Re: [de-users] Re: Calc-Tabelle in dbf-Tabelle verwandeln

2009-02-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 25. Februar 2009 schrieb Michael Deist: Hallo Ernst, also entweder verstehe ich das nicht richtig, oder es geht wirklich nicht. Hier noch einmal das Problem: Ich habe eine Calc-Tabelle, die mit Formeln vollgestopft ist. Aus diesem Grunde brauche ich eine Calc-Tabelle. Als

Re: [de-users] Re: Calc - Formatcode für Text

2009-02-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Dieter, Volker Heggemann schrieb: Gibt es einen (oder mehrere) Formatcode(s) für Textfelder in Calc? ... Was ich zunächst einmal gerne hätte: Eine Spalte enthält Artikelnummern nach dem Schema: AA1000401 (z.B. Auslaufartikel 100401) AA1000402 NA1000401 (z.B. Normalartikel

Re: [de-users] Re: Calc - Formatcode für Te xt

2009-02-26 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Michael Michael Höhne schrieb: Was zumindest ich mir vor einiger Zeit gewünscht hatte, ist folgendes: Ich hatte etliche Textdateien, in denen eine verhunzte Datumsangabe stand: z.B. X20011303. Beim CSV-Import musste ich dann eine Hilfsspalte einfügen und das Zeug umbauen:

[de-users] OpenOffice.org mit umfangreichem Vortragsprogramm auf der CeBIT

2009-02-26 Diskussionsfäden pre...@openoffice.org
OpenOffice.org mit umfangreichem Vortragsprogramm auf der CeBIT OpenOffice.org-Tag mit vielen Vorträgen am Sonntag Ausblick auf kommende Version 3.1 Gemeinschaftsstand in Halle 6, Stand E46-12 Das Projekt OpenOffice.org wird auf der diesjährigen CeBIT (3. bis 8. März in Hannover) wieder mit

Re: [de-users] Re: Calc - Formatcode für Text

2009-02-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Werner, Michael Höhne schrieb: [Formatierungsmöglichkeiten für Textzellen] Das hättest du auch mit --Suchen und ersetzen erledigen können. Suche nach:--- Hätte, könnte, würde Ich habe das ja letztlich auch so ähnlich gelöst und die CSV-Dateien entsprechend vorbehandelt

Re: [de-users] Re: Calc - Formatcode für Te xt

2009-02-26 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Dieter Böser schrieb: Was ich zunächst einmal gerne hätte: Eine Spalte enthält Artikelnummern nach dem Schema: AA1000401 (z.B. Auslaufartikel 100401) AA1000402 NA1000401 (z.B. Normalartikel 100401) Hast du dir wirklich mal genau überlegt, was du hier von einer Calc-Datei

Re: [de-users] calc - Tabellenzustand - ich habe nicht aufgepasst

2009-02-26 Diskussionsfäden Richard Uhlig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Danke Regina, schon erledigt !!! :_) Regina Henschel schrieb: Hallo Richard, Richard Uhlig schrieb: Welche Schaltfläche kann ich dafür wählen, um den Zellschutz zu erkennen? Das mit der Schaltfläche ist wirklich brauchbar, danke Regina!

Re: [de-users] Frage zu Writer

2009-02-26 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Norbert, Was mir nicht gelingt ist folgendes: Als Vorspann zu meinem Buch, was schon geschrieben ist, sind die Seiten Schmutztitel, Leere Seite, Haupttitel, Impressung, Inhaltsverzeichnis eingefügt worden. Diese fünf Seiten dürfen aber keine Seitenzahlen haben - genauso wie die Seiten

[de-users] Relationale Datenbanken - neue Datensätze ei ngeben

2009-02-26 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Liste Ich habe eine relationale Datenbank mit mehreren Tabellen, die über 1:n-Beziehungen miteinander verbunden sind. Von der OOo-Website habe ich den Text von Jan-Christian Wienandt herunter geladen und habe meine DB in grossen Teilen nach dieser Vorlage entwickelt, ebenso Formulare.

[de-users] Installation auf Mac OS X 10.5.6

2009-02-26 Diskussionsfäden Jan Straubinger
Hallo, mein Problem: ich habe OO vor 3 Wochen installiert, das ensprechende Zeichen ist mit einem Fragezeichen im Dock niedergelegt, aber nicht zu öffnen; was habe ich falsch gemacht, welche Lösung ? Danke, J.S.

Aw: [de-users] Installation auf Mac OS X 10.5.6

2009-02-26 Diskussionsfäden Ferdinand Dubler
Hallo, mein Problem: ich habe OO vor 3 Wochen installiert, das ensprechende Zeichen ist mit einem Fragezeichen im Dock niedergelegt, aber nicht zu öffnen;                       was habe ich falsch gemacht, welche Lösung ? Ich benutz mac nur in der Schule, aber vielleicht hilft es ja: Öffne den

Re: [de-users] Installation auf Mac OS X 10.5.6

2009-02-26 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Jan, Antworten bitte nur an die Mailingliste. Am Thu, 26 Feb 2009 12:46:04 +0100 schrieb Jan Straubinger: Hallo, mein Problem: ich habe OO vor 3 Wochen installiert, das ensprechende Zeichen ist mit einem Fragezeichen im Dock niedergelegt, aber nicht zu öffnen;