[de-users] 3.1 calc: Seitenzahlen bei mehreren Tabellenblä ttern

2009-06-30 Diskussionsfäden Jens Kaiser (FEINAUER GmbH)
Liebe OOo-Gemeinde, ich habe vor ein paar Formulare anzufertigen und bin gerade auf der Suche nach einer einfachen Lösung der Problematik mit den Seitenzahlen. Die zu erstellenden Calc-Dateien sollen ein Tabellenblatt mit dem Deckblatt enthalten und eines mit dem eigentlichen Dokument. Das

[de-users] fonts installieren

2009-06-30 Diskussionsfäden Wilhelm Hoschek
Ich verwende open office 2.0 unter open suse. Wie kann ich dort zusätzliche fonts installieren? Danke -- Wilhelm Hoschek Lindenallee 9 8380 Jennersdorf Email:willhosc...@aon.at - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] fonts installieren

2009-06-30 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Wilhelm Hoschek schrieb: Ich verwende open office 2.0 unter open suse. Wie kann ich dort zusätzliche fonts installieren? Schau Dich mal in einem OpenSuse Forum um. Viellicht gibt es auch ein Wiki. Hierhin gehört die Frage bestimmt nicht. Josef

[de-users] Re: fonts installieren

2009-06-30 Diskussionsfäden Eberhard Roloff
Wilhelm Hoschek wrote: Ich verwende open office 2.0 unter open suse. Wie kann ich dort zusätzliche fonts installieren? Danke Hallo Wilhelm, auch unter Linux verwendet openoffice die im System installierten Fonts. Wenn Du zusätzliche brauchst, mußt Du diese nur im System installieren.

Re: [de-users] fonts installieren

2009-06-30 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Wilhelm, Am Dienstag, 30. Juni 2009 schrieb Wilhelm Hoschek: Ich verwende open office 2.0 unter open suse. Wie kann ich dort zusätzliche fonts installieren? Es gab früher Versionen denen Schriften per spadmin beigebracht werden mussten. Heute benutzt OOo die System-Schriften. Hier

[de-users] Installationsprobleme mit open office 3.1

2009-06-30 Diskussionsfäden Helmut Illauer
Hallo, ich habe open office 3.1 heruntergeladen,aber es lässt sich nicht installieren,es kommt immer die Meldung open office 3.1 zu schliessen und auch den Quickstarter schliessen. -- Mit freundlichem Gruß Helmut Illauer 0176 482 989 21

[de-users] Problem bei der Maro-Programmierung

2009-06-30 Diskussionsfäden Tobias Maurer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befasse mich zurzeit mit der Konvertierung einiger Excel-Dateien in Open-Office-Dateien. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen, welches ich bisweilen auch unter Zuhilfenahme des Internets nicht lösen konnte. Aus diesem Grund wende ich mich nun vertrauensvoll

[de-users] per Makro Druckbereich mit bestimmte Zeilen drucken

2009-06-30 Diskussionsfäden bau
Hallo, hoffentlich bin ich bei Ihnen richtig, wenn nicht dann leiten Sie bitte meine Email entsprechend weiter. Ich suche schon verzweifelt nach einen Makro womit ich einen Druckbereich ausdrucken kann, aber nur die Zeilen wo in der Spalte A eine 1 steht. Schon im vorraus Dankeschön für

Re: [de-users] fonts installieren

2009-06-30 Diskussionsfäden Amadeus Bippelsterz
Am Dienstag, 30. Juni 2009 18:23:15 schrieb Wilhelm Hoschek: Hallo Wilhelm Ich verwende open office 2.0 unter open suse. Wie kann ich dort zusätzliche fonts installieren? Du hast die Schriften als ttf-Dateien? Dann ist der einfachste Weg, wenn Du sie in das versteckte Verzeichnis .fonts

Re: [de-users] per Makro Druckbereich mit bestimmte Zeilen drucken

2009-06-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Matthias, nur zur Info: das hier ist eine öffentliche Mailingliste, in der das du üblich ist. On Tuesday 30 June 2009 07:02, b...@hoermann-info.de wrote: Ich suche schon verzweifelt nach einen Makro womit ich einen Druckbereich ausdrucken kann, aber nur die Zeilen wo in der Spalte A

Re: [de-users] Problem bei der Maro-Programmierung

2009-06-30 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Tobias, Tobias Maurer schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, nun mal nicht so förmlich, wir sind hier aller per Du. (Es handelt sich um das Openoffice USER Forum) ich befasse mich zurzeit mit der Konvertierung einiger Excel-Dateien in Open-Office-Dateien. Das ist ein weites Feld.

[de-users] Fließtext über Rand

2009-06-30 Diskussionsfäden Ulrike Struwe
Liebe Liste, ich arbeite mit Open Office 3.1.0 und habe das Problem, dass mitten in einem Fließtext ohne erkennbaren Grund der Text über den Rand ins Nirwana läuft. Ich kann es mir nicht erklären und weiß nicht, was ich machen kann. Kann jemand helfen? Freundliche Grüße Ulrike Struwe