[de-users] Re: Fußnoten in Beschriftung von Grafiken

2007-04-04 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Mittwoch, 4. April 2007 um 17:47 schrieb Karsten Gebbers: Hallo Liste, Hallo Karsten, Mach ich was falsch? Wie kann ich sonst Abbildungen und Fußnoten verknüpfen? Ich nutze die neueste Version von Openoffice auf WinXP Es gibt einen - nicht besonders eleganten - Workaround. Ich hatte das

[de-users] CALC: Einträge in spalte zählen

2007-04-02 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Hi, ist es möglich, die Anzahl der Einträge in einer Spalte in eines Calc-Dokuments unabhängig von ihrem Inhalt zu zählen? Danke und Grüße, Bernd OOo 2.2, Kubuntu 6.10 - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

[de-users] Re: CALC: Einträge in spalte zählen

2007-04-02 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Montag, 2. April 2007 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Bernd, ist es möglich, die Anzahl der Einträge in einer Spalte in eines Calc-Dokuments unabhängig von ihrem Inhalt zu zählen? Ja, =ANZAHL2(A1:A10) Danke schön (auch an Stefan und Simon) Grüße, Bernd

Re: [de-users] PDF o. Text einfügen in Writer

2007-02-26 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Montag, 26. Februar 2007 schrieb Michael van Gemmern: Aber anders herum: OOo als pdf exportieren und die pdfs zusammenfügen. Es gibt Programme die pdfs bearbeiten können (mehr oder weniger gut) und unter Linux gibt es pdf2jpg. pdftk [1] gibts auch unter Windows, dazu gibt es auch ein GUI

Re: [de-users] Fußnoten in Abbildungsbeschriftung

2007-02-26 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Freitag, 23. Februar 2007 schrieb Michael van Gemmern: Hallo, können oder dürfen Abbildungsbeschriftungen keine Fußnoten beinhalten? Der Menu-Bfehl Einfügen | Fußnote ist ausgegraut, wenn die Eingabe- Markierung in einer Beschriftung (Tabelle/Abbildung) steht. Du kannst die Fußnote im

[de-users] Re: Fußnoten

2006-08-24 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Mittwoch, 23. August 2006 15:46 schrieb Eva Reichart: Ich schreibe vor allem wissenschaftliche Texte und hätte noch ein paar Fragen zur Formatierung von Fußnoten: 1. Wenn ich Fußnoten am Ende eines Dokumentes anzeigen lasse (keine Endnoten), dann erscheinen diese auf einer neuen Seiten

[de-users] OOo 2.0.3, Impress, Linux

2006-07-05 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Liebe OOo-User, OOo 2.0.3 lässt bei Präsentationen (im Bildschirmpräsentations-Modus) links, unten und rechts einen recht breiten schwarzen Streifen frei, OOo 2.0.2 zeigte dieses Verhalten nicht. Screenshot: http://www.stud.uni-hannover.de/~knoettig/impress.png OOo 2.0.3 (original von

Re: [de-users] OOo 2.0.3, Impress, Linux

2006-07-05 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Mittwoch, 5. Juli 2006 10:35 schrieb Regina Henschel: Hallo Bernd, Hallo Regina, Das Verhalten habe ich noch nicht feststellen können. Welche Abmessungen hat dein Bildschirm und welches Papierformat ist in der Präsentation eingestellt? Bildschirm: 1024x768 Dokument: Format:

Re: [de-users] OOo 2.0.3, Impress, Linux

2006-07-05 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Mittwoch, 5. Juli 2006 22:01 schrieb Regina Henschel: Wenn du sie mir schickst, kann ich es hier mal unter WinXP überprüfen. Ist per PM unterwegs. Grüße, Bernd ___ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC:

Re: [de-users] Einfügen von Seitenzahlen in die Kopfzeile - mit Ausnahme der ersten beiden Seiten (Deckblatt, Inhaltsverzeichnis)

2006-03-25 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Samstag, 25. März 2006 14:37 schrieb Ulrich Keesen: Hallo, ich schreibe meine Facharbeit mit OpenOffice 2.0 und wollte gerade Seitennummern in die Kopfzeile einfügen. Das Deckblatt und das Inhaltsverzeichnis, die an erster Stelle stehen, sollen zwar mitgezählt werden, aber keine

Re: [de-users] Klang in eine Präentation intergrieren

2006-03-20 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 20. März 2006 22:32 schrieb Frank Reintgen: Hallo zusammen, Hallo, ich war gerade dabei eine Präsentation zu erstellen und habe versucht einen Klang mit der präsentation zu verknüofen. (OOo.org 2.0.2; SuSE 9.3 - Linux) Dabei habe

[de-users] Kaddressbook

2006-03-15 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, laut den Release Notes soll OOo 2.0.2 eine KDE-Adressbuch-Integretaion haben. Nur, wo? Unter Datei -- Assistenten -- Adressdatenquelle werde ich nicht fündig. Viele Grüße, Bernd OOo 2.0.2 (de), Fedora Core 4, KDE 3.5.1-2.3.fc4.kde

Re: [de-users] Anhang in die Kopfzeile???

2005-12-11 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 11. Dezember 2005 22:45 schrieb Katrin Rehfuss: Liebe OpenOffice-Community, kann mir jemand bei folgendem Problem helfen?: Ich schreibe eine Abschlussarbeit in OO. Den Grossteil der Formatierung habe ich relativ problemlos

Re: [de-users] Frage zum Präsentationsprogramm

2005-12-10 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 9. Dezember 2005 23:20 schrieb Peter Dille: Wie kann ich als Interaktion erreichen, dass zu der zuvor besuchten Folie zurückgegangen wird? rechte Maustaste? Grüße, Bernd -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)

Re: [de-users] Impress und der Medineplayer

2005-12-03 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 3. Dezember 2005 16:41 schrieb Walter E. Eisenhauer: Hallo, ich habe neben der JRE 1.4 (aktuelle Version) die jvm von java geladen und kann nun im Impress meine Präsentation mit Klang versehen. Wenn ich jedoch den Medienplayer nutze

Re: [de-users] Re:Zeilenumbruch spreizt Text auf Zeile

2005-11-18 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 18. November 2005 18:37 schrieb peter schulze: Wenn das bereits passiert ist, mache ich es rückgängig indem ich den Cursor hinter das letzte Zeichen setze und Enter drücke. Dann hast du wieder einen normalen Absatz. Um dieses

Re: [de-users] Frage zur Textverarbeitung Writer

2005-11-17 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 17. November 2005 09:05 schrieb Matthias: Hallo, ich habe ein 2 seitiges Dokument und möchte nur in der 2. Seite eine Fußzeile einfügen. Leider klappt das bei mir nicht, sobald ich die Fußzeile auf der 2. Seite eingefügt habe,

Re: [de-users] Audio/Video in OOo 2.0 einfuegen

2005-11-08 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Dienstag, der 08. November 2005 19:14 schrieb Tobias Fett: Hallo Liste, Hallo Tobias Auf meinem System (Mandriva 2006) habe ich eine JRE 1.5.0_05 installiert, die auch von OOo automatisch erkannt wird. Des weiteren habe ich JMF 2.1.1e installiert und unter Classpath Ordner hinzufügen

[de-users] Impress Klangdatei

2005-10-28 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Hallo, wannimmer ich versuche, in Impress (OOo 2.0, Linux, FC4) eine Klangdatei einzufügen, erhalte ich die Fehlermeldung, dass das Format nicht unterstützt wird. Versucht habe ich es mit wav, mp3 und ogg. Weiß jemand Rat? Grüße, Bernd

Re: [de-users] Titel als Feld

2005-10-14 Diskussionsfäden Bernd Knoettig
Am Freitag, 14. Oktober 2005 10:47 schrieb Matthias Huening: Hallo, wie bekomme ich denn den Titel eines Dokuments (ich meine nicht den unter Dokumenteigenschaften, sondern die Absatzvorlage Titel) am besten in eine Variable, so dass ich ihn als Feldbefehl verwenden kann? Offenbar ist er