Re: [de-users] Frage zu Feldbefehl

2007-06-15 Diskussionsfäden Goedert Tom
Jens Nürnberger wrote: Hallo Tom, Habe eine Frage zum Writer. Habe in der Kopfzeile als Feldbefehl die Kapitelnummer + Separator + Kapitelnummer eingefügt. Die Überschrift steht im Text 1. Kapitel, der Feldbefehlt sieht aber so aus 1.Kapitel. Zwischen dem Punkt und Kapitelname fehlt ein

[de-users] Frage zu Feldbefehl

2007-06-14 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen Habe eine Frage zum Writer. Habe in der Kopfzeile als Feldbefehl die Kapitelnummer + Separator + Kapitelnummer eingefügt. Die Überschrift steht im Text 1. Kapitel, der Feldbefehlt sieht aber so aus 1.Kapitel. Zwischen dem Punkt und Kapitelname fehlt ein Abstand. Wie bekomm ich

[de-users] Frage zu Referenzen im Writer

2007-06-05 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hallo zusammen Habe in einem Text eine Referenz auf eine Tabelle mit der Beschriftung Tabelle 8-1. Leider steet die Referenz im Text so, dass Writer den Bindestrich zwischen den beiden Zahlen als Silbentrennung betrachtet und somit steet die 1 in der nächsten Zeile. Ist es möglich im Writer

[Fwd: Re: [de-users] Frage zu Referenzen im Writer]

2007-06-05 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hallo Tom, Hallo zusammen Habe in einem Text eine Referenz auf eine Tabelle mit der Beschriftung Tabelle 8-1. Leider steet die Referenz im Text so, dass Writer den Bindestrich zwischen den beiden Zahlen als Silbentrennung betrachtet und somit steet die 1 in der nächsten Zeile. Hilft Dir

Re: [de-users] Frage zu Referenzen im Writer

2007-06-05 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Regina Unter den Einstellungen vom Beschriftungsfeld selbst. Gruß Tom Regina Henschel wrote: Hallo Tom, Goedert Tom schrieb: Hallo zusammen Habe in einem Text eine Referenz auf eine Tabelle mit der Beschriftung Tabelle 8-1. Leider steet die Referenz im Text so, dass Writer den

Re: [de-users] Überschreibungen im Formeled itor

2007-05-25 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Matthias Das geht mit dem Befehl = csup{!} Gruß Tom [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ist es möglich, im Formeleditor Überschreibungen zu setzen? Eine Überschreibung wäre z. B. ein ! über einem Gleichheitszeichen für eine notwendige Bedingung. Grüße, Matthias

Re: [de-users] writer: PDF-Export und relative Hyperlinks

2007-05-23 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hallo Heinz Hast du schon z.b. mit dem PDF Creator versucht aus Writer ein PDF zu erstellen. http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/ Habe es jetzt selbst im Writer nicht nach vollzogen. Könnte vielleicht klappen Gruß Tom Rainer Bielefeld wrote: Heinz Teucher schrieb: [...] Beim

Re: [de-users] Formeln nach MSOffice konvertieren

2007-05-20 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Wolfram Das gleiche Problem hatte ich auch. Nach installieren von MathType reichte es bei mit einem Doppleklick auf die Kästchen um die Formel richtig angezeigtr zu bekommen. Also Doppelklick genau so wie wenn du im OO.o die Formel editieren möchtest. Dann wurde die Formel auf

[Fwd: Re: [de-users] Literaturverzeichnis]

2007-04-05 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Robert Die Tabelle ist erstellt. Was sind dann deine Vorstellung vom Verzeichnis? Mein Problem ist es dass in der Datenbank Bücher mit bestimmten Zahlen versehen sind. Kommen die Zitate im Text nicht genau so wie in der Datenbank dann sind die Zahlen im Literaturverzeichnis nicht sortiert

[de-users] Frage zu Abbildungsverzeichnis

2007-01-28 Diskussionsfäden Goedert Tom
. Kann einer mir da auf die Sprünge helfen. Vielen Dank im Vorraus Goedert Tom - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Fehler bei Querverweis auf ein Bild

2007-01-23 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Lars Habe das über Beschriftung gemacht. Das Problem hat sich irgendwie von selbst gelöst. Als ich heute die Datei aufgemacht habe, war es so wie ich es wollte. Warum es gestern nicht geklappt hat kann ich mir nicht erklären. Danke aber für deine Mühe Gruß Tom Lars Lehmann schrieb:

[de-users] Fehler bei Querverweis auf ein Bild

2007-01-22 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen Habe in Writer ein kleines Problem. Habe bis jetzt in meinem Bericht 2 Abbildungen eingefügt. (Bild: 1.1 Bild 3.1). Im Abschnitt unter dem Bild 3.1 muss ich ein Querverweis auf Bild 1.1 machen. Mir wird im Fenster Feldbefehl/Refernzen/Name Bild 1.1 angezeigt, in Writer wird mir

Re: [de-users] Math2.0.4: Wie bekomme ich ein ! über ein =

2007-01-09 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Lars Math hat eine Funktion die es einem das erlaubt. Probier es man mit a = csup{!} b Hoffe dass das klappt. Gruß Tom Lars Lehmann schrieb: Hallo Math-Kracks, ich möchte folgendes ausdrücken a muss gleich b sein dazu will ich ! a = b (das ! solle über dem = stehen) als

Re: [de-users] Zeilenabstand genauer einstellen?

2007-01-07 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Vinzenz. Was du auch noch versuchen kannst, ist unter Format - Absatz - EinzügeAbstände unter Zeilenabstand die Funktion Durchschuss auswählen und dann den gewünschten Abstand eingeben. Gruß Tom joki schrieb: Fam. Huber wrote: Hallo, ich wollte fragen, wie man den genauen

Re: [de-users] Punkt Über Variabel

2006-12-11 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen In Writer bräuchte ich mit Math über einem Buchstaben einen Punkt. Da dieser in Schrägschrift geschrieben ist wird der Punkt etwas versetzt abgebildet. Finde das optisch nicht besonders schön. Im Math habe ich mit %DELTA dot I die gewünschte Formel erstellt. Ist es möglich

Re: [de-users] Frage zu Writer und Math

2006-08-07 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hallo zusammen Danke erstmals für die Antworten. Versuche mich mal einzuarbeiten. Bis dann Tom Christian Lohmaier schrieb: Hallo Tom, On Sat, Aug 05, 2006 at 11:55:16AM +0200, Goedert Tom wrote: Gibt es eine Möglichkeit sauber eine Formelbeschriftung hin zu bekommen wobei diese nicht

[de-users] Frage zu Writer und Math

2006-08-05 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit sauber eine Formelbeschriftung hin zu bekommen wobei diese nicht unter der Formel steht? Nun zur Erklärung: Was ich hin kommen möchte ist dass z.b. eine Forml im Text mittig zentriert und eine Beschrieftung wie z.B. (1.x), (2.x) usw. rechts zentriert

[de-users] Frage zu Writer

2006-06-16 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hallo zusammen Hätte eine kleine Frage zum Writer. Wenn man im Writer heraus zoomt, ist es möglich 2 Seiten neben einander zu bekommen? So wie wenn man in der Druckvorlage 2 Seiten neben einander einblenden lässt. Wäre praktisch wenn das klappen würde. Mit freundlichen Grüssen Tom

[de-users] Frage zu Umrandung im Calc

2006-06-11 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen Hätte eine kleine Frage zum einfachen Arbeiten mit Calc. Habe in einem Arbeitsblatt verschiedene Tabellen. Diese grenzen jedoch nicht aneinander. Jetzt möchte ich die beiden Tabellen markieren und anschließend die gleiche Umrandung gleichzeitig vornehmen. Dann bekomme ich

Re: [de-users] Diagramm mit über 1000 Werte n

2006-05-22 Diskussionsfäden Goedert Tom
ich OO.o bevorziehe. MfG Tom Friedrich Hattendorf wrote: Am Sonntag, 21. Mai 2006 18:51 schrieb Michael van Gemmern: Hallo Tom, Am Sonntag, 21. Mai 2006 17:43 schrieb Goedert Tom: Wie kann man mit Calc ein Diagramm erstellen für welches über 1000 Werte markiert sind. Bei mir hänkt

[de-users] Frage zu Calc

2006-05-21 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen Hätte eine Frage zu Calc. Wie kann man mit Calc ein Diagramm erstellen für welches über 1000 Werte markiert sind. Bei mir hänkt sich OO.o auf. Kennt irgend einer dieses Problem? Wenn ja würde ich mich auf eine Lösung freuen. Gruß Tom

Re: [de-users] pdf`s to OOo Format?

2006-03-25 Diskussionsfäden Goedert Tom
installiert. http://www.cs.wisc.edu/~ghost/doc/GPL/gpl815.htm Hoffe dass dir das etwas weiter hilft. Alles in OO zu kopieren ist etwas umständlig. MfG Goedert Tom - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

[de-users] Formel einfügen im Impress

2006-03-17 Diskussionsfäden Goedert Tom
SP2 und OOo 2.0.2 Vielen Dank im Vorraus MfG Goedert Tom - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Grafiken im Writer fest einbinden.

2006-01-30 Diskussionsfäden Goedert Tom
Thomas Joseph wrote: Hallo und guten Tag. ich bin echt begeistert zu dieser guten Alternative zum Microsoft Office Paket. Meine Frage: Ich möchte eine Anleitung mit Bildern erstellen. Ich füge die Grafiken im Text ganz normal ein. Und speichere dieses Dokument. Das Problem ist, wenn ich

Re: [de-users] Tabs für OpenOffice

2006-01-26 Diskussionsfäden Goedert Tom
Götz M. Ritter wrote: Jochen Fischer schrieb: Hallo Liste, gibt es auch Tabs für OpenOffice? Da ich mich aufgrund von Firefox so an das Arbeiten mit Tabs gewöhnt habe Hallo, Jochen, du meinst sicher, dass Dokumente in Tabs (auch als Registerzungen bezeichnet) angezeigt werden, damit

Re: [de-users] Tabs für OpenOffice

2006-01-26 Diskussionsfäden Goedert Tom
Götz M. Ritter wrote: Goedert Tom schrieb: Um die Alt-Tab-Methode zu verschöneren kann man das Tool TaskSwithXp anwenden. Macht das Ganze übersichtlicher. http://www.ntwind.com/taskswitchxp/index.html Hallo, Tom, das ist ein wirklich tolles Tool, vielen Dank für den Link! Leider stellt

Re: [de-users] Tabs für OpenOffice

2006-01-26 Diskussionsfäden Goedert Tom
Götz M. Ritter wrote: Jens Nürnberger schrieb: Die scheint nicht mehr aktiv zu sein: http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/oootabbrowse/#dirlist versuch mal: http://prdownloads.sourceforge.net/oootabbrowse/TabBrowse.uno.pkg?download Funzt, danke schön! Gruß, Götz Hi Götz Wollte

Re: [de-users] Problem beim Einfügen eines Header oder Footer per Tastenkürzel?

2006-01-05 Diskussionsfäden Goedert Tom
, sondern darum dass kein Footer eingeblendet wird wenn ich die bestimmten Tasten drücke. Gruß Tom Goedert peter schulze wrote: Hi Tom Goedert Tom schrieb: Hi zusammen Wollte mir im Writer das Einfügen des Footers erleichter in dem ich Tasten-Kürzel verwende. Was bei mir nicht klappt

[de-users] Problem beim Einfügen eines Header oder Footer per Tastenkürzel?

2006-01-03 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen Wollte mir im Writer das Einfügen des Footers erleichter in dem ich Tasten-Kürzel verwende. Was bei mir nicht klappt. Habe dem Footer z.b. F3 und Strg+F zu gewiesen. Bei beiden wird kein Footer eingeblendet. Da habe ich Footer in die Symbolleiste eingefügt, klappt auch nicht. Habe

[de-users] Animierte gif-Datei in einer Presentation?

2005-12-29 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen Wollte im Impress eine animierte .gif-Datei einfügen, was mir auch ohne weiteres gelingt. Leider wenn ich die Bildschirm Presentation starte bewegt sich das Bild nicht mehr. Voran kann das liegen? Benutzt OO 2.0.1 unter Win XP SP2. MfG Tom

[de-users] Ist OO 2.0.1 schon erschienen?

2005-12-20 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen Habe eine kleine Frage. Auf der neuen OpenSource-CD 4.0 ist OO 2.0.1 enthalten. Ist die Final schon erschienen oder handelt es sich immer noch um eine Beta? MfG Goedert Tom - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Writer stürzt jedes mal ab ?

2005-11-17 Diskussionsfäden Goedert Tom
Kopieren nicht als Verknüpfung anlegt. gruß tom Ingo Göppert wrote: Hi Tom, Am Mittwoch, 16. November 2005 23:58 schrieb Goedert Tom: hi Regina Danke erstmal für deinen Tip. Gibt es eine Möglichkeit für alle Bilder auf einmal die Verknüpfungen zu löschen, oder muss man für jedes einzelne

Re: [de-users] Writer stürzt jedes mal ab ?

2005-11-17 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi Regina Danke für deine Hilfe. Deine Tipps sind sehr hilfreich. Jetzt klappt es. gruß tom Regina Henschel wrote: Hallo Tom, Goedert Tom schrieb: hi zusammen Muß noch mal stören. Wenn ich eine Datei mit kopiertem HTML-Text wieder öffne, welche ich vorher abspeichern habe und konnte

[de-users] Writer stürzt jedes mal ab?

2005-11-16 Diskussionsfäden Goedert Tom
hi zusammen habe OO 2.0 auf Win XP installiert. Wenn ich einen Text mit Bilder aus dem Internet in den Writer kopieren dann schmiert mir dieser jedes mal ab. Habe schon deinstalliert und neu installiert. leider keine Änderung. Habe auch mit und ohne Start des Quickstarters versucht. Weiß

Re: [de-users] Writer stürzt jedes mal ab ?

2005-11-16 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hi zusammen hier ist die seite: http://www.skrzeczynski.de/bildung/wasserkraft/wasserkraftskript.htm#1. sitze auch nicht hinter einem proxy. da es bis vor einigen tagen geklappt hat mit dem kopieren. gruß tom Goedert Tom wrote: hi zusammen habe OO 2.0 auf Win XP installiert. Wenn ich

Re: [de-users] Writer stürzt jedes mal ab ?

2005-11-16 Diskussionsfäden Goedert Tom
nicht vielleicht eine Lösung? gruß tom Regina Henschel wrote: Hallo Tom, Goedert Tom schrieb: hi zusammen habe OO 2.0 auf Win XP installiert. Wenn ich einen Text mit Bilder aus dem Internet in den Writer kopieren dann schmiert mir dieser jedes mal ab. Oder dauert das laden der Bilder

Re: [de-users] Writer stürzt jedes mal ab ?

2005-11-16 Diskussionsfäden Goedert Tom
hi Regina Danke erstmal für deinen Tip. Gibt es eine Möglichkeit für alle Bilder auf einmal die Verknüpfungen zu löschen, oder muss man für jedes einzelne Bild einzel durchführen. gruß tom Regina Henschel wrote: Hallo Tom, Goedert Tom schrieb: hi Regina Ich glaube es liegt daran dass

Re: [de-users] Umbruch in Calc-Zellen

2005-10-26 Diskussionsfäden Goedert Tom
Hallo kann es sein dass es sich im excel um die funktion alt+enter handelt, um den Umbruch zu erhalten? wenn ja, handelt ech sich im OOo um strg+enter. hoffe das ist die lösung für das problem. mfg tom Heinz W. Pahlke wrote: Hallo, nach der Umstellung von Exel auf Calc ist der Frust im

[de-users] wörterbuch erstellen, wie vor gehen?

2005-10-26 Diskussionsfäden Goedert Tom
hi zusammen wollte ein wörterbuch etc. mit luxemburgischen wörtern erstellen. leider werde ich aus der seite http://lingucomponent.openoffice.org/dictionary.html nicht so richtig schlau wie ich das angehen soll. kann mir einer helfen, weiterleiten oder eine seite mit einer deutschen

Re: [de-users] Kompatibilität

2005-10-26 Diskussionsfäden Goedert Tom
hi hast du im OOo deine präsentation als .ppt format gespeichert oder nur als .odp? powerpoint kann das format .odp nicht lesen. mfg tom Alex Mielke wrote: Sehr geehrte OpenOffice Mitarbeiter, ich hab mit ihrem Programm eine Präsentation erstellt und diese einem Freund geschickt. Dieser

Re: [de-users] E-mail Mengen

2005-10-04 Diskussionsfäden Goedert Tom
hi mathias unter view/sort by/threaded kann man alle mails sortieren. mit unthreaded wieder in den ausgangszustand zurücksetzen. gruß tom Mathias Krause wrote: Hallo Liste, [zu viele mails von de-users] du benutzt evolution, richtig? guck doch mal unter 'ansicht -- nachrichtenliste