Re: [de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-06-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/6/4 Jörg Schmidt schrieb: wolfgang pechlaner schrieb: [...] Also was soll die ganze Diskussion? Einige Nutzer sind anscheinend mit der jetzigen Funktion nicht zufrieden. Es gibt auch *andere* Vorstellungen als Startcenter endlich abschalten ... → 2009-06-03 Adding a Dash to

Re: [de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-06-04 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Jörg, hallo Liste Jörg Schmidt schrieb am 04.06.2009 00:06: Hallo, wolfgang pechlaner schrieb: mich *nervt* diese Diskussion langsam. Dann bestelle bitte einfach die Liste ab oder ergreife andere technische Maßnahmen (z.B. filtere den Thread aus). Ich sehe das auch so. Wenn hier ein

[de-users] Re: Wie Import grosser Text-Datenbank

2009-06-04 Diskussionsfäden Winfried Rohr
Hallo Thomas, zerschneiden ist Quatsch ... erstelle eine neue BASE-Datei, Verbindung zu einer bestehenden Datenquelle erstellenText Damit kannst Du (auswertend) auf Deine Daten zugreifen (kein INSERT!) Hilft Dir das? Cheers Winfried

Re: [de-users] Re: OOo3.1 Writer Markierung

2009-06-04 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Werner G. schrieb: Leider hat in 3.0.1 die Autowiederherstellung nach OOo-Abstürzen nicht funktioniert. Kann ich nicht bestätigen. Gehe mal davon aus, daß diese aktiviert ist. Wenn bei einer eingestellten Zeit von z.B. 15 Minuten der Absturz nach Neustart von OOo nach 10 Minuten erfolgt,

[de-users] Re: Wie Import grosser Text-Datenbank

2009-06-04 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Thomas Hofmann wrote: Hallo Alle, ich habe eine sehr große Datenbank in Textformat. In der Hilfe zu OO steht, man soll es erst als Tabelle importieren. Dabei schneidet er mir aber die Tabelle ab, weil sie zu viele Sätze enthält. Kann jemand einen Tip geben bitte? Danke und Gruß Mit den

[de-users] Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
Hallo, beim Erstellen von Etiketten kann ich zwar in Format die Breite und Höhe ändern, nach ca. 1 Sekunde hüpft die Anzeige jedoch wieder auf 0,10cm zurück. Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. Viele Grüße Jutta --

Re: [de-users] Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Jutta, bitte immer System und Versionsnummer angeben. Mein System: Win xp prof. ooo3.1 Gruß Heinz -Ursprüngliche Nachricht- Von: Fetz e.V. i...@frauenberatung-fetz.de An: users@de.openoffice.org Gesendet: Donnerstag, 4. Juni 2009 13:29 Betreff: [de-users] Etiketten Hallo,

[de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Fetz e.V. schrieb: Hallo Jutta, beim Erstellen von Etiketten kann ich zwar in Format die Breite und Höhe ändern, nach ca. 1 Sekunde hüpft die Anzeige jedoch wieder auf 0,10cm zurück. Was kann ich tun? mit diesen minimalen Angaben kann man wirklich keine vernünftige Erklärung starten. Als

Re: [de-users] Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
Hallo Heinz, Mein System ist tatsächlich: Win xp prof. ooo3.1 Gruß Jutta Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.V. Schlossstraße 98 70176 Stuttgart Tel.: 0711 / 2859002 Fax: 0711 / 2859003 e-mail: i...@frauenberatung-fetz.de Homepage: www.frauenberatung-fetz.de Heinz

Re: [de-users] Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Jutta, Hallo Heinz, Mein System ist tatsächlich: Win xp prof. ooo3.1 beim Erstellen von Etiketten kann ich zwar in Format die Breite und Höhe ändern, nach ca. 1 Sekunde hüpft die Anzeige jedoch wieder auf 0,10cm zurück. Was kann ich tun? Nun sind wir ja schon einen Schritt

Re: [de-users] Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
Hallo Heinz, genau das klappt bei mir nicht. Ich kann zwar kurz abändern; es springt aber gleich wieder auf 0,10cm - bei Breite und Höhe. Mit der Pfeiltaste tut sich gar nichts. Zum Speichern oder Neustart komme ich gar nicht erst. Gruß Jutta Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
Hallo, also nochmal: ich versuche Etiketten zu drucken. Ich öffne über Datei - Neu - Etiketten. Wenn ich dann auf den Reiter Format klicke, um das Format meiner Etiketten (benutzerdefiniert) einzugeben, stehen fast alle Formate auf 0,10cm. Mit der jeweiligen Pfeiltaste kann ich nichts

Re: [de-users] private Daten (war: Etiketten)

2009-06-04 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Jutta, ein wichtiger Hinweis von mir: Die Liste ist öffentlich und kann auf verschiedenen Webseiten eingesehen werden. Du solltest keine privaten Daten, wie Anschrift, Telefonnummer etc. veröffentlichen Fetz e.V. schrieb am 04.06.2009 14:03: Hallo Heinz, Mein System ist tatsächlich:

Re: [de-users] Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
übrigens: norbert.vanb...@stadt-koeln.de hatte lt. mailingliste am 10. Juni 2005 dasselbe Problem. Leider steht keine Antwort dahinter. Gruß Jutta Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.V. Schlossstraße 98 70176 Stuttgart Tel.: 0711 / 2859002 Fax: 0711 / 2859003 e-mail:

Re: [de-users] private Daten (war: Etiketten)

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
o.k. danke. Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Jutta, ein wichtiger Hinweis von mir: Die Liste ist öffentlich und kann auf verschiedenen Webseiten eingesehen werden. Du solltest keine privaten Daten, wie Anschrift, Telefonnummer etc. veröffentlichen Fetz e.V. schrieb am 04.06.2009

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
übrigens: norbert.vanb...@stadt-koeln.de hatte lt. mailingliste am 10. Juni 2005 dasselbe Problem. Leider steht keine Antwort dahinter. Gruß Jutta Dieter Böser schrieb: Fetz e.V. schrieb: Hallo Jutta, beim Erstellen von Etiketten kann ich zwar in Format die Breite und Höhe ändern, nach

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Jutta, Fetz e.V. schrieb am 04.06.2009 14:23: Hallo, also nochmal: ich versuche Etiketten zu drucken. Ich öffne über Datei - Neu - Etiketten. Wenn ich dann auf den Reiter Format klicke, um das Format meiner Etiketten (benutzerdefiniert) einzugeben, stehen fast alle Formate auf 0,10cm.

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Edgar, folgendes mal prüfen: Sind unter Extras Optionen OpenOffice.org Benutzerdaten diese eingegeben? Wenn nicht mal nachholen und dann nochmal versuchen. Bringt das nichts dann mal den Tipp ausprobieren: http://de.openoffice.org/doc/faq/suite/index.html#1 was der Randabstand

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
das mit den Benutzerdaten hat nicht geklappt. Ich probiere gerade den Tipp. Gruß Jutta Heinz Kiesewetter schrieb: Hallo Edgar, folgendes mal prüfen: Sind unter Extras Optionen OpenOffice.org Benutzerdaten diese eingegeben? Wenn nicht mal nachholen und dann nochmal versuchen. Bringt

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
An alle Helfer, folgendes mal prüfen: Sind unter Extras Optionen OpenOffice.org Benutzerdaten diese eingegeben? Wenn nicht mal nachholen und dann nochmal versuchen. Bringt das nichts dann mal den Tipp ausprobieren: http://de.openoffice.org/doc/faq/suite/index.html#1 ich hab grad

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Fetz e.V.
meinen sie mit Zurückbutton den in der Systemleiste oder beim Format? Bei mir geht der im Format weder vor noch zurück. Gruß Jutta Heinz Kiesewetter schrieb: An alle Helfer, folgendes mal prüfen: Sind unter Extras Optionen OpenOffice.org Benutzerdaten diese eingegeben? Wenn nicht

Re: [de-users] Fehler in 3.0

2009-06-04 Diskussionsfäden Horst Görtz
André Schnabel schrieb: Hallo, Horst Görtz schrieb: ich benutze von Open Office 3.0 den Writer. Bislang hatte ich mit der letzten Version 2.x keine Probleme. Ich schreibe ein Buch mit vielen Tabellen. Beim erneuten Laden der Textdatei sind viele (nicht alle) Feldinhalte von Tabellen

[de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Fetz e.V. schrieb: ich versuche Etiketten zu drucken. Ich öffne über Datei - Neu - Etiketten. Wenn ich dann auf den Reiter Format klicke, um das Format meiner Etiketten (benutzerdefiniert) einzugeben, stehen fast alle Formate auf 0,10cm. Mit der jeweiligen Pfeiltaste kann ich nichts

Re: [de-users] Fehler in 3.0

2009-06-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Horst Görtz horst.goe...@horst-goertz.de vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe das *.doc Dateiformat verwendet, weil ich zum Verlag und dem Lektor kompatibel bleiben muss. Ich werde das *.odt Format probieren. Kann ich dann später in

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Jutta, meinen sie mit Zurückbutton den in der Systemleiste oder beim Format? Bei mir geht der im Format weder vor noch zurück. ich meine den Zurückbutton im Etikettenassistent bzw. beim Visitenkartenassistent. Meine Vermutung ist, dass evtl. hier eine Fehlfunktion einmal ein

[de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Heinz Kiesewetter schrieb: ich hab grad festgestellt, das der Zurückbutton scheinbar manchmal nicht anspricht. Besonders, wenn man einmal den Vesittenkaten-Assistent und danach den Etikettenassistent verwendet, kann das ganze evtl. ein genereller Fehler von ooo sein? Win xp prof. ooo3.1

[de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Heinz Kiesewetter schrieb: ich meine den Zurückbutton im Etikettenassistent bzw. beim Visitenkartenassistent. Meine Vermutung ist, dass evtl. hier eine Fehlfunktion einmal ein hängenbleiben und einmal ein nicht ansprechen verursacht. Das wäre dann auch eine Erklärung warum die Einstellungen

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Dieter, soweit alles richtig, nur wenn man die Einstellungen ändert und nicht auf Neues Dokument klickt, sollte normalerweise die Einstellung zurückspringen - oder hab ich da was falsch verstanden? Genau das tut sie bei mir nur zeitweise. Wenn ich vorher andere Einstellungen - z.B.

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Dieter, was Du schreibst, stimmt, so sollte es funktionieren. Mir ist halt aufgefallen, dass wenn ich ooo frisch starte, und als erste Aktion den Etikettenassistent aufrufe - die Ränder ändere und ohne eine andere Aktion den Zurückbutton betätige, bleibt der ohne Funktion. - Ich hab das

[de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Heinz Kiesewetter schrieb: Genau das tut sie bei mir nur zeitweise. Wenn ich vorher andere Einstellungen - z.B. bei Zusätze mache und dann auf Rückgängig, macht er die Einstellung rückgängig und danach kann ich auch im Format Änderungen vornemen und diese mit dem Zurück Button rückgängig

[de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Heinz Kiesewetter schrieb: An Jutta evtl. noch eine Frage, wenn Du bei anderen Einstellungen, (z.B. unter Zusätze) eine Änderung machst, bleibt die dann, läßt sie sich auch rückgängig machen (Zurückbutton) und läßt sich dann evtl. die Randeinstellungen dauerhaft vornehmen? Ehe du noch

Re: [de-users] Re: Etiketten

2009-06-04 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Die Maßeingaben bei Juttas Format-Einstellung stehen alle auf 0,10 cm. Nun möchte sie die Breite z. B. auf 6,00 cm durch Überschreiben ändern. Sie kann zwar überschreiben, aber kurz darauf springt das Maß wieder auf 0,10 cm zurück. Warum dies? Weil das Maß für den Horizontalen Abstand

[de-users] Re: OO 3.1: Fehler beim Sortieren von Listen

2009-06-04 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Andre Tann wrote: Stefan Weigel, Dienstag 26 Mai 2009: Das ist ein Fehler: http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=101690 OK, Mist... Da werde ich also wohl auf die alte Version downgraden müssen, denn so zerschieße ich mir jede Tabelle. Danke trotzdem! Du könntest auch

Re: [de-users] Re: Wie Import grosser Text-Datenbank

2009-06-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, Andreas Saeger schrieb: 3. Erstelle eine leere, neue Datenbank und verknüpfe die Textdatei wie hier beschrieben: http://hsqldb.org/doc/guide/ch06.html Hier nochmal ein einfaches Beispiel wie Text nahtlos und editierbar in eine HSQLDB eingebunden werden kann:

Re: [de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-06-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Manfred J. Krause schrieb: Es gibt auch *andere* Vorstellungen als Startcenter endlich abschalten ... Stimmt, so ist es ... weder jedoch habe ich das in Frage gestellt _noch überhaupt Partei für irgendeine spezifische Position zum Start-Center ergriffen_, ich habe mich lediglich

[de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-06-04 Diskussionsfäden Jens Horwat
Hallo Manfred, Manfred J. Krause courrier.oou.fr@... writes: Es gibt auch *andere* Vorstellungen als Startcenter endlich abschalten ... → 2009-06-03 Adding a Dash to OpenOffice.org http://www.mealldubh.org/index.php/2009/06/03/adding-a-dash-to-openofficeorg/ ich habe mir das und

Re: [de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-06-04 Diskussionsfäden Joerg Guenther
wenn threads wie dieser sich der Frage stellen müssen, warum sie diskutiert werden, verstehen diejenigen, die sie in Frage stellen, den Sinn der Demokratie nicht und auch dieser Mailing-Liste nicht. Jens Horwat schrieb: Hallo Manfred, Manfred J. Krause courrier.oou.fr@... writes: Es

[de-users] Antwort: [de-users] Mailsystem: Abmelden

2009-06-04 Diskussionsfäden Johannes-Josef . Kirsch
Liebes Mailing-Team, auch ich habe schon vor einiger Zeit des Öfteren abgemeldet, aber ohne jeglichen Erfolg. Da ich in nächster Zeit nicht mehr erreichbar bin so möchte Sie mich auf diesem Weg aus der Mailingliste zustreichen. Es kam immer eine Antwort auf Englisch, ich gehöre aber schon zu