Re: [de-users] Anweisungen für Draw aus Textfile

2009-10-01 Diskussionsfäden Hans-Peter Dollhopf
An Bernd Eilers, Christian Lohmaier, Gisbert Friege! Vielen Dank für die wertvollen Infos! Der Hintergrund meiner Anfrage ist, größere Mengen von normierten Orbital-Daten, die z.B. als Two Line Elements (TLE) vorliegen, mit Draw zu visualisieren. Gruß, Hans-Peter --

Re: [de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Andreas, Andreas Saeger schrieb am 30.09.2009 17:09: Edgar Kuchelmeister wrote: Gäbe es eine saure Zitrone für die mieseste OOo-Extension... ...als dieser Schrott und auch mehr als das Excel-Formular. Danke, dass du meine Tipp/Hilfe mit solchen Emotionalien beantwortest. Schreib

Re: [de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, hatte die eigentliche Mail übersehen, drum die verspätete Antwort. Original-Nachricht Von: Edgar Kuchelmeister ed...@openoffice.org Hallo Andreas, Andreas Saeger schrieb am 30.09.2009 17:09: Edgar Kuchelmeister wrote: Gäbe es eine saure Zitrone für die

Re: [de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Edgar Kuchelmeister schrieb: Gäbe es eine saure Zitrone für die mieseste OOo-Extension... ...als dieser Schrott und auch mehr als das Excel-Formular. Danke, dass du meine Tipp/Hilfe mit solchen Emotionalien beantwortest. Schreib dir selber ein Makro und pack es in eine Extension, die

Re: [de-users] markieren / gruppieren von Grafiken und Zeichenobjekten

2009-10-01 Diskussionsfäden marn...@gmx.de
Hallo Heinz, Stefan und Regina, vielen Dank für eure Tipps. Weiter bin ich allerdings noch nicht. zuerst mal den Text aus der Writer-Hilfe: So gruppieren Sie Objekte Wählen Sie die Objekte gleichzeitig aus, die Sie gruppieren möchten. Halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt, während Sie die

[de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Andreas, Andreas Saeger schrieb am 30.09.2009 17:09: Edgar Kuchelmeister wrote: Gäbe es eine saure Zitrone für die mieseste OOo-Extension... ...als dieser Schrott und auch mehr als das Excel-Formular. Danke, dass du meine Tipp/Hilfe mit solchen

[de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Andre Schnabel wrote: Moin, hatte die eigentliche Mail übersehen, drum die verspätete Antwort. Original-Nachricht Von: Edgar Kuchelmeister ed...@openoffice.org Hallo Andreas, Andreas Saeger schrieb am 30.09.2009 17:09: Edgar Kuchelmeister wrote: Gäbe es eine saure

Re: [de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Nein, ich werde nicht auf extensions.oo.org die Forderung erheben, dass das Ding entfernt werden soll (jede andere Forderung wäre zu wenig). Sollen die Leute sich doch für nichts und wieder nichts ihre Dokumente schreddern und dann ihre Erfahrungen als *Benutzer* und nicht als

[de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Andre Schnabel wrote: Hi, Nein, ich werde nicht auf extensions.oo.org die Forderung erheben, dass das Ding entfernt werden soll (jede andere Forderung wäre zu wenig). Sollen die Leute sich doch für nichts und wieder nichts ihre Dokumente schreddern und dann ihre Erfahrungen als *Benutzer*

Re: [de-users] markieren / gruppieren von Grafiken und Zeichenobjekten

2009-10-01 Diskussionsfäden Oliver-Rainer Wittmann - Sun Germany - Software Engineer
Hallo zusammen, der Writer hat eigene Implementationen für Grafiken, Textrahmen und eingebettete Objekte. Diese Objekte lassen sich leider nicht gruppieren. Ausserdem lassen sich Objekte, die als-Zeichen verankert sind auch nicht gruppieren. Das macht einfach keinen Sinn ein Objekte, das wie

Re: [de-users] markieren / gruppieren von Grafiken und Zeichenobjekten

2009-10-01 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Oliver, Oliver-Rainer Wittmann - Sun Germany - Software Engineer schrieb: Ausserdem lassen sich Objekte, die als-Zeichen verankert sind auch nicht gruppieren. Das macht einfach keinen Sinn ein Objekte, das wie ein Buchstabe behandelt wird mit einem anderen Objekte zu gruppieren.

[de-users] rechtschreibprüfung

2009-10-01 Diskussionsfäden mmora
Hallo ist es möglich,die rechtschreibprüfung auf das E-mail-Programm zu legen. Danke! Michael. anfrage.odt Description: application/vnd.oasis.opendocument.text - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For

Re: [de-users] Javascript Debugger (Mac OS X)

2009-10-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Norbert, 2009/9/29 Norbert Pausch na...@t-online.de: beim Versuch , ein Javascript-Makro zu editieren, startet der Editor (rhino debugger) nicht. Die Konsole schreibt folgende Meldung: soffice Apple AWT Java VM was loaded on first thread -- can't start AWT Ist eine Spezialität von

Re: [de-users] Re: Eingabemaske in OO-Calc...

2009-10-01 Diskussionsfäden Lothar Schindler
Am Donnerstag, 1. Oktober 2009 schrieb Andreas Saeger: Danke, dass du meine Tipp/Hilfe mit solchen Emotionalien beantwortest. Schreib dir selber ein Makro und pack es in eine Extension, die du dann der Community zur Verfügung stellen kannst. Habe ich schon längst getan, nur ohne Dialog,

[de-users] [Writer] Absatzvorlage unsichtbar machen

2009-10-01 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Moin, ich möchte eine sehr simple Aufgabenverwaltung mit Writer realisieren. Sie besteht aus mehreren Aufzählungen, also Listen. Jeder der Absätze der Listen besitzt die Absatzvorlage Aufzählung. Gibt es eine Eigenschaft von Absatzvorlagen, die den gesamten Absatz aus der Anzeige ausblendet?

[de-users] Listenauswahlfelder

2009-10-01 Diskussionsfäden Josef Zweck
Liebe Listenmitglieder, ich habe eine Problemstellung (s.u.), die ich aber derzeit mangels Wissen in Makroprogrammierung nicht angehen kann. Vielleicht weiss jemand eine ähnliche Anwendung, die ich dann adaptieren könnte? WINXP SP3 4GB OOo 3.1.1 Es handelt sich um eine Textvorlage zur

[de-users] Open Office pdf Dokument

2009-10-01 Diskussionsfäden sue_ellen
Guten Tag, mit Open Office Writer möchte ich ein Dokument als PDF speichern. Wenn ich die pdf-Datei öffne, zeigt mir Adobe Reader nur leere Seiten an. Habe Open Office und Adobe Reader neu installiert und das Problem besteht weiterhin. Kann mir jemand helfen? Gruß sue_ellen

Re: [de-users] [Writer] Absatzvorlage unsichtbar machen

2009-10-01 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Andreas Borutta schrieb: ich möchte eine sehr simple Aufgabenverwaltung mit Writer realisieren. Sie besteht aus mehreren Aufzählungen, also Listen. Jeder der Absätze der Listen besitzt die Absatzvorlage Aufzählung. Gibt es eine Eigenschaft von Absatzvorlagen, die den gesamten Absatz aus

Re: [de-users] Open Office pdf Dokument

2009-10-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo sue_ellen, mit Open Office Writer möchte ich ein Dokument als PDF speichern. Wenn ich die pdf-Datei öffne, zeigt mir Adobe Reader nur leere Seiten an. Habe Open Office und Adobe Reader neu installiert und das Problem besteht weiterhin. Mit welchem Betriebssystem und welcher Version

Re: [de-users] rechtschreibprüfung

2009-10-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Michael, zuerst ein kleiner Hinweis: Anhänge sind in Mailinglisten in der Regel nicht erwünscht, da der Mailverkehr groß ist und mit Anhängen der Mailinhalt noch zusätzlich wächst. Hallo ist es möglich,die rechtschreibprüfung auf das E-mail-Programm zu legen. Welches E-Mail-Programm

[de-users] standardschrift

2009-10-01 Diskussionsfäden ideals
hallo! wie kann ich die standardschrift dauerhaft ändern? bei word gibts im format unter zeichen die option standard hier such ich mich dubbelig und finde nichts. dankeschön im voraus für eine hilfreiche antwort! :-} biggie

Re: [de-users] Base Abfrageentwurf: Cannot be in ORDER BY clause in STATEMENT

2009-10-01 Diskussionsfäden Marco Morath
So, hier noch die Abfragen: (Erklärung und Hinweise weiter unten) Abfrage Daten Personaldatenblatt (um diese Abfrage geht es): SELECT Personaldaten JF-Mitglieder.JFM_PNr, Personaldaten JF- Mitglieder.JFM_Name, Personaldaten JF-Mitglieder.JFM_Vorname, Personaldaten JF-Mitglieder.JFM_Strasse,

[de-users] Speicherpfad in Calcdokument

2009-10-01 Diskussionsfäden Patrick Müller
Liebes Forum Besteht die Möglichkeit in einem Calc-Dokument in einer Zelle den aktuellen Speicherpfad des Dokuments darzustellen? Ähnlich wie die Funktion in der Kopf-/Fusszeile mit der Anzeige des Dokumentnamens, aber den Vollständige Pfad und in einer Zelle. Vielen Dank für

Re: [de-users] Hilfe- Dokument nach Wiederherstellung auf uraltem Stand!

2009-10-01 Diskussionsfäden gaua
Hallo, ich bin zwar nicht auf der Liste, würde aber gerne eine Lösungsmöglichkeit berichten Christina Müller schrieb am Fri, 28 Aug 2009 09:23:31 -0700 Vielen Dank für deine Hilfe! Leider ist die letzte Version scheinbar wirklich verloren, weil ich gar nicht mehr gefragt werde, ob ich

[de-users] MD5-Prüfsummen für 3.1.1

2009-10-01 Diskussionsfäden Andrea Fischer
Hallo, wo finde ich die Prüfsummen für die Version 3.1.1 Win32Intel? Vielen Dank Andrea Fischer GRATIS für alle WEB.DE-Nutzer: Die maxdome Movie-FLAT! Jetzt freischalten unter *http://movieflat.web.de* [http://movieflat.web.de]

[de-users] Schriftnamen-Unterschiede auf verschiedenen Plattformen

2009-10-01 Diskussionsfäden Patrick Müller
Liebes Forum Bei der Erstellung von Dokumentvorlagen für OOo Writer ist bei mir das Problem aufgetreten, dass die gleiche Schrift auf verschiedenen Plattformen im OOo Schriftmenü unterschiedlich heisst. Das hat zur Folge, dass die Vorlage (erstellt auf Windows) auf Mac die Schrift nicht

Re: [de-users] Open Office pdf Dokument

2009-10-01 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo, Am Thu, 1 Oct 2009 19:33:22 +0200 schrieb Robert Großkopf: Hallo sue_ellen, mit Open Office Writer möchte ich ein Dokument als PDF speichern. Wenn ich die pdf-Datei öffne, zeigt mir Adobe Reader nur leere Seiten an. Habe Open Office und Adobe Reader neu installiert und das Problem

Re: [de-users] Javascript Debugger (Mac OS X)

2009-10-01 Diskussionsfäden Norbert Pausch
...Danke für den Hinweis. Ich habe versucht, für den issue zu voten, aber es hat nicht funktioniert. Also heisst es warten auf OOo 3.2. Nur zur Info: Bei Neo Office läuft zwar der Debugger an, aber die einzelnen Elemente lassen sich nicht öffnen... Gruß, Norbert Am 01.10.2009 um 15:24

Re: [de-users] rechtschreibprüfung

2009-10-01 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Robert, Am Thu, 1 Oct 2009 19:40:17 +0200 schrieb Robert Großkopf: Hallo Michael, zuerst ein kleiner Hinweis: Anhänge sind in Mailinglisten in der Regel nicht erwünscht, da der Mailverkehr groß ist und mit Anhängen der Mailinhalt noch zusätzlich wächst. Hallo ist es möglich,die

Re: [de-users] standardschrift

2009-10-01 Diskussionsfäden Peter Geerds
Am 30.09.2009 um 17:35 Uhr schrieb ide...@petifleur.de: wie kann ich die standardschrift dauerhaft ändern? bei word gibts im format unter zeichen die option standard hier such ich mich dubbelig und finde nichts. Na - das glaube ich kaum ;-) Extras - Optionen - OpenOffice.org Writer -

Re: [de-users] Speicherpfad in Calcdokument

2009-10-01 Diskussionsfäden Dieter
Guten Morgen, ganz einfach: =zelle(filename) in die Zelle schreiben. Dieter Patrick Müller schrieb: Liebes Forum Besteht die Möglichkeit in einem Calc-Dokument in einer Zelle den aktuellen Speicherpfad des Dokuments darzustellen? Ähnlich wie die Funktion in der Kopf-/Fusszeile mit der

Re: [de-users] MD5-Prüfsummen für 3.1.1

2009-10-01 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/9/29 Andrea Fischer schrieb: Hallo, wo finde ich die Prüfsummen für die Version 3.1.1 Win32Intel? a8570e888920f34c096010e025f43ebf OOo_3.1.1_Win32Intel_install_wJRE_de.exe 5ef99a62c01c9b908f470fea3d2e716a OOo_3.1.1_Win32Intel_install_de.exe *Alle* Prüfsummen für die Version