Re: [de-users] Druckproblem mit Writer und .jpg

2006-07-20 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Olaf, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe es auch ausprobiert, aber das Problem ist geblieben. Es hätte mich auch gewundert, da ich hierbei ja nur in das Spoolsystem eingreife. Aber andere Dokumente, auch größere machten da kein Problem. Ebenso das gleiche Dokument auf einem anderem

[de-users] Druckproblem mit Writer und .jpg

2006-07-19 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo liebe OO'ler! Ich habe hier ein Phänomen mit dem Writer (2.03). Ein Dokument von einer Seite mit zwei eingefügten .jpg's und zwei Zeilen Text, druckt nur noch bis kurz vor Ende der ersten Grafik. Dann stellt der Drucker die Arbeit ein und wartet auf weitere Daten, die aber nicht

Re: [de-users] Tabellenkalkulation, automatisches Füllen von Zellen mit Ziehfunkt ion

2006-05-28 Diskussionsfäden Werner Biel
Reinhard Düvel schrieb: Hallo, Bei der Anwendung automatisches Füllen von Zellen durch Ziehfunktion wird pro Zelle immer +1 gezählt, wodurch natürlich sämtliche Folge-Funktionen verfälscht werden. Ist es möglich, dass der Wert immer gleich bleibt, wie z.B. bei EXEL. MfG Reinhard Ich würde

Re: [de-users] Kommandozeile

2006-04-26 Diskussionsfäden Werner Biel
Jörg Schmidt schrieb: Hallo, Ich könnte aber die Info gebrauchen die in der Mail zuvor erwähnt wurde: Beachte bitte was Mathias zum Hidden sagte ... und es ist Dir nicht möglich diese selbst im Archiv der Liste nachzulesen? So lang ist der Thread nun wirklich nicht und es

Re: [de-users] Kommandozeile

2006-04-25 Diskussionsfäden Werner Biel
einmal geht! Ich könnte aber die Info gebrauchen die in der Mail zuvor erwähnt wurde: Beachte bitte was Mathias zum Hidden sagte ... Gruß Werner Biel - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail

[de-users] Probleme mit Environ Variablen

2006-04-18 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Listenleser, ich habe mich in die Niederungen der StarBasic Makro-Programmierung gewagt! Nach den ersten verzweifelten Versuchen bekomme ich schon rudimentäre Ergebnisse meines Ziels. Jetzt möchte ich alles ein wenig flexibel gestalten und möchte die Environ-Variablen nutzen um Parameter

Re: [de-users] OO als Grafikcomposer

2006-04-14 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Ingo, Ingo Göppert schrieb: Hallo Werner, Am Mittwoch, 12. April 2006 20:34 schrieb Werner Biel: Hallo liebe Listenmitglieder, ich plane die Ausgabe einer ASCCI-Anwendung mit einer Grafik zu was ist eine ASCCI-Anwendung? Oder meinst du vllt ASCII als Ausgabe? Eine Ascii

[de-users] OO als Grafikcomposer

2006-04-12 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo liebe Listenmitglieder, ich plane die Ausgabe einer ASCCI-Anwendung mit einer Grafik zu versehen und dann über Hylafax zu versenden. Dazu möchte ich den OO-writer verwenden. Das sollte mit Makros relativ einfach zu bewerkstelligen sein. Hylafax läuft auf einem Linux 9.3 Rechner. Die

Re: [de-users] OO als Grafikcomposer

2006-04-12 Diskussionsfäden Werner Biel
niels jende schrieb: Werner Biel schrieb: Hylafax läuft auf einem Linux 9.3 Rechner. Nö, läuft es nicht, sondern auf einem SuSE 9.3..;-) Die Faxnummer wird mit übergeben und alles soll im Hintergrund ablaufen. Aus OO heraus kann ich auch schon wunderbar faxen. Aber es gibt noch

Re: [de-users] Produktvergleich OOo - MSO

2006-04-06 Diskussionsfäden Werner Biel
Am Dienstag, 4. April 2006 14:48 schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, Eine Zusammenstellung über den Vergleich OOo - MSO habe ich als pdf erhalten. Diese schicke ich bei Interesse gerne direkt zu. Hallo, Jacqueline, der Vergleich interessiert mich sehr, sende ihn mir bitte zu.

[de-users] Mengenproblem mit Impress

2006-03-15 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Liste, ich möchte heute von einem Problem mit Impress berichten. Als die 1.9.79 heraus kam habe ich die neuen Features von Impress getestet. Von einem Treffen habe ich eine kleine Geschichte erzählt mit 39 Folien. Alle hatten eine Foto von etwa 500kB und die meisten Folien hatten auch

Re: [de-users] OOo 2.02 Base - mehrere Bugs gefunden Stabilität?

2006-03-14 Diskussionsfäden Werner Biel
Stefan Kuhlemann schrieb: Mechtilde schrieb: Ich nehme mal an, das OOo Base derzeit noch als 'open beta' zu verstehen ist. - Was jedoch nicht so schlimm ist, solange Bugfixes dafür zeitnah veröffentlicht werden. Dazu ist es notwendig, dass sie 1. reproduzierbar sind. 2. von weiteren

[de-users] Probleme beim doppelseitigem Druck

2005-11-20 Diskussionsfäden Werner Biel
verschiedenen Möglichkeiten probiert mit der Randheftung, aber das Problem bleibt. Wenn ich Längsformat einstelle funktioniert alles einwandfrei. Hat Jemand eine Lösung für das Problem? Viele Grüße Werner Biel

Re: [de-users] Probleme beim doppelseitigem Druck

2005-11-20 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Regina, - Original Message - From: Regina Henschel [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Sunday, November 20, 2005 4:42 PM Subject: Re: [de-users] Probleme beim doppelseitigem Druck Hallo Werner, Werner Biel schrieb: Hallo Liste, ich möchte mit OO (2.0

[de-users] Problem beim Kuvertdruck

2005-11-08 Diskussionsfäden Werner Biel
Treiber sagt er möge das Bild drehen (damit man den Umschlag längs einlegen kann und er nicht zwischen Transportrollen liegen bleibt) ? BS: W2k OO: 2.0 final Formateinstellung Seite: B6(ISO), Querformat Mit freundlichen Grüßen Werner Biel

Re: [de-users] if Funktion mit Textbedingung

2005-10-05 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Frank, versuch es mal mit doppelten Hochkommas (x) dann funktioniert es! MfG Werner Biel - Original Message - From: Frank Thomas [EMAIL PROTECTED] To: deutsche OpenOffice Liste users@de.openoffice.org Sent: Wednesday, October 05, 2005 5:18 PM Subject: [de-users] if Funktion mit

[de-users] Impress kann AVI-Dateien nicht integrieren

2005-09-25 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Liste, in der 1.9.130 kann man im Impress keine .avi und keine .wav Dateien einfügen. Als Fehlermeldung kommt: Das Format der ausgewählten Datei wird nicht unterstützt. Unter 1.9.79 funktionierte das! Ich arbeite unter W 2k. Ist darüber etwas bekannt? Herzliche Grüße Werner

[de-users] Doppelte Belegung von Menüpunkt im Writer

2005-09-25 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo, im Writer ist mir eine kleine Unrundheit aufgefallen. Unter dem Menüpunkt Einfügen gab es früher den Punkt Grafik. Der wurde jetzt durch Bild ersetzt. Für die Tastaturbedienung wurde B ausgewählt. Leider streitet sich das mit dem B von Briefumschlag. Herzliche Grüße Werner

[de-users] Sounds verschwinden in Impress

2005-07-02 Diskussionsfäden Werner Biel
Werner Biel