[de-users] Re: Re: Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Winfried Rohr
Es tut nicht Not in dem Ton zu antworten. Wenn dir die Frage lästig ist beantworte sie nicht. Edgar, es ist diese Ungeduld, die mir gegen den Strich geht. Die meiste Zeit braucht ein Anwender mit der Überlegung, was er als nächstes tun möchte - und dann sollen 10 Sekunden etwas ausmachen? DAS

Re: [de-users] Re: Re: Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Winfried, Winfried Rohr schrieb am 28.11.2008 15:05: es ist diese Ungeduld, die mir gegen den Strich geht. genau so sieht es aus, sie geht *dir* gegen den Strich! Wenn sie Dir (oder Anderen) nicht passt: Du brauchst sie weder zur Kenntnis nehmen, noch selbst darauf antworten. Aber

Re: [de-users] Re: Re: OOBasic / Draw 2.4: Probleme mit Textformatierung durch Makro

2008-11-28 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Gisbert, Hallo Winfried, Hallo Liste, ich muss zugeben, dass XRAY im Zusammenhang mit OOo erstmal garnichts gesagt hat. Nach kurzem googlen bin dann aber fix fündig geworden (http://www.ooomacros.org/dev.php#101416 ziemlich weit unten). Bezüglich ParaAdjust findet sich folgende Zeile:

[de-users] Erstellungsdatum über Vorlage

2008-11-28 Diskussionsfäden Jürgen
Hallo Forum, ich möchte eine Tabelle mit etlichen Berechnungen als Vorlage nutzen und in dieser Tabelle auch über die Vorlage das jeweilige Erstellungsdatum einsetzen lassen. Wenn ich nun die Funktion Heute() in das entsprechende Feld setze, wird nicht das Erstellungsdatum, sondern das

[de-users] Serienbriefproblem

2008-11-28 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Hallo, hat hier jemand eine Idee, was ich falsch mache? - Ich habe eine Datei A.odt als Serienbriefvorlage und eine selbst erstellte Datei B.ods ist Datenquelle - nach F4 wird sie angezeigt - menuedateidrucken fragt, ob Serienbrief gedruckt werden soll - entsprechendes menue öffnet sich -

Re: [de-users] Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Frank, *, 2008/11/27 Frank Thomas [EMAIL PROTECTED]: Ist es möglich, dass OOo 3.0 unter win Xp durch eine Extention langsamer startet ? Möglich, hängt aber natürlich von der Extension ab. Die Wörterbücher/Thesaurus sollten das starten von OOo selbst nicht merkenswert verzögern (ggf. das

Re: [de-users] Tastenkürzel ändern - P os1-Taste und End-Taste

2008-11-28 Diskussionsfäden Richard Uhlig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Edgar nun will ich da keinen Streit vom Zaun brechen, da ich mir nicht sicher bin, wer recht hat. Trotzdem möchte ich ein paar Fragen stellen, da ich unter der Hilfefunktion keine bzw. nicht ausreichende Antworten finde: Wenn ich meine

Re: [de-users] Abbildungsverzeichnis mit Spalten

2008-11-28 Diskussionsfäden Dieter Böser
Ingo Göppert schrieb: Hallo, ich hätte gerne ein Abbildungsverzeichnis so ausschaut: | Spalte 1 | Spalte 2| Spalte 3 | Fig. 1.1 Eine etwas längere Bildbeschriftung 3 Spalte 1 = Eintrag Spalte 2 = Beschriftung in Blocksatz Spalte 3 =

Re[2]: [de-users] Abbildungsverzeichnis mit Spalten

2008-11-28 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Ingo, Wie krieg ich den Text in der Mitte so hin wie ich das will? ich gehe davon aus, daß Du Calc meinst. das war voreilig, habe das Abbildungsverzeichnis nicht richtig begriffen. Mein Vorschlag: Markiere das (ungeschützte) Verzeichnis und stelle den hängenden Einzug (unteres linkes

Re: [de-users] Erstellungsdatum über Vorlage

2008-11-28 Diskussionsfäden Lothar Schindler
Am Freitag, 28. November 2008 schrieb Jürgen: Hallo Forum, Hallo Jürgen, ich möchte eine Tabelle mit etlichen Berechnungen als Vorlage nutzen und in dieser Tabelle auch über die Vorlage das jeweilige Erstellungsdatum einsetzen lassen. Wenn ich nun die Funktion Heute() in das entsprechende

Re: [de-users] Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Christian Lohmaier schrieb: (vielleicht ist sie auch für alle installiert, und Du selbst hast nicht die Rechte, die Einstellungen zu ändern) Erkennbar an einem kleinen gelben Schloß am rechten Rand. Josef - To

Re: [de-users] Erstellungsdatum über Vorlag e

2008-11-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Lothar, hallo Jürgen, Lothar Schindler schrieb am 28.11.2008 11:22: Am Freitag, 28. November 2008 schrieb Jürgen: Hallo Forum, Hallo Jürgen, ich möchte eine Tabelle mit etlichen Berechnungen als Vorlage nutzen und in dieser Tabelle auch über die Vorlage das jeweilige Erstellungsdatum

Re: [de-users] Erstellungsdatum über Vorlage

2008-11-28 Diskussionsfäden Heinz
Gibt's einen Weg ohne großen Aufwand, dieses Ziel zu erreichen? Ich hab keine Ahnung, ob das weiterhilft, aber ich hab nen Link gefunden, wo jemand schonmal ein ähnliches Problem angeschnitten hat.

Re: [de-users] Abbildungsverzeichnis mit Spalten

2008-11-28 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Ingo, Wie krieg ich den Text in der Mitte so hin wie ich das will? ich gehe davon aus, daß Du Calc meinst. Rechtsklick auf Zellen - Zellen formatieren... - Register Ausrichtung - Automatischer Zeilenumbruch Mit freundlichen Grüßen Udo Kretzschmann [EMAIL PROTECTED]

[de-users] Abbildungsverzeichnis mit Spalten

2008-11-28 Diskussionsfäden Ingo Göppert
Hallo, ich hätte gerne ein Abbildungsverzeichnis so ausschaut: | Spalte 1 | Spalte 2| Spalte 3 | Fig. 1.1 Eine etwas längere Bildbeschriftung 3 Spalte 1 = Eintrag Spalte 2 = Beschriftung in Blocksatz Spalte 3 = Seitennummer Bisher schaut es

Re: [de-users] Tastenkürzel ändern - P os1-Taste und End-Taste

2008-11-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Richard, Richard Uhlig schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Edgar nun will ich da keinen Streit vom Zaun brechen, da ich mir nicht sicher bin, wer recht hat. Trotzdem möchte ich ein paar Fragen stellen, da ich unter der Hilfefunktion keine bzw. nicht

[de-users] Re: Erstellungsdatum über Vorlage

2008-11-28 Diskussionsfäden Winfried Rohr
über die Vorlage das jeweilige Erstellungsdatum einsetzen lassen Ich würde ein Makro einsetzen, welches das Tagesdatum beim ExtrasAnpassen...EreignisDokument erzeugen in die vorgesehene Zelle schreibt. Sub setCreationDateToCellG2 ThisComponent.Sheets.getByName( label ).getCellRangeByName( G2

Re: [de-users] Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Frank Thomas
Josef Latt wrote: Hi, Christian Lohmaier schrieb: (vielleicht ist sie auch für alle installiert, und Du selbst hast nicht die Rechte, die Einstellungen zu ändern) Erkennbar an einem kleinen gelben Schloß am rechten Rand. Ich habe mich schon gefragt, was dieses Schloss bedeutet.

Re: [de-users] Tastenkürzel ändern - P os1-Taste und End-Taste

2008-11-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Richard, Richard Uhlig schrieb am 28.11.2008 13:12: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Edgar nun will ich da keinen Streit vom Zaun brechen, da ich mir nicht sicher bin, wer recht hat. Ich ;-) Wenn ich meine Belegung der Tastenkürzel abspeichere, dann wird kein

[de-users] Einnahmen/Ausgaben Tabelle in Writer

2008-11-28 Diskussionsfäden Donald Wienand
HiHo, ich bin neu, meine Name ist Don, hallo :) OK, ich möchte ein Einnahmen/Ausgaben Liste machen, das Ganze in Writer. Die Daten der Einnahemn ausgaben sollen aber aus einer Datenbank oder einer Calc-Tabelle kommen. 1) was ist am Günstigsten (Base oder Calc) 2) Das Einbinden der Datenbank

Re: [de-users] Datenbanken - was ist besser jdbc oder odbc - Anbindung an mysql-Datenbank

2008-11-28 Diskussionsfäden claus
Hallo Robert, Nun hab ich sie wieder, die Verbindung, immer noch mit dem Connector/j, und noch immer mühselig krebselig lahm. Geht es nur mir so? Ich wundere mich hier, es muß doch Leute geben, die ne richtige Datenbank angebunden haben, mit mehr als 250 Datensaätzen a 25 Feldern ..?? Naja, Es

Re: [de-users] Tastenkürzel ändern - P os1-Taste und End-Taste

2008-11-28 Diskussionsfäden Richard Uhlig
Hallo Regina Das verstehe ich nicht. Wenn du am gleichen Rechner arbeitest, sollten die Einstellungen erhalten bleiben. Du musst allerdings einen Benutzernamen eingetragen haben. Wenn du mit unterschiedlichen Rechnern arbeitest und dein persönliches Erscheinungsbild von OOo haben möchtest,

Re: [de-users] Datenbanken - was ist besser jdbc oder odbc - Anbindung an mysql-Datenbank

2008-11-28 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Claus, *, claus schrieb: Hallo Robert, Nun hab ich sie wieder, die Verbindung, immer noch mit dem Connector/j, und noch immer mühselig krebselig lahm. Wie sind die technischen Daten der Anbindung? Also Lokalhost? Intranet? Internet? Geht es nur mir so? Ich wundere mich hier, es muß

Re: [de-users] Datenbanken - was ist besser jdbc oder odbc - Anbindung an mysql-Datenbank

2008-11-28 Diskussionsfäden Amadeus Bippelsterz
Am Freitag, den 28.11.2008, 15:26 +0100 schrieb claus: Hallo Claus Geht es nur mir so? Ich wundere mich hier, es muß doch Leute geben, die ne richtige Datenbank angebunden haben, mit mehr als 250 Datensaätzen a 25 Feldern ..?? Klar hab ich, z.B.: Alle zwischen 1925 und 1961 für deutsche

Re: [de-users] Abbildungsverzeichnis mit Spalten

2008-11-28 Diskussionsfäden Dieter Böser
Udo Kretzschmann schrieb: Mein Vorschlag: Markiere das (ungeschützte) Verzeichnis ... und bei der nächsten Aktualisierung ist die ganze schöne harte Formatierung wieder beim Teufel. Alle notwendigen Einstellungen sind auch bei geschütztem Verzeichnis zu realisieren. und stelle den

Re: [de-users] Definitiver Bug in OO 3.0 bei Tabellen/Rahmen

2008-11-28 Diskussionsfäden Matthias Willering
Robert Großkopf schrieb: Hallo Matthias, vielleicht dieser Issue? http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=93855 Gruß Robert - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Datenbanken - was ist besser jdbc oder odbc - Anbindung an mysql-Datenbank

2008-11-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Claus, Nun hab ich sie wieder, die Verbindung, immer noch mit dem Connector/j, und noch immer mühselig krebselig lahm. Was für einen Connector hast Du? Geht es nur mir so? Ich wundere mich hier, es muß doch Leute geben, die ne richtige Datenbank angebunden haben, mit mehr als 250

Re: [de-users] Definitiver Bug in OO 3.0 bei Tabellen/Rahmen

2008-11-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, vielleicht dieser Issue? http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=93855 ja - danke. Dieser Fehler scheint es zu sein. Merkwürdige Sache das Ganze... Was heißt das nun? Eine Lösung ist also erst mit einem Update möglich oder gibt es etwas wie einen Patch?

Re: [de-users] Einnahmen/Ausgaben Tabelle in Writer

2008-11-28 Diskussionsfäden Sebastian Gödecke
Guten Tag Donald Wienand, am Freitag, 28. November 2008 um 15:09 schrieben Sie: HiHo, ich bin neu, meine Name ist Don, hallo :) OK, ich möchte ein Einnahmen/Ausgaben Liste machen, das Ganze in Writer. Die Daten der Einnahemn ausgaben sollen aber aus einer Datenbank oder einer

Re: [de-users] Einnahmen/Ausgaben Tabelle in Writer

2008-11-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Don, OK, ich möchte ein Einnahmen/Ausgaben Liste machen, das Ganze in Writer. Die Daten der Einnahemn ausgaben sollen aber aus einer Datenbank oder einer Calc-Tabelle kommen. 1) was ist am Günstigsten (Base oder Calc) 2) Das Einbinden der Datenbank in Writer weiss ich schon, nur wie

Re: [de-users] Einnahmen/Ausgaben Tabelle in Writer

2008-11-28 Diskussionsfäden Heinz
OK, ich möchte ein Einnahmen/Ausgaben Liste machen, das Ganze in Writer. Die Daten der Einnahemn ausgaben sollen aber aus einer Datenbank oder einer Calc-Tabelle kommen. 1) was ist am Günstigsten (Base oder Calc) 2) Das Einbinden der Datenbank in Writer weiss ich schon, nur wie stell ich

Re: [de-users] Serienbriefproblem

2008-11-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Friedrich, hat hier jemand eine Idee, was ich falsch mache? - Ich habe eine Datei A.odt als Serienbriefvorlage und eine selbst erstellte Datei B.ods ist Datenquelle - nach F4 wird sie angezeigt - menuedateidrucken fragt, ob Serienbrief gedruckt werden soll - entsprechendes menue

Re: [de-users] Tastenkürzel ändern - P os1-Taste und End-Taste

2008-11-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Regina Henschel schrieb: Das verstehe ich nicht. Wenn du am gleichen Rechner arbeitest, sollten die Einstellungen erhalten bleiben. Du musst allerdings einen Benutzernamen eingetragen haben. Wenn du mit unterschiedlichen Rechnern arbeitest und dein persönliches Erscheinungsbild von OOo

[de-users] Re: Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Michael Erdemann
Hallo zusammen, Edgar Kuchelmeister [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Winfried, Winfried Rohr schrieb am 28.11.2008 15:05: Wenn sie Dir (oder Anderen) nicht passt: Du brauchst sie weder zur Kenntnis nehmen, noch selbst darauf antworten. Aber ich habe auf der Liste als Anwenderbetreuer

Re: [de-users] Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Frank Thomas schrieb: Josef Latt wrote: Hi, Christian Lohmaier schrieb: (vielleicht ist sie auch für alle installiert, und Du selbst hast nicht die Rechte, die Einstellungen zu ändern) Erkennbar an einem kleinen gelben Schloß am rechten Rand. Ich habe mich schon

Re: [de-users] Tastenkürzel ändern - P os1-Taste und End-Taste

2008-11-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Josef Latt schrieb: Hi, Regina Henschel schrieb: Das verstehe ich nicht. Wenn du am gleichen Rechner arbeitest, sollten die Einstellungen erhalten bleiben. Du musst allerdings einen Benutzernamen eingetragen haben. Wenn du mit unterschiedlichen Rechnern arbeitest und dein persönliches

Re: [de-users] Re: Unfreundlicher Ton (war: Verlangsamen des Startens durch extensions ?)

2008-11-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Michael, Michael Erdemann schrieb am 28.11.2008 17:38: Ich habe mich schon bei sehr vielen Listenbeiträgen gewundert, dass sich der Betreuer nicht zu Wort meldet (der Ton ist meistens OK, aber sehr viele Beiträge hier sind so verfasst, dass man sie nicht gut/gerne lesen kann). Viele

Re: [de-users] Definitiver Bug in OO 3.0 bei Tabellen/Rahmen

2008-11-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Robert, hallo Matthias, Robert Großkopf schrieb am 28.11.2008 16:45: folgenden Releases, z.B. OOo 3.0.1. Und so steht das auch in dem Issue: Target milestone: OOo 3.0.1 Wann die Version erscheint kann ich allerdings nicht sagen. in der Regel alle Viertel Jahre. -- Einen schönen Tag

[de-users] PDF Import

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang Kobel
Hallo, an allen hier, mein Problem, es ist nicht mehr möglich PDF zu importiren. Nach auswahl der Datei und der Auswahl OOo Draw öffnet sich sofort der ASCII Filter nach der Bestätigung öffnet sich kein Draw Dokument sondern ein Writer Dokument mit folgendem Inhalt.. %PDF-1.3 %Çì? 5 0

Re: [de-users] PDF Import

2008-11-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Wolfgang, Wolfgang Kobel schrieb am 28.11.2008 19:56: Was kann ich zur Behebung dieses Problems tun. Dass Problem ist zum ersten mal aufgetreten, nach einem Absturz von OOo wo dass gleiche Dokument geöffnet war. Vielleicht mal ne Reparaturinstallation versuchen:

Re: [de-users] PDF Import

2008-11-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Nachtrag: Wolfgang Kobel schrieb am 28.11.2008 19:56: Was kann ich zur Behebung dieses Problems tun. Dass Problem ist zum ersten mal aufgetreten, nach einem Absturz von OOo wo dass gleiche Dokument geöffnet war. Vor der Reparaturinstallation vielleicht auch mal das Import-Extension

Re: [de-users] Definitiver Bug in OO 3.0 bei Tabellen/Rahmen

2008-11-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Robert, hallo Matthias, Robert Großkopf schrieb am 28.11.2008 16:45: folgenden Releases, z.B. OOo 3.0.1. Und so steht das auch in dem Issue: Target milestone: OOo 3.0.1 Wann die Version erscheint kann ich allerdings nicht sagen. in der Regel alle

Re: [de-users] PDF Import

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang Kobel
Betreff : Re: [de-users] PDF Import Gesendet: 28.11.2008 20:01:22 An : users@de.openoffice.org Von: Edgar Kuchelmeister [EMAIL PROTECTED] - Original Message - Nachtrag: Wolfgang Kobel schrieb am 28.11.2008 19:56: Vor der Reparaturinstallation vielleicht auch mal das Import-Extension

[de-users] Re: Unfreundlicher Ton (war: Verlangsamen des Startens durch extensions ?)

2008-11-28 Diskussionsfäden Werner G .
Guten Abend, Edgar Kuchelmeister [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Michael, Michael Erdemann schrieb am 28.11.2008 17:38: Ich habe mich schon bei sehr vielen Listenbeiträgen gewundert, dass sich der Betreuer nicht zu Wort meldet (der Ton ist meistens OK, aber sehr viele Beiträge hier

Re: [de-users] Re: Unfreundlicher Ton (war: Verlangsamen des Startens durch extensions ?)

2008-11-28 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Edgar, *, Edgar Kuchelmeister schrieb: und gelegentlich gebe ich auch meinen Senf dazu, wenn die Netikette nicht beachtet wird. stimmt und das ist gut so Ich weigere mich jedoch jeden kleinen Verstoß sofort abzuwatschen, ich fühle mich nicht als Sheriff! darum geht es nicht, es

Re: [de-users] Einnahmen/Ausgaben Tabelle in Writer

2008-11-28 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Don, ob Calc oder Base für Dich das Richtige ist, hängt davon ab was Du mit den Daten alles anstellen willst. Wie die Namen schon sagen ist eine Tabellenkalkulation eher dazu da tabellarische Daten und Berechnung zu kombinieren. Weil viele User sie aber regelmaßig für die Erfassung und