Re: [de-users] Re: Datenpilot nach Update auf 3.1.1 fehlerhaft

2010-05-25 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Frank, Am 24.05.2010 20:54, schrieb Frank Becker: http://www.file-upload.net/download-2542662/test.ods.html Also die Datei wurde mit OO 2.4 erstellt und nach dem Laden in OO 3.1.1 scheint noch alles OK (Beachte die 3 fetten Summenzeilen am Ende der Tabelle). Nach einer Änderung der

[de-users] [OOo 3.2, Writer] Ebenen/Überschriften im Naviga tor schließen

2010-05-25 Diskussionsfäden Juergen Franssen
Hallo, bei meiner Ubuntu-Installation von OOo 3.1 werden zu meiner Überraschung neben den verschiedenen Ebenen bzw. Überschriften im Navigator + bzw. - Zeichen angezeigt, mit denen sich die Ebenen öffnen bzw. schließen lassen. Bei meiner Windows-Version (OOo 3.2) habe ich diese Funktion

Re: [de-users] [OOo 3.2, Writer] Ebenen/Übersch riften im Navigator schließen

2010-05-25 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jürgen Am 25.05.2010 09:59, schrieb Juergen Franssen: Hallo, bei meiner Ubuntu-Installation von OOo 3.1 werden zu meiner Überraschung neben den verschiedenen Ebenen bzw. Überschriften im Navigator + bzw. - Zeichen angezeigt, mit denen sich die Ebenen öffnen bzw. schließen lassen. Bei

[de-users] pdf export aus Impress produziert falschen Hintergrund

2010-05-25 Diskussionsfäden ftr
Hallo, Ich versuche einen pdf-export aus Impress (OOo 3.2 englisch unter Vista) und erhalte dabei nicht jenen Hintergrund (= master page), der auf dem Bildschirm angezeigt wird ! In allen Anzeigeweisen (Normal, Notes, slide sorter) wird der gewünschte Hintergrund gezeigt, nicht aber beim

Re: [de-users] Probleme bei der Installtion von DUDEN Korrektor bei Stareoffice 9

2010-05-25 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Herr Eisenberg, Peter Ludwig Eisenberg schrieb am 23.05.2010 20:48: Sehr geehrte Damen und Herren. Unter Betriebssystem Window 7 habe ich Stareoffice 9 installiert. (Seriennummer STR080-M99P9I99U-397205083). Es gelingt mir nicht den Dudenkorrektor zu installieren. Es kommt die

Re: [de-users] calc Err: 520

2010-05-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Thomas, thomas.kueb...@web.de schrieb: Nein, es ist nichts verschwunden. Namen werden mit übernommen. Datenbankbereiche werden nicht übernommen. Wieso, weiß ich nicht. Was der Unterschied ist, ist mir noch nicht klar. Abhilfe wäre z.B. die Version 3.1.1 von OOo zu verwenden oder das

AW: [de-users] [OOo 3.2, Writer] Ebenen/Üb erschriften im Navigator schließen

2010-05-25 Diskussionsfäden Juergen Franssen
Von: Irmhild Rogalla irmhild.roga...@institut-pi.de Am 25.05.2010 09:59, schrieb Juergen Franssen: bei meiner Ubuntu-Installation von OOo 3.1 werden zu meiner Überraschung neben den verschiedenen Ebenen bzw. Überschriften im Navigator + bzw. - Zeichen angezeigt, mit denen sich die Ebenen

Re: [de-users] [OOo 3.2, Writer] Ebenen/Überschrift en im Navigator schließen

2010-05-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Jürgen, 2010/5/25 Juergen Franssen schrieb: Von: Irmhild Rogalla [...] Merci vielmals für die schnelle Antwort. Schade, dass es die Funktion (noch?) nicht bei der Windows-Version gibt. Ich finde sie vor allem bei umfangreichen Dokumenten mit vielen Ebenen sehr nützlich. Die

Re: [de-users] [OOo 3.2, Writer] Ebenen/Überschriften im Navigator schließen

2010-05-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Manfred, Die Windows-Version von Go-OO hat diese Funktion auch ... http://go-oo.org/ Richtig müsste es heißen: ... (noch?) nicht bei den Sun-/Oracle-Versionen Das (noch?) kann ja wohl getrost gestrichen werden. Es findet sich wohl niemand, der dieses Feature in die Originalversion

[de-users] Re: Dokument springt herum beim Scrollen

2010-05-25 Diskussionsfäden Sanni
Wenn ich durch ein grösseres Dokument scrolle (mit dem Mausrad), geschieht es des öfteren, dass OOo wieder an die Cursorstelle zurückspringt. Kann man dieses «Feature» irgendwie deaktivieren? Hallo! Ich habe das selbe Problem! Das passiert bei mir ständig. Gibt es inzwischen eine

Re: [de-users] [OOo 3.2, Writer] Ebenen/Überschrift en im Navigator schließen

2010-05-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Robert,*, 2010/5/25 Robert Großkopf schrieb: Hallo Manfred, Die Windows-Version von Go-OO hat diese Funktion auch ... http://go-oo.org/ Richtig müsste es heißen: ... (noch?) nicht bei den Sun-/Oracle-Versionen Das (noch?) kann ja wohl getrost gestrichen werden. Es findet sich wohl

Re: [de-users] Re: Dokument springt herum beim Scrollen

2010-05-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Sanni, 2010/5/25 Sanni schrieb: Wenn ich durch ein grösseres Dokument scrolle (mit dem Mausrad), geschieht es des öfteren, dass OOo wieder an die Cursorstelle zurückspringt. Kann man dieses «Feature» irgendwie deaktivieren? Ist das etwa ein Kommentar von Februar 2008? ;)

[de-users] Re: Datenpilot nach Update auf 3.1.1 fehlerhaft

2010-05-25 Diskussionsfäden Frank Becker
Wenn ich Deine Datei öffne und den Dialog des Datenpiloten aufrufe, dann sehe ich, dass die Einstellungen für Gesamtergebnis-Spalten und Gesamtergebnis-Zeilen nicht gesetzt sind. Damit ist klar, dass nach einer Aktualisierung diese Elemente nicht angezeigt werden. Wenn Du sie sehen willst, musst

FW: [de-users] [OOo 3.2, Writer] Ebenen/Überschriften im Navigator schließen

2010-05-25 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Manfred und sonstige ML-Leser, ich möchte vorschlagen, dass sich jeder, dem die beschriebene fehlende Funktionalität des Navigators auch stört bzw. eine Änderung befürwortet, in http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=64886 mit zwei Stimmen und evtl. einen kurzen Kommentar