[de-users] Openoffice/Microsoft-Office, Änderungen in Formatierung

2010-05-10 Diskussionsfäden Heiko Mueller
Hallo, ich bin vor ca. 1/2 Jahrvon Suselinux 10.3 auf 11.1 umgestiegen. Seitdem habe ich Probleme mit Office-Dokumenten. Die Formatierung von Dokumenten ändert sich wenn diese z. B. auf Win-Office erstellt wurden und mit Open-Office geöffnet werden. Dieses Problem habe ich bisher nicht beheben

Re: [de-users] Befehlssyntax für FAX-Lösun g

2010-05-10 Diskussionsfäden Mathias Bauer
On 05/06/2010 10:27 AM, Rolf Krause wrote: Hallo openoffice, ich möchte in oo3.2 einen Faxdrucker einrichten. Leider ist die oo-Hilfe für mich keine richtige Hilfe, da entweder das FAX-Programm nicht aufgerufen oder die Datei nicht übertragen wird, weil es mir nicht gelingt, den entsprechenden

Re: [de-users] Befehlssynta x für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Heinz W. Pahlke
Hallo, Am Mon, 10 May 2010, Mathias Bauer schrieb Vielleicht die efax-Extension für OOo? Die erlaubt das Faxen über einen efax Account direkt aus OOo heraus über einen entsprechend spezialisierten Dialog. Sollte im Extensions-Repository zu finden sein. Das wäre zwar eine Möglichkeit, hat

[de-users] Dokumentenwiederherstellung abschalten?

2010-05-10 Diskussionsfäden Retja Pöbel
Hallo, wie genau trage ich den Befehl -norestore in die Kommandozeilenoption ein. Wo befindet sich die Kommandozeile? Danke im Vorraus. -- GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT! Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

Re: [de-users] Befehlssyntax für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 10.05.2010 12:33, schrieb Heinz W. Pahlke: Hallo, Am Mon, 10 May 2010, Mathias Bauer schrieb Vielleicht die efax-Extension für OOo? Die erlaubt das Faxen über einen efax Account direkt aus OOo heraus über einen entsprechend spezialisierten Dialog. Sollte im Extensions-Repository zu

[de-users] [Calc] Einzelner Kleinbuchstabe wird in Grossbuchstabe umgewandelt

2010-05-10 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Moin, in Calc 3.2.0 ist Folgendes konfiguriert: Extras Autokorrektur-Optionen Optionen [ ]Jeden Satz mit einem Grossbuchstaben beginnen Zwar wird erwartungsgemäß ein kleingeschriebenes Wort am Anfang eines Satzes nicht verändert, jedoch wird ein kleingeschriebener Buchstabe als einziger

AW: [de-users] [Calc] Einzelner Kleinbuchstabe wird in Grossbuchstabe umgewandelt

2010-05-10 Diskussionsfäden Porbadnigk , Jürgen
Moin, also bei mir nicht reproduzierbar - jedenfalls nicht mit a, b und c. OpenOffice.org 3.2.0, Windows 7. Viele Grüße Jürgen -Ursprüngliche Nachricht- Von: Andreas Borutta [mailto:boru...@gmx.de] Gesendet: Montag, 10. Mai 2010 14:40 An: users@de.openoffice.org Betreff: [de-users]

[de-users] Re: [Calc] Einzelner Kleinbuchstabe wird in Grossbuchstabe umgewandelt

2010-05-10 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Porbadnigk, Jürgen schrieb: Zwar wird erwartungsgemäß ein kleingeschriebenes Wort am Anfang eines Satzes nicht verändert, jedoch wird ein kleingeschriebener Buchstabe als einziger Inhalt einer Zelle in einen Großbuchstaben verwandelt. also bei mir nicht reproduzierbar - jedenfalls nicht mit

Re: [de-users] Befehlssyntax für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Rolf Krause
Am 10.05.2010 14:08, schrieb Josef Latt: Hi, Am 10.05.2010 12:33, schrieb Heinz W. Pahlke: Hallo, Am Mon, 10 May 2010, Mathias Bauer schrieb Vielleicht die efax-Extension für OOo? Die erlaubt das Faxen über einen efax Account direkt aus OOo heraus über einen entsprechend

Re: [de-users] Befehlssyntax für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Rolf Krause
Am 10.05.2010 12:33, schrieb Heinz W. Pahlke: Hallo, Am Mon, 10 May 2010, Mathias Bauer schrieb Vielleicht die efax-Extension für OOo? Die erlaubt das Faxen über einen efax Account direkt aus OOo heraus über einen entsprechend spezialisierten Dialog. Sollte im Extensions-Repository zu

Re: [de-users] Openoffice/Microsoft-Office, Änderungen in Formatierung

2010-05-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Heiko, ich bin vor ca. 1/2 Jahrvon Suselinux 10.3 auf 11.1 umgestiegen. Seitdem habe ich Probleme mit Office-Dokumenten. Die Formatierung von Dokumenten ändert sich wenn diese z. B. auf Win-Office erstellt wurden und mit Open-Office geöffnet werden. Dieses Problem habe ich bisher

Re: [de-users] Befehlssynta x für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Heinz W. Pahlke
Hallo Rolf, bei den Extension habe ich nur eFAX gefunden. Faxen via Internet ist mir jedoch zu unsicher. Nochmal, was hat der Fax-Dienstleister efax mit der Faxsoftware efax/efax-gtk zu tun? Für efax gibt es keine Extension, weil man sie eigentlich nicht braucht. Eigentlich, weil man wissen

Re: [de-users] Re: iPad von Apple und OpenOffice

2010-05-10 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Wolfram, aus meiner Sicht finde ich Deinen Hinweis (siehe unten) sehr gut. Querdenken ist doch erlaubt und außerdem hilft es mir ganz persönlich noch mehr über die Geräte (böses Wort: Technologie) zu erfahren. Ich hatte Mitte April mal die Möglichkeit in einem Apple Store mit einem iPad zu

Re: [de-users] Befehlssyntax für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Heinz, *, 2010/5/10 Heinz W. Pahlke h.pah...@gmx.de: Für efax gibt es keine Extension, weil man sie eigentlich nicht braucht. Eigentlich, weil man wissen muss, wie man den Dateinamen an efax übergibt. Mangels Bedarfs habe ich mich damit aber nie befasst. Ebenso. mal ein Beispiel mit

Re: [de-users] Befehlssyntax für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi Rolf, Am 10.05.2010 16:04, schrieb Rolf Krause: Am 10.05.2010 14:08, schrieb Josef Latt: Hi, Am 10.05.2010 12:33, schrieb Heinz W. Pahlke: Hallo, Am Mon, 10 May 2010, Mathias Bauer schrieb Vielleicht die efax-Extension für OOo? Die erlaubt das Faxen über einen efax Account

[de-users] Openoffice Base Fehler im Bericht beim formatieren

2010-05-10 Diskussionsfäden Thomas Bartschat
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee? Habe eine Datenbank auf einem MySQL - Server und möchte einen Bericht generieren. Wenn der Bericht angezeigt wird ist immer das erste Datum falsch formatiert! in der Datenbank 01.01.2010 Bericht 2010-01-01 in der zweiten Zeile stimmte es dann

Re: [de-users] Befehlssyntax für FAX-Lösung

2010-05-10 Diskussionsfäden Rolf Krause
Am 10.05.2010 16:29, schrieb Heinz W. Pahlke: Hallo Rolf, bei den Extension habe ich nur eFAX gefunden. Faxen via Internet ist mir jedoch zu unsicher. Nochmal, was hat der Fax-Dienstleister efax mit der Faxsoftware efax/efax-gtk zu tun? Für efax gibt es keine Extension, weil man

Re: [de-users] Openoffice Base Fehler im Bericht beim formatieren

2010-05-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Thomas, Habe eine Datenbank auf einem MySQL - Server und möchte einen Bericht generieren. Wenn der Bericht angezeigt wird ist immer das erste Datum falsch formatiert! in der Datenbank 01.01.2010 Bericht 2010-01-01 Aus MySQL-Sicht ist das das Datum, was dort abgespeichert ist.

[de-users] Calc: Fehler beim Speichern des Dokuments

2010-05-10 Diskussionsfäden Manfred
Hallo, bei einem neu angelegten Arbeitsblatt kommt beim exportieren nach HTML/XHTML die Fehlermeldung : Fehler beim Speichern des Dokuments x: Schreibproblem. Datei konnte nicht geschrieben werden. Das Ganze spielt sich unter Oo 3.2 Calc unter Win XP als auch unter Linux ab. Wo muss ich