verständnis für diese Mail, aber bis jetzt hat mein Internet-Anbieter es nicht geschafft, meinen Namen korrekt in die von:

Re: [de-users] Internetzugriff openoffice 2.4

2008-11-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Bernd, Hallo, beim Arbeiten mit openoffice writer meldet mir Zonealarm häufig: OpenOffice.org 2.4 versucht, auf das Internet zuzugreifen. Ziel-IP: 63.245.213.11:DNS Was möchte openoffice ungefragt im Internet und wie kann ich den ungefragten Internetzugriff dauerhaft

[de-users] Bildbeschriftungen in Impress?

2008-11-10 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo, ich muss einen Vortrag im Rahmen meines Studiums halten. Dafür habe ich jetzt viele Bilder eingescannt, die ich gerne auch in meiner Präsentation einbinden und ähnlich wie in Writer mit Bildunterschriften versehen möchte. Geht so was (das heißt, bin ich blind, weil ich die Funktion

[de-users] Strange Openoffice Calc Operators for Multiplikation, Division, Addition and Subtraction

2008-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Bogenrieder
Dear folks, I supposed to have the following operators in openoffice calc * for multiplication / for Division + for addition - for substraction not in my openoffice installation. I have ^ for substraction = for multiplikation for division and I don't know the one for addition.

Re: [de-users] Base-Formula r: Auswahl in Kombinationsfelder bei Subformular einschr änken

2008-11-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Robert Großkopf [10-11-2008 20:04]: Konkret: Für unsere Rechnungsdatenbank (Schulunterricht Kl. 8) sind die SchülerInnen darauf gekommen, dass die Rechnungen ja auch irgendwo hin müssen. Also flugs Tabellen für die Kunden erstellt - nur ist die Eingabe etwas blöd, wenn bereits gelernt

Re: [de-users] Strange Openoffice Calc Operators for Multiplikation, Division, Addition and Subtraction

2008-11-10 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Wolfgang oder Felix?, Am Mon, 10 Nov 2008 23:12:22 +0100 schrieb Wolfgang Bogenrieder [EMAIL PROTECTED]: Dear folks, I supposed to have the following operators in openoffice calc * for multiplication / for Division + for addition - for substraction not in my

[de-users] mit Draw in png oder jpg Zeichnen

2008-11-10 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Hallo Liste, ich möchte mit Draw in vorhandenen Bildern Markierungen setzen. Mit älteren Draw-Versionen habe ich das auch schon gemacht, Nur wenn ich es jetzt (2.3.1) versuche, bekomme ich das Ergebnsi nicht wieder gespeichert: entweder nur das Bild oder meine Linien - was ist für mich nicht

[de-users] OpenOffice unter Xampp installieren

2008-11-10 Diskussionsfäden Tanja Haas
Hallo, ich möchte mit hilfe von openOffice pdf Dokumente aus odt Dateien erzeugen welche vorher mit php bearbeitet wurden. Ich haben im Installationshandbuch keinen weiteren Hinweis dazu gefunden. Ich weiß das dies auf einem Server möglich ist nur bin ich mir unschlüssig wie ich das

[de-users] Probleme mit Odt Konvertierung

2008-11-10 Diskussionsfäden h . m . menk
Hallo wir haben von ONE ein 10 Notebook gekauft mit Windows XP und Open Office. Wenn z.B,.von GMX eine Mail mit Anhang verschickt wird ist dies immer mit .odt nur möglich und diese Datei kann ich z.B.von meinem Notebook auch mit Open Office nicht öffnen. Da ich kein EDV-Freak bin wäre es super

Re: [de-users] Internetzugriff openoffice 2.4

2008-11-10 Diskussionsfäden Peter Llorens
Bernd Algesheimer schrieb: Hallo, beim Arbeiten mit openoffice writer meldet mir Zonealarm häufig: OpenOffice.org 2.4 versucht, auf das Internet zuzugreifen. Ziel-IP: 63.245.213.11:DNS Was möchte openoffice ungefragt im Internet und wie kann ich den ungefragten Internetzugriff dauerhaft

Re: [de-users] Probleme mit Odt Konvertierung

2008-11-10 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo, da wir hier eine Anwender-helfen-Anwender-Liste sind, geht es recht unförmlich zu und wir duzen uns. Ich hoffe das ist auch für dich OK. [EMAIL PROTECTED] schrieb am 10.11.2008 17:20: Hallo wir haben von ONE ein 10 Notebook gekauft mit Windows XP und Open Office. Wenn z.B,.von GMX