[de-users] Re: Problem mit Bullet Points-Darstellung

2012-02-05 Diskussionsfäden Frank Thomas
Wodurch wird festgelegt, dass der dreizackige Stern den Kreis ersetzt ? Wie kann das geändert werden ? Ich habe die gleichen Schwierigkeiten wie Andrea, und es ist kein Qualitätsmerkmal von 00o, wenn nach einmaligen Bearbeiten des Textes mit OOo die bullet points überall im Text manuell

[de-users] Re: Liniendiagramm

2011-03-04 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 04/03/2011 13:39, ice...@web.de wrote: Hallo Frank, Deine Wnsche hinsichtlich der Formatierung von Datumsangaben knnen bekannte Tabellenkalkulationen nicht erfllen: Beim Diagrammtyp "Linien" werden die Inhalte der x-Achse

Re: [de-users] Noch jemand mit schlechten Reaktionszeiten?

2010-10-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 29/10/2010 14:45, Johannes A. Bodwing wrote: Hi Rolf, ... Seit einiger Zeit (ein paar Monate) habe ich Reaktionszeiten von mehreren Sekunden, statt unter einer Sekunde, wenn ich vom Writer aus auf das Dateisystem zugreife, z.B. Datei öffnen, speichern, ... Liegt dies an meinem System oder

[de-users] StarOffice 9 ?

2010-10-28 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Zu meinem Erstaunen lese ich ich, dass Softwareload, eine Tochter der Deutschen Telekom, ein StarOffice 9 zum Kauf anbietet. Ich dachte, StarOffice ist in SunOffice aufgegangen, das in Oracle Office aufgegangen ist ??

Re: [de-users] Mailinglisten für LibreOffice

2010-10-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Als Leser der englischsprachigen LibreOffice Liste habe ich den Eindruck, dass diese eine Liste für Entwickler ist. Fragen normaler Nutzer kommen hier nicht vor. Dies sollte man wissen, bevor man sich abonniert. - ftr On 27/10/2010 13:27, Jörg Schmidt wrote: Hallo Liste, sicherlich sind

Re: [de-users] Mailinglisten für LibreOffice

2010-10-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/10/2010 15:15, Andre Schnabel wrote: Hi, Von: Frank Thomasfrank.thomas...@free.fr An: users@de.openoffice.org Als Leser der englischsprachigen LibreOffice Liste habe ich den Eindruck, dass diese eine Liste für Entwickler ist. Fragen normaler Nutzer kommen hier nicht vor. Dies sollte

[de-users] Fehler während des Abspeicherns

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Guten Morgen, Während des Speicherns eines odt Textes erhalte ich den folgenden Fehler: Fehler beim Speichern der Datei xxx.odt. C:\users\(Nutzername) \AppData\Local\Temp\xxx.tmp existiert nicht. Nach mehreren identischen Fehlermeldungen sagt die letzte Fehlermeldung: Nutzerrechte nicht

[de-users] Fehler während des Abspeicherns

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Guten Morgen, Während des Speicherns eines odt Textes erhalte ich den folgenden Fehler: Fehler beim Speichern der Datei xxx.odt. C:\users\(Nutzername) \AppData\Local\Temp\xxx.tmp existiert nicht. Nach mehreren identischen Fehlermeldungen sagt die letzte Fehlermeldung: Nutzerrechte nicht

Re: [de-users] OOo 3.2.1/WinXP (Draw) Positionieren von zusätzlichen Kleb epunkten

2010-09-13 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 13/09/2010 13:18, Juergen wrote: Am 13.09.2010 12:19, schrieb Pit Zyclade: Am 13.09.2010 11:11, schrieb Juergen: [...] Erst setzen, danach verschieben, das geht. Besser sichtbar wird alles bei anderem Darstellungsmaßstab (Lupe). Ob es einen automatischen Befehl zum Mittigmachen gibt,

Re: [de-users] gemeinsames Kopieren mehrerer Arbeits blätter

2010-09-10 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 10/09/2010 09:03, Stefan Weigel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Ich möchte in Calc 3.2.1 mehrere Arbeitsblätter auf einmal kopieren. Ich ctrl-klicke dazu die Tabs der Blätter aber und versuche ein Ctrl-C Ctrl-V , aber nichts wird kopiert. Ctrl-C und Ctrl-V sind an dieser

Re: [de-users] gemeinsames Kopieren mehrerer Arbeits blätter

2010-09-10 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 10/09/2010 18:02, Stefan Weigel wrote: Hallo Pit, Pit Zyclade schrieb: Ctrl-C für Tabellen statt für Zellen oder Zellinhalte? Nein. Natürlich geht das! Sorry nein, es geht nicht. :-) Ich habe folgenden Test gemacht: Öffnen einer scalc-Datei mit zwei Arbeitsblättern (namens Tablle 1

[de-users] gemeinsames Kopieren mehrerer Arbeitsblätter

2010-09-09 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich möchte in Calc 3.2.1 mehrere Arbeitsblätter auf einmal kopieren. Ich ctrl-klicke dazu die Tabs der Blätter aber und versuche ein Ctrl-C Ctrl-V , aber nichts wird kopiert. Die Tabs sollten glaube ich ihre Farbe ändern, aber auch das geschieht nicht. Funktioniert die Funktion ? - ftr

Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-09-02 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich

Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-31 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 19:27, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918

[de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich möchte nun die innerhalb der Grafik allein die Jahre 1914 sowie 1918 als grid lines

Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich

Re: [de-users] Re: Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 14:54, Pit Zyclade wrote: Am 27.08.2010 12:59, schrieb Frank Thomas: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich

Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 19:27, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918

Re: [de-users] Endnote und SPSS

2009-03-12 Diskussionsfäden Frank Thomas
werden . Ich exportiere häufig SPSS-Tabellen im .xls-Format, um sie in Calc zu überarbeiten und überflüssige Informationen zu entfernen. Ich hoffe, dass das hilft. Beste Grüsse Frank Thomas Inka Wischmeier wrote: Hallo! Ich bin ganz neu hier und habe auch eine Frage: Ich überlege, vom Microsoft

Re: [de-users] Gradient als Hintergrund in pdf streifen

2009-01-17 Diskussionsfäden Frank Thomas
André Schnabel wrote: Hi, Frank Thomas schrieb: Ich habe als Hintergrund einer Präsentation in page setup - background - gradient linear blue/white eingestellt. Wenn ich dann nach pdf exportiere, erhalte ich einen stufigen Hintergrund, und keine kontinuierliche Abstufung, wie sie am Bildschirm

[de-users] Anpassen von Callout-Sprechblase an Text

2009-01-17 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich versuche seit einer Stunde in einer Präsentation die Groesse der Sprechblasen (Callout) an die Textmenge anzupassen. Meine Einstellungen in Graphic style - default - text: word wrap text in shape resize shape to fit text text anchor : links oben Die Einstellungen fit width to text

[de-users] pdf export

2009-01-16 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich möchte eine Präsentation als pdf exportieren. Voreinstellungen : lossless compression, unter General alle Einstellungen freigelassen. Der Dateiname ist so einfach wie möglich: ipt2009.pdf Das Ergebnis : Acrobat Reader: Fehler beim Öffnen des Dokuments. der Pfad existiert nicht.

[de-users] Gradient als Hintergrund in pdf streifen

2009-01-16 Diskussionsfäden Frank Thomas
Noch eine Frage zum Pdf-Export. Ich habe als Hintergrund einer Präsentation in page setup - background - gradient linear blue/white eingestellt. Wenn ich dann nach pdf exportiere, erhalte ich einen stufigen Hintergrund, und keine kontinuierliche Abstufung, wie sie am Bildschirm dargestellt wird.

Re: [de-users] Gradient als Hintergrund in pdf streifen

2009-01-16 Diskussionsfäden Frank Thomas
Volker Merschmann wrote: Hallo Frank, 2009/1/16 Frank Thomas news@free.fr: Ich habe als Hintergrund einer Präsentation in page setup - background - gradient linear blue/white eingestellt. Wenn ich dann nach pdf exportiere, erhalte ich einen stufigen Hintergrund, und keine

[de-users] Liniengrafik drehbar ?

2009-01-16 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich habe eine Liniengrafik und möchte X und Y-Achse vertauschen. Ich glaube, dass das nicht geht. Oder habe ich nur den trick nicht gefunden ? - ft - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For

Re: [de-users] Optionen - OpenOffice.org Writer - Serienbrief-E-Mail

2008-12-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
MrBiki wrote: Beim Testen der Einstellungen für Serienbrief-E-Mails bekomme ich immer die Meldung, dass OpenOffice kene Verbindung zum Netzwerk herstellen kann. Wo und wie kann ich das ändern? Meine Internetverbindung ist aber in Ordnung. An der Windows-Firewall liegt es auch nicht. Wer weiß da

Re: [de-users] sarah zeraatkar möchte chatten

2008-12-16 Diskussionsfäden Frank Thomas
Sarah, Hast Du eine Frage zu OpenOffice dann solltest Du die Frage mailen. Dies hier ist, wie Du bei Deiner Einschreibung in die Liste selbst gesehen hast, eine email Liste. Ansonsten ist es hier nicht gerne gesehen, wenn keinerlei Inhalt, aber 100% Werbung an mehrere 100 (?) Leute gesendet

[de-users] OOo 3 netbooks ?

2008-12-13 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Hat jemand schon mit OOo 3 auf einem Netbook gearbeitet ? Wie sind die Erfahrungen ? Ist der Text auch auf einem 10'' Bildschirm leserlich ? Arbeitet der Prozessor ausreichend schnell für eine normale Text- oder Tabellenverarbeitung ? Ich frage nach den subjektiven Eindrücken , weil

Re: [de-users] Galery

2008-12-09 Diskussionsfäden Frank Thomas
Bernhard Haßhoff wrote: Thomas schrieb: Zachertz Birgit schrieb: Hallo, hatte früher Microsoft und viele Cliparts zu allen Gelegenheit downgeloaded. Leider ist im Openoffice keine große Auswahl. Von der Microsoftseite kann man keine downloaden. Gibt es für Openoffice eine Download-Seite,

[de-users] OOo 3.1 ?

2008-12-08 Diskussionsfäden Frank Thomas
Eine Idee hier wann die Version 3.1 wahrscheinlich erscheinen wird ? Danke ft - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] OOo 3.1 ?

2008-12-08 Diskussionsfäden Frank Thomas
Danke Mechtild. Das ist also noch eine ganze Weile hin. -ft Mechtilde wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Eine Idee hier wann die Version 3.1 wahrscheinlich erscheinen wird ? Danke http://wiki.services.openoffice.org/wiki/OOoRelease301 http://wiki.services.openoffice.org/wiki

[de-users] Zeitungsspalten ?

2008-12-05 Diskussionsfäden Frank Thomas
Gibt es eine Möglichkeit, in Writer einen Texte so zu formatieren, dass er wie in einer Zeitung fliesst: zuerst in der ersten Spalte, dann wenn diese aufgefüllt ist, in die zweite usw. In WordPerfect hiess das Zeitungssatz. Ich finde diese Seitenformatierung in OOo nicht. - ft

Re: [de-users] Zeitungsspalten ?

2008-12-05 Diskussionsfäden Frank Thomas
Johannes A. Bodwing wrote: Hallo Frank Thomas, Gibt es eine Möglichkeit, in Writer einen Texte so zu formatieren, dass er wie in einer Zeitung fliesst: zuerst in der ersten Spalte, dann wenn diese aufgefüllt ist, in die zweite usw. In WordPerfect hiess das Zeitungssatz. Ich finde diese

Re: [de-users] extension update

2008-12-03 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb am 27.11.2008 21:57: Hi, Das automatische Updating von Extensions in 3.0 unter win xp funktioniert bei mir nicht richtig.. Gerade wurde angezeigt, dass neue Updates zur Verfügung stehen. Ich klicke auf das Icon und stelle fest, dass

Re: [de-users] extension update

2008-12-03 Diskussionsfäden Frank Thomas
Andre Schnabel wrote: Hi, Original-Nachricht Von: Frank Thomas [EMAIL PROTECTED] Kann ich nicht sagen, möglich wäre es, wenn eventuell Links nicht mehr korrekt sind. Schalte mal die Updatebenachrichtigung aus. Beende den Schnellstarter und starte OOo neu, ob

Re: [de-users] extension update

2008-12-02 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Frank Frank Thomas schrieb am 01.12.2008 19:00: Das geht erstaunlicherweise nicht, weil OOo eine msi -Datei sucht,ich aber die Installdateien nach dem Installieren gelöscht habe und eine neue Installation mit folgender Fehlermeldung verhindert wird: gleiche

Re: [de-users] extension update

2008-12-01 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb am 27.11.2008 21:57: Hi, Das automatische Updating von Extensions in 3.0 unter win xp funktioniert bei mir nicht richtig.. Gerade wurde angezeigt, dass neue Updates zur Verfügung stehen. Ich klicke auf das Icon und stelle fest, dass

Re: [de-users] extension update

2008-12-01 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb am 27.11.2008 21:57: Hi, Das automatische Updating von Extensions in 3.0 unter win xp funktioniert bei mir nicht richtig.. Gerade wurde angezeigt, dass neue Updates zur Verfügung stehen. Ich klicke auf das Icon und stelle fest, dass

[de-users] extension update

2008-11-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hi, Das automatische Updating von Extensions in 3.0 unter win xp funktioniert bei mir nicht richtig.. Gerade wurde angezeigt, dass neue Updates zur Verfügung stehen. Ich klicke auf das Icon und stelle fest, dass keine neuen Updates gefunden werden. Was geht da vor ? Kann dieses falsche Updaten

Re: [de-users] Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-28 Diskussionsfäden Frank Thomas
Josef Latt wrote: Hi, Christian Lohmaier schrieb: (vielleicht ist sie auch für alle installiert, und Du selbst hast nicht die Rechte, die Einstellungen zu ändern) Erkennbar an einem kleinen gelben Schloß am rechten Rand. Ich habe mich schon gefragt, was dieses Schloss bedeutet.

Re: [de-users] Struktogramm

2008-11-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Tauber wrote: Ich leite hier eine Frage weiter: Jetzt muss ich aber Struktogramme für die Schule machen, ... Und was ist ein Struktogramme ? -ft - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail:

Re: [de-users] Struktogramm

2008-11-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Heiko Heckes wrote: Frank Thomas schrieb: Und was ist ein Struktogramme ? http://de.wikipedia.org/wiki/Struktogramm Hier lernt man jeden Tag :-) Danke. - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands

[de-users] extension update

2008-11-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hi, Das automatische Updating von Extensions in 3.0 unter win xp funktioniert bei mir nicht richtig.. Gerade wurde angezeigt, dass neue Updates zur Verfügung stehen. Ich klicke auf das Icon und stelle fest, dass keine neuen Updates gefunden werden. Was geht da vor ? Kann dieses falsche Updaten

[de-users] Verlangsamen des Startens durch extensions ?

2008-11-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ist es möglich, dass OOo 3.0 unter win Xp durch eine Extention langsamer startet ? Ich habe folgende Extensions installiert : LanguageTool 0.9.5 DataForm English Spelling , Thesaurus, Trennung Französisch Spelling , Thesaurus, Trennung Zotero Gibt es hierunter Extensions, die bekannt sind für

Re: [de-users] Subtotals aufheben

2008-11-14 Diskussionsfäden Frank Thomas
Stefan Weigel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Ich habe in OOo 3 Calc (Englisch) eine Tabelle mit der Subtotal-Funktion analysiert und will diese jetzt wieder aufheben. Wie geht das ? Die Hilfe sagt dazu nichts. Rufe Data|Subtotals... nochmal auf und wähle by Group By die

[de-users] Subtotals aufheben

2008-11-13 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich habe in OOo 3 Calc (Englisch) eine Tabelle mit der Subtotal-Funktion analysiert und will diese jetzt wieder aufheben. Wie geht das ? Die Hilfe sagt dazu nichts. Danke im voraus -ft - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] Registrierung

2008-11-01 Diskussionsfäden Frank Thomas
hilfreich, wenn jemand hier dem Fragenden das beantwortet. - F. Thomas -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] deutsches UND englisches gui auf einem PC - für einen oder auch zwei Be nutzer

2008-10-31 Diskussionsfäden Frank Thomas
Werner Tietz wrote: Hallo Werner (Mey) Werner schrieb: Hallo, wer kann mir erklären, wie ich neben dem deutschen auch ein englisches GUI für OOnutzen kann (wenn ich irgendwas wie Sprache suche, geht es immer nur um die Sprache von Texten und deren Rechtschreibung, Silbentrennung...). Wenn

[de-users] Lightning als OutlookErsatz und OOo 3

2008-10-31 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Arbeitet hier jemand in der Liste mit Lightning als Ersatz von Outlook und in Zusammenarbeit mit OOo 3 ? Vor einiger Zeit wurde im Internet Lightning in Zusammenhang mit OOo genannt und ich würde es gerne dafür benutzen, bin aber bei der Installation in Thunderbird gestern sofort in

Re: [de-users] Lightning als OutlookErsatz und OOo 3

2008-10-31 Diskussionsfäden Frank Thomas
funktioniert auch nicht, weil , so die Fehlermeldung, Outlook nicht als Standard mail client eingerichtet ist. Wie wahr. Wenn Du eine Idee zum Beheben der Fehlermeldung hättest ... Danke im Voraus Frank André Schnabel wrote: Hallo, Frank Thomas schrieb: Hallo, Arbeitet hier jemand in der Liste mit

Re: [de-users] Pdf-Import Extension

2008-10-20 Diskussionsfäden Frank Thomas
Gruß Stefan Das ist wohl auch der Sinn einer Verschlüsselung ;-) - ft -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

[de-users] deutsche wörterbücher

2008-10-19 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ich arbeite mit einer französischen Version von 00o 3 unter Windows and habe automatisch die französischen englischen Wörterbücher installiert vorgefunden. Wo bekomme ich diese deutschen Module für Thesaurus, Trennung, Rechtschreibung, die ich für OOo 3 nicht bei der extension Webseite finde

Re: [de-users] deutsche wörterbücher

2008-10-19 Diskussionsfäden Frank Thomas
Danke, Karl. Karl Zeiler wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb am Sonntag, 19. Oktober 2008 16:44: Ich arbeite mit einer französischen Version von 00o 3 unter Windows and habe automatisch die französischen englischen Wörterbücher installiert vorgefunden. Wo bekomme ich diese deutschen

[de-users] Registrierung von OOo 3.0 blockiert

2008-10-12 Diskussionsfäden Frank Thomas
Die Version 3.0 lässt bei mir keine Registrierung zu, und der Button Next ist grau. Ein Weiterklicken mit Finish ist ebenfalls erfolglos: die neueste Version von OOo stürzt ab. Den gleichen Fehler hatte ich schon in der RC4. Wa ist zu tun -ft

[de-users] Registrierung von OOo 3.0 blockiert

2008-10-11 Diskussionsfäden Frank Thomas
Die Version 3.0 lässt bei mir keine Registrierung zu, und der Button Next ist grau. Ein Weiterklicken mit Finish ist ebenfalls erfolglos: die neueste Version von OOo stürzt ab. Den gleichen Fehler hatte ich schon in der RC4. Wa ist zu tun -ft

[de-users] direkter Import einer Webseite

2008-10-10 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ich möchte eine Webseite direkt in OOo laden, um sie zu kommentieren und zu archivieren. Der hier dargestellte Weg funktioniert bei mir nicht. Make sure you are connected to the Internet. File Open In the File Name text box, type a fully formed web address in the format: http://www.google.com.

[de-users] User regristrierung in OOo 3.0 RC4

2008-10-09 Diskussionsfäden Frank Thomas
unter Win XP funktioniert hier nicht. 2x installiert, bei allen 3 Möglichkeiten der Registrierung bleibt Buttin Next grau und bei Klicken auf Finish bleibt OOo stehen :-( - ft - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

Re: [de-users] Calc : fleichzeit ig formatieren mehrerer Arbeitsblätter

2008-09-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Keine Antwort ist auch eine Antwort. Die französische Liste hat mir in der Zwischenzeit eine Antwort gegeben : es geht nicht. Dumm, so muss ich 23 Tabellen von Hand formatieren. Nicht empfehlenswert, OOo Calc dazu einzusetzen. ft Frank Thomas wrote: Hallo, Ich bearbeite ein Calc

[de-users] Calc : fleichzeitig formatieren mehrer er Arbeitsblätter

2008-09-24 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich bearbeite ein Calc Spreadsheet mit 23 Arbeitsblättern, die ich identisch ändern und formatieren will. Ich habe die Arbeitsblätter mit Shift Linksclick gemeinsam angeklickt und dann die Zelle A1 in allen Arbeitsblättern blau unterlegt. Wenn ich aber eine Spalte in allen Blättern

Re: [de-users] Übernahme von Texten per Scanner in das Textverarbeitungsprogramm

2008-09-13 Diskussionsfäden Frank Thomas
Die Frage ist vor kurzem (?) schon einmal hier gestellt und beantwortet worden. Um eine schnelle Antwort zu finden lohnt es sich also immer, zuerst einmal im Archiv der Liste nachzuforschen. Abby (oder Finereader) besitzt die Möglichkeit, nach StarWriter (=OpenOffice Writer) zu exportieren.

Re: [de-users] Neue Wörterbuch-Extensions

2008-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Karl Zeiler wrote: Hallo Manfred, vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Manfred J. Krause schrieb am Freitag, 22. August 2008 14:48: [...] Herzlichen Dank - eine schöne Bereicherung. ... gerne geschehen :-) Außerdem wird das wohl einige Kritiker wieder versöhnlicher stimmen. ;-) Das

Re: [de-users] Neue Wörterbuch-Extensions

2008-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Andre Schnabel wrote: Hallo Frank, Original-Nachricht Von: Frank Thomas [EMAIL PROTECTED] Ich hoffe, mit der Integrierung der Wörterbücher über Extensionen wird dann endlich diese Merkwürigkeit aufhören, dass bei der Installation von Wörterbüchern

Re: [de-users] languages german please

2008-07-18 Diskussionsfäden Frank Thomas
- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED] -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France

Re: [de-users] Calc: Hungerstreik verhindern: Issue 64689

2008-07-18 Diskussionsfäden Frank Thomas
Jörg Schmidt wrote: Edgar Kuchelmeister schrieb: Der Schreiber des heutigen Eintrags ist - meiner Meinung nach zu Recht - verzweifelt darüber, dass Calc solche Blasendiagramme immer noch nicht anbietet, und fragt sich ob eine Petition oder ein Hungerstreik wohl

Re: [de-users] Geschäftsidee

2008-06-12 Diskussionsfäden Frank Thomas
Stefan Weigel wrote: André Schnabel schrieb: Um das mal abzukürzen: nein - es gibt keine Möglichkeit, das Startcenter auszuschalten. (Das kann man mir jetzt glauben oder nicht.) Bei ausreichend Nachfrage erkläre ich mich bereit, eine Klebefolie 15 cm x 20 cm in verschiedenen Farbtönen zum

[de-users] Import einer odg Grafik

2008-06-12 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ich wollte gerade eine odg Grafik als Wasserzeichen importieren und stelle fest, dass OOo 2.4 keine Odg-Grafiken unter den importierbaren Grafikformaten führt. Sehe ich das richtig, oder habe ich nur an der falschen Stelle nachgesehen ?? - ft

Re: [de-users] Spracherkennung

2008-05-22 Diskussionsfäden Frank Thomas
=264953 Gute Tips (in Englisch) gibt auch das KnowBrainer Forum http://www.knowbrainer.com/PubForum/index.cfm?page=viewForumCategorycategoryId=2 - ft -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France

Re: [de-users] Beschriftung eines Kreisdiagrammes

2008-05-22 Diskussionsfäden Frank Thomas
hinschieben, und das gelingt mir nicht. Gibts da ne Möglichkeit? Andre, das geht in OOo 3.0 Du musst also noch einige Wochen warten, oder es mit der RC1 versuchen. MfG F. Thomas -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France

Re: [de-users] Risikoermittlung bei der Umstellung auf OOo 2.4

2008-05-14 Diskussionsfäden Frank Thomas
Jacob Georg Benz wrote: Am Mittwoch 14 Mai 2008 17:28:40 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo OpenOffice-Gemeinde, im Rahmen einer Ausbildung leite ich eine Projektarbeit, die sich mit der Einführung von OpenOffice in ein Firmennetzwerk mit 100 Windows-XP-Clients beschäftigt. Im Rahmen der

[de-users] titel eines slide unter dem Slide anzeigen ?

2008-05-05 Diskussionsfäden Frank Thomas
Durch vor und zurückkopieren ist mir in einer Impress-Datei die Möglichkeit weggefallen, unter dem Slide auf der linken Spalten (Name ??) den Titel des Slide anzuzeigen. Ich suche nun diese Möglichkeit wieder zu nutzen, finde aber den richtigen Schalter nicht und hoffe hier in der Liste einen

Re: [de-users] Spracherkennung mit dragon

2008-04-30 Diskussionsfäden Frank Thomas
- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED] -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France

Re: [de-users] pdf--Export

2008-04-19 Diskussionsfäden Frank Thomas
guv wrote: Seit der installierten Version 2.4 kann ich Text-Dateien nicht mehr als pdf-Dateien exportieren, andere Module: draw, impress,..arbeiten problemlos. Auch das Installieren früherer Versionen bleiben ohne Erfolg. Gibt es Möglichkeiten den Fehler zu finden. Ich betreibe OpenOffice auf

Re: [de-users] OOo 3. neue Symbole

2008-04-03 Diskussionsfäden Frank Thomas
Otto Frei wrote: Hallo, Bin über diesen Beitrag gestolpert http://marketing.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=artmsgNo=3160 Ist es wahr, dass sich OOo von eigenen Symbolen verabschieden will und die Möwen endgültig verschwinden? Dem Beitrag entnehme ich, dass sich der Autor sehr viel mit

Re: [de-users] Zotero mit OOo-extension

2008-02-18 Diskussionsfäden Frank Thomas
vielleicht eine Abhilfe für die Windows-Version? Mit Dank im voraus Jörn - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED] -- .. Dr. Frank

[de-users] Zeitungsspalten in Writer

2008-02-04 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, ich suche die Möglichkeit, Fliesstext in OOo Writer in Zeitungsspalten darzustellen : wenn eine Seite aus 2 Spalten A und B besteht, dann fliesst der Text innerhalb von Spalte A nach unten und dann weiter innerhalb von Spalte B. Es handelt sich also nicht um eine Tabellenspalte. Basiskurs

[de-users] Zeitungsspalten in Writer

2008-02-04 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, ich suche die Möglichkeit, Fliesstext in OOo Writer in Zeitungsspalten darzustellen : wenn eine Seite aus 2 Spalten A und B besteht, dann fliesst der Text innerhalb von Spalte A nach unten und dann weiter innerhalb von Spalte B. Es handelt sich also nicht um eine Tabellenspalte.

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-31 Diskussionsfäden Frank Thomas
Sebastian Roser wrote: Am Mittwoch, den 30.01.2008, 11:00 + schrieb Edgar Klüsener: Hi Sebastian, Zotero gibt's hier: -cut - Hallo Liste, ganz herzlichen Dank für die Info - habs schon installiert, ein großartiges Werkzeug! Gruß Sebastian Wunderschön. Aber Achtung : ich

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-31 Diskussionsfäden Frank Thomas
Nochmals meine Frage : kann mir jemand sagen was es mit der Fehlermeldung zu python loader auf sich hat : no module names os.backtrace follows - Frank Thomas Frank Thomas wrote: Das Problem scheint eines zu sein, dass bei Installation von anderen Extensions ebenfalls auftritt : Die

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-30 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Klüsener wrote: Wo kommt denn die Version 1.0.3 her??? Auf der Zotero-Website wird immer noch nur die 1.0.2 angeboten. richtig, ich meinte 1.0.2 Am Dienstag, 29. Januar 2008 18:15:44 schrieb Frank Thomas: Das Problem scheint eines zu sein, dass bei Installation von anderen

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-30 Diskussionsfäden Frank Thomas
Klüsener: Wo kommt denn die Version 1.0.3 her??? Auf der Zotero-Website wird immer noch nur die 1.0.2 angeboten. Am Dienstag, 29. Januar 2008 18:15:44 schrieb Frank Thomas: Das Problem scheint eines zu sein, dass bei Installation von anderen Extensions ebenfalls auftritt : Die

[de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Arbeitet jemand hier mit der Zotero Bibliographie-Extension, Version 1.0.3 ? Funktioniert sie ? - F. Thomas - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Dienstag, 29. Januar 2008 09:49:33 schrieb Frank Thomas: Arbeitet jemand hier mit der Zotero Bibliographie-Extension, Version 1.0.3 ? Funktioniert sie ? - F. Thomas - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

Re: [de-users] Zotero Bibliographie Extension

2008-01-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
15:09:10 schrieb Frank Thomas: Ich fand sie auch ausgezeichnet, bis ich die jüngste Version 1.0.3 installierte. Ist das die Version, die Du benutzt ? - F. Thomas Edgar Klüsener wrote: Ich arbeite seit vier Monaten damit, und sie funktioniert ausgezeichnet. Seit rund zwei Monaten habe ich

Re: [de-users] Weblog publisher

2008-01-25 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ich wiederhole noch einmal die Frage : Arbeitet jemand mit dem Weblog Publisher und wenn ja, mit welchen Erfahrungen ? Frank Thomas wrote: Ich bin auf den Sun Weblog Publisher gestossen http://globalspecials.sun.com/servlet/ControllerServlet?Action=DisplayPageEnv=BASELocale=en_USSiteID

[de-users] Email-Adressen in grau dargestellt

2008-01-22 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ich habe in einer Impress Präsentation (OOo 2.3.1, Win XP) mehrere email-Adressen, die ihre Farbe in Grau ändern, wenn sie ausgeschrieben sind, dh wenn eine Leerstelle nach der Adresse geschrieben wird. Unter den Stilen finde ich nichts, was diese Fehleinstellung korrigieren kann. Danke für

Re: [de-users] Email-Adressen in grau dargestellt

2008-01-22 Diskussionsfäden Frank Thomas
Alois Klotz wrote: Original-Nachricht Betreff: [de-users] Email-Adressen in grau dargestellt Von: Frank Thomas An: deutsche OpenOffice Liste users@de.openoffice.org Datum: Dienstag, 22. Jänner 2008 15:48:31 Ich habe in einer Impress Präsentation (OOo 2.3.1, Win XP) mehrere

Re: [de-users] Netzdiagramme

2008-01-20 Diskussionsfäden Frank Thomas
und an einem Höhenstandort). Friedrich Hattendorf wrote: Meine Schüler fragen mich, wozu die gut sind. Wo finde ich eine Antwort? mfg Friedrich -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France

[de-users] Impress: Text schrittweise anzeigen

2008-01-17 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ich habe in einer Praesentation einen mehrzeiligen Text, mit bullet points. Er soll nicht sofort als Ganzes angezeigt werden, sondern schrittweise, Zeile für Zeile, so dass ich das Anzeigen mit dem Anschlagen der Leertaste steuern kann. Ist das möglich , und wenn ja, wie ? Ich habe in den

[de-users] Installation einer Extension

2008-01-16 Diskussionsfäden Frank Thomas
Guten Abend, Ich arbeite mit der Zotero Extension als Bibliographischer Datenbank, die bisher gut funktionierte. Bei der Installation des letzten Updates erhalte ich am Ende die Fehlermeldung : com.sun.star.uno.runtimeexception. message : python-loader.exceptions.importError: no module named

[de-users] Endnoten vor Anhang

2007-12-05 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hauptteils bleiben (wohin sie logisch hingehören) ? Wenn das nicht möglich ist, wie kann auf einfache Weise die Endnoten in Fussnoten überführen ? Danke ft -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France

Re: [de-users] Free Mindmap Openoffice

2007-11-26 Diskussionsfäden Frank Thomas
Marcus Menzel wrote: Hallo Stefan, Ich habe das mit Windows XP, OpenOffice.org 2.3.0 und Freemind 0.8.0 probiert und ebenso mit Ubuntu 7.10, OpenOffice.org 2.3.0 und Freemind 0.8.0. Freemind ist in der 0.9.0 beta14 mit einem Exportfilter zu odt enthalten, der bei mir (Kubuntu 7.04,

Re: [de-users] OOo und Verschlüsselung

2007-11-26 Diskussionsfäden Frank Thomas
Dokumentes, dass Deine Gesprächspartner ebenfalls den verdeckten Austausch bevorzugen. -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France - To unsubscribe, e-mail

[de-users] falscher Druckertreiber vorgeschlagen

2007-11-12 Diskussionsfäden Frank Thomas
ab ? Ich setze OOo 2.3 unter Winx XP SP2 ein. ,-- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

Re: [de-users] falscher Druckertreiber vorgeschlagen

2007-11-12 Diskussionsfäden Frank Thomas
denjenigen, der zuerst auf der Liste steht, oder oder zuerst installiert wurde. Ist das ein OOo-Verhalten oder hängt das von meinem Canon-Drucker ab ? Ich setze OOo 2.3 unter Winx XP SP2 ein. ,-- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois

[de-users] feste neue Seite vor Endnote

2007-11-12 Diskussionsfäden Frank Thomas
, so dass die Endnoten sofort nach Ende des Textes erscheinen ? Danke F. Thomas -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Grösse der OOo 2.3 Ins tallation

2007-11-02 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Mit Grösse der Installationsdatei meinte ich die Angabe in Start konfiguration Installieren/Deinstallieren. Wenn du auf die MB-Angabe klickst bekommst du einen Hinweis, dass diese Zahl geschätzt ist und gleich den Hinweis

[de-users] Zusammenfassen einer kontinuierlichen Variable zu 3 Kategorien in Calc

2007-11-02 Diskussionsfäden Frank Thomas
richtig zu definieren weiss. Ich habe keine Hilfe dazu gefunden, vermutlich weil ich andere Begriffe als die von OOo benutze. Danke für Eure Hilfe Frank -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France

[de-users] Grösse der OOo 2.3 Installation

2007-10-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Thomas -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research 93110 Rosny-sous-Bois France - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Grösse der OOo 2.3 Ins tallation

2007-10-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Ich räume gerade auf meiner Festplatte auf, weil Platz fehlt. Und sehe : Größe der OOo Installationsdatei 305 MB. Bei mir wiegt die _entpackte_ Installationsdatei 116.002.816 Bytes(110 MB) Downloaddatei: 112.443.392 Byte (107 MB

Re: [de-users] Grösse der OOo 2.3 Ins tallation

2007-10-29 Diskussionsfäden Frank Thomas
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Mit Grösse der Installationsdatei meinte ich die Angabe in Start konfiguration Installieren/Deinstallieren. Wenn du auf die MB-Angabe klickst bekommst du einen Hinweis, dass diese Zahl geschätzt ist und gleich den Hinweis

  1   2   3   >