[de-users] Calc Absturz

2009-12-31 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo, Calc sürzt bei mir beim Erstellen eines 3-D XY-Diagramms ab, sobald ich das Kontrollfeld Kurvenglättung im Assistent aktiviere. Mein System Win7 HomePrämium OOo 3.1.1 Eine Dokumentwiederherstellung scheitert nach dem Absturz auch. Ich erhalte nach erfolgter Wiederherrstellung ein

Re: [de-users] OOo 3.2.0 - fehlende Menüpunkte in D raw?

2009-12-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Johannes, 2009/12/31 Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Peter, ... Bei OOo 3.2.0 unter Linux steht im ersten Fall Kommentar und Sonderzeichen und im zweiten Fall Inhalte einfügen Auf XP habe ich momentan keinen Zugriff - ist es nur bei einem User so oder bei allen (auch neu

Re: [de-users] OOo 3.2.0 - fehlende Menüpunkte in D raw?

2009-12-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Ergänzung: Ich vermute zunächst mal, das hat zu tun mit Issue 101513: Migration of User Settings neccessary (fixed OOo 3.3) http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=101513 2009/12/31 Manfred J. Krause schrieb: 2009/12/31 Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Peter, [...] Manfred --

Re: [de-users] Calc Absturz

2009-12-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Heinz, Heinz Kiesewetter schrieb: Calc sürzt bei mir beim Erstellen eines 3-D XY-Diagramms ab, sobald ich das Kontrollfeld Kurvenglättung im Assistent aktiviere. Du solltest das Dokument, mit dem das Auftritt, nach Möglichkeit irgendwo(*) hochladen und den Link dazu hier nennen.

[de-users] Problem mit Druck von selbstdefinierten Zeichenfarben

2009-12-31 Diskussionsfäden efp ARCHITEKT PENZKOFER
Liebe OpenOffice-User, könntet Ihr mir bitte bei folgendem Problem weiterhelfen: Selbstdefinierte Zeichenfarben werden zwar angezeigt, aber mit dem Farblaserdrucker nicht ausgedruckt. Woran könnte das liegen? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus. MfG Emanuel Franziskus Penzkofer

Re: [de-users] OOo 3.2.0 - fehlende Menüpunkte in Draw?

2009-12-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Manfred, ... Bei mir (OOo 3.2.0 RC1 / UI en-US und de / WinXP) tauchte das Problem ebenfalls auf (Draw und auch Impress). Stimmt, auch Impress. Nach Umbennennung von menubar.xml in menubar.xml.old im OOo Benutzerprofil

Re: [de-users] Re: Groesse einer Basedatenbank

2009-12-31 Diskussionsfäden Thomas
Am 30.12.2009 18:59, schrieb Andreas Saeger: Thomas wrote: Hallo, ich habe mir eine Datenbank für meine Bücher aufgebaut. Schritt für Schritt, auch immer mal Tabellen als Sicherung kopiert und später wieder gelöscht. Dabei ist die Datenbank auf über 7 MB angewachsen. Der eigentliche Inhalt

Re: [de-users] Calc Absturz

2009-12-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Heinz, Heinz Kiesewetter schrieb: Hallo, Calc sürzt bei mir beim Erstellen eines 3-D XY-Diagramms ab, sobald ich das Kontrollfeld Kurvenglättung im Assistent aktiviere. Mein System Win7 HomePrämium OOo 3.1.1 Eine Dokumentwiederherstellung scheitert nach dem Absturz auch. Ich erhalte

[de-users] 3.2.0. - Math = Formel

2009-12-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, nur mal als Hinweis/Frage: Wer sich nicht richtig auskennt und in Datei Neu nach dem Modul Math sucht, findet das nicht bei den anderen Modulen. Er findet es als Formel recht weit unten. Ist das gut so? Denn Math wird PR-mäßig mit als eines der OOo-Module präsentiert. Warum dann

[de-users] ich hätte da eine frage zur farbeinfügung an wen k ann ich mich wenden?!

2009-12-31 Diskussionsfäden cy ga
ich hätte da eine frage zur farbeinfügung an wen kann ich mich wenden?! vielen dank schon im voraus cyrill gadient

Re: [de-users] OOo 3.2.0 - fehlende Menüpunkte in Draw?

2009-12-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, ... Noch schnell als Hinweis. Ich habe OOo 3.2.0 RC komplett deinstalliert (weil's weitere Probleme mit meinem System gab) und neu aufgespielt; noch ohne Extension Bookmarks, die ich erst mal außen vor lasse. Jetzt sind auch alle Menüpunkte wieder vorhanden (Draw und Impress). OOo

Re: [de-users] Druckbereich in Draw anzeigen

2009-12-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Regina, ... ... weiß jemand ob und wie sich in Draw der Druckbereich anzeigen läßt? ... Ich kenne im der momentanen Version, keinen Weg, diese Information zu erhalten. Du könntest aber mal CWS printerpullpages ausprobieren, da gibt es dann eine Druckvorschau.

Re: [de-users] ich hätte da eine frage zur farbeinfügung an wen kann ich mich we nden?!

2009-12-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, cy ga schrieb: ich hätte da eine frage zur farbeinfügung an wen kann ich mich wenden?! du bist hier schon richtig. Unter Farbeinfügung kann sich aber niemand etwas vorstellen. Beschreibe das Problem möglichst genau und gib außerdem an, mit welcher OOo Version du arbeitest und unter

Re: [de-users] Druckbereich in Draw anzeigen

2009-12-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hi Regina, ... ... weiß jemand ob und wie sich in Draw der Druckbereich anzeigen läßt? ... Ich kenne im der momentanen Version, keinen Weg, diese Information zu erhalten. Du könntest aber mal CWS printerpullpages ausprobieren, da gibt es dann

Re: [de-users] Problem mit Druck von selbstdefinierten Zeichenfarben

2009-12-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Emanuael, efp ARCHITEKT PENZKOFER schrieb: Liebe OpenOffice-User, könntet Ihr mir bitte bei folgendem Problem weiterhelfen: Selbstdefinierte Zeichenfarben werden zwar angezeigt, aber mit dem Farblaserdrucker nicht ausgedruckt. Woran könnte das liegen? Das könnte so vieles sein.

Re: [de-users] Calc Absturz

2009-12-31 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Am 31.12.2009 14:28, schrieb Regina Henschel: Untersuche mal, ob es ein Problem der Datenmenge ist, d.h. erstelle bitte ein 3D XY-Diagramm mit wenigen Datenpunkten und einer geringeren Schrittzahl als 20 beim Glätten. Gibt es dann auch Schwierigkeiten? mfG Regina Ich hab zu Demozwecken

Re: [de-users] Calc Absturz

2009-12-31 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Am 31.12.2009 16:13, schrieb Heinz Kiesewetter: Am 31.12.2009 14:28, schrieb Regina Henschel: Untersuche mal, ob es ein Problem der Datenmenge ist, d.h. erstelle bitte ein 3D XY-Diagramm mit wenigen Datenpunkten und einer geringeren Schrittzahl als 20 beim Glätten. Gibt es dann auch

Re: [de-users] Calc Absturz

2009-12-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Heinz, Heinz Kiesewetter schrieb: Am 31.12.2009 14:28, schrieb Regina Henschel: Untersuche mal, ob es ein Problem der Datenmenge ist, d.h. erstelle bitte ein 3D XY-Diagramm mit wenigen Datenpunkten und einer geringeren Schrittzahl als 20 beim Glätten. Gibt es dann auch Schwierigkeiten?

Re: [de-users] Calc Absturz

2009-12-31 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Am 31.12.2009 16:57, schrieb Regina Henschel: Doch, es wird für jedes Teilstück ein 3D-Rechteck gezeichnet, also insgesamt etwa 2000 Stück. Das Problem ist bekannt, es ist Issue http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=82869 Für deinen Zweck ist Calc nicht das richtige Programm, weil