Re: [de-users] Re: Calc Druckbereich - Seitenumbruchvorschau

2011-01-26 Diskussionsfäden Volker Borst
Hallo Volker, Entweder Du entfernst den Druckbereich für jedes Blatt auf dem der Author einen gesetzt hat (FormatDruckbereichLöschen). Oder aber Du fügst Deinem neuen Blatt ebenfalls einen Druckbereich hinzu. Grüße, Andreas Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Antwort. Den neuen

[de-users] Calc Druckbereich - Seitenumbruchvorschau

2011-01-18 Diskussionsfäden Volker Borst
Hallo, ich habe eine Frage zur Formatierung oder Einstellung einer Formatvorlage: ich habe eine Datei bekommen, bei der neue Tabellen (mit Inhalt) nicht gedruckt werden: die Seitenumbruchvorschau zeigt keinen Druckbereich an, das muss nachträglich gemacht werden damit es funktioniert. Bei

Re: [de-users] Neue Schriftarten

2009-01-31 Diskussionsfäden Volker Borst
Am Mittwoch, 28. Januar 2009 schrieb Sven Specht: --- Hallo Sven, hier eine kleine Auswahl an Schriften, vielleicht ist ja die richtige dabei: http://www.kde-look.org/content/show.php/MS+True+Type+core+fonts?content=19259

Re: [de-users] Base Formulare sehr groß

2009-01-30 Diskussionsfäden Volker Borst
Am Freitag, 30. Januar 2009 schrieb Michael Höhne: Ähnliche Überraschungen hatte ich auch erlebt. Die Lösung bei mir: Ins Writer-Modul wechseln und den Zoom-Faktor ändern! Der dort eingestellte Zoom-Faktor ist auch für die Darstellung der Formulare gültig, kann aber dort nicht selber

[de-users] Base Formulare sehr groß

2009-01-29 Diskussionsfäden Volker Borst
Hallo, heute habe ich eine bestehende Datenbank in base geöffnet und musste feststellen, dass die Formulare auf dem Bildschirm sehr groß sind (die blaue Leiste am oberen Rand von OOo ist nicht mehr zu sehen und die Felder und Schrift sind auch viel größer) und sich nicht verändern oder

Re: [de-users] Base Formulare sehr groß

2009-01-29 Diskussionsfäden Volker Borst
Am Donnerstag, 29. Januar 2009 schrieb Robert Großkopf: Hallo Robert, Wohl die entscheidende Frage: Welche Version und welches Betriebssystem nutzt Du? debin lenny und ich habe OOo3.0. Beim Übergang von den 2er-Versionen nach 3.0.0 hin war erst einmal eine verkleinerte Darstellung von neu

Re: [de-users] Auflistung der Inhalte in den OOVerzeichnissen

2009-01-21 Diskussionsfäden Volker Borst
Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Graban: Hallo Leute, gibt es irgend wo eine Auflistung in der steht was in welchen Verzeichnissen gespeichert ist? z.B. was steckt in welchen Userverzeichnissen (Autotext, Base-Konfiguration, Rechtschreibung etc.) Hallo Kay, unter Extras -Optionen

Re: [de-users] Calc Wochentag aus Zahl anzeigen lassen

2009-01-14 Diskussionsfäden Volker Borst
Am Dienstag, 13. Januar 2009 schrieb Regina Henschel: Wenn die Wochentagsnummer in B1 steht, könntest du benutzen: =WAHL(B1;SO;MO;DI;MI;DO;FR;SA) mfG Regina Hallo Regina, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habs ausprobiert und es funktioniert! Vielen Dank auch den anderen für ihre

[de-users] Calc Wochentag aus Zahl anzeigen lassen

2009-01-13 Diskussionsfäden Volker Borst
Hallo, ich arbeite mit OOo3.0. Ich will in einer Tabelle aus der Zahl, die mir der Befehl Wochentag(Feld) (z.B. 3) ausgibt einen Wochentag anzeigen lassen. Das Ergebnis von Wochentag liefert mir die Werte 1... bis 7 für Sonntag bis Samstag. Die Formel =WENN(((D11)=3);Dienstag) liefert mir den