[de-users] Arbeiten mit Datenbanken

2008-01-25 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo , habe jetzt beim Arbeiten mit den Datenbanken endgültig den Status verwirrt erreicht ;-) Folgendes war der Grundgedanke: Ich möchte gern meine Produkte kalkulieren. Da sich aber die Rohstoffpreise ständig ändern, benötige ich dazu eine möglichst aktuelle Liste meiner Rohstoffpreise. Dazu

[de-users] OOo 2.3 Anleitung für Datenbankerstellung gesucht

2008-01-07 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo, ich möchte mir gern eine Datenbank mit Rohstoffen, Preisen und Preisdatum erstellen, die ich dann weiter nutzen kann, z.B. bei Kalkulationen oder aber zum Ausdrucken einer aktuellen Preisübersicht der verarbeiteten Rohstoffe. Am wichtigsten ist mir dabei eine Anleitung zum Erstellen einer

AW: [de-users] OOo 2.3 Anleitung für Datenbanker stellung gesucht

2008-01-07 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
- Mechtilde, Robert und Peter Danke für Eure Antworten. Innerhalb von 30 min. meine Fragen so beantwortet, dass ich erstmal für eine Weile mit lesen und porbieren beschäftigt sein werde. Super!! Danke und viele Grüße Uwe - Ursprüngliche Mail Von: Robert Großkopf [EMAIL

AW: [de-users] OOo 2.3 Anleitung für Datenbanker stellung gesucht

2008-01-07 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo Peter, nochmals eine Frage zu dieser Anleitung: http://www.ooowiki.de/DatenbankErzeugen Basierend auf Deinem Beispiel habe ich eine Datenbank-Datei erstellt. Verwenden möchte ich 2 Tabellen: 1. Tabelle mit Nummern (automatisch vergeben) und Lieferanten-Namen 2. Tabelle mit Rohstoffnamen,

Re: [de-users] OOo 2.3 Calc- Inventurliste erstellen -Problem mit Berechnung

2007-10-16 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Mühe. Leider habe ich wohl vor dem Wochenende nicht genug Zeit mich intensiver mit der Datei zu beschäftigen. Werde mich wohl dann nochmals per PM an Dich wenden, wenn da ok ist! Grüße Uwe Robert Großkopf schrieb: Hallo Mechtilde, hallo Uwe, ich habe

Re: [de-users] OOo 2.3 Calc- Inventurliste erstellen -Problem mit Berechnung

2007-10-13 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Stefan Weigel schrieb: Hallo Uwe, Uwe Schreiber schrieb: In Spalte Menge werden nacheinander die Werte 10; 5; 15; 100 eingegeben, in der Spalte Gesamtmenge sollte selbstständig der Wert 130 errechnet werden. Ich sehe mehrere Wege. Ein wirklich eleganter wäre es vermutlich, in der Liste

Re: [de-users] OOo 2.3 Calc- Inventurliste erstellen -Problem mit Berechnung

2007-10-13 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Stefan Weigel schrieb: Hallo Uwe, Uwe Schreiber schrieb: Wenn ich Dich allerdings richtig verstanden habe, ist bei einem Artikel, der z.B. 3x erfasst worden ist, auch 3x der Artikelname, Preisdatum und Einzelpreis in die Tabelle einzugeben. Wenn ich Deine Aufgabe recht verstehe, ist doch

[de-users] OOo 2.3 Calc- Inventurliste erstellen -Problem mit Berechnung

2007-10-12 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo, Ich möchte mit Calc meine handgeschriebenen Inventurlisten elektronisch erfassen und berechnen lassen. Meine Vorstellung bewegt sich bisher in die Richtung, dass ich mir eine Tabelle erstelle: Menge NamePreis Preis -- Datum Gesamtmenge Gesamtpreis

[de-users] Calc Zahlenformateinstellung

2006-09-03 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo Leute, In meinen Clac-Tabellen möchte ich verschiedene Berechn ungen vornehmen. Die Ergebnisse der Berechnungen sollen im Zahlenformat ##,## ausgegeben werden. Dies gelingt mir mit den zur Verfügung stehenden Einstellmöglichkeiten. Nun zum Problem: Wie kann ich das Zahlenformat

Re: [de-users] Calc Zahlenformateinstellung

2006-09-03 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
- Original Message - From: Nino Novak [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Sunday, September 03, 2006 2:04 PM Subject: Re: [de-users] Calc Zahlenformateinstellung On Sunday 03 September 2006 13:51, Uwe Schreiber wrote: Hallo Leute, Moin Uwe, Wie kann ich das Zahlenformat

Re: [de-users] Calc Zahlenformateinstellung

2006-09-03 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo Regina, Danke für Die Hilfe, nunist das Problem keins mehr! :-) Grüße Uwe - Original Message - From: Regina Henschel [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Sunday, September 03, 2006 3:57 PM Subject: Re: [de-users] Calc Zahlenformateinstellung Hallo Uwe, Uwe

Re: [de-users] Re: Calc Zahlenformateinstellung

2006-09-03 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Zahlenformateinstellung Uwe Schreiber wrote: Hallo Leute, In meinen Clac-Tabellen möchte ich verschiedene Berechn ungen vornehmen. Die Ergebnisse der Berechnungen sollen im Zahlenformat ##,## ausgegeben werden. Dies gelingt mir mit den zur Verfügung stehenden Einstellmöglichkeiten. Nun zum Problem: Wie kann

[de-users] OpenOffice.org Calc - Kopieren von Formeln

2006-03-02 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo, ich möchte gern in Calc eine Tabelle nach folgendem Muster erstellen. A B C D E 1 1 2 3 4 2 3 10 20 30 40 4 20 40 60 5 30 60 6 40 7 50 In der Spalte B werden

Re: [de-users] OpenOffice.org Calc - Kopieren von Formeln

2006-03-02 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
- Kopieren von Formeln Uwe Schreiber schrieb: Hallo, Also daß ich durch Kopieren einfach und schnell die Formeln D1*B3, D1*B4, D1*B5, D1*B6, D1*B7... in den jeweiligen Zellen erhalte. Hallo Uwe, das geht über das automatische Ausfüllen. Wenn du eine Zelle markierst ist unten rechts ein

Re: [de-users] OpenOffice.org Calc - Kopieren von Formeln

2006-03-02 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
- Kopieren von Formeln Am Donnerstag, 2. März 2006 16:34 schrieb Uwe Schreiber: Hallo, Hallo Uwe, Kopierfunktion erstellen kann, so daß sich immer nur einer der beiden Faktoren an die neue Spalte anpaßt? Also daß ich durch Kopieren einfach und schnell die Formeln D1*B3, D1*B4, D1*B5, D1*B6