Re: [de-users] Re: Autofilter in Base

2009-12-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andreas, Was mir bei der Anwendung Probleme bereitet: Der formularbasierte Filter benutzt standardmäßig die Oder-Verknüpfung und lässt die Filtervorschläge dementsprechend auch nicht durch die erste Auswahl begrenzen. Vom Prinzip her das fast gleiche Verhalten habe ich dadurch in

Re: [de-users] Email-Versand

2009-12-13 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Am Sonntag, 13. Dezember 2009 schrieben Sie: Hallo Bernd, 2009/12/12 Bernd Kloss schrieb: Hallo, Liste, was passiert beim Email-Versand? Heute Abend bekam ich eine Email, die ich am Mittwoch an die Liste gesendet habe. Gerade eben kam eine Mail von André Schnabel von gestern früh.

[de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Jochen
Hallo zusammen ! Das Feature Wortergänzung ist ein tolle Sache - v.a. wenn man Worte wie Straßenbahnritzenreinigermeisterschule öfters benötigt. Bei einzelnen Wörter funktioniert die Wortergänzung sehr gut, aber ich habe ein Problem mit zusammengesetzten Wortfolgen wie z.B. s. nächste Seite.

Re: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Hallo zusammen ! Das Feature Wortergänzung ist ein tolle Sache - v.a. wenn man Worte wie Straßenbahnritzenreinigermeisterschule öfters benötigt. Bei einzelnen Wörter funktioniert die Wortergänzung sehr gut, aber ich habe ein Problem mit zusammengesetzten

Re: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Jochen, 2009/12/13 Jochen schrieb: Hallo zusammen ! Das Feature Wortergänzung ist ein tolle Sache - v.a. wenn man Worte wie Straßenbahnritzenreinigermeisterschule öfters benötigt. Bei einzelnen Wörter funktioniert die Wortergänzung sehr gut, aber ich habe ein Problem mit

AW: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Manfred, hallo Alois, der Trick mit dem Feature Autokorrektur/Ersetzung ist mir bekannt und der funktioniert natürlich auch. ABER... Ich leide ein bißchen ein Gedächtnisschwund und bin äußerst schreibfaul. Gedächtnisschwund: man müßte sich dann einige Kürzel merken. schreibfaul: es ist

Re: [de-users] Email-Versand

2009-12-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Bernd, 2009/12/13 Bernd Kloss schrieb: Am Sonntag, 13. Dezember 2009 schrieben Sie: 2009/12/12 Bernd Kloss schrieb: [...] Die Mails sind irgendwo unterwegs, denn bei mir im Postfach von WEB tauchen sie erst mit dieser Verspätung auf [...] [...] Einige dazu passende Beiträge [...]

Re: AW: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Sebastian Gödecke
Guten Tag Jochen, am Sonntag, 13. Dezember 2009 um 12:50 schrieben Sie: Hallo Manfred, hallo Alois, der Trick mit dem Feature Autokorrektur/Ersetzung ist mir bekannt und der funktioniert natürlich auch. ABER... Ich leide ein bißchen ein Gedächtnisschwund und bin äußerst schreibfaul.

Re: AW: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen, Sebastian Gödecke schrieb: Guten Tag Jochen, am Sonntag, 13. Dezember 2009 um 12:50 schrieben Sie: Hallo Manfred, hallo Alois, der Trick mit dem Feature Autokorrektur/Ersetzung ist mir bekannt und der funktioniert natürlich auch. ABER... Ich leide ein bißchen ein

AW: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Irmhild, die Wortergänzung für s. n oder a. funktioniert bei mir definitiv nicht. Ein paar Bemerkungen dazu: 1) vielleicht funktioniert dies bei Deiner IT-Konstellation und bei meiner IT-Konstellation nicht. Das gleiche hatten wir schon einmal mit dem Anzeigen- und Auswahl-Problem beim

AW: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Sebastian, Die Ersetzung mittels sns oder sn funktioniert. Ich habe als Workaround für mich s. n genommen (s. n wird durch s. nächste Seite ersetzt). ABER... Ich möchte dies mit der Autokorrektur erreichen, d.h. ich möchte mir kein Kürzel merken müssen. Es ist einfacher, aus dem Kontext

[de-users] OOo-Dev2 installationsdateien

2009-12-13 Diskussionsfäden F. Thomas
Hallo List, ich probliere OOo 3.2 unter Windows Vista aus und will nun die Installationsdateien löschen, was zu meinem Erstaunen erstmalig nicht geht. Mir fehlt, so die fehlermeldung, die entsprechende Autorisation. Ich bin Admin auf meinem eigenne Rechner, der nicht Teil eines Netzes ist. Wie

Re: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Jochen, meinst Du vielleicht die Automatische Wortergänzung? Extras - AutoKorrektur [oder auch Autokorrektur-Optionen] - Wortergänzung Die funktioniert sehr gut. Ich tippe Strassenb...usw. Beim nächsten Vorkommen erscheint nach Stra.. der Vorschlag, den man mit Enter übernimmt oder

Re: [de-users] Email-Versand

2009-12-13 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Bernd Kloss schrieb: Ich beobachte dieses Phänomen seit geraumer Zeit, dass Emails mit einiger Verspätung bei mir auflaufen, lange nachdem sie im Archiv oder bei anderen sind. Hallo, das problem gilt als erledigt: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67403 Ich hab's lange nicht

AW: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Detlef, Ja, ich meine die Wortergänzung. Aber für folgenden Fall: s. n und es erscheint als Vorschlag zur Wortergänzung s. nächste Seite Und das bekomme ich nicht hin. Gruß Jochen --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Detlef Nannen d.nan...@gmx.net Gesendet am: 13.12.2009 15:58:16

Re: [de-users] OOo-Dev2 installationsdateien

2009-12-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Frank, 2009/12/11 F. Thomas schrieb: Hallo List, ich probliere OOo 3.2 unter Windows Vista aus und will nun die Installationsdateien löschen, was zu meinem Erstaunen erstmalig nicht geht. Mir fehlt, so die fehlermeldung, die entsprechende Autorisation. Ich bin Admin auf meinem eigenne

[de-users] Pointer (wöchentlich) : Umgang mit Mailingliste

2009-12-13 Diskussionsfäden André Schnabel
--- Die Etikette der us...@de.openoffice.org-mailingliste --- Um was geht es? --- Du hast Dich auf

Re: AW: [de-users] Wortergänzung

2009-12-13 Diskussionsfäden irmhild.roga...@institut-pi.de
Hallo Jochen, Jochen oo...@jochenschiffers.de hat am 13. Dezember 2009 um 14:23 geschrieben: Hallo Irmhild, ... 2) Was meinst Du mit Autokorrektur: die Wortergänzung oder die Ersetzung ? Ich spreche von der Wortergänzung. Ich meinte in der Tat die Ersetzung, die funktioniert bei Dir ja