[de-users] AW: [SPAM][de-users] Protest

2008-08-22 Diskussionsfäden Wolf-Jürgen Müller
Hallo Dieter, ich denke, ich habe das alles mehr oder weniger ausgelöst. Wollte mich ja nur bedanken, weil so schnell geholfen wurde. Und muss dann wohl über das Ziel - die Zeilen - hinausgekommen sein. Also, schönes Wochenende. wolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: dieter

[de-users] kleine Statistik der User-Liste

2008-08-21 Diskussionsfäden Wolf-Jürgen Müller
Hallo, auch wenn ich OOo seit Jahren benutze (und mehr mehr oder weniger gelindem Druck versuche, es in meinen Unternehmen einzusetzen, bin ich weit davon entfernt, so ein 'tiefschürfender' Nutzer zu sein, wie viele der Beiträge zeigen. Ich habe ein Problem, melde mich, bekomme phantastisch

[de-users] Installieren 2.4.1.

2008-08-17 Diskussionsfäden Wolf-Jürgen Müller
Vista. Vielen Dank, wenn jemand helfen kann. Gruß Wolf-Jürgen Müller

[de-users] Aufrüsten von 2.1 auf 2.2 oO

2007-04-03 Diskussionsfäden Jürgen Müller
BetriebssystemMicrosoft Windows XP Professional OpenOffice 2.2 Hallo oOuser, habe auf die neue Version 2.2 hoch gerüstet. Jetzt erscheint wenn ich Calc aufrufe auf der rechten Bildschirm hälfte jedesmal eine Aufstellung der gesamten Formeln. Ich weiß nicht wie ich dieses Fenster

[de-users] Installation

2007-03-27 Diskussionsfäden Jürgen Müller
BetriebssystemMicrosoft Windows XP Professional OpenOffice 2.1 Liebe Mitstreiter, gibt es eine Verbindung zwischen Cmap und einem oo-Dokument. Für eurere Bemühungen vielen Dank im Voraus. mfg Jürgen - To unsubscribe,

Re: [de-users] Frage OO writer

2007-03-23 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Karl Zeiler schrieb: Hallo, Von: Karl Zeiler [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Mittwoch, 21. März 2007 17:08 [...] Lars Lehmann hat die erste Möglichkeit, Falzmarken in einer eigenen Dokumentvorlage anzulegen, ja schon genannt. Die zweite Möglichkeit besteht in einem

Re: [de-users] Writer Tabellen

2007-03-01 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Jürgen, Jürgen Müller schrieb: kann ich in Writer eine Tabellen-Vorlage erstellen, in der die Zeilen Höhe und Spalten Breite fest gespeichert sind. Diese Tabelle möchte ich ich öfter in ein Dokument einfügen. Ein ungetesteter Vorschlag: Formatiere die

[de-users] Installation

2007-02-08 Diskussionsfäden Jürgen Müller
BetriebssystemMicrosoft Windows XP Professional OpenOffice 2.1 Liebe Mitstreiter, ich habe eine neue Anwendung Installiert und erhalte folgenden Hinweis: FEHLER: StarOffice oder OpenOffice scheinen auf diesem Rechner nicht oder nicht ordnungsgemäß installiert zu sein. (Die

Re: [de-users] Installation

2007-02-08 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Friedrich Strohmaier schrieb: Hi Jürgen, *, Jürgen Müller schrieb am Donnerstag, 8. Februar 2007 12:35: BetriebssystemMicrosoft Windows XP Professional OpenOffice 2.1 Liebe Mitstreiter, ich habe eine neue Anwendung Installiert welche? [..] ein Buchführungsprogramm von

[de-users] Calc, Adresse relativ in absolut

2007-01-17 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Liebe Mitstreiter gibt es eine Möglichkeit beim Kopieren eine relative Adresse in eine absolute Adresse umzuwandeln ohne das $ Zeichen einzugeben. Ich denke an einen bestimmten Tastenbefehl. Bei Excel ist das F4. Vielen Dank im Voraus für euere Bemühungen. mfg JM

[de-users] Calc und Format

2006-11-29 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Hallo, ich erstelle gerade ein Tabelle in der ich Brüche nicht gekürzt darstelle. Links sind die Brüche mit Text formatiert, rechts als Bruch. 2/101/ 5 3/103/10 4/102/ 5 5/101/ 2 6/103/ 5 7/107/10 8/104/ 5 9/109/10 1 Wie kann ich das Programm überzeugen

Re: [de-users] Re: Calc und Format

2006-11-29 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Claudia Drechsle schrieb: Jürgen Müller wrote: ich erstelle gerade ein Tabelle in der ich Brüche nicht gekürzt darstelle. Links sind die Brüche mit Text formatiert, rechts als Bruch. 2/10 1/ 5 3/10 3/10 4/10 2/ 5 5/10 1/ 2 6/10 3/ 5 7/10 7/10 8/10 4/ 5 9/10 9/10 1 Wie kann ich

Re: [de-users] Re: Re: Calc und Format

2006-11-29 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Claudia Drechsle schrieb: Jürgen Müller wrote: Claudia Drechsle schrieb: Jürgen Müller wrote: ich erstelle gerade ein Tabelle in der ich Brüche nicht gekürzt darstelle. Links sind die Brüche mit Text formatiert, rechts als Bruch. 2/10 1/ 5 3/10 3/10 4/10 2/ 5 5/10 1

[de-users] Base Daten aus Calc

2006-11-22 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Hallo Liebe Mitstreiter, Betriebssystem Windows XP, Open office 2.4 Ich möchte Daten aus einer Calc Tabelle in eine neue Base Datenbank einfügen. Geht das ? wenn ja wie bekomme ich das hin. Ich habe noch nicht mit Datenbanken gearbeitet. mfg Jürgen Müller

Re: AW: [de-users] Base Daten aus Calc

2006-11-22 Diskussionsfäden Jürgen Müller
!?... Gruß kgs-ks -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jürgen Müller [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 22. November 2006 15:51 An: users@de.openoffice.org Betreff: [de-users] Base Daten aus Calc Hallo Liebe Mitstreiter, Betriebssystem Windows XP, Open office 2.4 Ich möchte Daten aus

[de-users] Base Daten aus Calc

2006-11-22 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Hallo Liebe Mitstreiter, Betriebssystem Windows XP, Open office 2.4 Ich möchte Daten aus einer Calc Tabelle in eine neue Base Datenbank einfügen. Geht das ? wenn ja wie bekomme ich das hin. Ich habe noch nicht mit Datenbanken gearbeitet. mfg Jürgen Müller