[de-users] Re: Dokumentenwiederherstellung

2008-04-21 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Frank Müller schrieb: Hallo erst mal. Ich bekomme nach dem Starten des PC eine Einblendung für eine Dokumentenwiederherstellung. Das Dokument welches wiederhergestellt werden soll ist aber schon längst gelöscht. Wie werde ich diese Einblendung los ?

[de-users] Re: Explorer in StarOffice 5.2 - Ordner um Bookmarks zu sichern

2008-01-29 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo, noch eine Frage für die Experten; weiß jemand, wo in StarOffice 5.2 der Ordner ist, in dem die Bookmarks-Einträge gespeichert werden? falls da jemand weiterhelfen kann, schon mal vorab herzlichen Dank; Gruß, Johannes du findest die

[de-users] Re: Explorer in StarOffice 5.2 - Ordner um Bookmarks zu sichern

2008-01-29 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Guten Morgen Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: [...] aber ich habe gerade über ein neues Programm (ein Bookmark Manager) entdeckt, daß da Einträge, die ich im Explorer von StarOffice unter Bookmarks mache, in Dokumente und Einstellungen user und dann Favoriten auftauchen; werde mal

[de-users] Re: Bookmarks in OOo

2007-12-12 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, kurze Info zu einer Extension, mit der man Bookmarks (zu eigenen Dateien und Ordnern) in OOo reinbekommt; das Teil klinkt sich als Bookmarks in die Menuleiste von OOo, rechts neben Hilfe; Vorteil: man kann sich individuell häufig

[de-users] Re: Eingabe von chinesischem Text in Tabellendokument

2007-11-15 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Lothar Metzger schrieb: Hallo liebe OO-Fans, ich habe (für meine Frau) das ostasiatische Sprachpaket mit Eingabemöglichkeit über Microsoft-Pinyin eingerichtet. Im OO-Writer funktioniert das prima, d.h. sobald man das Eingabegebietsschema (in der Taskleiste) umschaltet von DE (deutsch) = CH

[de-users] Re: Umwandlung einer sds-Datei von StarOffice

2007-04-13 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Karlheinz,Hallo Robert Robert Großkopf schrieb: Hallo Karlheinz, Hallo, auf meinem seitherigen Rechner war unter Windows 98 StarOffice 5.1 installiert. Damit habe ich u.a. auch Diagramme mit der Endung sds erstellt. Auf meinem neuen Rechner mit Windows Vista ist Openoffice 2.0.4

[de-users] Re: CALC: mehrere Zeilen mit STRG selektieren und kopieren

2007-03-14 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo, Thomas Kübler schrieb: Hallo Peter, [...] Wie machst Du sowas? Ich kopiere erst mal alles und lösche dann das was ich nicht brauche. Eine andere Möglichkeit wäre noch: kopiere gleich beim Schreiben alles in eine zweite Tabelle (mit Strg.+MausKlick auf den Tabellenreiter die

[de-users] Re: Visitenkarten-Assi - Wo stehen die Daten?

2007-02-06 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Heiko, Heiko Rompel schrieb: Moin, wenn ich den Assi benutze um Visitenkarten zu erstellen, dann werden ja Adressdaten etc abgefragt. Wo werden diese Daten gespeichert? Ich vermute mal, du möchtest wissen, woher der Assi die Daten nimmt, die automatisch in die Visitenkarte

[de-users] Re: Visitenkarten-Assi - Wo stehen die Daten?

2007-02-06 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Heiko, Heiko Rompel schrieb: Moin, Hagen Schulz schrieb: [...] Die findest du unter Extras-Optionen-OO.o-Benutzerdaten. Diese werden bei der Installation von OO.o abgefragt. Leider nicht. Denn wennich eine Visitenkarte erstelle, dann werden private und geschäftliche Daten abgefragt

[de-users] Re: Math 2.0.3: Symbol als Text formatieren

2006-10-18 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Lars, Lars Lehmann schrieb: Hallo ihr Listigen, Problem: In einer Formel soll z.B. 200 kOhm stehen. Ohm wird im allgemeinen durch einen großes Omega symbolisiert. Für die Formatierung der Einheit ist normaler Text, d.h . nicht kursiv, nicht fett vorgeschrieben. Wenn ich ein großes Omega

[de-users] Re: Tabellen drucken

2006-07-25 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Guten Morgen Thomas, Thomas Schmidt schrieb: Hallo Liste, ich möchte Teile einer Tabelle ausdrucken und komme damit nicht klar. Sie geht über mehrere Spalten und ich möchte nur die erste und letzte Spalte ausdrucken. Also markiere ich beide und klicke auf Drucken. Hier legst du jetzt über

[de-users] Re: Tabellen drucken

2006-07-25 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Claudia, Claudia Drechsle schrieb: Hi Thomas Schmidt schrieb: Hallo Liste, ich möchte Teile einer Tabelle ausdrucken und komme damit nicht klar. [...] Hagen Schulz wrote: Hier legst du jetzt über FormatDruckbereicheFestlegen die markierten Bereiche als Druckbereiche fest

[de-users] Re: Vorlage für Kfz-Kosten

2006-03-23 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Maik, Maik Lehmberg schrieb: Guten Morgen, leider bin ich bei meiner Suche nach einer Vorlage zur Erfassung der Kfz-Kosten (nicht nur Benzin) noch nicht fündig geworden. Kann mir jemand diesbezüglich einen Tip geben? [...] Bei SO 5.2 war eine dabei. ;-) Vielleicht kannst du noch

[de-users] Re: Writer: Doppellinie durch ***-Automatik

2005-06-23 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Carola Carola Roloff schrieb: Hallo, ich bearbeite unter der 1.9.79-Version eine sxw-Datei weiter, die ich ursprünglich unter der 1.1.3-Version erstellt habe. Um zwei Textpassagen optisch voneinander zu trennen, habe ich zentriert 3 Sternchen gesetzt: *** Beim Drücken der Return-Taste

[de-users] Re: OpenOffice.org 1.1.4 - aktue lles Datum einfügen

2005-06-21 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Mike, Mike schrieb: Hallo! Wie kann ich in einer Zelle das aktuelle Datum einfügen, ähnlich wie unter Excel mit der Tastenkomibnation STRG + '.'. Probier mal dieses: Einfügen-Funktion-Datum; dann diese Formel =DATUM(Jahreszahl;Monat;Tag)eingeben. Das hält :-). getestet mit OO.o

[de-users] Re: Spalte im Text markieren

2005-03-04 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Jasna, Jasna Schulze schrieb: Hallo, weiß jemand, ob es in Writer 1.1.3 möglich ist, eine Spalte im Text zu markiern? In Word geht das mit gedrückter Alt-Taste. In OOo habe ich eine ähnliche Möglichkeit nicht gefunden und denke, dass es sie nicht gibt. Oder etwa doch? Eine Diskussion

[de-users] Re: OOo 2.0 - Wahl des Startbilds

2005-01-28 Diskussionsfäden Hagen Schulz
Hallo Jacqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo, bitte helft uns dabei für das demnächst erscheinende OpenOffice.org 2.0 ein neues Startbild zu wählen. Da das Bild bei jedem Start von Millionen von Anwendern weltweit gesehen wird, sollen natürlich möglichst viele Anwender auch für ein neues