[de-users] Re: Calc-Diagramm-Problem [..] Daten fehlen

2012-01-11 Diskussionsfäden Gunther Grubhoffer
. - Original Message - From: Gunther Grubhoffer gunther.grubhof...@a1.net To: users@de.openoffice.org Sent: Wednesday, January 11, 2012 12:36 AM [...] 2. Alle users@de.openoffice.org haben mein Email erhalten. Was

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Thomas, Thomas Kübler schrieb am 11.01.2012: Hallo Ihr Wissenden, formatiere ich ein Feld mit TT.MM. HH:MM, so wird der Zahlenwert entsprechend angezeigt: 11.01.2012 06:42 Die Frage ist: Wie gebe ich solch einen Zeitpunkt ein? Gut ich könnte die Sekunden als Zahlenwert eingeben. Nur

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Gunther, vielen Danke für Deine fleißige Arbeit: Am 11.01.2012 08:28, schrieb Gunther Grubhoffer: Guten Morgen. Ich glaub' - ich hab's raus. (Du musst hartnäckig bleiben!) Ich habe begonnen mit dem Funktion-Assistent: Kategorie Datum Uhrzeit bzw. Funktion =TAG(11)STUNDE(6)MINUTE(42)

[de-users] Kodierung

2012-01-11 Diskussionsfäden Peter Weichselbaum
Hallo, ich wollte eine ODF Datei öffnen, wobei die Maske aufging: ASCII Filter Optionen, drücke ich OK, wird mir das Dokument mit dieser Kodierung «Lø{ÐæV!ßö²©³{_+ΐ#žKœ+ÿ×H:#„aÎì angezeigt. Das ist auch bei allen anderen Dokumenten das Gleiche. Mir ist nicht bewusst, ob ich irgend etwas

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Thomas, Willst Du zwei Sachen eingeben? 1. 11. für das aktuelle? oder 2. 11. 7:15 für was anderes? Ja, am einfachsten über 2 Eingabe Felder (Hilfsfelder). Gruß Christian Am 11.01.2012 6:49, schrieb Thomas Kübler: Wie gebe ich den Zeitpunkt 11. 6:42 ein? --

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Udo, Am 11.01.2012 09:43, schrieb Udo Kretzschmann: Thomas Kübler schrieb am 11.01.2012: formatiere ich ein Feld mit TT.MM. HH:MM, so wird der Zahlenwert entsprechend angezeigt: 11.01.2012 06:42 Die Frage ist: Wie gebe ich solch einen Zeitpunkt ein? Wie gebe ich den Zeitpunkt 11.

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo CChristian, Am 11.01.2012 13:31, schrieb Christian Palm: Hallo Thomas, Willst Du zwei Sachen eingeben? Eigentlich will ich einen Zeitpunkt (bestehend aus Datum und Uhrzeit) eingeben. 1. 11. für das aktuelle? oder 2. 11. 7:15 für was anderes? Ja, am einfachsten über 2 Eingabe

[de-users] Re: Kodierung

2012-01-11 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Peter, Peter Weichselbaum schrieb: ich wollte eine ODF Datei öffnen, wobei die Maske aufging: ASCII Filter Optionen, drücke ich OK, wird mir das Dokument mit dieser Kodierung «Lø{ÐæV!ßö²©³{_+ΐ#žKœ+ÿ×H:#„aÎì angezeigt. Das ist auch bei allen anderen Dokumenten das Gleiche. Mir ist nicht

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Richard Rienäcker
Am 11.01.2012 14:55, schrieb Thomas Kübler: Hallo Udo, Am 11.01.2012 09:43, schrieb Udo Kretzschmann: Thomas Kübler schrieb am 11.01.2012: formatiere ich ein Feld mit TT.MM. HH:MM, so wird der Zahlenwert entsprechend angezeigt: 11.01.2012 06:42 Die Frage ist: Wie gebe ich solch einen

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Gunther Grubhoffer
Hallo Thomas. Ich verstehe nicht, warum das bei dir nicht funktioniert hat. Ich habe gesehen, dass du bereits andere Meinungen bekommen hast. - - - Hast du wirklich schon aufgegeben?? a) Ich bin mir sicher das du NICHT Schritt für Schritt meine Punkte abgegangen bist. z.B. falsch eingegeben

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Günter Wallnig
Hallo, Am 11.01.2012 13:31, schrieb Christian Palm: Am 11.01.2012 6:49, schrieb Thomas Kübler: Wie gebe ich den Zeitpunkt 11. 6:42 ein? habe das gerade mal probiert in LibreOffice 3.3.4 unter OOO330m19 (Build:401), Ubuntu package 1:3.3.4-0ubuntu1 Format der Zelle: TT.MM.JJ HH:MM genau so,

[de-users] Re: Kodierung

2012-01-11 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, weiß nicht was bei Dir geändert wurde, doch ist was passiert ohne das Du es wolltest. Als erstes würde ich probieren LO wie du es hast zu deinstallieren, Rechner runter fahren, aus schalten. Wieder hochfahren und neu installieren. Gruß Christian Am 11.01.2012 13:30, schrieb Peter

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Richard, Am 11.01.2012 16:45, schrieb Richard Rienäcker: Am 11.01.2012 14:55, schrieb Thomas Kübler: Am 11.01.2012 09:43, schrieb Udo Kretzschmann: Thomas Kübler schrieb am 11.01.2012: formatiere ich ein Feld mit TT.MM. HH:MM, so wird der Zahlenwert entsprechend angezeigt:

[de-users] Re: Datum und Uhrzeit in einem Feld

2012-01-11 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Günter, Am 11.01.2012 19:47, schrieb Günter Wallnig: Am 11.01.2012 13:31, schrieb Christian Palm: Am 11.01.2012 6:49, schrieb Thomas Kübler: Wie gebe ich den Zeitpunkt 11. 6:42 ein? habe das gerade mal probiert in LibreOffice 3.3.4 unter OOO330m19 (Build:401), Ubuntu package

[de-users] Re: Kodierung

2012-01-11 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 11.01.2012 13:30, schrieb Peter Weichselbaum: Hallo, ich wollte eine ODF Datei öffnen, wobei die Maske aufging: ASCII Filter Optionen, drücke ich OK, wird mir das Dokument mit dieser Kodierung «Lø{ÐæV!ßö²©³{_+ΐ#žKœ+ÿ×H:#„aÎì angezeigt. Das ist auch bei allen anderen Dokumenten das

[de-users] Re: Kodierung

2012-01-11 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Pit, Ach wieso eigentlich odf? Ich kenne unter LO/OOo .odt, .ods. Die allgemeine (oder Sammel-)Bezeichnung für OD_-Dateien ist ODF: Open Document Format. S. auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Open_document Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / /