Re: [de-users] msgbox Ersatz II

2010-09-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Horst, ich habe mit Dialog eine bessere msgbox gebastelt, aber ich möchte gerne noch eine andere Meldungsart. Mit Dialog wartet der Dialog auf eine Eingabe, bzw. auf Bestätigung. Ich möchte aber, dass die Nachricht erscheint, ohne dass sie Weggeklickt werden muss oder kann. Ist

Re: [de-users] Dialoge verändern Position und Titel nicht

2010-09-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Horst, ich habe einen Dialog gebastelt, der nicht mittig sondern oben auf dem Bildschirm erscheinen soll. Also in der Anzeige y=0. Nicht getestet, aber kann es sein, dass die linke obere Ecke die y-Postition 1 und die x-Position 1 hat? Gegebenenfalls einmal die Dialog mit Maus dorthin

Re: [de-users] msgbox Ersatz II

2010-09-05 Diskussionsfäden Jan
Hall Horst, selbstverständlich ist dies möglich. Du darfst den Dialog nur nicht mit Execute aufrufen, sonder musst seine Eigenschaft isvisble auf true setzen. Damit kannst du dann den Nutzer deines Programmes informieren ohne das dein Makro angehalten wird. Beschrieben ist das Verfahren in

[de-users] asc II filter 'schreibgeschützt

2010-09-05 Diskussionsfäden jochen vthuelen
hallo mav, wie werden die filter deaktiviert? ich krieg kein eingegangenes dokument geöffnet? bin kein experte... LG j.

[de-users] Bericht- Designer funktioniert nicht

2010-09-05 Diskussionsfäden Arminius
Ich habe, wie in der Hilfe beschrieben, den Bericht- Designer in OpenOffice.Base installiert, auch über Extras-Optionen-Java die Überprüfung vorgenommen, dass eine JRE vorhanden ist und die Java- Laufzeitumgebung verwendet wird. Eine Datenbanktabelle mit einem Feld als Primärschlüssel habe ich

Re: [de-users] Bericht- Designer funktioniert nicht

2010-09-05 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Welche Version von OpenOffice.org und welche des Report Builders hast Du installiert? Gruß Mechtilde Am 05.09.2010 15:40, schrieb Arminius: Ich habe, wie in der Hilfe beschrieben, den Bericht- Designer in OpenOffice.Base installiert, auch über Extras-Optionen-Java die Überprüfung

[de-users] Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden Kai
Hallo! Ich möchte ein Dokument auf einem Datenträger im Internet speichern; der Datenträger ist in meinem System wie ein normales Laufwerk mit eigenem Buchstaben eingebunden. Ich bekomme die Meldung Es sind keine weiteren Dateien vorhanden Und damit ist das Speichern gescheitert. Wenn

[de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 05.09.2010 16:49, schrieb Kai: Ich möchte ein Dokument auf einem Datenträger im Internet speichern; der Datenträger ist in meinem System wie ein normales Laufwerk mit eigenem Buchstaben eingebunden. Ich bekomme die Meldung Es sind keine weiteren Dateien vorhanden Fehlermeldung klingt

Re: [de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden reg---openoffice
Am 05.09.2010 16:49, schrieb Kai: Ich möchte ein Dokument auf einem Datenträger im Internet speichern; der Datenträger ist in meinem System wie ein normales Laufwerk mit eigenem Buchstaben eingebunden. Ich bekomme die Meldung Es sind keine weiteren Dateien vorhanden Fehlermeldung

[de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 05.09.2010 17:12, schrieb reg---openoff...@kwberlin.com: Am 05.09.2010 16:49, schrieb Kai: Ich möchte ein Dokument auf einem Datenträger im Internet speichern; der Datenträger ist in meinem System wie ein normales Laufwerk mit eigenem Buchstaben eingebunden. Ich bekomme die Meldung

Re: [de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden reg---openoffice
Am 05.09.2010 17:12, schrieb reg---openoff...@kwberlin.com: Am 05.09.2010 16:49, schrieb Kai: Ich möchte ein Dokument auf einem Datenträger im Internet speichern; der Datenträger ist in meinem System wie ein normales Laufwerk mit eigenem Buchstaben eingebunden. Ich bekomme die

Re: [de-users] Bericht- Designer funktioniert nicht

2010-09-05 Diskussionsfäden Arminius
Am 05.09.2010 16:35, schrieb Mechtilde: Hallo, Welche Version von OpenOffice.org und welche des Report Builders hast Du installiert? Gruß Mechtilde Am 05.09.2010 15:40, schrieb Arminius: Ich habe, wie in der Hilfe beschrieben, den Bericht- Designer in OpenOffice.Base installiert, auch

[de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 05.09.2010 17:33, schrieb reg---openoff...@kwberlin.com: Am 05.09.2010 17:12, schrieb reg---openoff...@kwberlin.com: Am 05.09.2010 16:49, schrieb Kai: Ich möchte ein Dokument auf einem Datenträger im Internet speichern; der Datenträger ist in meinem System wie ein normales

Re: [de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden reg---openoffice
Hallo Pit Zyclade! am Sonntag, 5. September 2010 um 17:49 schrieben Sie an reg---openoff...@kwberlin.com Am 05.09.2010 17:33, schrieb reg---openoff...@kwberlin.com: Am 05.09.2010 17:12, schrieb reg---openoff...@kwberlin.com: Am 05.09.2010 16:49, schrieb Kai: Ich möchte ein

Re: [de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden ulrichhoffmann
Hallo, ich habe dieselbe open office version 3.2.1 OOO320m18 (Build:9502) aber Windows XP SP3 Bei mir funktioniert das Speichern auf dem 11 SmartDrive genau wie von Dir gewünscht: über Speichern unter-Arbeitsplatz-gewünschtes Laufwerk... Gruß Ulrich Am 05.09.2010 17:58, schrieb

Re: [de-users] Bericht- Designer funktioniert nicht

2010-09-05 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Am 05.09.2010 17:47, schrieb Arminius: Hallo Mechtilde, ich habe Open Office.org 3.2 und Sun Report Builder 1.2.0 installiert. Und welches Betriebssystem. Hast du openOffice.org und den Report Builder aus der gleichen Quelle? Armin

Re: [de-users] Problem beim Speichern

2010-09-05 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Kai, Am 05.09.2010 16:49, schrieb Kai: Ich bekomme die Meldung Es sind keine weiteren Dateien vorhanden Und damit ist das Speichern gescheitert. Wenn ich lokal z.B. aif dem Desktop speicher, gibt es kein Problem. Das hat bestimmt was mit dem komischen Uploadmanager zu tun. Der