Re: [de-users] ZeitMakro

2009-10-23 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Richard, Richard Rienäcker schrieb am 22.10.2009 19:22: Hallo Gemeinde, ich versuche schon seit einiger Zeit in eine Calc-Zelle einen Zeitwert - etwa wie 20.10.09 19:35- über ein Makro per Schaltfläche einzutragen. warum das Rad 2 mal erfinden. Lade dir die DateTime2 Extension

Re: [de-users] Textdatei nicht mehr zu öffnen

2009-10-23 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Ernst, Ernst Fischer schrieb am 22.10.2009 19:27: Hallo Ihr da draußen, zu Beginn kurz zu zur Software: Windows Vista, openoffice 3.1. Habe gestern an einer großen Textdatei gearbeitet, Laptop geschlossen, abends Steckdosenleiste im Büro ausgeschaltet (Laptop ohne Batterie), zunächst,

[de-users] Re: Re: Re: OOo3.1 Base: mehrere externe Tabellen einbinden

2009-10-23 Diskussionsfäden Kornelia Lubke
Hallo Edgar, -- Original Message -- Author: Edgar Kuchelmeister Date: 20:59 div class=moz-text-flowedHallo Kornelia, Kornelia Lubke schrieb am 22.10.2009 11:47: Fehler beim Speichern des Tabellenentwurfes Violation of unique index SYS_IDX_83: duplicate value(s) for

Re: [de-users] Textdatei nicht mehr zu öffnen

2009-10-23 Diskussionsfäden Ernst Fischer
Danke Dieter, ist leider nicht, nur die Zeile darunter mit der Wiederherstellung alle 15 Minuten, ich habe schon begonnen das ganze neu zu schreiben, jetzt ist es noch halbwegs gut im Gedächtnis, den Haken hab ich übrigens gesetzt. Danke und schönen Tag Ernst Guten Morgen Ernst, sieh doch

[de-users] Re: OOo 3.1.1 Base-Formulare: Ge löschte Hintergrundgrafiken werd en nicht entgültig gelöscht

2009-10-23 Diskussionsfäden Stephan Geisler
Hallo Jörn, Jörn Schwarz schrieb Du kannst die odb-Datei verkleinern (und damit die nicht mehr benötigten Daten löschen), indem Du unter EXTRAS - SQL in das Fenster auszuführendes Kommando den Befehl shutdown compact eingibst, Leider ist dieser Befehl bezüglich meines Problemes erfolglos.

Re: [de-users] Textdatei nicht mehr zu öffnen

2009-10-23 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo Ernst, falls Du willst, kannst Du mir die beschädigte Datei schicken, vielleicht lässt sich etwas machen... Viele Grüße Alois -- www.easy4me.info Original-Nachricht Ernst Fischer schrieb: Noch eine Ergänzung, die Rautenseiten sind schreibgeschützt von unbekanntem

Re: [de-users] Textdatei nicht mehr zu öffnen

2009-10-23 Diskussionsfäden Ernst Fischer
Danke Alois, das ist sehr nett, nur enthält die Datei ziemlich viele sensible Daten, da krieg im Zweifel ein Problem mit dem Datenschutz, deshalb kann ich Dein Angebot leider nicht annehmen. Trotzdem Danke und ein schönes Wochenende Ernst Hallo Ernst, falls Du willst, kannst Du mir die

Re: [de-users] ZeitMakro

2009-10-23 Diskussionsfäden Richard Rienäcker
Jan schrieb: Hallo Richard, wenn du damit weiterrechen möchtest musst du es als value eintragen. oZelle.value= NOW() sollte das nicht funktionieren dann würde ich eine Variable vom Typ Real benutzen und die funktion Date in eine Realzahl umrechnen lassen. Wie der genaue Aufruf für die

Re: [de-users] ZeitMakro

2009-10-23 Diskussionsfäden Richard Rienäcker
Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Richard, Richard Rienäcker schrieb am 22.10.2009 19:22: Hallo Gemeinde, ich versuche schon seit einiger Zeit in eine Calc-Zelle einen Zeitwert - etwa wie 20.10.09 19:35- über ein Makro per Schaltfläche einzutragen. warum das Rad 2 mal erfinden. Lade dir

Re: [de-users] Textdatei nicht mehr zu öffnen

2009-10-23 Diskussionsfäden Ernst Fischer
Danke Edgar, die Endung .odt ist noch da, eben verweifle ich an der Änderung in .zip. Hab es schon mit google versucht, aber noch hänge ich, kannst Du mir den entscheidenden Tipp geben? Danke und ein schönes Wochenende, Ernst Hallo Ernst, Ernst Fischer schrieb am 22.10.2009 19:27: Hallo

Re: [de-users] Textdatei nicht mehr zu öffnen

2009-10-23 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht die Endung .odt ist noch da, eben verweifle ich an der Änderung in .zip. Hab es schon mit google versucht, aber noch hänge ich, kannst Du mir den entscheidenden Tipp geben? Danke und ein schönes Wochenende, Hallo ;-) Datei markieren, F2-Taste drücken und

[de-users] Die Internetverbindung zu update32.services.openoffice.org konnte nicht hergestellt werden.

2009-10-23 Diskussionsfäden Reinhold Auer
Bei der Suche nach Updates erhalte ich folgende Fehlermeldung: Die Suche nach einem Update ist fehlgeschlagen. Die Internetverbindung zu update32.services.openoffice.org konnte nicht hergestellt werden.

[de-users] OO3.1.1 sucht startcenter.desktop

2009-10-23 Diskussionsfäden Rolf Krause
Hallo OO, auf OS11.1 habe ich die o.g. OO-Version. /sbin/config.d/SuSEconfig.glib2 sucht in Linie 80 /usr/share7applications/openoffice.org3 vergeblich nach startcenter.desktop. Dort befindet sich lediglich ein Starter gleichen Names, der auf den Install-Ort von OO hinweist. Dort habe ich die

[de-users] calc rechnet falsch

2009-10-23 Diskussionsfäden Andreas
Hi, ich habe grade festgestellt, das calc irgend ein problem mit dem zusammen rechnen von zahlen hat. ich habe also eine Tabelle, die ich als kassenbuch benutze: ich gebe also in spalte 1 die aus oder einnahme ein, in spalte 2 die erklärung, wie zB einkauf oder sowas) und in spalte 3 lass

Re: [de-users] Die Internetverbindung zu update32.services.openoffice.org konnte nicht hergestellt werden.

2009-10-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Reinhold, Bei der Suche nach Updates erhalte ich folgende Fehlermeldung: Die Suche nach einem Update ist fehlgeschlagen. Die Internetverbindung zu update32.services.openoffice.org konnte nicht hergestellt werden. Kann natürlich viele Gründe haben: - Der Server ist eventuell

[de-users] Re: calc rechnet falsch

2009-10-23 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Andreas wrote: Hi, ich habe grade festgestellt, das calc irgend ein problem mit dem zusammen rechnen von zahlen hat. ich habe also eine Tabelle, die ich als kassenbuch benutze: ich gebe also in spalte 1 die aus oder einnahme ein, in spalte 2 die erklärung, wie zB einkauf oder sowas) und in

Re: [de-users] calc rechnet falsch

2009-10-23 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, On Friday 23 October 2009 20:00, Andreas wrote: Hi, ich habe grade festgestellt, das calc irgend ein problem mit dem zusammen rechnen von zahlen hat. ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem, hat mit Rechnegenauigkeit und Fließkomma-Zahlen zu tun. Guck mal die

Re: [de-users] Die Internetverbindung zu update32.services.openoffice.org konnte nicht hergestellt werden.

2009-10-23 Diskussionsfäden Reinhold Auer
Hallo Robert, erstmals Danke. Das der Server überlastet ist glaube ich nicht, denn das Problem besteht jetzt eigentlich schon einige Tage. Bei den Optionen - Internet kann man ja eigentlich nur einstellen bezüglich Proxyserver und da habe ich defintiv keinen. Kann man noch andere

Re: [de-users] Die Internetverbindung zu update32.services.openoffice.org konnte nicht hergestellt werden.

2009-10-23 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Reinhold, On Friday 23 October 2009 20:24, Reinhold Auer wrote: Das der Server überlastet ist glaube ich nicht, denn das Problem besteht jetzt eigentlich schon einige Tage. Firewall? (ich hab zwar kein Windows, daher nur eine theoretische Überlegung) Gruß Nino

Re: [de-users] calc rechnet falsch

2009-10-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, Andreas schrieb: Hi, ich habe grade festgestellt, das calc irgend ein problem mit dem zusammen rechnen von zahlen hat. ich habe also eine Tabelle, die ich als kassenbuch benutze: ich gebe also in spalte 1 die aus oder einnahme ein, in spalte 2 die erklärung, wie zB einkauf

Re: [de-users] calc rechnet falsch

2009-10-23 Diskussionsfäden Andreas
Regina Henschel schrieb: Hallo Andreas, Andreas schrieb: Hi, ich habe grade festgestellt, das calc irgend ein problem mit dem zusammen rechnen von zahlen hat. ich habe also eine Tabelle, die ich als kassenbuch benutze: ich gebe also in spalte 1 die aus oder einnahme ein, in spalte 2 die

Re: [de-users] OO3.1.1 sucht startcenter.desktop

2009-10-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Rolf, Hallo OO, auf OS11.1 habe ich die o.g. OO-Version. /sbin/config.d/SuSEconfig.glib2 sucht in Linie 80 /usr/share7applications/openoffice.org3 vergeblich nach startcenter.desktop. Dort befindet sich lediglich ein Starter gleichen Names, der auf den Install-Ort von OO hinweist.

Re: [de-users] OO3.1.1 sucht startcenter.desktop

2009-10-23 Diskussionsfäden Rolf Krause
Robert Großkopf schrieb: Hallo Rolf, Hallo OO, auf OS11.1 habe ich die o.g. OO-Version. /sbin/config.d/SuSEconfig.glib2 sucht in Linie 80 /usr/share7applications/openoffice.org3 vergeblich nach startcenter.desktop. Dort befindet sich lediglich ein Starter gleichen Names, der auf den