AW: [de-users] Fehler bei Eingabe in ein Formular - siehe Anhang Screenshot

2010-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Pfaffe
Hallo, bei Eingabe von Daten in ein Formular habe ich folgende Fehlermeldung erhalten, nachdem ich den nächsten Datensatz eingeben wollte: Attempt to insert null into a non-nullable column: column: ID table Gasverbrauch in statement [INSERT INTO Gasverbrauch (Außentemperatur, Bemerkung, Datum,

Re: [de-users] Fehler bei Eingabe in ein Formular - siehe Anhang Screenshot

2010-11-18 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Hallo Kristin, Am 18.11.2010 08:58, schrieb Sebastian Pfaffe: Hallo, bei Eingabe von Daten in ein Formular habe ich folgende Fehlermeldung erhalten, nachdem ich den nächsten Datensatz eingeben wollte: Attempt to insert null into a non-nullable column: column: ID table Gasverbrauch in

[de-users] Objekte drehen in Draw

2010-11-18 Diskussionsfäden openoffice
ich habe mehrere Objekte in Draw Gruppiert. Diese möchte ich nun zusammen um 180 Grad drehen. Dieses Geht aber nicht. Nur die Einzelnen Objekte kann ich, wenn sie nicht gruppiert sind drehen. Hat einer eine Lösung dieses Problems. Grüße Siegfried

[de-users] Objekte drehen in Draw

2010-11-18 Diskussionsfäden openoffice
Ich habe nun festgestellt das es an der Tabelle liegt die ich in Draw erstellt habe. Die Tabelle kann ich nicht Drehen, oder gibt es da einen Trick? Siegfried - Original Message - From: openoff...@skerra.net To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, November 18, 2010 12:52 PM

Re: [de-users] Objekte drehen in Draw

2010-11-18 Diskussionsfäden Thomas Lange
Hallo, On 18.11.2010 13:02, openoff...@skerra.net wrote: Ich habe nun festgestellt das es an der Tabelle liegt die ich in Draw erstellt habe. Die Tabelle kann ich nicht Drehen, oder gibt es da einen Trick? Im Draw immer. ^_- Die Tabelle selektieren und CTRL-X entfernen und ins clipboard

Re: [de-users] Objekte drehen in Draw

2010-11-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Siegfried, [Reihenfolge sortiert, Zitierebene repariert] ich habe mehrere Objekte in Draw Gruppiert. Diese möchte ich nun zusammen um 180 Grad drehen. Dieses Geht aber nicht. Nur die Einzelnen Objekte kann ich, wenn sie nicht gruppiert sind drehen. Hat einer eine Lösung dieses

Re: [de-users] Base öffnet odb nicht mehr

2010-11-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Bernd, ich verstehen nicht ganz, was Du meinst. Im OO-Starter klicke ich auf Datenbank und bekomme den Datenban- Assistenten: ... um eine bestehende Datenbank zu öffnen ... Der 2. Button von oben heißt: Bestehenden Datanbankdatei öffnen. Zuletzt benutz war ursprünglich leer, also

Re: [de-users] Objekte drehen in Draw

2010-11-18 Diskussionsfäden openoffice
Hallo (Frage von Micheel) Ich habe die Tabelle in unter Einfügen Tabelle erstellt. Danke Thomas für die Hilfe. Es gibt da noch ein Fenomen. Wenn ich die Tabelle um 90 Grad oder um 179 Grad drehe habe ich ein gutes Ergebniss. Drehe ich die Tabelle um 180 Grad dreht sie sich wieder um. In der

[de-users] Werkzeugfenster nicht einblenden

2010-11-18 Diskussionsfäden Boris
Moin zusammen, ich bin neu hier und habe eine wahrscheinlich einfache Frage, die hier bestimmt jemand beantworten kann: Unter Debian Lenny arbeite ich mit Openoffice 2.4.. Ich möchte gerne das Aufpoppen dieser kleinen Werkzeug-Fensterchen abschalten. Ich meine z.B. das Fenster 'Nummerierung und

Re: [de-users] Werkzeugfenster nicht einblenden

2010-11-18 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Boris schrieb: Unter Debian Lenny arbeite ich mit Openoffice 2.4.. Ich möchte gerne das Aufpoppen dieser kleinen Werkzeug-Fensterchen abschalten. Ich meine z.B. das Fenster 'Nummerierung und Aufzählungszeichen', das erscheint, wenn ich den Cursor in einem Absatz mit Nummerierung

Re: [de-users] Re: Base öffnet odb nicht mehr

2010-11-18 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Am Mittwoch, 17. November 2010 schrieb Peter Eberlein: Hallo Bernd, Am 17.11.2010 16:38, schrieb Bernd Kloss: Am Mittwoch, 17. November 2010 schrieb Andreas Säger: Am 17.11.2010 09:27, Bernd Kloss wrote: Debian Linux Squeeze KDE 4 Open Office 3.2.1 Hallo, Liste, nach