Re: [de-users] Impress

2009-09-05 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Dr. Klaus O. Schiller schrieb: über's menue ist's ja auch nicht das problem - drag and drop geht nicht richtig, anscheinend anders als früher, denn da hatten wir das problem nicht. jetzt wo wir's wissen und eine präse beinah geplatzt ist, wird drag und drop halt nicht mehr verwendet

Re: [de-users] Re: Open Office Calc: Pro bleme nach Einfügen einer Spalte

2009-09-05 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Stefan Weigel schrieb: Daher musst Du wirklich alle Zellen markieren, die zu einer Datenliste gehören bevor Du sortierst oder filterst. Das stimmt schlicht und einfach nicht. Im Normalfall genügt es, eine *einzelne* Zelle eines zusammenhängendes Bereiches zu markieren. Beim Filtern

Re: [de-users] Re: Open Office Calc: Pro bleme nach Einfügen einer Spalte

2009-09-05 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Josef, Daher musst Du wirklich alle Zellen markieren, die zu einer Datenliste gehören bevor Du sortierst oder filterst. Das stimmt schlicht und einfach nicht. Im Normalfall genügt es, eine *einzelne* Zelle eines zusammenhängendes Bereiches zu markieren. Beim Filtern oder Sortieren und

Re: [de-users] Re: Open Office Calc: Pro bleme nach Einfügen einer Spalte

2009-09-05 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Josef Latt wrote: IMHO ist dieses Verhalten relativ neu. Gruß Josef Nein, das war schon immer so wenn man nur die Tabellenbereiche vorher definiert hat. DatenDefinieren... Datenbankbereich Liste ist eine datenbankähnliche Tabelle von $Tabelle1.$A1:$F$999 (immer absolut) einschließlich

[de-users] Kaufversion ??

2009-09-05 Diskussionsfäden Madlung,Karl-Heinz
Hallo Will Open Office downloaden und kann eigentlich kaum glauben, dass es das alles kostenlos geben soll. Habe in einem Markt OpenOffice als Kaufversion (9,90 EU) gesehen. Was ist der Unterschied zwischen beiden Versionen ? Da ich mit den DownL. Immer etwas vorsichtig bin, würde ich ggf.

[de-users] Curser und Leerzeichen

2009-09-05 Diskussionsfäden Lothar Braukmann
Auf dem Bildschirm erscheint der Curser als q und das Leerzeichen...Wie kann ich das ändern? Wie kann ich einfach eine Datei mit Openoffice geschrieben, in Microsoft Word Office 2003 öffnen? Danke GRuß BRaukmann - To

Re: AW: [de-users] Ist vollständige Unterstüzung für Open XML in Sicht?

2009-09-05 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Jürgen, Am Fri, 4 Sep 2009 10:38:42 +0200 schrieb Jakel Jürgen: Warum dann nicht umgekehrt? Office2007 kann ja mittlerweile *.odt lesen und schreiben. Bleibt halt nur die Frage wie gut. Nimmt man den Konverter von Sun, klappt das ganz gut, zumindest mit Writer/Word hab ich keine

Re: [de-users] Re: Email aus OOoCalc schreiben

2009-09-05 Diskussionsfäden RA Stehmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frank Lassowski schrieb: Frank Lassowski schrub: Moin! Ich stoße gerade auf ein Problem: Ich habe in OOo CALC 2.4.1 unter Debian Lenny ein paar email-Adressen in einer Tabelle. Wenn ich diese nun anklicke sollte sich eigentlich das unter Extras

Re: [de-users] Re: Email aus OOoCalc schreiben

2009-09-05 Diskussionsfäden michael
Frank Lassowski schrieb: Frank Lassowski schrub: Moin! Ich stoße gerade auf ein Problem: Ich habe in OOo CALC 2.4.1 unter Debian Lenny ein paar email-Adressen in einer Tabelle. Wenn ich diese nun anklicke sollte sich eigentlich das unter Extras - Optionen - Internet - Email ausgewählte

Re: [de-users] Re: Email aus OOoCalc schreiben

2009-09-05 Diskussionsfäden michael
Nachtrag (sorry liebe Moderatoren): Ich habe herausgefunden, wie es geht: OOo öffnet den Browser (iceweasel). Dort muss in in den Einstellungen vermerkt sein, dass für mailto:; icedove das richtige Programm ist. Dann öffnet sich auch icedove nach Klick auf die Mailadresse (bzw. beim Writer

[de-users] MD5 für 3.1.1

2009-09-05 Diskussionsfäden Otto Siart
Hallo, es wäre schön, auf der MD5-Seite auch Werte für die Version 3.1.1 zu finden. Erwartungsvoll O.Siart - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail:

[de-users] Unterdrücken der Seiten- und Tabellenzahlen in open offi ce calc.

2009-09-05 Diskussionsfäden Bernhard Kramer
Liebe Nutzer, für das Erstellen von Miet-Nebenkostenabrechnungen benutze ich das calc-Programm. Nach Erstellung der Abrechnung machen sich die Seiten- und Tabellenzahlen natürlich nicht gut und blockieren dringend benötigten Platz. Wie kann ich verhindern, dass die Seiten- und Tabellenzahlen

Re: [de-users] Kaufversion ??

2009-09-05 Diskussionsfäden Markus Kley
Servus, habe die 3,1,1 runtergeladen, läuft wie eine 1. Den Unterschied kenne ich leider nicht. Gruß Markus Am 02.09.2009, 13:05 Uhr, schrieb Madlung,Karl-Heinz madl...@werdau.net: Hallo Will Open Office downloaden und kann eigentlich kaum glauben, dass es das alles kostenlos geben

Re: [de-users] Kaufversion ??

2009-09-05 Diskussionsfäden Richard Uhlig
Alle wollen Geschäfte machen, aber OpenOffice ist kostenlos zu haben im Original: http://de.openoffice.org/ Wenn du Geld ausgeben willst, dann spende den fleißigen Usern etwas: http://de.openoffice.org/about-ooo/about_unterstuetzung.html Fg Richard Madlung,Karl-Heinz schrieb: Hallo Will

Re: [de-users] Unterdrücken der Seiten- und Tabellenzahlen in open office calc.

2009-09-05 Diskussionsfäden H.-D. Swiateck
Hallo Bernhard, wenn deine Berechung offen ist, unter Format/Seite Laschen Kopf- bzw. Fußzeile das Häckchen bei ...zeile einschalten rausnehmen. HTH Am Freitag, 4. September 2009 09:08:14 schrieb Bernhard Kramer: Liebe Nutzer, für das Erstellen von Miet-Nebenkostenabrechnungen benutze ich

Re: [de-users] Curser und Leerzeichen

2009-09-05 Diskussionsfäden H.-D. Swiateck
Hallo Lothar, Zum Cursor kann ich nichts sagen. Speichern unter - Dateiname hierbei Dateityp aus der dort vorhanden langen Liste auswählen. HTH Am Mittwoch, 2. September 2009 13:59:47 schrieb Lothar Braukmann: Auf dem Bildschirm erscheint der Curser als q und das

Re: [de-users] Kaufversion ??

2009-09-05 Diskussionsfäden Christian Pubanz (GMX)
Am Wednesday 02 September 2009 13:05:27 schrieb Madlung,Karl-Heinz: Hallo Hallo Karl-Heinz, Will Open Office downloaden und kann eigentlich kaum glauben, dass es das alles kostenlos geben soll. Warum glaubst du das nicht?! Es gibt viele Leute, die sich ehrenamtlich engagieren und OOo ist

Re: [de-users] Curser und Leerzeichen

2009-09-05 Diskussionsfäden Christian Pubanz (GMX)
Am Wednesday 02 September 2009 13:59:47 schrieb Lothar Braukmann: Hallo Lothar, da wir eine Anwender helfen Anwender Mailingliste sind, geht es hier ganz unförmlich zu. Deswegen duze ich dich auch und hoffe, das ist okay für dich! Auf dem Bildschirm erscheint der Curser als q und das

Re: [de-users] MD5 für 3.1.1

2009-09-05 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/9/3 Otto Siart schrieb: Hallo, es wäre schön, auf der MD5-Seite auch Werte für die Version 3.1.1 zu finden. Erwartungsvoll O.Siart Eine mögliche Übergangslösung wäre die Verwendung dieser Seite → MD5 checksums for OpenOffice.org stable versions

Re: [de-users] Kaufversion ??

2009-09-05 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Karl-Heinz, Am Wed, 2 Sep 2009 13:05:27 +0200 schrieb Madlung,Karl-Heinz: Hallo Will Open Office downloaden und kann eigentlich kaum glauben, dass es das alles kostenlos geben soll. Habe in einem Markt OpenOffice als Kaufversion (9,90 EU) gesehen. Was ist der Unterschied zwischen

AW: AW: [de-users] Ist vollständige Unterstüzu ng für Open XML in Sicht?

2009-09-05 Diskussionsfäden Jakel Jürgen
Hallo Eric! Nimmt man den Konverter von Sun, klappt das ganz gut, zumindest mit Writer/Word hab ich keine Probleme festgestellt. Das größere Problem sind in jedem Fall die Excel-Dokumente wobei es auch Word-Dokumente gibt in denen mit Makros verschiedene Eingaben abgefragt und daraus dann ein

Re: [de-users] Impress

2009-09-05 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Klaus, Dr. Klaus O. Schiller schrieb: Hallo Josef, dank Dir für die Mühe, aber das Problem bleibt: trotz + Anzeige wird bei drag und drop nur eine Verknüpfung erstellt. Erst jetzt fiel mir auf, daß beim Markieren sogar angezeigt wird, ob ein verknüpftes oder ein nicht verknüpftes

Re: [de-users] Kaufversion ??

2009-09-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Eric Hoch schrieb: Will Open Office downloaden und kann eigentlich kaum glauben, dass es das alles kostenlos geben soll. Habe in einem Markt OpenOffice als Kaufversion (9,90 EU) gesehen. Was ist der Unterschied zwischen beiden Versionen ? Bei der Kaufversion können auf der CD noch weitere

Re: [de-users] Impress

2009-09-05 Diskussionsfäden Dr. Klaus O. Schiller
hallo Karl, vielen Dank! Das ist in jedem FAll ein prima Tip gewesen, der das genannte Problem und nicht nur dieses löst, weil tatsächlich (nur) verknüpfte Bitmaps auch umgewandelt werden. Die ursprüngliche Sache hat sich aber jetzt auch aufgelöst, weiß nur noch nicht warum. :-) Klaus On

Re: [de-users] Ist vollständige Unterstüzung für Open XML in Sicht?

2009-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Jürgen, Jakel Jürgen schrieb: wir möchten sowohl Clients mit OpenOffice als auch mit Office2007 betreiben. Als gemeinsames Dateiformat soll OpenXML dienen. Das dürfte bei momentanen Stand der Dinge keine so gute Wahl sein, weil die Unterstützung für OpenXML eher noch schlecht ist und

Re: [de-users] Kaufversion ??

2009-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Karl-Heinz schrieb: Habe in einem Markt OpenOffice als Kaufversion (9,90 EU) gesehen. Was ist der Unterschied zwischen beiden Versionen ? Das kann Dir niemand ohne Kenntnis des genauen Angebots beantworten. Allgemein gesagt handelt es sich bei diesem Angebot wohl um eine sog.

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-09-05 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, ich mußte jobmäßig eine längere OOo-Pause einlegen. Jetzt habe ich wohl bzgl. dieser Sache komplett den Überblick verloren. Muß mir erst nochmal alles in Ruhe ansehen, wo der (mein) Fehler liegt. Womöglich habe ich mir mit meinen eigenen OOo-Provisorien selbst ins Knie

[de-users] Helfer gesucht: Hilfeübersetzung OOo 3.2

2009-09-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, OOo 3.2 ist am (fernen) Horizont zu sehen, womit für uns wieder Arbeit anfällt. In den nächsten Wochen müssen die Änderungen in Programmoberfläche (UI) und Hilfe übersetzt werden. Infos, was und wie zu übersetzen ist befinden sich im Wiki. Was:

[de-users] weiche Absaetze

2009-09-05 Diskussionsfäden Guenter Wallnig
Hallo Leute, hin und wieder kommt es vor, daß ich einen reinen Text in ein Office-Dokument übernehmen will. Bei diesen gibt es viele mäßig lange Zeilen, die zu einem Absatz gehören. Bei diesen die unnötigen Absätze zu entfernen, ist kein Problem (ersetze \n durch nichts, im markierten

[de-users] Re:Mehrspaltige Berichte mit Base

2009-09-05 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Volker, *, Volker Heggemann schrieb: [..versteckte Absätze ..] Möchtest du ein Demo File? Zu der DB die ich dir per email schickte? Danke, ist angekommen. Die Einbindung der versteckten Absätze machte mir noch Stirnrunzeln. Das Einfügen _anstatt_ der Zeilenumbrüche - analog zum Bedingten

Re: [de-users] Re:Mehrspaltige Berichte mit Base

2009-09-05 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Friedrich Strohmaier schrieb: Hi Volker, *, Volker Heggemann schrieb: [..versteckte Absätze ..] Möchtest du ein Demo File? Zu der DB die ich dir per email schickte? Danke, ist angekommen. Die Einbindung der versteckten Absätze machte mir noch Stirnrunzeln. Das Einfügen _anstatt_