[de-users] Re: Zeilenumbruch in der Beschriftung eines Balkendiagramms

2010-09-06 Diskussionsfäden Merano
Guten Morgen, sorry, wenn ich das alte Thema nochmal aufwärme... Gibt's denn dafür vielleicht irgendwann eine Lösung? Ich arbeite hier auf 3.2.1 und es funktioniert auch nicht. :-( Brauche es aber dringend... Kann mir denn ansonsten vielleicht jemand sagen, wo ich die alte Version noch

Re: [de-users] Re: Problem beim Speichern

2010-09-06 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Kai, Es handelt sich bei dem Netzlaufwerk um ein 11-Smartdrive; die Verbindung und Einbindung in das System wird über eine Software von 11 vorgenommen. Über Netzwerkumgebung komme ich da nicht ran... Dann handelt es sich wohl um das WebDAV-Protokoll. Das scheint noch nicht so

[de-users] Re: Zeilenumbruch in der Beschriftung eines Balkendiagramms

2010-09-06 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 06.09.2010 08:14, schrieb Merano: Guten Morgen, sorry, wenn ich das alte Thema nochmal aufwärme... Gibt's denn dafür vielleicht irgendwann eine Lösung? Ich arbeite hier auf 3.2.1 und es funktioniert auch nicht. :-( Brauche es aber dringend... Kann mir denn ansonsten vielleicht jemand

[de-users] Komplettes Ausblenden Spalten / Zeilen

2010-09-06 Diskussionsfäden reiko
Hallo wie ist es möglich, Spalten bzw. Zeilen in einer Tabellenkalkulation bis zu Ende der Tabelle auszublenden. Beispiel: Spalten A bis KZ sind belegt; ab Spalte LA möchte ich bis zum Ende nicht mehr sehen. das Gleiche bei den Zeilen: Belegt Zeile 1 bis 20; ab 21 sollen alle weg sein.

Re: [de-users] Komplettes Ausblenden Spalten / Zeilen

2010-09-06 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Reiko, Am 06.09.2010 10:37, schrieb reiko: Hallo wie ist es möglich, Spalten bzw. Zeilen in einer Tabellenkalkulation bis zu Ende der Tabelle auszublenden. Beispiel: Spalten A bis KZ sind belegt; ab Spalte LA möchte ich bis zum Ende nicht mehr sehen. das Gleiche bei den Zeilen: Belegt

Re: [de-users] Komplettes Ausblenden Spalten / Zeilen

2010-09-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Reiko, reiko schrieb: Spalten A bis KZ sind belegt; ab Spalte LA möchte ich bis zum Ende nicht mehr sehen. Klickanleitung: (1) Klick in Zelle LA1 (2) Tastenkombination {SHIFT}{STRG}{PFEIL RECHTS} nun sind die Zellen LA1 bis AMJ1 markiert. (3) Rechstklick auf einen der markierten

Re: [de-users] Komplettes Ausblenden Spalten / Zeilen

2010-09-06 Diskussionsfäden reiko
Hallo Stefan danke für diesen Tipp. Das hat bestens geklappt. Klickanleitung: (1) Klick in Zelle LA1 (2) Tastenkombination {SHIFT}{STRG}{PFEIL RECHTS} nun sind die Zellen LA1 bis AMJ1 markiert. (3) Rechstklick auf einen der markierten Spaltenköpfe | Ausblenden Steht das in der Hilfe?

Re: [de-users] Komplettes Ausblenden Spalten / Zeilen

2010-09-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, reiko schrieb: Steht das in der Hilfe? Im Index der Hilfe finde ich was unter ausblenden;Spalten und Spalten;ausblenden. Auch die Suche der Hilfe liefert was mit dem Suchbegriff ausblenden -- Spalte... und mit dem Suchbegriff Spalten -- ausblenden. Gruß Stefan --

Re: [de-users] Bericht- Designer funktioniert nicht

2010-09-06 Diskussionsfäden Arminius
Am 06.09.2010 05:12, schrieb Mechtilde: Hallo, Am 05.09.2010 17:47, schrieb Arminius: Hallo Mechtilde, ich habe Open Office.org 3.2 und Sun Report Builder 1.2.0 installiert. Und welches Betriebssystem. Hast du openOffice.org und den Report Builder aus der gleichen Quelle?

Re: [de-users] Bericht- Designer funktioniert nicht

2010-09-06 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Arminius, Am 06.09.2010 18:33, schrieb Arminius: Am 06.09.2010 05:12, schrieb Mechtilde: Hallo, Am 05.09.2010 17:47, schrieb Arminius: Hallo Mechtilde, ich habe Open Office.org 3.2 und Sun Report Builder 1.2.0 installiert. Und welches Betriebssystem. Hast du

[de-users] Zellschutz in Excell wir in openoffice ignoriert

2010-09-06 Diskussionsfäden Peter Hadamovsky
Hallo openoffice Gemeinde, ich habe ein paar Vorlagen, die mittels M$ Excel erstellt wurden. Diese enthalten Zellbereiche, die (in Excel) geschützt sind. Wenn ich die Dokumente nun in calc aufmache (ubuntu 2.6.32-24-generic x86_64 OpenOffice.org 3.2 320m12(Build:9483 ODER Snow Leopard 10.0.4

Re: [de-users] Komplettes Ausblenden Spalten / Zeilen

2010-09-06 Diskussionsfäden Richard Uhlig
Hallo Stefan# danke für diesen Tipp. Das hat bestens geklappt. Steht das in der Hilfe? Ich habe es nicht gefunden. Ist wohl zu komplex oder ich wusste nicht, nach welchem Stichwort ich suchen sollte. Unter Spalten ausblenden habe ich es nicht entdeckt. fg Reiko Klickanleitung: (1)

Re: [de-users] Komplettes Ausblenden Spalten / Zeilen

2010-09-06 Diskussionsfäden Richard Uhlig
Hallo leider jedoch nicht diese Form des Ausblendens mit den Tastenkürzeln, wie unten beschrieben. Danke! Reiko (1) Klick in Zelle LA1 (2) Tastenkombination {SHIFT}{STRG}{PFEIL RECHTS} nun sind die Zellen LA1 bis AMJ1 markiert. (3) Rechstklick auf einen der markierten Spaltenköpfe |

[de-users] Frage: Störende Bildränder auf den S eiten von Openoffice Präsentation

2010-09-06 Diskussionsfäden Paul Steinfeld
Einen guten Tag, Das Programm Openoffice Präsentation funktioniert unter ubuntu 10.04 sehr gut. Ich habe leider nur ein kleines Problem, das etwas stört. Wenn ich auf einer Seite ein Bild einfüge, hat es im Präsentationsstatus kleine Ränder (siehe herauskopierter Ausschnitt). Meist ist nur der