Re: [de-users] ... wie man dem IE beibringen kann, die korrekte Exten sion anzuzeigen [war:Writer: Zwei Seiten anzeigen lassen und bearbeiten können]

2007-11-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Karl, *, [aktueller Nachtrag] Karl Zeiler schrieb 2007-09-21 15:09: Hallo Frank, hallo Manfred, [...] ... oder noch einfacher: Ein Doppelklick im Explorer auf TabBrowse.oxt führt zur Installation wie von Geisterhand. (zumindest unter WinXP). Allerdings war der MS Internet Explorer

Re: [de-users] Export als Pdf

2007-11-12 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Bernhard, Am 12.11.07 schrieb Bernhard Schmidt: Wie kann ich Dateien exportieren, die mit dem Zeichensatz Humanst521 BT gedruckt werden sollen? Umlaute werden jetzt als Leerstelle ausgegeben. Funktioniert hier (1) in Bildschirmdarstellung und Ausdruck - Original *.odt - ohne Probleme;

Re: [de-users] Anzeigen der aktuellen Cursorposition

2007-11-10 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hans, Am 10.11.07 schrieb Hans Junke: Hallo, ist es irgendwie möglich die aktuelle Cursorposition (Zeile/Spalte) in der Statusleiste von OpenOffice.org Writer angezeigt zu bekommen oder ist so ein Feature zumindest geplant? Vielen Dank für eine Antwort! Mir fällt dazu ein - Issue

Re: [de-users] Mehrere Absatzmarken auf einmal löschen

2007-11-10 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hortense, Am 11.11.07 schrieb Hortense Hoffmann: Hallo Liste, Ich habe aus dem Internet ein 95 Seiten langes PDF-Dokument heruntergeladen, das ich mir ausdrucken möchte, um es in Ruhe durcharbeiten zu können. Um Papier zu sparen, habe ich es auf ein OOo-Textdokument kopiert, wo es in

Re: [de-users] OpenOffice 2.3 - Spracheinstellungen - Linguistik - keine Sprachmodule vorhanden

2007-11-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Lars, Am 08.11.07 schrieb Lars Sörensen: Hallo Robert, danke, das wußte ich, wo ich die Einstellung vornehmen kann unter Optionen - Spracheinstellung - Linguistik. Aber unter verfügbare Sprachmodule werden erst gar keine angezeigt. Zusätzlichen fehlen Unter Optionen - OpenOffice.org -

Re: [de-users] Fontwork Gallery in Writer

2007-11-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, Am 08.11.07 schrieb Regina Henschel: Hallo Horst, H.S. schrieb: So was blödes! Danke Regina für das Bugposting. [...] Deshalb ist es so sehr wichtig, dass alle, denen es irgendwie möglich ist, schon mit den Developer-Snapshots arbeiten. Denn die Qualitätssicherung bei SUN

Re: [de-users] Open Office 2.3 deutsche Sprache

2007-11-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Ewald, Am 08.11.07 schrieb Ewald Ramroth [EMAIL PROTECTED]: Habe 2.2 Deutsch in 2.3 aktualisiert. Leider in engl. Sprache Muß ich neu für Deutsche Sprache laden? Jein - es sollte reichen, ein deutsches Sprachpaket [language pack] für die Benutzeroberfläche, Hilfe (F1) u.a. zu

Re: [de-users] Frage zu Impress

2007-11-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Stefan, Am 08.11.07 schrieb Stefan Kley: Hallo und Guten Tag. Eine kurze und für Sie sicher einfach zu beantwortende Frage: Wie erstelle ich mit dem Präsentationsprogramm (Impress) auf schnellste Art und Weise ein Fotoalbum? Ich möchte hierbei mehrere Fotos gleichzeitig in mehrere

Re: [de-users] Probleme beim download

2007-11-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Natalie, Am 08.11.07 schrieb Natalie Ernesti: also ich hab mir open office runtergeladen damit ich damit präsentationen herstellen kann aber als das fertig geladen war satdd als neuer ordener auf dem desktop nur open office files und wenn ich den öffne kommen verchieden ordner. Die

Re: [de-users] Faxen unter Openoffice

2007-11-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Heiko, Am 02.11.07 schrieb Heiko Heckes: Hallo, gibt es eigentlich schon Neuigkeiten bezüglich Faxen mit OpenOffice? So ... August 21, 2007: - http://blogs.sun.com/oootnt/entry/a_little_fun_with_openoffice ... oder so ... 2007-10-30:

Re: [de-users] Echte und falsche Kapitaelchen unterscheiden

2007-11-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Heinz, Am 01.11.07 schrieb Heinz W. Pahlke: Hallo, ueber Format - Zeichen - Schrift kann man ja bequem feststellen, ob eine bestimmte Schrift ueber echte Kursive verfuegt oder nur elektronisch schraeg gestellt wird. Ob eine Schrift ueber echte Kapitaelchen verfuegt oder die

Re: [de-users] Silbentrennung

2007-11-02 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Claudia, Am 02.11.07 schrieb Claudia Drechsle: Hi kann man die Optionen für Silbentrennung selbst in den entpsrechenden Wörterbüchern erweitern? Also wenn Wörter nicht optimal getrennt werden, kann ich ja selbst im Dokument ein soft hyphen an beliebiger Stelle setzen. Könnte ich das

Re: [de-users] ODF-Foundation-Gründer macht ODF nieder

2007-10-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 30.10.07 schrieb Manfred J. Krause: Am 30.10.07 schrieb Christian Junghans: Das kann doch nicht sein, dass Gary Edwards auf einmal ein anderes Format empfiehlt, nämlich CDF. Hier gibts mehr: http://www.pro-linux.de/news/2007/11919.html Von 'Niedermachen' kann ich da

Re: [de-users] ODF-Foundation-Gründer macht ODF nieder

2007-10-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Nachtrag: Seit gestern auch mehr Deutschsprachiges bei 'Heise' dazu - OpenDocument-Wegbereiter gegen OpenDocument http://www.heise.de/newsticker/meldung/98274 Diskussion/Forum http://www.heise.de/open/news/foren/go.shtml?list=1forum_id=126515

Re: [de-users] Problem mit den Wörterbüchern...

2007-10-30 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Guten Morgen, Am 30.10.07 schrieb Michael van Gemmern: Am Montag, 29. Oktober 2007 schrieb Miguel Morales Harris: Bei der Installation habe ich mich allerdings dazu verleiten lassen zuviele Wörterbücher zu Installieren. Da ich die unbenutzten nicht einzeln löschen konnte (suaheli,

Re: [de-users] ODF-Foundation-Gründer macht ODF nieder

2007-10-30 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 30.10.07 schrieb Christian Junghans: Das kann doch nicht sein, dass Gary Edwards auf einmal ein anderes Format empfiehlt, nämlich CDF. Hier gibts mehr: http://www.pro-linux.de/news/2007/11919.html Von 'Niedermachen' kann ich da zunächst auch nichts erkennen ... ... und dort gibts

Re: [de-users] benötige FONT ALGERIAN

2007-10-28 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 27.10.07 schrieb Thomas W. [EMAIL PROTECTED]: Hallo Freunde! Ich habe vor einiger Zeit mal ein Dokument mit der Schrift Algerian erstellt... leider ist mir die Schrift abhanden gekommen, keine Ahnung wie. Und nun suche ich überall diese Schrift, finde sie aber nicht mit den Umlauten

Re: [de-users] von deutsche- auf spanische- Rechschreibprüfung umstellen?

2007-10-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
[fwd to users@de.openoffice.org ; CC: Miguel Morales Harris - mjk] Hi Miguel, bitte keine Antworten an meine persönliche Adresse - sondern an users@de.openoffice.org - nur so forderst du das gesamte, schier unerschöpfliche Know-how der Mailing-Liste users@de.openoffice.org heraus; und die

Re: [de-users] Thesaurus auf Deutsch umschalten, Writer, Vers.2.3

2007-10-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Karl-G.Günther, Am 21.10.07 schrieb Karl-G.Günther [EMAIL PROTECTED]: Hallo, es gelingt mir nicht, unter Extras / Rechtschreibung die Sprache des Wörterbuches von Englisch auf Deutsch umzuschalten. Dauernd springt das Wörterbuch wieder auf Englisch und mein ganzer Text ist rot

Re: [de-users] von deutsche- auf spanische- Rechschreibprüfung umstellen?

2007-10-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Miguel, Am 22.10.07 schrieb Miguel Morales Harris: Guten Tag, ich versuche seit geraumer Zeit die Sprache meines Rechtschreibproramms von deutsch auf spanisch umzustellen. Es gibt zwar einge Sprachen zur Variation zur Auswahl, allerdings finde ich spanisch nicht darunter... Vieleicht

Re: [de-users] Funktionsfrage für OpenOffice Writers

2007-10-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Brigitte, Am 22.10.07 schrieb Bumiller Brigitte: Bei Microsoft Word ist die Taste F4 für die Wiederholung der letzten Aktion. Aha ... Wo finde ich diese Funktion in Open Office? Ctrl + Shift + Y wiederholt bei mir (OOo 2.3) den letzten Befehl. Ich glaube, das ist Standard. Siehe auch -

Re: [de-users] Formatvorlagen: Grundeinstellung für Anzeige änderbar?

2007-10-20 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Sorry, war etwas doppeldeutig - Am 20.10.07 schrieb Manfred J. Krause: [...] Ist das möglich? Ja, in Version 2.3.0 habe ich dieses Verhalten (automatisch, global) ... Mit «automatisch» ist *nicht* die Auswahl 'Automatisch' im Stylist gemeint, sondern meine zuletzt gewählte Einstellung unter

Re: [de-users] Formatvorlagen: Grundeinstellung für Anzeige änderbar?

2007-10-20 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
stunde und dem alkohol.» Bis dann (zu einer anderen Stunde, ohne Alk ...) - Manfred -- [... snip ...] Hast du mal im Issue Tracker geschaut ob andere User auch nach solch einer Funktion schreien? Wenn nein, eintragen hört sich sinnvoll an. On 10/20/07, Manfred J. Krause wrote: Sorry, war

Re: [de-users] Formatvorlagen: Grundeinstellung für Anzeige änderbar?

2007-10-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Leon, Am 20.10.07 schrieb Leon Hasbeck: Hallo, ist es möglich, die Grundeinstellung für das Formatvorlagenfenster so einzustellen, dass ich selbst wählen kann, welche Auswahl (z.B. automatisch, verwendete Vorlagen etc.) mir angezeigt wird, und zwar entweder - global für alle Dokumente

Re: [de-users] hilfe

2007-10-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 16.10.07 schrieb Stephan Hafenmayer: habe falsche sprache bei openoffice2.3 installiert bzw. runtergeladen. wie kann ich das ändern?! Schau mal hier ... - http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:FAQ/Installation#OpenOffice.org_mehrsprachig ... und hier -

Re: [de-users] Rechtschreibkontrolle - zwar ok aber

2007-10-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Felix, Am 08.10.07 schrieb Felix Jaacks: Manfred J. Krause schrieb: 'German (Germany-neu ortho)' auswählen; es wird als 'de_DE_neu.dic' installiert ... 'German (Germany) neu 08/2006 (frami)' mit, das dem aktuellen Stand der Richtlinien zur Rechtschreibung entspricht. Kann mich mal

Re: [de-users] Rechtschreibkontrolle - zwar ok aber

2007-10-07 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Christian, ergänzend zu Robert ... Am 07.10.07 schrieb Isch WEB.de: [...] Mir ist klar das immer welche fehlen werden, weil selten gebraucht. Jetzt bei OOo 2.3 ist mir Entsafter aufgefallen. [...] Über 'Datei - Assistenten - Weitere Wörterbücher installieren ...' kannst du 'German

Re: [de-users] Mailingliste seit 1.10. nicht weitergeführt

2007-10-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Egbert, du kannst die Liste auch *hier* einsehen - http://news.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german http://www.mail-archive.com/users@de.openoffice.org/index.html Schönen Abend - Manfred -- The OpenOffice.org Documentation Project http://documentation.openoffice.org/

Re: [de-users] OpenOffice 2.3: Error and Abend during installation

2007-10-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Heinrich, 2007/10/4 schrieb Heinrich Moll: Hello together, I used OpenOffice 2.2. Now I've read Version 2.3 is ready for use. I've downloaded and then started installation by calling exe for 2.3. But during installation process I get an error mesage (see below) and installation abends.

Re: [de-users] Writer: Zwei Seiten anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Frank, Am 26.09.07 schrieb Frank Thomas [EMAIL PROTECTED]: Johannes A. Bodwing wrote: Hallo Frank, ... Wie kann ich sie wieder deinstallieren ? In Tools Extension manager finde ich My Extensions und OpenOffice extensions (mit der svg- import extension). Aber keine BrowserTab

Re: [de-users] Calc - Maßstab größer/kleiner als Tastaturbelegung fkt. nicht

2007-09-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Am 26.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: Hi Edgar, ... danach über die entspr. Tastenkombination zu arbeiten, haut nicht hin, es passiert einfach gar nichts; Bei mir geht es auch nicht. Wenn ich dies Funktion in der Funktionsleiste einbinde, ist sie ausgegraut. Ich

Re: [de-users] Writer: Zwei Seiten anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Frank, Am 26.09.07 schrieb Frank Thomas: Manfred J. Krause wrote: Am 26.09.07 schrieb Frank Thomas: Johannes A. Bodwing wrote: [...] Wie kann ich sie wieder deinstallieren ? In Tools Extension manager finde ich My Extensions und OpenOffice extensions (mit der svg- import

Re: [de-users] Writer: Zwei Seiten anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Korrektur: Am 26.09.07 schrieb Manfred J. Krause: Hi Frank, [...] Danach OOo vollständig beenden und neu starten pardon - nicht: danach sondern: vorher ... und ausprobieren. [...] Salut - Manfred -- OpenOffice.org Wiki by Categories http://blogs.sun.com/GullFOSS/tags/wiki

Re: [de-users] Writer: Zwei Seiten anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Edgar, jetzt habe ich auch die Nachricht wiedergefunden, die ich noch beantworten wollte ... ;-) Am 21.09.07 schrieb Edgar Kuchelmeister: Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: [...] Gerade mal ausprobiert mit OOo 2.3.0 / WinXP: Aaalso, ich hab es auch mal ausprobiert auf 2

Re: [de-users] Speichern fügt nicht automatisch die Dateiendung an

2007-09-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Am 23.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: Hallo, ich hake nochmals nach, um die Sache evtl. klar zu bekommen; trotz aktivierter automatischer Dateinamenserweiterung wird bei mir inzwischen in 2.2.1 die Datumsangabe am Ende des Dateinamen gekappt und das letzte Ziffernpaar zum

Re: [de-users] Paralellinstallation OOo 2.2.1 und 2.3.0

2007-09-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Wolfgang, guten Morgen, Wolfgang Kobel schrieb: Guten Morgen. Nachdem ich das Problem mit dem Fontwork gehabt habe, habe ich Open Office 2.3.0 wieder deinsalliert, und 2.2.1 installiert. Aus Neugierde, wollte ich Open Office 2.3.0 doch intensiver testen, und installierte es erneut. Was

Re: [de-users] Writer: Zwei Seit en anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-20 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
\OpenOffice.org2\user\uno_packages\cache\uno_packages\9.tmp_\TabBrowse.oxt] ['Disable/Enable' je nach 'Spiellaune'] Ich verstehe daher dein Vorgehen und deine Probleme nicht so recht (s.u.). Salut - Manfred Frank Thomas schrieb: Frank Thomas wrote: Manfred J. Krause wrote: [...] ... »Get

Re: [de-users] Writer: Zwei Seiten anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-20 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 21.09.07 schrieb ManfredJohannesBecker: [...] Bei mir hat die Instellation über das Internet sehr gut geklappt. Allerdings habe ich jetzt nur noch 'tabbed browsing'. Wir haben die gleiche Konstellation Gruß Manfred Funktioniert das Umschalten nicht? - Extras | Extension Manager |

Re: [de-users] DicOOoFull - Fehler medlung: ungültiges Sprachpaket

2007-09-17 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Guten Morgen, Karl, Karl Zeiler schrieb 2007-08-31: [...] vorab vielen Dank für Deine Rückmeldung. Es ist doch immer schön zu wissen, dass das Problem nicht 'hausgemacht' ist ... ;-) [...] Dieses Paket wird aber eigens als Offline-Sprachpaket aufgeführt und löst das ältere

Re: [de-users] Links in Writer verhagelt - 2

2007-09-17 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Am 17.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: [...] ... braucht man aber Zeit für ... ;-) danke dir, aber die Zeit nehm ich mir dann erst morgen; ist wirklich einiges an Material zum durchkauen; angenehme Nacht noch, Johannes Schön, dass es nun doch noch ein Morgen für dich

Re: [de-users] Links in Writer verhagelt - 2

2007-09-17 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Am 17.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: [...] aber wieso ist das mit Strg-Mausklick nur in Writer so? in Calc und Draw fkt. bei mir die Links wie gehabt, allein indem ich mit dem Mauszeiger drübergehe und dann anklicke; momentan erschließt sich mir da noch nicht der Sinn der

Re: [de-users] Linguistik-Einstellungen gehen verloren

2007-09-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Maik, guten Morgen, Maik Lehmberg schrieb: Guten Morgen, seit einiger Zeit sind die unter Optionen| Spracheinstellungen | Linguistik getroffenen Einstellungen nach jedem Start von Writer wieder weg. Hast du evtl. 'vor einiger Zeit' Wörterbücher über den Assistenten aus dem Internet

Re: [de-users] Writer: Zwei Seiten anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, *, Am 13.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: [...] wer ist eigentlich dafür verantwortlich, ob OOo 2 Seiten nebeneinander anzeigen und bearbeitbar läßt oder nicht? denn eigentl. ist diese 1-Seiten-Struktur gänzlich unpraktisch; wer arbeitet so, daß er immer nur 1 Seite von einem

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung

2007-09-10 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, ESKA Mainburg schrieb: Wie kann ich ein Dokument auf richtige Rechtschreibung prüfen? (1) RechtschreibHilfe http://ooowiki.de/RechtschreibHilfe?highlight=%28KategorieWriter%29 (2) RechtschreibPrüfungInstallieren http://ooowiki.de/RechtschreibPr%C3%BCfungInstallieren (3)

Re: [de-users] Release von 2.3

2007-09-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Am 06.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing [EMAIL PROTECTED]: Guten Abend, gibt es eigentlich schon einen genau(er)en Termin für die OOo 2.3? Hier wäre ein (fortwährend aktualisierter) Anhaltspunkt - http://wiki.services.openoffice.org/wiki/OOoRelease23 Grüße - Manfred

Re: [de-users] Release von 2.3

2007-09-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, *, Am 07.09.07 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Johannes, mit Tests halte ich mich derzeit mal zurück; mich haben die letzten Testaktionen genug zerlegt ;-) bei den nächsten Runden bin ich aber wieder dabei; übrigens, wann kommt die 2.4 ;-) ganz einfach :-) in drei Monaten

Re: [de-users] seitennummerierung: spezielles problem!

2007-09-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi janina, Am 04.09.07 schrieb janina: Liebe User, folgendes Problem: ich weiss wie ich Seitennummern unter Openoffice 1.1.4Textdokumenten einfüge. Seit Neuestem passiert aber Folgendes: Wenn ich in die Fußzeile über Feldbefehle Seitennummerierung einfügen gehe erscheint die Zahl als Text.

[de-users] Fwd: [users] Groklaw - The results of the ISO voting: Office Open XML is Disapproved

2007-09-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, -- Forwarded message -- From: James Knott james.knottatrogers.com Date: 04.09.2007 15:44 Subject: [users] Groklaw - The results of the ISO voting: Office Open XML is Disapproved To: OpenOffice [EMAIL PROTECTED] http://www.groklaw.net/article.php?story=20070904082606181

Re: [de-users] Startprobleme mit OpenOffice 2.2

2007-09-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 03.09.07 schrieb Eric Hoch: Am Sun, 02 Sep 2007 20:46:58 +0200 schrieb Jörg Staudt: [...] ich kann mein OpenOffice 2.2 in Vista nicht starten !!! Fehlermeldung: Die Anwendung kann nicht gestartet werden weil vcl680mi.dll nicht gefunden wurde. Kann mir da jemand helfen ??? Ohne

Re: [de-users] DicOOoFull - Fehlermedlung: ungültiges Sprachpaket

2007-08-30 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Karl, Am 30.08.07 schrieb Karl Zeiler: Hallo, wenn ich versuche, aus dem aktuellen Offline-Sprachpaket DicOOoFull mit dem Dateinamen PackFull_v2_2007_07_17.zip) zusätzliche Wörterbücher zu installieren, erfolgt die Fehlermeldung Ungültiges Sprachpaket. Geht mir auch so, habe es jetzt 3x

Re: [de-users] neue rechtschreibung

2007-08-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi chris, Am 29.08.07 schrieb chris arndt: wie kann ich die rechtschreibprüfung bei openoffice auf die seit august 2006 gültige umstellen/ updaten? Schau mal hier ins Archiv der Mailingliste -

Re: [de-users] eigener Ordner in Auswahlfenster von Datei öffnen

2007-08-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Am 30.08.07 schrieb Johannes A. Bodwing: Hallo, noch etwas zu später Stunde; wenn ich in Writer Datei öffnen anklicke, geht ein Fenster auf, in dem ich Ordner etc. auswählen kann; ganz links ist eine grau unterlegte Fläche mit zuletzt verwendete Dateien bis Netzwerkumgebung;

Re: [de-users] Thesaurus mit rechter Maustaste?

2007-08-28 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, Am 28.08.07 schrieb Peter Schulze: Manfred J. Krause schrieb: Am 27.08.07 schrieb Peter Schulze: [...] Statt sooo viele Schritte brauche ich gar keinen zu tun. [...] Wenn Du mich meinst, ich brauche das nicht. [...] Habe bisher nie was vermisst. Gruß Peter Gut. Sage

Re: [de-users] Thesaurus mit rechter Maustaste?

2007-08-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, Am 27.08.07 schrieb Peter Schulze: [...] Statt sooo viele Schritte brauche ich gar keinen zu tun. 1.1.x stellt mir Thesaurus-Symbol nämlich von sich aus in die vertikale Werkzeugleiste am linken Seitenrand. (Übrigens u.a. für Silbentrennung auch.) Das nenne ich nutzerfreundlich,

Fwd: [de-users] Updateprobleme

2007-08-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
[Updateprobleme gelöst ... mjk] -- Forwarded message -- From: Ulrich Salewski [EMAIL PROTECTED] Date: 24.08.2007 08:17 Subject: Re: [de-users] Updateprobleme To: Manfred J. Krause [EMAIL PROTECTED] Manfred J. Krause schrieb: Hi, Am 23.08.07 schrieb Josef Latt: Ulrich

Re: [de-users] Updateprobleme

2007-08-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, Am 23.08.07 schrieb Peter Schulze: [...] Ich rate mal: Urlich versucht sein OOo2x zu aktualisieren per Update-Funktion. Und scheitert daran, dass er bei der Installation entpackte Installationdatein nicht mehr besitzt, weil er nicht wußte, dass diese notwendig sind für spätere

Re: [de-users] Sinnvolle Anhänge hier wie groß?

2007-08-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Liste, [..] Anhänge sind auf dieser Mailliste *nicht* erwünscht. Lese hierzu bitte mal http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html Übersicht, Punkt 18 Wenn du Anhänge verschicken willst, dann nur an Listenteilnehmer, die dich explizit dazu

Re: [de-users] Re: Mailing List - Antwort an

2007-08-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Eric, Eric Hoch schrieb: [...] Vielleicht verhalten sich Emailer unter Windows anders. Da ich hier aber nur einen Zoo aus Unixen und unix-ähnlichen Systemen hab, kann ich hierfür keine Antwort geben. Das hatte hier konkret wohl eher mit 'GoogleMail(beta)' zu tun - von da aus hatte ich

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung für e-mail

2007-08-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, Am 23.08.07 schrieb ingloattiscali.de: Hallo zusammen, ich habe ganz aktuelle OpenOffice auf meinem Rechner (Windows XP) installiert und habe nun festgestellt, dass die Rechtschreibprüfung für e-mail unter Extras nicht mehr aktiviert ist, wie bisher beim MS Office. Gibt es unter

Re: [de-users] Updateprobleme

2007-08-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 23.08.07 schrieb Josef Latt: Ulrich Salewski schrieb: Hallo, neuerdings verlangt mein WinXP Home bei einem Update immer die Installations_CD. Da ich keine habe kann ich keine Updates mehr ausführen. Wo ist das Problem? Kauf Dir eine, damit WinXP Home zufrieden ist. :-) ...

Fwd: [de-users] Textdatei wird als E-Mail gespeichert

2007-08-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
wird als E-Mail gespeichert To: Manfred J. Krause courrier.oou.fr.mjkatgooglemail.com Hallo Johannes, Manfred, Peter, Sigrid, Vorab: ich habe inzwischen festgestellt, dass dasselbe Problem auch bei allen Nicht-OOo-Dateien auftritt, also tatsächlich kein OpenOffice- sondern ein Windows-Problem ist

Re: [de-users] Re: Mailing List - Antwort an

2007-08-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
: Tue, 21 Aug 2007 07:05:49 +0200 From: Manfred J. Krause [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org, [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [de-users] Textdatei wird als E-Mail gespeichert ... die müsstest du nun *doppelt* erhalten haben ... (3) ... und du hast dann auf die 'persönliche Antwort' und

Re: [de-users] Textdatei wird als E-Mail gespeichert

2007-08-20 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hortense, Am 21.08.07 schrieb Hortense Hoffmann : Johannes A. Bodwing schrieb: ... ich probier's mal zu nachtschlafener Zeit; das 07 ist der Schluß vom Datum, d.h., wenn du eingibst irgendjemand 23.08.07, dann geht das System davon aus, daß die Zahlen hinter dem letzten Punkt das

Re: [de-users] Absturz OO2

2007-08-15 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Kristin, Kristin Schaefer schrieb: [...] Beim runterscrollen ist das Programm auf einmal abgestürzt. Das Problem ist, das beim Neustarten sich die OpenOffice Dokumentwiederherstellung öffnet, aber der Button Wiederherstellung starten nicht vorhanden ist. Ich kann also weder die

Re: [de-users] Nach Update auf 2.2.1 funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht mehr

2007-08-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Daniel, vorerst nur ein paar zusätzliche Fragen (s.u.) ... ;-) Am 14.08.07 schrieb Regina Henschel: Daniel Knirsch schrieb: seitdem ich auf OpenOffice 2.2.1 upgedatet habe, funktioniert bei mir keine Rechtschreibprüfung mehr. Wie hast du das Update durchgeführt? Es gibt ja bei OOo

Re: [de-users] Vorlagen

2007-08-10 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, Am 10.08.07 schrieb Manfred J. Krause: Am 09.08.07 schrieb Detlef Nannen: Ari Staude schrieb: Mir ist das Open Office zwar neu, aber was ich vermisse sind Vorlagen für Briefköpfe die genau in Fensterkuverten - Lang-schmal passen. vielleicht könnten Sie mich belehren wie das

Re: [de-users] Vorlagen

2007-08-09 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, Am 09.08.07 schrieb Detlef Nannen: Ari Staude schrieb: Mir ist das Open Office zwar neu, aber was ich vermisse sind Vorlagen für Briefköpfe die genau in Fensterkuverten - Lang-schmal passen. vielleicht könnten Sie mich belehren wie das funktioniert. Vorlagen findest Du z. B.

Re: [de-users] Szenario Manager

2007-08-07 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 07.08.07 schrieb Josef Latt: Norbert Kaufmann schrieb: Ich habe Open Office 2.2.1, deutsche Version installiert, bisher jedoch nie mit dem Programm gearbeitet. Ich benutze Windows XP, Microsoft Office ist ebenfalls installiert. In Calc wollte ich mit Szenarien arbeiten (Extras -

Re: [de-users] Problem mit Fremdsprachenkorrektur

2007-08-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hendik, Hendrik Kajosch schrieb: Hallo, Wenn ich ein word-document mit writer öffne, das einen besipielsweise niederländischen oder französischen Text beinhaltet, ist es mir nicht möglich, die entsprechende automatische Rechtschreibungskorrektur zu aktivieren. Ich habe dies bereits

Re: [de-users] Sonderzeichen

2007-08-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Christian, Christian schrieb: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit den Sonderzeichen im Writer. In der Vergangenheit hatte ich oft mit MS Word gearbeitet. Dieses ermöglichte mir mit eifachen Tastenkombinationen das umgedrete Ausrufezeichen und Fragezeichen, sowie das enlle ( ñ )

[de-users] [Fwd: Vá: [users] Fix it, creat e it, translate it weeks]

2007-08-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
[Fwd an users@de.openoffice.org Grüße - Manfred] Original-Nachricht Date: Fri, 03 Aug 2007 08:31:54 +0200 From: Kálmán Szalai To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Vá: [users] Fix it, create it, translate it weeks Additionally, you can hunt for templates where we didn't recored

Re: [de-users] Dumme Frage

2007-08-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Edgar, *, Edgar Kuchelmeister schrieb: [...] Wichtig ist, dass du während der Installation von OpenOffice.org darauf achtest, wenn der Dialog kommt, ob du Microsoft® Dokumente mit OOo verknüpfen willst, die Häkchen bei den MS-Dokumentarten weg machst, damit die Dateiverknüpfung mit

Re: [de-users] pdf dateien in OO öffnen

2007-08-01 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, Eric Hoch schrieb: [...] Lassen wir uns überraschen, was da kommt. [...] ... zur Information - Monday, 30 Jul 2007 Completing PDF support in OOo Kai Ahrens http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/completing_pdf_support_in_ooo [s.a. 11 Comments] Wednesday, 01 Aug 2007 Completing PDF

Re: [de-users] Silbentrennungen entfernen - Nachtrag

2007-08-01 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hortense, Hortense Hoffmann schrieb: Hallo, Jörg Schmidt, Martin Krause und alle anderen Helfer, Mit dem von Jörg bereitgestellten Makro kann man nun mit einem Knopfdruck alle Silbentrennungen in einem Dokument entfernen. Aber wenn ich einen Absatz markiere (auswähle), um die Trennungen

Re: [de-users] pdf dateien in OO öffnen

2007-07-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi 'Idefix', *, Karl Zeiler schrieb: Von: Stefan Weigel [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 29. Juli 2007 09:32 [...] Dann hilft Dir folgende Klickanleitung: (1) In OpenOffice.org wählst Du Datei | Öffnen... und klickst Dich durch bis zu dem Ordner, in dem das gewünschte PDF liegt. (2)

Re: [de-users] pdf dateien in OO öffnen

2007-07-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
sorry ... und noch eine kleine Ergänzung: 'Extras|Optionen|OpenOffice.org|Allgemein' ist genauer ... ;-) M. Manfred J. Krause schrieb: Hi 'Idefix', *, Karl Zeiler schrieb: Von: Stefan Weigel [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 29. Juli 2007 09:32 [...] Dann hilft Dir folgende

Re: [de-users] pdf dateien in OO öffnen

2007-07-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Stefan, *, Stefan Weigel schrieb: [EMAIL PROTECTED] schrieb: B) Datei öffnen (im MenüKopf bei OO) auf Dokumentname klicken und öffnen. Mit Rechtsklick kommt nur Löschen oder umbenennen Also ich habe das mit Windows 2000 getestet und das sieht dann so aus:

Re: [de-users] Datumsfeld korrekt konvertieren

2007-07-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, tx schrieb: Entschuldigung, ich kenne mich in mailing-lists nicht aus und wollte auf keinen Fall unhöflich sein. Also: OO unter Suse 10.1 ist die Version 2.0.4.17, unter Xubuntu Version 2.2.0. Ich habe jeweils alle Sprach- und Ländereinstellungen auf Deutsch eingestellt, soweit mir

Re: [de-users] Zwischenablage

2007-07-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Georg, Georg Wamhof schrieb: [...] Gibt es z.B. beim OO-Writer (Version 2.2.1) eine Möglichkeit, die Zwischenablage gleichsam als Zwischenspeicher zu nutzen (ähnlich wie etwa bei MS-Word 2002), d.h. dort z.B. mehrere Textbausteine, die ausgeschnitten oder kopiert wurden, abzulegen und in

Re: [de-users] Silbentrennungen entfernen

2007-07-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Jörg, Hortense, *, Jörg Schmidt schrieb: Manfred J. Krause schrieb: [...] Wenn du Issue 75180 http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=75180 in Zusammenhang mit Issue 15616 http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=15616 liest, wird der Sachverhalt klar. OK. Bis vor v2.1

Re: [de-users] Silbentrennungen entfernen

2007-07-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Jörg, Hortense, *, Jörg Schmidt schrieb: Hortense Hoffmann schrieb: Früher in Word ging das ganz einfach: Suchen nach, Sonstiges: Bedingter Trennstrich anhaken (der sah so aus: ^-), Ersetzen-Feld freilassen, Alle ersetzen - und schwupp waren alle Silbentrennungen weg, und ich konnte auf

Re: [de-users] Silbentrennungen entfernen

2007-07-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hortense, Hortense Hoffmann schrieb: Hallo Liste, Ich arbeite mit Windows XP und OpenOffice 2.1. Da ich bei einem längeren Text in Blocksatz verschiedene Seitengrößen und Schriften ausprobieren möchte, will ich alle Silbentrennungen immer wieder entfernen können. Ich erinnere mich, dass

Re: [de-users] Problem mit fremsprachenkorrektur in writer

2007-07-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hendrik, Hendrik Kajosch schrieb: Hallo, ich habe kürzlich versucht einen niederländischen Text zu schreibenwobei ich auch erfolgreich das Rechtschreibkorretkurprogramm für meinen direkt in writer geschriebenen Text aktivieren konnte. Das Korrekturprogramm kümmerte sich aber

Re: [de-users] Autotext und Vorsch lag Zeilensprung unterdrücken

2007-07-15 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Günther, Günther Schimitzek schrieb: [...] Am 15.07.07 schrieb Josef Latt: Günther Schimitzek schrieb: [...] bei OOo writer bekomme ich beim Auslösen von Autotext mit F3 und bei Annehmen eines Vorschlags mit Enter einen Zeilensprung, den ich bei kurzen Textpassagen gern unterdrücken

Re: [de-users] Autotext und Vorschlag Zeilensprung unterdrücken

2007-07-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 15.07.07 schrieb Josef Latt: Günther Schimitzek schrieb: [...] bei OOo writer bekomme ich beim Auslösen von Autotext mit F3 und bei Annehmen eines Vorschlags mit Enter einen Zeilensprung, den ich bei kurzen Textpassagen gern unterdrücken möchte. Wie geht das? Beim Erstellen eines

Re: [de-users] Programm OpenOffice.0rg 2 .2

2007-07-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hans Dietrich Geller, sehr geehrter Schlimmer, Sie, interessant, zu hören, dass 'BILD' neuerdings lesbar sein soll und 'BILD'-Käufer darüber hinaus auch Deutsch lesen können; um zur (Selbst-)Befriedigung Ihrer deutsch-stämmigen, deutsch-lustigen Belesenheit beizutragen: 'GNU Lesser General

Re: [de-users] wie kriegt man RSS-Feed-Texte auf einfachste Weise in OOo-Writer

2007-07-12 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, ich arbeite mit RSS-Feeds unter Firefox und möchte viele der Artikel-Texte in OOo abspeichern. Bislang kopiere ich erst mal den RSS-Artikel-Text, rufe ein OOo-Text-Doku auf, und das wird dann abgespeichert mit unformatierter Text; alles

Re: [de-users] Auto Korrektur reagiert nicht mehr

2007-07-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Günther Schimitzek schrieb: Hallo Miteinander, seit ein paar Tagen verhält sich Auto Korrektur wie abgeschaltet, obwohl im user Ordner die Dateien noch da sind. Unter Auto Korrektur finde ich auch noch die mitgelieferten und selbst erstellten Auto Korrektur Einträge. Auch neu erzeugte

[de-users] Sun ODF Plug in 1.0 for Microsoft Office Available Now as a Free Download

2007-07-05 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, zur hilfreichen Weitergabe u.a. an Anwender von Microsoft Office 2000, XP und 2003 ... Sun ODF Plug in 1.0 for Microsoft Office Available Now as a Free Download Microsoft Office users can now import and export to Open Document Format (ODF) The Sun ODF Plug in for Microsoft Office

Re: AW: AW: [de-users] Langes Laden nach update auf 2.2.1

2007-07-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Manfred, ManfredJohannesBecker schrieb: [...] Die für 2.2.1 sind http://development.openoffice.org/releases/2.2.1.html. Wenn dir das bereits zu detailliert ist, gibt es für einen ersten Überblick auch diese Möglichkeiten (zu den letzten/aktuellen/geplanten Versionen) - Für einen

Re: AW: [de-users] Langes Laden nach update auf 2.2.1

2007-07-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, ManfredJohannesBecker schrieb: Hallo Ich finde häufigere Updates gut, aber ich wüsste gerne, was es denn neues gibt?? Aus diesem Thread: quote Dazu wäre es ja auch interessant zu erfahren, was eigentlich bei der neuen Version verändert worden ist. Zur Erläuterung: mich

Re: [de-users] Sprache in ooo2.2 last sich nicht ändern

2007-07-02 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Jens, Jens Marr schrieb: Die Anleitung hatte ich auch. Ich glaube aber ich meine etwas anderes und zwar die Benutzer Sprache wie kann ich die wechseln? [...] Habe zuvor die englische Version geladen und will jetzt noch De und Es haben. Die language packs zur Umschaltung der Sprache der

Re: [de-users] Neuen Schriftarten in OO

2007-07-02 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Heinz-Dieter Swiateck schrieb: [...] Die neuen Schriften weden in Einstellungen/Systemsteuerung/Schriftarten/Datei/Neue Schriftart Installieren dem System bekannt gemacht. Ist dieses geschehen sind die eben Installierten Schriften auch in jeden Programm nutzbar. Ggf. muß das System neu

Re: [de-users] Say NO to the Microsoft Office format as an ISO standard

2007-06-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, Wilhelm Boltz schrieb 2007-06-23 10:51: Am Samstag, 23. Juni 2007 00:58:07 schrieb Boris Kirkorowicz: Am 22.06.2007 23:28 schrieb Manfred J. Krause: 'Say NO to the Microsoft Office format as an ISO standard' http://www.noooxml.org/petition/ [All signatures so far: 4648] Update: [All

Re: [de-users] Tabelle Verschieben

2007-06-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, ManfredJohannesBecker schrieb: Hallo, Wie kann ich am besten eine Tabelle verschieben? Wenn Writer gemeint ist: - Am besten Steuerzeichen einblenden - Cursor vor letzten Absatzumbruch vor der Tabelle setzen und von da bis zum Ende der Tabelle markieren - Strg + X [Ausschneiden] -

Re: [de-users] Gravierender Fehler bei Installation OOo_2.2.1_Win32Intel_install_de.exe

2007-06-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, H-J Schlue schrieb: Sehr geehrte Mitarbeitende, das automatische Abdate von OOo 2.2.0 forderte mich auf, die neueste Version herunterzuladen und zu installieren. Dies habe ich getan - nun ja, mit (zunächst) negativem Erfolg. 1) Fast am Ende der Installation - der Statusbalken des

Re: [de-users] Mailing über Open Office

2007-06-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Alfonso, Castro Alfonso schrieb: Hallo, ich bin Neuling im Umgang mit Open Office. Leider habe ich bisher noch kein Tool gefunden, dass ähnlich wie Outlook funkktioniert. Es spricht zunächst nichts dagegen, weiterhin Outlook zu verwenden - so wie es andere OpenOffice.org(OOo)-Anwender

Re: [de-users] pdf-Export funktioniert nicht richtig.

2007-06-28 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Andreas Boner schrieb: Hallo zusammen Wenn ich ein Dokument mit Text in der Type 1-Schriftart Frutiger als pdf exportiere, klappt alles, ausser die ä ö ü è é etc. Die werden einfach ausgelassen. Stattdessen steht dort ein Abstand. Woran liegt das? Gruss Andy Wie wäre es mit dieser

Re: [de-users] Warum bricht mein Installation von OOo 2.2.1 mit interner Fehler 2209. , , ab?

2007-06-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, Deinzer + Weyland GmbH (Böhme) schrieb: Steffen Böhme Hilfsweise: Subject: [de-users] Warum bricht mein Installation von OOo 2.2.1 mit interner Fehler 2209. , , ab? Wäre einen Versuch wert: Zwei im Internet gefundene Erfahrungsberichte*) zu 'interner Fehler 2209' sehen

Re: [de-users] Warum bricht mein Installation von OOo 2.2.1 mit interner Fehler 2209. , , ab?

2007-06-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
[sorry - CC-Version] Hallo, Deinzer + Weyland GmbH (Böhme) schrieb: Steffen Böhme Hilfsweise: Subject: [de-users] Warum bricht mein Installation von OOo 2.2.1 mit interner Fehler 2209. , , ab? Wäre einen Versuch wert: Zwei im Internet gefundene Erfahrungsberichte*) zu 'interner

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >