[de-users] OOo 3.0 Writer - Absturz bei Verwendung des Serienbrief-Assistenten und Thunderbird-Adressbuch

2009-01-03 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Guten Morgen im neuen Jahr 2009, gestern Abend gelang mir die Anbindung meines Thunderbird-Adressbuchs nach [1]. Wenn ich jetzt allerdings einen Serienbrief mit Adressen aus diesem Adressbuch über den Assistenten erstellen möchte, stürzt das Programm bei Schritt 6 - Dokument vorbereiten - ab

Re: [de-users] Kreisbogen

2008-10-18 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Hallo Heinz, hab jetzt auch mal gesucht, und kann dein Problem nachvollziehen. Es gibt zwar eine Symbolleiste Kreise und Ovale, allerdings kann man die offenbar nicht auf dem herkömmlichen Wege sichtbar machen. Hab dann das hier gefunden: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=9935 Die

Re: [de-users] Zeichengröße in Formeln

2008-09-12 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Hallo, Werner schrieb: ich würde gern die Basisgröße von Zeichen in einem (writer-)Dokument mit vielen Formeln für alle Formeln verändern (vergößern). das geht AFAIK nur mit Dmaths: http://friege.homepage.t-online.de/dmaths/ Dort kannst du, sofern keine Formel angewählt ist, über

[de-users] Writer: Speichern als .doc vernichtet Seriendruckfelder

2007-12-09 Diskussionsfäden Christoph Hahn
weitergegeben werden, der OOo nicht einsetzt, sollen das Dokument aber im M$-Format gespeichert werden. a) Ist das Problem reproduzierbar? b) Kennt jemand eine Lösung? Danke im Voraus und einen schönen Sonntag noch Christoph Hahn

Re: [de-users] Kursive Schrift im Formeleditor beim Subscript rechts

2007-06-30 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Hallo Sören, Sören Gutschmidt schrieb: Hi! Wenn ich beim Formeleditor Subscript rechts benutze, ist das Symbol automatisch kursiv. Kann man das deaktivieren?? löst der Befehl nitalic{} dein Problem? Beste Grüße Christoph -

Re: [de-users] Probleme mit der Fußzeile im Textverarbeitungsprogramm

2007-03-01 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Hallo Matti, Matti schrieb: Denn die eingefügte Fußzeile taucht auch auf den nachfolgenden Seiten auf. Wie kann ich das abstellen? Du musst die zweite Seite mit einer neuen Seitenvorlage versehen. Dazu öffnest du mit F11 den Vorlagedialog, wählst den Reiter Seitenvorlagen und dort mit

Re: [de-users] Probleme mit der Fußzeile im Textverarbeitungsprogramm

2007-03-01 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Ich muss mich korrigieren. Ich selber schrieb: Dann kannst du über Einfügen/Fußnote speziell für diese Seitenvorlage eine Fußnote erzeugen. Der Befehl heißt natürlich Einfügen/Fußzeile. Gruß Christoph - To unsubscribe,

Re: [de-users] HILFE!!!!!!!

2007-02-25 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Hallo Julian, Julian Beil schrieb: wenn ich dann unter Eigene Dateien gehe und dese Datei öffnen will ist das abba keine .doc datei meht sondern einfach nur Datei und ich muss dise dann mit dem Editor öffnen! Hast du im Speichern-Dialog auch die Option Automatische Dateinamenserweiterung

Re: [de-users] Formel-editor: Negative ganze Zahlen - Z Null Minus

2007-01-24 Diskussionsfäden Christoph Hahn
dann ein kürzerer Strich ausgegeben. Viele Grüße Wolfgang Höfer Gruß Christoph Hahn - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Automatische Fußnotenve rwaltung

2007-01-03 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Beste Grüßen Christoph Hahn - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED] - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Automatische Fußnotenve rwaltung

2007-01-03 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Am 03.01.2007, 19:00 Uhr, schrieb Tobias Bonfig [EMAIL PROTECTED]: [...] muss ich irgendwo hinschreiben, dass das Problem sich erledigt hat oder so? Nö, das ist nicht nötig :) . mfg Tobias Schönen Abend noch Christoph Hahn

[de-users] Probleme mit dem Zeichensatz beim Abspeichern als doc

2006-10-03 Diskussionsfäden Christoph Hahn
Hallo, ich habe schon vor längerer Zeit OpenOffice 2.0.3 installiert, bin aber erst jetzt auf mein Problem gestoßen: Sobald ich einen Text im .doc-Format abspeichere und später wieder in OpenOffice lade, werden sowohl ß als auch Umlaute im Text als Kästchen dargestellt, wobei sowohl links

Re: [de-users] Writer: Vertikale Schrift in einer Tabellenzelle

2006-04-26 Diskussionsfäden Christoph Hahn
OpOf schrieb: Hallo, mir ist es nicht gelungen, eine Tabellezelle so zu Formatieren, dass eine Vertikale Schrift (von RECHTS lesbar!) eingetragen werden kann. Die Hilfefunktion entspricht hier nicht dem Programm. Beste Grüße Johannes