Re: [de-users] oo2.0.3 druckt nicht mehr und exportiert nicht in pdf

2006-10-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Kai, Am Dienstag, 10. Oktober 2006 22:46 schrieb Kremmelbein: Ich nutze Windows XP Home edition und die neueste Vers. von oo 2.0.3. Während oo in der ersten Zeit problemlos lief, kann ich plötzlich nicht mehr drucken, obwohl die Drucker angezeigt werden und keine pdf Dokumente mehr

Re: [de-users] OT: swf to avi

2006-10-09 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Annelie, Am Montag, 9. Oktober 2006 19:30 schrieb Teddybaer Annisonne: Ich möchte eine flash-Datei (swf) in avi umwandeln. Was für ein Programm benutzt man dafür? mit OpenOffice.org sicher nicht. Aber frag' doch mal Tante Google, was sie zu swf2avi sagt. Ciao Michael --

Re: [de-users] Open Office 2.03

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Axel, Am Sonntag, 8. Oktober 2006 12:34 schrieb Axel Hähnle: In diesem Ordner sind drei Zip-Dateien mit unterschiedlichen Dateien und Endungen (ott, dll, etc.). Diese Zip-Dateien wurden nicht automatisch in das Programm eingespielt. OOo-Dateien (odt, odc ...) sind eigentlich

Re: [de-users] Probleme bei der Installation

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Helmut, Am Sonntag, 8. Oktober 2006 17:43 schrieb Helmut Büchele: Bei der Installation von OpenOffice erhalte ich folgende Fehlermeldung: Fehler 1935: 1. ggf. Internetzugang trennen 2. Virenscanner abschalten 3. OOo installieren 4. Virenscanner wieder starten 5. ggf. Internetzugang

Re: [de-users] Installation nicht moeglich

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Herbert, Am Sonntag, 8. Oktober 2006 18:33 schrieb gers1hgc: Lieber Support, dies ist eine Nutzer-helfen-Nutzer-Liste mit vertraulichem Du. Leider lässt sich OpenOffice.org 2.0 auf meinem Laptop nicht installieren. Egal von welcher Zeitschrift es angeboten wird noch von der

Re: [de-users] Calc: Mehr als drei Sortierkriterien

2006-09-30 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jörg, Am Samstag, 30. September 2006 18:42 schrieb Jörg Schmidt: Michael Höhne schrieb: Gutes Beispiel: Wenn ich unter dem Windows-Desktop ein Symbol von einem Fenster in ein anderes ziehe, dann wird entweder kopiert (gleiches Laufwerk) oder verschoben. Das nervt mich unglaublich!

Re: [de-users] Abmeldung von OpenOffice.org

2006-09-30 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Gerhard, Am Samstag, 30. September 2006 19:26 schrieb Gerhard Grün: ich werde OpenOffice künftig nicht mehr verwenden schade ! und melde mich hiermit ab. Das musst du selbst tun: To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] Wenn du die Bestätigungs-Mail noch beantwortest, bist du

Re: [de-users] Tastaturbefehl Schriftgröße-Auswahl

2006-09-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Markus, Am Samstag, 23. September 2006 17:23 schrieb Markus Dörrbecker: ich würde mein OpenOffice gerne so einstellen, dass ich mit Strg+G direkt zur Schriftgrößenauswahl komme und eine Zahl eintippen kann. Bei Word heißt der Befehl SchriftgradAuswahl, dem man dann ein entsprechendes

Re: [de-users] Tastaturbefehl Schriftgröße-Auswahl

2006-09-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Markus, Am Samstag, 23. September 2006 19:22 schrieb Markus Dörrbecker: - Original Message - From: Michael van Gemmern [EMAIL PROTECTED] Am Samstag, 23. September 2006 17:23 schrieb Markus Dörrbecker: Hallo, ich würde mein OpenOffice gerne so einstellen, dass ich mit Strg

Re: [de-users] Fehlermeldung bei der Installation

2006-09-18 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Am Montag, 18. September 2006 18:56 schrieb Torsten Malt: ich möchte auf meinem Rechner Open Office installieren, erhalte aber immer eine Fehlermeldung. Virenscanner während der Installation deaktivieren. Zur Identifikation habe ich die Fehlermeldung beigefügt. Jaaa, ganz herzlichen Dank

Re: [de-users] Zeilenabstand

2006-09-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jochen, Am Samstag, 16. September 2006 16:42 schrieb j.leinberger: Hallo, auch auf die Gefahr hin dass das Thema schon breit getreten wurde ich verstehe es dennoch nicht. In Word konnte die Zeile mit dem Enterzeichen angelegt werden das nennt man allgemeinhin Absatz-Ende. und

Re: [de-users] Nachtrag zu unserem Gespräch gestern mittag in Essen

2006-09-13 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo *, Am Mittwoch, 13. September 2006 22:10 schrieb Andreas Mantke: Am Mittwoch, 13. September 2006 21:22 schrieb Mechtilde: Guido Ostkamp schrieb: Solange sowas mit Entwickler-Versionen geschieht ist das in meinen Augen Käufer-Täuschung. Und da ein Update auf eine 10er Version

Re: [de-users] Installationshilfe für Ooo. 2.0.3

2006-09-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Gerhard, Am Dienstag, 5. September 2006 21:00 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Fehlermeldungen: Internal Error 2908 (dies dreimal hintereinander) und Error 1935, 1935 deutet auf ein laufendes Virensuchprogramm hin. Deaktiviere es während der Installation (ohne Router besser auch ohne

Re: [de-users] OpenOffice 2.0.3 - Pfadeinstellungen

2006-09-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Ernst, Am Dienstag, 5. September 2006 23:52 schrieb Ernst Rosenbaum: Sehr geehrte Damen und Herren, du bist an eine Nutzer-Helfen-Nutzer-Liste geraten auf der man sich duzt. auf die SuSe-Linuxplatform 9.2 habe ich die neue Version 2.03 von Openoffice installiert. Die Möglichkeit

Re: [de-users] Re: Sprache von Open Office

2006-09-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Harald, Am Dienstag, 5. September 2006 22:50 schrieb Rene Hermann: Hallo Harald, Harald Zander schrieb: da ich nach langer Pause nun noch einmal die Schulbank drücke interessiere ich mich für Open Office, weil es mir von meiner Schule empfohlen wurde. Nach dem ich mir nun Eure

Re: [de-users] 2.0.2 Download wo?

2006-08-31 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Donnerstag, 31. August 2006 19:27 schrieb Peter Schulze: Er hatte auf seinem privaten Rechner 2.0.3 deinstalliert und wollte 2.0.2 wieder aufspielen, konnte den Download aber nicht finden. Pavel hat noch die alten Sachen: ftp://ftp.linux.cz/pub/linux/openoffice.org-cs/2.0.2

Re: [de-users] ### statt Zahl

2006-08-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heiko, Am Sonntag, 27. August 2006 07:59 schrieb Heiko Lampe: eine Addition von Daten ergibt immer nur ### . Was ist zu tun ?? ### bedeutet, dass die Zahl (optisch) nicht in die Spalte passt. Also einfach die Spaltenbreite anpassen. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro,

Re: [de-users] DDE unter Kubuntu-Linux, OOo 2.03

2006-08-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jörn, Am Mittwoch, 23. August 2006 09:03 schrieb J. Schwarz: wenn ich unter Linux versuche, einen beliebigen Text via DDE in ein Dokument einzufügen, wird vor diesen Text folgende Zeichenfolge gesetzt: . Kann mir jemand das Linux-Verhalten bestätigen, kennt jemand eine Abhilfe

Re: [de-users] Kalkulation, drucken der Folgetabellen

2006-08-20 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Erich, Am Sonntag, 20. August 2006 21:33 schrieb Erich Puppe: Guten Tag, wir sind hier eine Nutzer-an-Nutzer-Gruppe und beim höflichen Du. Wenn ich in die 2. Tabelle wechsle und auf Seitenansicht gehe, zeigt er mir nur die erste Tabelle an. Du hast wahrscheinlich auf der ersten

Re: [de-users] einzelne Seiten zu PDF

2006-08-18 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Freitag, 18. August 2006 23:26 schrieb Peter Siegmund: Der einzige Kritikpunkt ist, dass ich nicht einstellen kann, welche Seiten exportiert werden sollen. nimm nicht die Schaltfläche, sondern Menu|Datei|exportieren als PDF... Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro,

Re: [de-users] Fußzeilenproblem

2006-08-18 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Thomas, Am Freitag, 18. August 2006 22:50 schrieb FUNNYTOM: Ich habe ein problem in writer. und zwar möchte ich in der fußzeile eine seitennummerierung machen wo Seite 1 unten rechtsbündig Seite 2 unten linksbündig Seite 3 unten wieder rechtsbündig und so weiter steht das ganze

Re: [de-users] Nutzung der Pfeiltasten in Calc

2006-08-02 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jochen, Am Dienstag, 1. August 2006 22:51 schrieb Jochen Kreft: habe gerade OpenOffice auf Version 2.0.2 (Suse Linux, Novell Edition) upgedated und folgendes Problem: Bisher war es problemlos möglich, nach einer Eingabe mit den Pfeiltasten in die nächste Zelle zu springen, z.B. wenn

Re: [de-users] Antworten (war: Fragen)

2006-07-31 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jochen, Am Montag, 31. Juli 2006 18:01 schrieb j.leinberger: Hallo, ich habe folgende Fragen: - ist es möglich die Grösse einer Zelle zu sichern, so dass sich der Textinhalt der Zelle anpassen muss ? Inhalte die über die Zellengrenze hinaus gehen, können nicht mehr geschrieben werden

Re: [de-users] Faxen mit Fritzfax! nicht möglich

2006-07-26 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Lothar, Am Mittwoch, 26. Juli 2006 12:19 schrieb Lothar W. Wagner: SuSE Linux 10.0 - OOo 2.0.2 Hallo! Nun versuche ich schon monatelang, Faxe über Fritzfax/capisuite zu verschicken, wie ich das unter Win XP Pro gewöhnt bin. Es will mir einfach nicht gelingen. Ich habe hier wie auch

Re: [de-users] Schriften

2006-07-24 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Oda, Am Montag, 24. Juli 2006 10:56 schrieb Oda Bernet: Wie kann ich die fest eingestellte Schrift Thorndale ändern? Ich möchte Arial als Schrift benutzen ohne jedesmal die Schrift zu ändern Standard-Formatvorlage der Seite ändern. Siehe auch in der Hilfe [F1] im Index unter

Re: [de-users] Netzwerkprobleme

2006-07-24 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Werner, Am Montag, 24. Juli 2006 21:29 schrieb Werner Tietz: Wir haben Calc Dateien auf einem Windowsserver innerhalb einer Domäne liegen. Wenn jemand eine Datei geöffnet hat und jemand öffnet diese Datei mit einem Windowsrechner, sagt das System entweder Datei ist schreibgeschützt

Re: [de-users] Dokument bringt PC zum absturz

2006-07-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Markus, Am Montag, 17. Juli 2006 14:20 schrieb Markus Schwarz: ich habe mir 2 Dokumente erstellt und habe sie im .xls format von nem Excel PC aus gespeichert was meinst du damit? Hast du mit Excel eine Datei gespeichert oder auf einem Rechner, auf dem auch Excel installiert ist, mit

[de-users] Re: Flash Applet in excel sheet

2006-07-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Norbert, Am Montag, 17. Juli 2006 23:05 schrieb norbert misch: Anhang Froschspiel.xls GANZ HERZLICHEN DANK für die 352,7 kB über die Liste ! Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo1.1.5/2.0.3de - To unsubscribe,

Re: [de-users] webseite/htm-Dockument ausdrucken

2006-07-04 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Werner, Am Montag, 3. Juli 2006 17:57 schrieb Werner Sikora: wenn ich eine Webseite oder ein Htm-Dkument ausdrucken will, wird bei längeren Dokumenten der Text-,Tabellen- oder Bildramen meist von der Seitenunterkante überschnitten, so daß der Rest der Webseite im Keller verschwindet.

Re: [de-users] Datei lässt sich unter 2.0.3 nicht speichern

2006-07-03 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jörg, Am Montag, 3. Juli 2006 18:18 schrieb Jörg Blum: Hallo Volker ich habe mir heute morgen 2.0.3 unter XP installiert. eine Datei die ich unter 2.0.2 noch speichern konnte führt jetzt zum Absturz von OO.o sobald ich eine bearbeitete Datei dieser Vorlage speichern möchte.

Re: [de-users] Datei lässt sich unter 2.0.3 nicht speichern

2006-07-03 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo *, Am Montag, 3. Juli 2006 21:39 schrieb Regina Henschel: Jörg Blum schrieb: Prima, dann kann ich ja gleich die ganze Vorlage löschen und wieder alles von Hand eintippen, eigentlich wollte ich sowieso wieder mit Stift und Papier arbeiten ... (grins) Da ich wieder 2.0.2

Re: [de-users] Datei lässt sich unter 2.0.3 nicht speichern

2006-07-03 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jörg, Am Montag, 3. Juli 2006 22:29 schrieb Jörg Blum: Starte mal mit einem leeren Tabellendokument und füge dann die Tabellen über Einfügen Tabellen aus Datei hinzu. Dann crashed es zumindest nicht mehr. Abgesehen davon, dass die Zeilenhöhen nicht mehr stimmen, scheint aber alles

Re: [de-users] Formeln, die sich auf Formeln beziehen

2006-06-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Markus, Am Mittwoch, 28. Juni 2006 21:31 schrieb alphabeth1970: ich habe in einer Zelle eine Zahl stehen, z. B. 2230. Nun zerpflücke ich die Zahl mit der Funktion LINKS(ZELLE,ANZAHL), so dass z. B. 22 rauskommt. Nun möchte ich in einer dritten Zelle die errechnete 22 (in der Zelle

Re: [de-users] Bedienbarkeit CALC

2006-06-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Sascha, Am Donnerstag, 29. Juni 2006 00:29 schrieb alexander .indra: Ist das nur meine Unfähikeit oder ist im Calc das verschieben von einzelnen Zellen problematischer als mit Excel. In Excel klick ich auf die Zelle und kann wenn ich sie am Rand anfasse auch verschieben, in Calc geht

Re: [de-users] Betr: OOo 1.1.0 Symbolleisten verschwunden?

2006-06-19 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Norbert, Am Montag, 19. Juni 2006 10:00 schrieb Norbert Lipowsky: eine Kollegin hat bei uns das Problem, dass alle ihre Symbolleisten in OO 1.1.0 verschwunden sind. Ich habe alle mir bekannten Einstellungen kontrolliert. Demnach sollten sie korrekt angezeigt werden. Wer weiß, was ich

Re: [de-users] Mozilla-Plugin

2006-06-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Thomas, Am Samstag, 17. Juni 2006 03:44 schrieb Thomas Boettcher: Am Dienstag, den 06.06.2006, 18:57 +0200 schrieb Mechtilde: Thomas Boettcher wrote: Die Verknüpfung liegt im Plugin-Ordner des Firefox (/home/xxx/.mozilla/plugins) und verweist auf

Re: [de-users] Vorlage nur in Englisch USA

2006-06-15 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Reiner, da bisher keiner geantwortet hat (, der es weiß), versuche ich mal das Problem einzukreisen. Am Donnerstag, 15. Juni 2006 20:11 schrieb Reiner: Ich habe ein Problem mit der Privaten Vorlageerstellung Wenn ich über Datei - Assistenten - Brief - Privater Brief oder Förmlicher

Re: [de-users] Layout mit Writer (2.0)

2006-06-14 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Volker, Am Mittwoch, 14. Juni 2006 19:05 schrieb Volker Richardt: Ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, das folgende Layout mit Writer zu erstellen - und zwar, wenn es geht, ohne Textfelder, sondern rein mit Seiten-, Absatz- und/oder Zeichenformatvorlagen?

Re: [de-users] [OOo 2.0] Hyperlinks in Calc

2006-06-08 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Matthias, Am Donnerstag, 8. Juni 2006 15:33 schrieb Mathias Wrede: ich habe eine Frage bzgl. der Darstellung von Hyperlinks in Calc. Der dargestellte Text (nicht das ganze Feld) wird immer grau hinterlegt. Kann man das irgendwo abstellen? F11 (Stylist) | Schaltfläche Zeichenvorlage |

[de-users] Re: Bitte streichen Sie Herrn Dirk Müller aus Ihrem Verteiler - Vielen Dank!

2006-06-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Birgit, Am Dienstag, 6. Juni 2006 15:01 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Bitte streichen Sie Herrn Dirk Müller aus Ihrem Verteiler - Vielen Dank! Einen angenehmen Arbeitstag wünscht Ihnen, Birgit Weiss Office Managerin diese ist eine User-Helfen-Usern-Liste und wir sind hier per du. Jeder

Re: [de-users] Bitte streichen Sie Herrn Dirk Müller aus Ihrem Verteiler - Vielen Dank!

2006-06-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo, Am Dienstag, 6. Juni 2006 16:04 schrieb Michael van Gemmern: Am Dienstag, 6. Juni 2006 15:01 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Bitte streichen Sie Herrn Dirk Müller aus Ihrem Verteiler die Absende-Adresse [EMAIL PROTECTED] gibt es gar nicht. Wen oder was soll man denn dann austragen

Re: [de-users] Faxen (war: OpenOffice2.0.2 DEFEKT)

2006-06-04 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Lothar, Am Sonntag, 4. Juni 2006 16:38 schrieb Lothar W. Wagner: SuSE 10.0 - OOo 2.0.2 Daß es gehen müßte, weiß ich. Aber wenn ich den über spadmin eingerichteten Faxdrucker im Menü Datei Drucken aufrufe kommt die Meldung Fehler beim Drucken. Kein Log-Eintrag bezüglich Error. Ich

Re: [de-users] Faxen (war: OpenOffice2.0.2 DEFEKT)

2006-06-04 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christian, Am Sonntag, 4. Juni 2006 17:51 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Michael, *, On Sun, Jun 04, 2006 at 05:09:47PM +0200, Michael van Gemmern wrote: Am Sonntag, 4. Juni 2006 16:38 schrieb Lothar W. Wagner: SuSE 10.0 - OOo 2.0.2 Daß es gehen müßte, weiß ich. Aber wenn

Re: [de-users] Faxen

2006-06-04 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christian, Am Montag, 5. Juni 2006 01:47 schrieb Christian Lohmaier: On Mon, Jun 05, 2006 at 01:30:03AM +0200, Michael van Gemmern wrote: Am Sonntag, 4. Juni 2006 17:51 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Jun 04, 2006 at 05:09:47PM +0200, Michael van Gemmern ich faxe seit 1.x

Re: [de-users] Probleme mit Serienbrief

2006-06-02 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christoph, obwohl du auch an die Liste geantwortet hast, bin ich mir nicht sicher, ob du dort auch eingetragen bist. Daher nochmals auch als PM. Am Freitag, 2. Juni 2006 16:31 schrieb Christoph Rau: Hallo Michael, - Original Message - From: Michael van Gemmern [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Probleme mit Serienbrief

2006-06-01 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christoph, Am Donnerstag, 1. Juni 2006 23:14 schrieb Christoph Rau: Hallo, liebe oo-Fachleute, nachdem ich lange problemlos mit oo 1.1 Serienbriefe erstellt und ausgedruckt habe, habe ich nun ein Problem mit oo 2.02: a) funktioniert die Filterfunktion der mit dem Dokument verbundenen

Re: [de-users] Probleme mit open office

2006-05-24 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Mittwoch, 24. Mai 2006 13:18 schrieb Peter Kowalczyk: Hallo, ich kann meine Dateien nicht öffnen, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Es erscheint die Meldung: Der Rechnername shipping.ebay.de konnte nicht aufgelöst werden. da du in dein Dokument eine Verknüpfung

Re: [de-users] Fehlermeldung

2006-05-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heidi, bitte keine Anhänge an die Liste! Am Sonntag, 21. Mai 2006 11:08 schrieb Heidi Faruqui: ich bin begeisterte Userin ihres OpenOffice Pakets. In letzter Zeit habe ich beim Abspeichern - egal ob Text, Tabellen oder Datenbank - öfters eine Fehlermeldung (s.Anlage). Nachdem ich 1-2

Re: [de-users] Diagramm mit über 1000 Werten

2006-05-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Tom, Am Sonntag, 21. Mai 2006 17:43 schrieb Goedert Tom: Wie kann man mit Calc ein Diagramm erstellen für welches über 1000 Werte markiert sind. Bei mir hänkt sich OO.o auf. unter Linux auf Athon64 3200+, 1GB Ram dauert es ca. 10 Sekunden bis sich das Diagramm aus 1500 Zeilen aufgebaut

Re: [de-users] Serienbrief mit Calctabelle als DB

2006-05-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Holger, Am Montag, 22. Mai 2006 00:26 schrieb Holger Bruenjes: Am 2006-05-21 23:32, schrieb Regina Henschel: Du musst als Bedindung einfach nur das Datenbankfeld angeben, also ohne irgendeinen Vergleich. Wenn etwas drinsteht, wird der Wenn-Zweig genommen, wenn nichts drinsteht der

Re: [de-users] Seitenzahlen formatieren

2006-05-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Bianca, Am Mittwoch, 17. Mai 2006 09:26 schrieb Bianca Balzer: so spät ist es noch gar nicht ;-). ich würde gern in OpenOffice (Version 1.1.4) die Seitenzahlen wie in Word formatieren, d.h. ich möchte bestimmte Dokumente mit einer bestimmten Seitenzahl anfangen lassen. Geht das und

Re: [de-users] Sortieren in Calc

2006-05-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Johannes, Am Mittwoch, 17. Mai 2006 13:50 schrieb [EMAIL PROTECTED]: nach welchen Kriterien wird OOo programmiert? könntest du dein Mail-Programm so einstellen, dass es nicht jeder Antwort ein Aw: hinzufügt. Danke Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo1.1.5/2m169de

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung

2006-05-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo A., Am Dienstag, 16. Mai 2006 16:21 schrieb [EMAIL PROTECTED]: ich habe mir auf meinen neuen Rechner OpenOffice 2.02 installiert, die Rechtschreibprüfung funktioniert im Office aber nicht im Outlook. Warum nicht? Muss ich noch was installieren oder was muss ich tun das ich auch im

Re: [de-users] öffnen auf microsoft office

2006-05-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo D., Am Dienstag, 16. Mai 2006 18:23 schrieb D. Schmucki: Liebe Damen und Herren nicht ganz so förmlich bitte, wir duzen uns hier. Warum ist es nicht möglich, Daten die auf OpenOffice geschrieben worden sind im Microsoft Office zu öffnen? weil MS keinen Import-Filter für

Re: [de-users] Sortieren

2006-05-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Max, Am Dienstag, 16. Mai 2006 20:12 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Fast fehlt mir der Mut, mein Problem zur Diskussion zu stellen. Ich kann mit OO 2.0.2 bei der Tabellenkalkulation einfach nicht mehr sortieren. Beispiel: ABC Ja

Re: [de-users] Symbole werden nicht mehr Angezeigt/OO 2.0.2 Windows XP home

2006-05-15 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Florian, Am Montag, 15. Mai 2006 16:19 schrieb Florian Schemmerer: Michael van Gemmern schrieb: Am Montag, 15. Mai 2006 00:50 schrieb Florian Schemmerer: Ich habe Windows jetzt im abgesicherten Modus gestartet und das Problem tritt immer noch auf! Damit ist der Grafikkartentreiber

Re: [de-users] Fehlermeldung vor dem Abspeichern

2006-05-15 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Hans, Am Montag, 15. Mai 2006 15:55 schrieb nepomuk258: Guten Tag Ich arbeite mit OOo 2.02. Alle alten Versionen 1.4 und 1.5 sind deinstalliert oder gelöscht. Vor dem Speichern eines Dokuments erhalte ich immer die angehängte Fehlermeldung. Nach wegklicken dieser Meldung kann ich

Re: [de-users] Symbole werden nicht mehr Angezeigt

2006-05-14 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Florian, Am Sonntag, 14. Mai 2006 17:32 schrieb Florian Schemmerer: peter schulze schrieb: Florian Schemmerer schrieb: Ich habe auf meinen Notebock kein Ms Office installiert. Leider hat es mit einer neuinstalation des Grafiktreibers nicht funktioniert mit den mitgelieferten

Re: [de-users] Diagramme

2006-05-13 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Dietmar, Am Samstag, 13. Mai 2006 12:35 schrieb Dietmar Czekay: eine Frage zu Calc-Diagrammen. Ich habe eine Tabelle erstellt und in den Spaltenüberschriften tiefgestellte Buchstaben verwendet. Wie kann ich in der Legende des Diagramms diese tiefgestellten Buchstaben anzeigen lassen?

[de-users] Absturz von OOo 2.0.3m168 beim Schließen des Hilfe-Fensters

2006-05-13 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo, mein neuestes Linux-OOo (168) von Pavels Seiten, verabschiedet sich, wenn ich das Hilfefenster schließen will. Diese Terminal-Meldung erscheint ca. 20 Sekunden später: /opt/openoffice.org2.0/program/soffice: line 236: 13011 Speicherzugriffsfehler $sd_prog/$sd_binary $@ Ich habe ein

Re: [de-users] Papierformate

2006-05-11 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christin, Am Donnerstag, 11. Mai 2006 12:47 schrieb Kesseler, Christin: Hallo noch mal, ich habe die Version openoffice.org 2.0 Leider hilft die Hilfestellung nicht nur auf die Option Seite zu gehen, denn dann wird alles geändert. Von X-Seiten A4 soll nur 1 Seite A3 sein. jetzt wird

Re: [de-users] OOo Calc 202: leere Seite bei xls-Datei

2006-05-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Rüdiger, Am Samstag, 6. Mai 2006 10:37 schrieb Rüdiger Schubert: wir programmieren in Delphi und haben eine Komponente, welche aus einem Grid Excel-Dateien exportieren kann. Diese Dateien zeigen beim Öffnen mit OOo 202 nur eine leere Seite an mit der Version 201 konnte ich den Inhalt

Re: [de-users] OOo 2.0-pre an 2.0.2

2006-05-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Stefan, Am Samstag, 6. Mai 2006 09:27 schrieb Stefan Osten: Am Freitag, 5. Mai 2006 22:36 schrieb Michael van Gemmern: 2. Ich weiß nicht, wie ich die neue Version starten kann. Über das Icon startet immer die SuSE-Version. In dem ooo-Paket ist ein Unterverzeichnis mit dem Namen

Re: [de-users] Startparameter

2006-05-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Freitag, 5. Mai 2006 08:37 schrieb Rohrbach Peter (EDV Ltg): Kann ich durch das Setzen eines Starparameters Open Office dazu bringen, direkt mit Write zu starten? Grund für diese Frage: Wir arbeiten mit einer Datenbank die für das Erstellen von Dokumenten als Textbearbeitung

Re: [de-users] Fehlermeldung nach Doppelklick auf Verkn. der Tabelle 123.ods

2006-05-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Harald, Am Freitag, 5. Mai 2006 11:52 schrieb Sensibelchen: Moin, Die Datei, die ich öffnen möchte liegt auf einem anderen Rechner im Netzwerk. Ich habe eine Verknüpfung auf meinem Desktop um schneller an sie ran zu kommen, jedoch wenn ich einen Doppelklick auf die Verknüpfung mache

Re: [de-users] OpenOffice Seminare

2006-05-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Sven, Am Freitag, 5. Mai 2006 11:56 schrieb Sven Hanratty: kann man auf Ihrer Internetseite http://de.openoffice.org/ auch Schulungsunterlage downloaden. Wenn ja, wäre es toll wenn Sie mir den Weg oder Link zeigen könnten. nimm dir rote Schaltfläche. Da wirst du fündig.

Re: [de-users] Betr.:

2006-05-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Nikolaus, Am Freitag, 5. Mai 2006 20:30 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Eigentlich wollte ich nur eine Antwort auf mein Frage zum Base von Open Office haben. Nun bin ich in einen Verteiler aus dem ich wieder gelöscht werden will den so ein Haufen Mails will ich nicht. Ich möchte dich

Re: [de-users] OOo 2.0-pre an 2.0.2

2006-05-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Stefan, Am Freitag, 5. Mai 2006 21:19 schrieb Stefan Osten: Am Donnerstag, 4. Mai 2006 20:01 schrieb Michael van Gemmern: die Original-Version installiert sich parallel zum OOo von SuSE. Programmpfad /opt/openoffice2 statt /usr/lib/ooo-2.0 im User-Verzeichnis ~/ooo2.0 statt

Re: [de-users] OOo 2.0-pre an 2.0.2

2006-05-04 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Stefan, Am Donnerstag, 4. Mai 2006 19:14 schrieb Stefan Osten: auf meinen Rechner läuft SuSE 10.0 und Openoffice.Org 2.0-pre (Novell Edition). Nun habe ich mir die RPM-Packete für OOo 2.0.2 runtergeladen. Weiß jemand, ob ich mit YAST erst die alte Version entfernen muß oder wie ich

Re: [de-users] openoffice.org.1.1.3

2006-05-02 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Wolfgang, Am Dienstag, 2. Mai 2006 11:14 schrieb wolfgang wittung: Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind hier auf der Liste nicht so förmlich ;-). während der Arbeit mit openoffice 1.1.3 ist durch einen Stromausfall mein PC abgeschaltet worden, ohne dass das Programm ordentlich

Re: [de-users] Serienbrief - Adressdatenbank

2006-05-02 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Günther, Am Dienstag, 2. Mai 2006 15:46 schrieb Günther Neumann: bitte helft einem Anfänger in Sachen Datenbank! Ich führe meine Kunden in einer Calc-Tabelle (Adressdaten usw.). Diese Tabelle habe ich als Datenquelle in einem Serienbrief ausgewählt. Die meisten Daten erscheinen auch in

Re: [de-users] Textfeld oben neben Bild einfügen

2006-05-01 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Matthias, Am Montag, 1. Mai 2006 07:09 schrieb Dr. Matthias Weisser: ich möchte ein Textfeld einfügen neben einem Bild. Leider finde ich kein Symbol dafür das Symbol befindet sich auf der Zeichnen Symbolleiste und sieht aus wie AI. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro,

Re: [de-users] Ansicht von Datensätzen in Seriendruckfeldern

2006-05-01 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Edgar, Am Mittwoch, 26. April 2006 15:54 schrieb Edgar Kuchelmeister: Am 26 Apr 2006 um 15:28 hat Michael van Gemmern geschrieben: Für eine Vorschau muss ich die Datensätze im Browser markieren. Für den Druck dann nochmals im o. e. Dialog. Das finde ich unpraktisch. Vielleicht

Re: [de-users] Datenbankzugriff über F4 im Writer

2006-04-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Sebastian, Am Samstag, 29. April 2006 11:24 schrieb Roser: Am Freitag, 28. April 2006 21:12 schrieb Roser: ich habe OpenOffice 2.0 auf zwei Rechnern installiert: welche 2.0 Version benutzt du genau? (s. Menu Hilfe | Über | [STRG]+ S D T) ja, die Tabelle mit F4 - aber die

Re: [de-users] Ansicht von Datensätzen in Seriendruckfeldern

2006-04-26 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Edgar, Am Mittwoch, 26. April 2006 10:30 schrieb Edgar Kuchelmeister: ich finde keinen Befehl der mir ermöglicht die Felder eines Seriendruckdokumentes mit dem Inhalt des aktuellen Datensatzes zu füllen. Bin ich nur blind oder bietet OpenOffice.org diese Möglichkeit nicht? die

Re: [de-users] Ansicht von Datensätzen in Seriendruckfeldern

2006-04-26 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Edgar, Am Mittwoch, 26. April 2006 11:34 schrieb Edgar Kuchelmeister: Am 26 Apr 2006 um 11:12 hat Michael van Gemmern geschrieben: die Menuleiste mit der passenden Schaltfläche wird nur eingeblendet, wenn die Datenbankansicht [F4] eingeschaltet ist. Ich hatte auch mal einen Build, da

Re: [de-users] Ansicht von Datensätzen in Seriendruckfeldern

2006-04-26 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Edgar, Am Mittwoch, 26. April 2006 14:50 schrieb Edgar Kuchelmeister: Am 26 Apr 2006 um 14:23 hat Michael van Gemmern geschrieben: Mit der 1.x kann ich mehrere Datensätze markieren und somit mehrere Dokumente drucken. Die Schaltfläche Seriendruck (der o. g. Symbolleite) aus 1.x

Re: [de-users] Zwei Seiten auf Bildschirm

2006-04-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Ben, Am Sonntag, 23. April 2006 07:49 schrieb furch: ist es möglich in Writer zwei Seiten gleichzeitig darzustellen und zu bearbeiten, vorausgesetzt der Bildschirm ist groß genug mit dem Menu-Befehl Fenster | Neues Fenster bekommst du das selbe Dokument noch einmal. Änderungen in einem

Re: [de-users] Probleme im Texteditor, Bekomme Strich nicht weg

2006-04-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Thorsten, ich kann deiner Mail nicht mehr entnehmen, wer was geschrieben hat :-(. Am Sonntag, 23. April 2006 13:20 schrieb Resteburg: Bernd Schukat schrieb: Am 23 Apr 2006 um 12:38 hat Resteburg geschrieben: Habt Ihr alle ne andere Version als ich ? Bei geht bei den umrandungen

Re: [de-users] PDF Erstellung

2006-04-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Harry, Am Samstag, 22. April 2006 11:51 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hier wurde mir empfohlen die emails als Anhang im PDF Format zu versenden. Sowas kann nur mit dem Acrobat Reader gelesen werden - das hat doch jeder, oder? im Prinzip ja. Allerdings habe ich nichts beim Acrobat

Re: [de-users] Grafiken einfügen

2006-04-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Frank, Am Samstag, 22. April 2006 21:14 schrieb Frank Reintgen: Meine Fragen konkret: 1) Wie bekomme ich die Bilder aus der Gallery als Bild und nicht als Verknüpfung in ein Dokument (Ich vermute, dass dies bei Writer und Impress gleich ist?) das weiß ich leider nicht zu beantworten.

Re: [de-users] Calc-Ausdruck, Seitennummerierung

2006-04-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Dirk, Am Freitag, 21. April 2006 13:45 schrieb Dirk Dettmann: Nun mein Anliegen. Ich bin Anfänger mit Calc und habe eine aus Excel konvertierte Datei mit vielen Tabellen und pro Tabelle einigen Zeile und Spalten, aus denen ich nur bestimmte Bereiche aus mehreren aufeinanderfolgenden

Re: [de-users] anfrage zum wrihter

2006-04-19 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Bernd, Am Mittwoch, 19. April 2006 20:20 schrieb bernd glueckselig: ich würde gern mit diesem programm arbeiten. Aber nun hat Wrihter ein warum stellst du die gleiche Frage noch einmal? Haben dir die bisherigen Antworten nicht geholfen? Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro,

Re: [de-users] Fehlermeldung beim Speichern einer Datei

2006-04-18 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Werner, Am Dienstag, 18. April 2006 23:32 schrieb Werner Neudeck: Hallo, wenn ich im OpenOffice.orgWriter (Version 2.0.2) eine Datei speichere, kommt hin und wieder die Meldung Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments file.dialogs.xli/: sowie Fehler beim Laden des BASIC des

Re: [de-users] Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments

2006-04-12 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Dino, Stefan usw., Am Mittwoch, 12. April 2006 11:34 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo zusammen, Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments file:///C:/Dokumente.../Anwendungdaten/OpenOffice.org2/user/basic/dia log.xlc/: Allgemeiner Fehler. Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler. Das selbe

Re: [de-users] please delete my adress

2006-04-12 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Am Mittwoch, 12. April 2006 17:24 schrieb Ralf Eberhardt: please delete my adress out of the f mailinglist!! ! wer sich selbst eintragen kann, sollte in der Lage sein sich selbst auch wieder auszutragen.

Re: [de-users] Zuletzt verwendete Dateien

2006-04-11 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jürgen, Am Dienstag, 11. April 2006 19:28 schrieb Hasenfus Jürgen: Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind hier auf der Liste gerne per Du. Ich benutze OpenOffice. Wenn ich Zuletzt benutzte Dokumente aufrufe sieht mein Nachfolger am Computer, woran ich gearbeitet habe. Dies möchte

Re: [de-users] Zuletzt verwendete Dateien

2006-04-11 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jürgen, Am Dienstag, 11. April 2006 22:23 schrieb Hasenfus Jürgen: Von: Michael van Gemmern [mailto:[EMAIL PROTECTED] Am Dienstag, 11. April 2006 19:28 schrieb Hasenfus Jürgen: Ich benutze OpenOffice. Wenn ich Zuletzt benutzte Dokumente aufrufe sieht mein Nachfolger am Computer

Re: [de-users] .XLS-Dateien werden mit Writer geöffnet

2006-04-01 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Lutz, Am Samstag, 1. April 2006 11:45 schrieb Lutz-Uwe Bannasch: wenn ich gewisse Excel-Dateien aus dem Internet herunterlade (z.B. die Adressenliste von Cash Pool) werden sie von Writer geöffnet und sind so unbrauchbar. eine genauere Beschreibung wäre nett. Was heißt unbrauchbar?

Re: [de-users] .XLS-Dateien werden mit Writer geöffnet

2006-04-01 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Lutz, Am Samstag, 1. April 2006 12:14 schrieben Sie: Am Samstag, 1. April 2006 11:45 schrieb Lutz-Uwe Bannasch: wenn ich gewisse Excel-Dateien aus dem Internet herunterlade (z.B. die Adressenliste von Cash Pool) werden sie von Writer geöffnet und sind so unbrauchbar. eine

Re: [de-users] Chemische Zeichen/Abbildungen in Openoffice?????

2006-03-31 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Tobias, Am Freitag, 31. März 2006 20:55 schrieb Tobias: Ich möchte gerne meine chemische Studienarbeit mit Openoffice schreiben. Doch leider ist es sehr schwer, chemische Elemente und auch deren chemischen Bindungen sprich Bilchen in OpenOffice zu realisieren. besorge dir die aktuelle

Re: [de-users] de OpenOffice.org 2.0.2 -Installation nach Deinstallation der Vorgängerversion gescheitert

2006-03-30 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Bernd, Am Donnerstag, 30. März 2006 23:13 schrieb Bernd Neumann: Mein Betriebssystem ist MS WIN XP Prof..Bei der Installation von OpenOffice.org 2.0.2 ist mir zu spät aufgefallen, daß die Version auf der deutschen Seite eine englische ist. erst später habe ich die deutsche gefunden.

Re: [de-users] Googeln aus OOo heraus

2006-03-30 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Wolfgang, Am Donnerstag, 30. März 2006 23:19 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ich würde gern zur OOoWikipedia-Suchleiste (oder auch nur zur Standard-Symbol-Leiste) die Suchen-Funktion (Fernrohr-Symbol zum direkten googeln) aus der Hyperlink-Leiste hinzufügen. Aber dieses Symbol ist im

Re: [de-users] Openoffice 2.0-pre Schnellstarter einrichten

2006-03-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Friedhelm, Am Mittwoch, 29. März 2006 21:48 schrieb peter schulze: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am Mittwoch 29 März 2006 16:41 schrieb peter schulze: [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich hatte, am PC zuhause, vormals OpenOffice.org 1.1.4 mit Schnellstarter. Dieser hat auch einwandfrei

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung funktioniert nur teilweise

2006-03-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Wolfgang, Am Dienstag, 28. März 2006 21:57 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Grüß euch! Folgende Frage: Ich würde gern zur OOoWikipedia-Suchleiste (oder auch nur zur du hast auf meine Mail mit o. g. Betreff geantwortet. Für neue Fragen schreibst du eine NEUE Mail. BTW, Antworten gehören

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung funktioniert nur teilweise

2006-03-27 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Britta, Am Montag, 27. März 2006 16:15 schrieb Britta Wendelstein: Mechtilde schrieb: Britta Wendelstein schrieb: Ich hab die version 2.0 von Open Office heruntergeladen. Die Rechtschreibprüfung funktioniert bei einigen neu gemachten Dokumenten nicht, bei anderen funktioniert sie.

Re: [de-users] Wo bekomme ich zusätzl. Schriften für OOo2.0.2 Linux her???

2006-03-25 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Niels, Am Samstag, 25. März 2006 18:29 schrieb niels jende: Ich habe ein DEBIAN SARGE System hier mit KDE 3.3 und wollte mal Fragen, ob jemand weiss wo ich zusätzliche Schriften herbekommen kann! ich habe reichlich ttf's auf meiner uralten CorelDraw!4-CD gefunden. Ciao Michael --

Re: [de-users] In bestehenden Text einen Horizontalen Bereich RECHTS Anordnen aber wie?

2006-03-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Niels, Am Mittwoch, 22. März 2006 17:35 schrieb niels jende: Ich versuche gerade in ein bestehendes Document einen Teil genauer gesagt eine Rechte Splate zu erzeugen. In dieser Spalte sind nur Zahlen/Beträge, welche rechtsbündig in der Spalte ausgerichtet sein sollen! Wie geht das?

Re: [de-users] Nicht istallierte Version bereits installiert..?

2006-03-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo René, Am Freitag, 17. März 2006 12:48 schrieb René A. Da Rin: Führe ich das deutsche Setup aus, wird dieses beendet, mit dem Hinweis, die selbe Version sei bereits installiert, was sie aber nicht ist, sonst würde ja nicht das Setup verlangt. Wie kann ich meinen dummen PC dazu bringen

Re: [de-users] OpenOffice.org2.0

2006-03-15 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Harald, [Nachtrag] Am Mittwoch, 15. März 2006 01:03 schrieb Michael van Gemmern: Da du nicht mit dem originalen OOo arbeitest, sondern mit dem von SuSE verschlimmbesserten, haben die den Fehler wahrscheinlich schon behoben und bieten ein Online-Update an (Stichwort YOU). ich habe es

<    1   2   3   4   5   6   7   >