[de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Dieter Böser
Hallo Robert, Bin ich der einzige, der solche Auto-Format-Features abschaltet, wo er sie findet? (Wenn er sie findet ...) sicher wäre es sehr hilfreich, wenn es einen Menüpunkt gäbe, in dem alle Automatismen gesammelt sind und dann auch abgeschaltet werden könnten. Die Entscheidung, was nun

[de-users] OpenRheinRuhr 2009

2009-11-09 Diskussionsfäden michael
Hallo, am 07. und 08.11.2009 fand erstmalig die OpenRheinRuhr in Bottrop statt. Auch OpenOffice.org war mit einem Stand vertreten. Als fleissige Standhelfer fungierten: Uwe Altmann, Jens Habermann, Mechtilde Stehmann, Michaela Stehmann, Simon Wilper und meine Wenigkeit. Jens Habermann

[de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Dieter Böser
Hartmut Niemann schrieb: Am So November 8 2009 schrieb Karl Zeiler: Ich versuche gerade in Writer (3.1.1 unter debian testing) in eine Tabellenzelle 2 / einzutragen. Wie gewöhne ich dem Computer ab, das als Datum (2.11.09) zu interpretieren? deaktiviere doch einfach unter Writer - Extras -

[de-users] Wörter untereinader ausrichten

2009-11-09 Diskussionsfäden Andreas Heydecke
Hallo, ich Arbeite gerade für einen Freund an einer Speisekarte. Nun suche ich nach einer Möglichkeit die Preise direkt untereinander auszurichten. Die Speisekarte sieht in etwa so aus: Gericht 1 Preis

Re: [de-users] Wörter untereinader ausrich ten

2009-11-09 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Hallo, ich Arbeite gerade für einen Freund an einer Speisekarte. Nun suche ich nach einer Möglichkeit die Preise direkt untereinander auszurichten. Die Speisekarte sieht in etwa so aus: Gericht 1

Re: [de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Dieter, Nach der Abschaltmöglichkeit suche ich leider häufig viel zu lange. Für den konkreten Fall wundert mich das dann doch, da ich dich hier in der Liste als sehr kompetenten Ansprechpartner erlebe. Ich hatte nur gerade einen anderen Fall in Erinnerung: Ich musste in Calc ein

[de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Dieter Böser
Hallo Robert, eine kurze Reaktion auf das, was ich grundsätzlich angemerkt hatte, wäre auch schön gewesen. :-) Ich hatte nur gerade einen anderen Fall in Erinnerung: Ich musste in Calc ein Kürzel DEI eingeben - natürlich wurde daraus immer die. Da wäre es doch schön, wenn ich den

[de-users] Re: Wörter untereinader ausrichten

2009-11-09 Diskussionsfäden Dieter Böser
Alois Klotz schrieb: Mit der Tabulatortaste würde es auch gehen, damit müsste ich aber jeden Preis einzeln verschieben. Vielleicht sind noch ein paar Zusatzinformationen zum Umgang mit Tabulatoren angebracht. Über dem Dokument findest du auf dem Monitor das Lineal. Dort sind sog.

Re: [de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Dieter, eine kurze Reaktion auf das, was ich grundsätzlich angemerkt hatte, wäre auch schön gewesen. :-) Ich hatte ja in der ersten Mail zu diesem Thread etwas allgemein auf die Frage von Auto-Format-Features geantwortet - allgemein auf OpenOffice bezogen, nicht allein auf den Writer,

Re: [de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Hartmut Niemann
Am Mo November 9 2009 schrieb Dieter Böser: Kommt drauf an, an welcher Stelle sie wie auftauchen. Aus 2/ ein Datum zu machen finde ich aber schon recht gewagt. Das kann man zwar so sehen. Allerdings steht dem m.E. die Programmphilosophie in OOo entgegen. Der Automatismus der

[de-users] Draw - beschrifteter Verbinder blockiert Textbox und Hyperlink

2009-11-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, kennt jemand die folgende Sache? Ich habe eine Textbox in Draw angelegt, 4 Zeilen Text + 1 Wort in einer eigenen Zeile darüber verlinkt zu einem Writerdokument Unten an der Textbox habe ich mittig einen rechwinkligen Verbinder angefügt und nach links gezogen; die Spitze dann

Re: [de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Hartmut Niemann
Am Mo November 9 2009 schrieb Dieter Böser: Solltest du mal in Verlegenheit kommen, Writer-Tabellen für kleinere Berechnungen verwenden zu wollen, wird dir die Zahlenerkennung nicht mehr so störend vorkommen, wie sie dir jetzt zu sein scheint. Mein Problem ist das der Lernkurve. Will ich

Re: [de-users] Wörter untereinader ausricht en

2009-11-09 Diskussionsfäden Guenter Wallnig
Hallo Andreas, Andreas Heydecke schrieb: [...] suche ich nach einer Möglichkeit die Preise direkt untereinander auszurichten. [...] Was ich suche wäre ein Funktion, mit der praktisch eine Vertikale hilfs Linie gezogen wird an der ich sozusagen die Preise andocken kann und ich nun alles

Re: [de-users] Draw - beschrifteter Verbinder blockiert Textbox und Hyperlink

2009-11-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Regina, ... Sobald die Spitze des Verbinders etwa über die Mitte der Textbox nach oben ragt, fkt. der Hyperlink in der Textbox nicht mehr und ich kann den Text auch nicht mehr anklicken, z.B. um ihn zu ändern. Nur noch der Rahmen der Textbox läßt sich anklicken, das war's. ... Hast du

Re: [de-users] Draw - beschrifteter Verbinder blockiert Textbox und Hyperlink

2009-11-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, kennt jemand die folgende Sache? Ich habe eine Textbox in Draw angelegt, 4 Zeilen Text + 1 Wort in einer eigenen Zeile darüber verlinkt zu einem Writerdokument Unten an der Textbox habe ich mittig einen rechwinkligen Verbinder

Re: [de-users] Re: 2 / in eine Writer-Tabellenzelle

2009-11-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Hartmut, Hartmut Niemann schrieb: Am Mo November 9 2009 schrieb Dieter Böser: Kommt drauf an, an welcher Stelle sie wie auftauchen. Aus 2/ ein Datum zu machen finde ich aber schon recht gewagt. Das kann man zwar so sehen. Allerdings steht dem m.E. die Programmphilosophie in OOo

[de-users] writer, nächste Seite

2009-11-09 Diskussionsfäden Klaus Buechting - H 553 - Secretary
Moin, moin, ich arbeite mit OO.o 3.1.1 (Build 9420) und Windows XP, SP3. Die Doppelpfeile in der Bildlaufzeile (rechts) bedeuten normalerweise Seite vor bzw. Seite zurück - soweit, so gut. Wenn ich jetzt mit Strg/F etwas suche, dann wechselt die Bedeutung auf Weitersuchen vorwärts/rückwärts -

Re: [de-users] writer, nächste Seite

2009-11-09 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Moin, moin, ich arbeite mit OO.o 3.1.1 (Build 9420) und Windows XP, SP3. Die Doppelpfeile in der Bildlaufzeile (rechts) bedeuten normalerweise Seite vor bzw. Seite zurück - soweit, so gut. Wenn ich jetzt mit Strg/F etwas suche, dann wechselt die Bedeutung

[de-users] Strg-C + Strg-V geht nur, wenn man schnell ist

2009-11-09 Diskussionsfäden Hartmut Niemann
Hallo! Wenn ich Zellen in Calc oder Texte in Writer kopieren und einfügen will, dann funktioniert das (in Oo 3.1.1, Debian Linux (testing)) nur, wenn ich schnell bin. Suche ich nach dem Kopieren erst noch den Platz, klappt's nicht. Nach meinen Versuchen habe ich ca. 3 Sekunden Zeit, sonst

AW: [de-users] writer, nächste Seite

2009-11-09 Diskussionsfäden Klaus Buechting - H 553 - Secretary
Hallo Alois, danke für den Tipp - 1. klappt prima 2. wieder etwas gelernt! _ Mit freundlichen Grüßen Klaus Büchting -Ursprüngliche Nachricht- Von: Alois Klotz [mailto:alois.kl...@salzburg.at] Gesendet: Dienstag, 10.