Re: [de-users] Re: Dokument springt herum beim Scrollen

2010-05-26 Diskussionsfäden Jörn Schwarz
Hallo Manfred, auch ich habe seit (ungefähr) OOo 3.0 das Problem mit dem Zurückspringen zur Cursorstelle, und zwar: * unter Win 7 und OOo 3.2.1 rc1, * wenn ich mich mit dem Mausrad durch den Text bewege, * es handelt sich immer um odf-Dateien (*.doc nutze ich nicht) * [es passiert

Re: [de-users] Re: Dokument springt herum beim Scrollen

2010-05-26 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo @ll, Am 26.05.2010 08:35, schrieb Jörn Schwarz: Hallo Manfred, auch ich habe seit (ungefähr) OOo 3.0 das Problem mit dem Zurückspringen zur Cursorstelle, und zwar: * unter Win 7 und OOo 3.2.1 rc1, * wenn ich mich mit dem Mausrad durch den Text bewege, * es handelt sich immer um

Re: [de-users] Re: Dokument springt herum beim Scrollen

2010-05-26 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 26.05.2010 09:45, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo @ll, Am 26.05.2010 08:35, schrieb Jörn Schwarz: Hallo Manfred, auch ich habe seit (ungefähr) OOo 3.0 das Problem mit dem Zurückspringen zur Cursorstelle, und zwar: * unter Win 7 und OOo 3.2.1 rc1, * wenn ich mich mit dem Mausrad

[de-users] CALC, Achsenbeschriftung, Sonderzeichen

2010-05-26 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Debian Linux Lenny Open Office 3.2 Hallo, Liste, ich habe in Calc ein Diagramm erstellt und möchte in den Achsenbeschriftungen Sonderzeichen (griech.) einfügen. Ich kann in den Bearbeitungsmodus des Achsentitels gehen und Sonderzeichen einfügen wählen. Leider ist als Schriftart Bitstream

Re: [de-users] CALC, Achsenbeschriftung, Sonderzeichen

2010-05-26 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Bernd, Am 26.05.2010 12:33, schrieb Bernd Kloss: Debian Linux Lenny Open Office 3.2 me too ich habe in Calc ein Diagramm erstellt und möchte in den Achsenbeschriftungen Sonderzeichen (griech.) einfügen. Ich kann in den Bearbeitungsmodus des Achsentitels gehen und Sonderzeichen

Re: [de-users] Keine Prüfsumme für Mac OSX PPC vor handen

2010-05-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2010/5/22 xoo...@web.de: Hallo, Ich habe mir das Image   OOo_3.2.0_MacOSXPPC_install_de.dmg    herunter geladen. Leider gibt es auf ihrer Homepage für eben diese Datei KEINE Prüfsumme :-( Was soll ich tun ? dmg Dateien haben eine eigene Prüfsumme, die die Downloadfehler im grunde

Re: [de-users] CALC, Achsenbeschriftung, Sonderzeichen

2010-05-26 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Am Mittwoch, 26. Mai 2010 schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Bernd, Am 26.05.2010 12:33, schrieb Bernd Kloss: Debian Linux Lenny Open Office 3.2 me too ich habe in Calc ein Diagramm erstellt und möchte in den Achsenbeschriftungen Sonderzeichen (griech.) einfügen. Ich kann in den

Re: [de-users] Re: Dokument springt herum beim Scrollen

2010-05-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Jörn, *, 2010/5/26 Jörn Schwarz schrieb: Hallo Manfred, auch ich habe seit (ungefähr) OOo 3.0 das Problem mit dem Zurückspringen zur Cursorstelle, und zwar:   * unter Win 7 und OOo 3.2.1 rc1,   * wenn ich mich mit dem Mausrad durch den Text bewege,   * es handelt sich immer um

[de-users] Aktualisierung der deutschen Wörterbuch-Extension (201 0-05-25)

2010-05-26 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo @all, ein Fehler im bisherigen Thesaurus führte dazu, dass manche Wörter nicht gefunden wurden, obwohl sie in der Wortliste enthalten waren. Im neuen Thesaurus ist dieses Problem behoben. Darüber hinaus enthält er jetzt auch Oberbegriffe. Deshalb wurden am 25.05.2010 alle deutschen

[de-users] Go-OO - OOo

2010-05-26 Diskussionsfäden Jochen
Hallo! Wo kann ich eine Übersicht finden, was der Unterschied zwischen Go-OO und OOo ist bzw. ob es Probleme mit dem Austausch von mit beiden OO-Versionen erstellen Dateien gibt? Mich interessiert v.a., ob mit Go-OO erstellte Textdokumente mit OOoWriter problemlos gelesen werden können und ob

[de-users] Re: [Calc] ENTER in letzter Zelle der Zeile - Sprung zur ersten Zelle der naechsten Zeile

2010-05-26 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Wolfgang Jäth schrieb: Am 13.05.2010 12:43, schrieb Andreas Borutta: Kleinigkeit noch (AFAIR geht es, aber ich erinnere mich nicht mehr, wie die Konfiguration dazu lautet): Eine Tabelle enthält Werte von A1 bis D20. Alle Zeilen ab 21 sind ausgeblendet. Der Cursor steht in D20. In den