[de-users] Googlemail - Text Tabellen Problem

2009-05-17 Diskussionsfäden Maurice Noll
Grüßen -- Maurice Noll Geschwister Scholl Schule Hermeskeil HBFW08d - Wirtschaft / Office Managment Tel.: 0170 - 9327632

[de-users] Re: Googlemail - Text Tabellen Problem

2009-05-17 Diskussionsfäden Maurice Noll
Habe gerade gesehen, dass einige Fehler in meiner Problemschilderung aufgetaucht sind. Möchte mich dafür entschuldigen. Gruß Maurice

[de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnun g

2009-03-30 Diskussionsfäden Maurice Noll
Hallo, ich möchte mit OpenOffice CALC eine Tilgungsrechnung durchführen. Gegeben sind folgende Optionen: K (Kreditbetrag) = 135.000,00 € p (Prozentsatz) = 4,5 % n (Laufzeit) = 12 Jahre q = 1,045 Gesucht ist die Annuität (A) *Die Formel sieht wie folgt aus: * A = *K *

Re: [de-users] Frage zu Open-Office CALC bezüglich Tilgungsrechnung

2009-03-30 Diskussionsfäden Maurice Noll
Habe mit diesem Weg - q^n - mein Problem lösen können. Diese Rechenart wollte ich erreichen. Vielen Dank für die Hilfe. Grüße Maurice

Re: [de-users] Problem mit der Verweis-Formel in Open Office 2.3

2009-03-17 Diskussionsfäden Maurice Noll
Ja hat mein Lehrer mir auch erklärt das ich einen Wert suchen muss. Das war das Problem.

Re: [de-users] Problem mit der Verweis-Formel in Open Office 2.3

2009-03-16 Diskussionsfäden Maurice Noll
Mein Suchkritierium ist in diesem Fall A24:A27 im Vektor D6:D9 ...

[de-users] Problem mit der Verweis-Formel in Open Office 2.3

2009-03-15 Diskussionsfäden Maurice Noll
Formel auf,: =VERWEIS(A24:A27;D6:D9) erhalte ich das korrekte Ergebnis, bis auf einen Fahrzeugtyp. Es erscheint #NV: Was mache ich falsch? Ich bitte um schnelle Antworten. Mit freundlichen Grüßen Maurice Noll PS: Zur Erleichterung kann ich - sofern gewünscht - die Tabelle hochladen.

Re: [de-users] Programmblockade

2009-03-13 Diskussionsfäden Maurice Noll
Hallo, die meisten Programme mit einer 0 am Ende, sind die erste Version eines Programmes und somit meist fehlerhaft. Eigentlich dürfe sich das Programm nicht aufhängen. Mir fällt spontan nur eine Lösung ein: Open Office 3 auf die neuste Version (3.0.1) updaten. Hier noch schnell der Link

Re: [de-users] Ich habe ein Problem und bitte um eine Hilfe.

2009-03-13 Diskussionsfäden Maurice Noll
Guten Morgen, ich habe mir Ihren Link einmal angesehen. Rechts sehen Sie einen Informationsblock. In diesem stehen folgende Informationen: Durch drücken des Buttons Anmelden entstehen Kosten von 96 Euro inkl. Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je 8 Euro). Vertragslaufzeit 2 Jahre. Daraus ist

Re: [de-users] Datenbank und Formulare

2009-03-13 Diskussionsfäden Maurice Noll
Hallo, ohne je mit Base gearbeitet zu haben, kann ich Ihnen bei Ihrem Problem helfen. Die Datei die als schreibgeschützt angezeigt wird, muss abgespeichert werden. Datei - Speichern Unter - XOrt festlegenX Nachdem Sie abgespeichert haben, können Sie die Datei nach einem neuen Öffnen bearbeiten.

Re: [de-users] Programmblockade

2009-03-13 Diskussionsfäden Maurice Noll
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Text von Herrn Kuchelmeister zitiert habe. Dies war nicht beabsichtigt. - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail:

Re: [de-users] Programmblockade

2009-03-13 Diskussionsfäden Maurice Noll
Dann muss ich mich etwas anders ausdrücken: Anscheindend gibt es einige Fehler, die in 3.0.1 verbessert wurden. Installieren Sie einfach mal da Update falls keiner der anderen Lösungswege das Problem beseitigen kann. Gruß Maurice Am 13.03.09 schrieb Edgar Kuchelmeister ed...@openoffice.org:

Re: [de-users] Ich habe ein Problem und bitte um eine Hilfe.

2009-03-13 Diskussionsfäden Maurice Noll
Ihre Antwort, Herr Pubanz trifft den Nagel auf den Kopf! - Garnicht reagieren bis ein gerichtlicher Brief kommt. Am 13.03.09 schrieb Christian Pubanz (GMX) christianpubanz...@gmx.net: Am Friday 13 March 2009 09:46:21 schrieb Roger Werner: Guten Morgen, Hallo Robert und die anderen, Vor