Re: [de-users] Produktregistierung

2008-08-14 Diskussionsfäden Christian Kissing
Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Wilhelm, da du nicht auf der Liste angemeldet bist, habe ich deine private Mailadresse ins CC gesetzt. Antworte bitte nur an die Mailliste users@de.openoffice.org Das selbe von mir, ich möchte eine kleine Korrektur anbringen. Weil OOo ein nichtkommerzielles

Re: [de-users] Rahmen verschwindet beim Einfüge n in Globaldokument

2008-08-13 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Lars, vorweg, ich habe kaum Erfahrung mit Globaldokumenten, kann also nur nachplappern, was ich unterwegs aufgeschnappt habe. Lars Lehmann schrieb: Folgende Dinge bekomme ich nicht in den Griff: 1. Ich bekomme den Seitenumbruch nicht so hin wie er sein soll. Für die anderen Teile mach

Re: [de-users] Übungstext

2008-08-11 Diskussionsfäden Christian Kissing
[EMAIL PROTECTED] schrieb: wenn man bei MS Word mit der Tasteneingabe =rand() eingibt und dann mit ENTER abschließt, wird ein Standardtext generiert, mit dem alle möglichen Wordfunktionen geübt werden können. Gibt es so etwas auch bei dem Schreibprogramm OpenDocument von Open Office gibt?

Re: [de-users] Übungstext

2008-08-11 Diskussionsfäden Christian Kissing
P.S. Hier: http://extensions.services.openoffice.org/project/Lorem_ipsum_generator gibt es auch noch einen LoremIpsum-Generator als Extension zur Installation in OpenOffice ab 2.1. Wenn ich mich recht entsinne (ist inzwischen mangels echtem Bedarf deinstalliert), kann man ein paar Parameter

Re: [de-users] Re: Update auf 2.4.1 wird angeboten trotz manueller Installation

2008-08-05 Diskussionsfäden Christian Kissing
Holger Winter schrieb: Er hat's gelesen und sich zwei Mal bei Olaf bedankt http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?listName=usersmsgNo=77781 http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?listName=usersmsgNo=77799 Danke. Das ist die Crux der Mailingliste. Es ist im Forum doch einfacher, einen

Re: [de-users] OpenOffice.org Writer 2.4

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Kissing
Karl Zeiler schrieb: ja, dies ist kein Problem. Setze den Cursor an die Stelle, an der die Seitennummer erscheinen soll: Kopf- oder Fußzeile. Gegebenenfalls musst Du diese erst einschalten (Menü Format - Seiteneinstellungen). Wähle aus dem Menü Einfügen - Feldbefehl - Seitennummer. Markiere

Re: [de-users] Calc: Formatvorlagen ändern

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Boris, Boris Kirkorowicz schrieb: RMB bringt auch die Auswahl neu/ändern/löschen, doch bei Auswahl ändern oder löschen passiert nichts. Wie kann ich Formatvorlagen ändern? Meine Vermutung ist, dass Du ein oder mehrere Tabellenblätter im Dokument geschützt hast. Eine Veränderung einer

Re: [de-users] Err: 529

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Boris, Boris Kirkorowicz schrieb: Hallo, ohne ersichtlichen Grund erhalte ich plötzlich (d.h. ohne Änderung seit letztem funktionierenden Zustand) in einer Zelle statt eines Ergebnisses die Fehlermeldung Err: 529. Auch funktionieren andere Zellen mit gleicher Formel und Formatierung nach

Re: [de-users] Err: 529

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Boris, Boris Kirkorowicz schrieb: Christian Kissing schrieb: Unabhängig von Reginas Aufforderung schalt vielleicht mal den Detektiv Detektiv? ExtrasDetektivSpur zum Fehler; aus der Hilfe: Zieht Spurenpfeile zu allen Vorgängerzellen, die in einer ausgewählten Zelle einen

Re: [de-users] Seitenumbruch bei Copy und Paste im Writer

2008-07-12 Diskussionsfäden Christian Kissing
Josef Latt schrieb: durch Zufall bin ich auf ein merkwürdiges Verhalten (Fehler) gestoßen. Kopiere ich in Writer Text aus dem ersten Absatz in einen leeren Absatz wird ein Seitenumbruch erzeugt. Dies ist mir zum ersten Mal beim Bearbeiten von vorhandenen Dokumenten aufgefallen. Kann das jemand

Re: [de-users] Writer: Eingefügte Referenz wie der entfernen?

2008-07-09 Diskussionsfäden Christian Kissing
Stefan Weigel schrieb: So. Und wie entferne ich die Referenz blabla wieder aus meinem Dokument? Wer hilft mir bitte auf die Sprünge? Danke! Hallo Stefan, Referenzen sind Feldbefehle. Zum Löschen einer Referenz löschen Sie den Feldbefehl. Wenn Sie einen längeren Text als Referenz gesetzt

Re: [de-users] Update von 2.4.0 auf 2.4.1

2008-07-07 Diskussionsfäden Christian Kissing
Eric Hoch schrieb: Am Thu, 26 Jun 2008 01:19:52 +0200 schrieb wolfgang pechlaner: [...], kommt die Meldung eine neuere Version ist schon installiert. Weiß jemand eine Möglichkeit, den Update durchzuführen, ohne vorher die 3.0 zu deinstallieren? Hallo Wolfgang, hast Du vielleicht für

Re: [de-users] Word-Formulare mit Feldern bedingt mit OO bearbeitbar

2008-07-06 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Bernd, Bernd Kloss schrieb: Beispiel: Beihilfeantrag (gleich das erste DOC in der Liste): http://www.lff.bayern.de/formularcenter/beihilfe/index.aspx Hier - kann ich auf Seite 4 die Felder für Antragsteller/Kind nicht ausfüllen - werden die Belege nicht gezählt und auf Seite 1 eingetragen

Re: AW: [de-users] Empfangsbestätigungen auf dieser Liste

2008-07-06 Diskussionsfäden Christian Kissing
Graban schrieb: Hi ist eine nette Idee mit dem Abschalten aber ab und zu benötige ich das mit der Lesebestätigung. Ich denke die Nutzer sollten bei sich den Haken raus machen Lesebestätigung immer anfordern. [...]wenn ich nicht in der An- oder CC-Zeile der Nachricht stehe. Hallo Kay, da

Re: [de-users] Empfangsbestätigungen auf di eser Liste

2008-07-04 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Petra, Du sprichst mir aus dem Herzen. Petra Siemens schrieb: Ich bin zwar nur lesendes und nur hin und wieder fragendes Mitglied der Liste, bin aber immer brennend an den Problemen zu OO und deren Lösungen interessiert. Was aber nervig ist, sind die immer wiederkehrenden abverlangten

Re: [de-users] cliparts und vorlagen von OxygenOffice

2008-07-02 Diskussionsfäden Christian Kissing
Andre Schnabel schrieb: es gibt noch eine andere Möglichkeit, die auch mit OOoPortable funktionieren sollte (hab ich allerdings noch nciht probiert). Nahezu alle Vorlagen und cliparts aus OxygenOffice gibt es auch als extension unter http://extensions.services.openoffice.org - diese herunterladen

Re: [de-users] 2.41 Updateremin der wird lästig

2008-06-26 Diskussionsfäden Christian Kissing
Olaf Felka schrieb: Vista hat die Eigenschaft, einiges zu backupen. Nach welchen Kriterien Vista dieses macht, weiß ich nicht. Wenn Du in 'c:\Users\Nutzername\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\OpenOffice.org 2.4\program\' nachschaust (ich weiß nicht wie der Pfad auf einem deutschen

Re: [de-users] 2.41 Updateremin der wird lästig

2008-06-26 Diskussionsfäden Christian Kissing
Karl-Heinz Bellgardt schrieb: Ich kann eure Probleme auf meinem Rechner genau so nachvollziehen. Aber liegt das Verhalten vielleicht gar nicht an der Virtualisierung, sondern daran, dass OOo (oder Windows?) als Admin ausgeführt ein anderes Benutzerprofil verwendet? Ich habe die Profile

Re: [de-users] 2.41 Updateremin der wird lästig

2008-06-25 Diskussionsfäden Christian Kissing
Eberhard Roloff schrieb: Wenn ich die installiere, passiert -nichts-, denn ich bekomme, weil ich ja schon 2.41 habe, nur Reparieren, ändern und löschen angeboten. Also alles ok, aber wie sage ich es dem Updater Icon? Das kommt mir arg bekannt vor (ebenfalls unter Vista 32):

Re: [de-users] 2.41 Updateremin der wird lästig

2008-06-25 Diskussionsfäden Christian Kissing
Eberhard Roloff schrieb: Immer tauch beim nächsten Installieren die alte Buildnummer vom 2.4.0 wieder auf, wenn ich auf HilfeInfo über OpenOffice.org mit gehaltener strg-Taste nacheinander s, d, t eingebe. Danke für die Tips. Habe ihn jetzt in den Update-Optionen ausgemacht. Aber crazy ist

Re: [de-users] 3.0 ermöglicht keine Zuordn ung der OOODateien

2008-06-23 Diskussionsfäden Christian Kissing
Roger Werner schrieb: ich habe mir die 3.0 mal testweise installiert, was mir aber Kopfzerbrechen bereitet, meine Dateien sind, wenn ich die 2.4 vorher deinstalliert habe, meinem Rechner nicht mehr bekannt als OOO Dateien. Was kann man machen? Wieso Kopfzerbrechen, es ist eine Beta-Version.

Re: [de-users] Writer: Tabelle am oberen Seitenrand deaktiviert STRG+A (select all)

2008-06-21 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Michael, Michael Atzert schrieb: Hi Leute, seit des Updates auf die OO.o-Version 2.4.1 habe ich einen echt dämlichen BUG mit dem ich mich rumschlagen muss: Eine zweispaltige Tabelle, die unmittelbar am oberen Seitenrand anliegt, deaktiviert den Befehl Alles auswählen nicht mehr!

Re: [de-users] Writer: Tabelle am oberen Seitenrand deaktiviert STRG+A (select all)

2008-06-21 Diskussionsfäden Christian Kissing
Michael Atzert schrieb: Ich finde nur problematisch, dass eine komplette Zeile auf der Seite verschwendet wird. Probier doch mal, diesen Absatz ausgeblendet zu formatieren, entweder über eine Absatzvorlage oder über FormatZeichenSchrifteffekt an der leeren Absatzmarke. Gleichzeitig unter

Re: [de-users] Writer: Tabelle am oberen Seitenrand deaktiviert STRG+A (select all)

2008-06-21 Diskussionsfäden Christian Kissing
Stefan Schmidt schrieb: Ich habe noch das Packet *OOo_2.4.0_Win32Intel_install_wJRE_de* auf meinen Rechner liegen. Wenn Du das Packet noch haben möchtest, melde Dich bitte noch einmal. Es ist ja noch alles da, nur nicht mehr auf allen Mirrors. Im vorherigen Posting hatte ich noch den falschen

Re: [de-users] Java in Office Base

2008-06-19 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Michael, No Java installation could be found. Please chek your installation! Kontrolliere ich die Office Installation kann ich Java nicht installieren, denn es erfordert auf meinem Computer OKB. Welches Installationspaket hast Du denn heruntergeladen? - Mit JRE (Java Runtime

Re: AW: [de-users] Java in Office Base

2008-06-19 Diskussionsfäden Christian Kissing
Michael Golbs schrieb: Danke für die Antwort! Was habe ich heruntergeladen. Gute Frage? Keine Ahnung, habe ich auch nicht darauf geachtet. Du könntest es am heruntergeladenen Paket erkennen, z.B. OOo_2.4.1_Win32Intel_install_wJRE_de.exe ist mit JRE, andererseits, wenn Dir bei der

Re: [de-users] Calc 2.4: Gr���e einer Mat rix begrenzt?

2008-06-18 Diskussionsfäden Christian Kissing
Eike Rathke schrieb: (bitte issue fuer das documentation project schreiben), das stammt noch aus Zeiten wo Windows 3.1 unterstuetzt wurde.. Die maximale Groesse einer Matrix betraegt momentan 524288 _Elemente_ (nicht bytes), kann also 8 komplette Spalten a 65536 Zeilen aufnehmen. Der Fehler bei

Re: [de-users] Steuerzeichen

2008-06-17 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Wilfried, ersetze [:space:]{3} (die drei Leerzeichen tun es auch, der Quantifizierer lässt sich aber leichter anpassen) durch \t Dabei in den Option 'Regulärer Ausdruck' aktivieren (Mehr Optionen aufklappen). Viele Grüße Christian

Re: [de-users] OpenOffice 3.0 - Installation + PDF

2008-06-16 Diskussionsfäden Christian Kissing
Wilfried Lahme schrieb: Frage 2: Ist der angekuendigte PDF-Import schon moeglich, oder gibt es eine andere Moeglichkeit? Hallo Wilfried, das ist beta für beta (Import von pdf =1.4 in Draw)! Probiert habe ich es nicht, aber nachdem jemand so hilfreich geraten hat, die Extension zu suchen,

Re: [de-users] Calc 2.4: Größe einer Matr ix begrenzt?

2008-06-16 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo Vera, In der Calc Hilfe unter den Fehlercodes findest Du folgendes: 512 Formel zu lang *Compiler:* Die Gesamtanzahl interner Elemente (d. h. Operatoren, Variablen, Klammern) in der Formel übersteigt 512.* Interpreter:* Die Gesamtanzahl der durch die Formel erzeugten Matrizen übersteigt

[de-users] Update auf 2.4.1 wird angeboten trotz manueller Installation

2008-06-15 Diskussionsfäden Christian Kissing
Hallo zusammen, ich habe vergangene Woche OOo 2.4 deinstalliert und 2.4.1 manuell installiert, weil die Suche nach Updates unter Vista auch nach Start von OOo als Administrator und trotz Freigabe in der Vista-Firewall meistens fehlschlägt. Gestern habe ich dennoch einen Suchlauf gestartet

Re: [de-users] Update auf 2.4.1 wird angeboten trotz manueller Installation

2008-06-15 Diskussionsfäden Christian Kissing
Jacob Georg Benz schrieb: buildid=680m17(Build:9310) Hi, vielleicht hast du einen älteren Build als die zur Verfügung stehende Version. Gruß JGB Hallo JGB, danke für den Hinweis. Es gibt tatsächlich eine Diskrepanz, die kann ich mir aber überhaupt nicht erklären: Oben steht die

Re: [de-users] Update auf 2.4.1 wird angeboten trotz manueller Installation

2008-06-15 Diskussionsfäden Christian Kissing
Da werde ich wohl noch mal updaten müssen. Vielen Dank und viele Grüße Christian Der erste Updateversuch mit dem neu heruntergeladenen Paket endete (ohne Deinstallieren) in der Meldung, das diese Version des Produkts bereits installiert sei. Nach zwei De- und Neuinstallationen habe ich