[de-users] OpenOffice 3.2.1 Fehlermeldung

2010-07-12 Diskussionsfäden Infos4Micha
Sehr geehrte Damen und Herren, seit langer Zeit benutze ich das Programm OpenOffice ohne Probleme. Seit zwei Tagen habe ich die Fehlermeldung fehlende Zugriffsrechte, wennich das Programm öffnen möchte. Ich kann also OpenOffice nicht mehr öffnen.Auch nach herunterladen und neu installieren von

Re: [de-users] OOoWriter: Makro soll Text einfügen

2010-07-12 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Jochen schrieb: Kann mir bitte jemand sagen, wie die Syntax für ein (ganz) einfaches Makro für OOoWriter 3.2.1 (Windows 7) lautet, mit dem folgendes möglich sein sollte: nach dem Aufruf des Makros soll ein Text, der u.a. das jeweils aktuelle Datum enthält, in ein geöffnetes

Re: [de-users] OOoWriter: Makro soll Text einfügen

2010-07-12 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Jochen, *; 2010/7/10 Jochen oo...@jochenschiffers.de: Hallo zusammen! Kann mir bitte jemand sagen, wie die Syntax für ein (ganz) einfaches Makro für OOoWriter 3.2.1 (Windows 7) lautet, mit dem folgendes möglich sein sollte: nach dem Aufruf des Makros soll ein Text, der u.a. das

Re: [de-users] OOcalc: falsche Ergebnisse bei Durchschnittsberechnung mit Zeitwerten

2010-07-12 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Birte, erste Spalte: Tagesdatum zweite Spalte: tägliche Nutzung als hh:mm:ss dritte Spalte: Wochengesamtzeit wird mit Formel vierte Spalte: W'durchschnitt - W'gesamt durch 7 Tage ergibt unsinnige Werte Kannst du ggf. genaue Beispielwerte liefern? Gruß, Michael --

[de-users] Serienbrieffunktion für CALC

2010-07-12 Diskussionsfäden g.fri...@online.de
Hallo zusammen! Warum gibt es keine Serienbrieffunktion für die Tabellencalculation? MvG Günter - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Re: [de-users] Serienbrieffunktion für CALC

2010-07-12 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Günter, Am Montag, 12. Juli 2010 schrieb g.fri...@online.de: Warum gibt es keine Serienbrieffunktion für die Tabellencalculation? schreibst Du Briefe mit der Tabellenkalkulation? Ciao Michael -- OpenSuse 11.0, OpenOffice.org 3.2.1

Re: [de-users] OOcalc: falsche Ergebnisse bei Durchschnittsberechnung mit Zeitwerten

2010-07-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Birte, möglicherweise bist du nicht auf der Users-Liste eingeschrieben und siehst die Antworten auf deine Mail nicht. Hier kannst du sie verfolgen: http://de.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=usersby=threadfrom=2392181 oder fast noch schöner hier:

Re: [de-users] Tabellenkalkulation

2010-07-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Wolfgang, möglicherweise bist du nicht auf der Users-Liste eingeschrieben und siehst die Antworten auf deine Mail nicht. Hier kannst du sie verfolgen: http://de.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=usersby=threadfrom=2392180 oder hier:

Re: [de-users] Serienbrieffunktion für CALC

2010-07-12 Diskussionsfäden Claus Müller
Naja, ich finde die Frage jetzt auch nicht so doof. Ich habe mir mit oocalc ein mehrseitiges Kalkulationsdokument zur Preiskalkulation gebaut. Auf dem letzten Tabellenblatt wird das ganze dann als Angebot ausgegeben. Um hier die Adressen aus meiner Adressdatenbank einzufügen muss ich auch ein

Re: [de-users] Serienbrieffunktion für CALC

2010-07-12 Diskussionsfäden Maxx
g.fri...@online.de wrote on Mon, 12 Jul 2010 15:50:02 +0200: Hallo zusammen! Warum gibt es keine Serienbrieffunktion für die Tabellencalculation? Weil eine Tabellenkalkulation zum Rechnen ist - Nomen est omen ;-) Eigentlich werden bei einem Serienbrief die Adressdatensätze einer Datenbank

Re: [de-users] Formel - Hilfe

2010-07-12 Diskussionsfäden Dieter
Guten Abend und danke allen Helfern, danke vorab, hab ein weng probiert, ich glaube das klappt, obwohl, es ist für mich schon ganz schön schwierig gewesen, die theoretische Unterweisung von Regina, am Montagmorgen und mit leerem Hirn. Für neue Listen bekomme ich das hin, der Mist ist nur,

ReRe: [de-users] Serienbrieffunktion für CALC

2010-07-12 Diskussionsfäden g.fri...@online.de
Hallo zusammen! Vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Mein Problem: Ich bin in einem großen Gesangverein, bei dem zu runden Geburtstagen zwei Personen zum Gratulieren bestimmt werden. Dies wird in Listen festgehalten. Die Besucher bekommen diese Liste. Der Name des jeweiligen Besuchers wird

Re: [de-users] Serienbrieffunktion für CALC

2010-07-12 Diskussionsfäden Maxx
Hallo Günter g.fri...@online.de wrote on Mon, 12 Jul 2010 23:23:17 +0200: Mein Problem: Ich bin in einem großen Gesangverein, bei dem zu runden Geburtstagen zwei Personen zum Gratulieren bestimmt werden. Dies wird in Listen festgehalten. Die Besucher bekommen diese Liste. Der Name des