[de-users] AUTOREPLY open office

2012-03-10 Diskussionsfäden info
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin bis einschließlich 01. April 2012 nicht im Büro. Ich habe während meiner Abwesenheit nur sporadisch Zugriff auf meinen E-Mail-Eingang. Falls Ihr Anliegen Zeit bis zu meiner Rückkehr hat, bitte ich Sie um etwas Geduld.

[de-users] Lesebestätigung: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden info
Ihre Nachricht An: users@de.openoffice.org Betreff: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr Gesendet: 26.01.2011 14:23 wurde am 26.01.2011 20:56 gelesen. biniKg7oiioks.bin Description: message/disposition-notification

[de-users] Anfrage OO 3.2, Windows 7, TOBIT Faxware

2010-02-13 Diskussionsfäden ROGGE Info
Sehr geehrteDamen und Herren, Ich habe ein Problem mit OpenOffice 3.2 das unter Windows 7 installiert ist und der Faxware David.fx von TOBIT. Den Faxdrucker habe ich in OO als Standard eingerichtet. Meine Briefvorlage in OO beinhaltet eine Grafik. Ich habe ein Dokument geschrieben und möchte

[de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden info
Sehr geehrte Damen und Herren, habe OO 3.1 installiert. Trotz neuer Installation der PDF-Erweiterung stürzt OO beim Öffnen von PDF-Dateien ab. Ich habe mehrere Versuche gestartet, immer das Gleiche. Man sieht den Ladebalken und dann verabschiedet sich OO. Bei OO 3.0 konnte ich PDF's ohne

Re: [de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden info
Hallo an Alle! Mein Problem hat sich erledigt! Ich musste nicht nur die alte Version deinstallieren, sondern auch im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Users\Anwendungsdaten per Hand die Dateileichen löschen. Jetzt funktioniert der Import von PDF's auch wieder mit dem neuen OO 3.1!

RE: AW: [de-users] OpenOffice an k aufmännischen beruflichen Schulen?

2009-02-11 Diskussionsfäden info
Moin, hier soll es doch nicht persönlich werden. Jedem seine Meinung aber bitte denkt daran das es in der Liste um HILFE mit OpenOffice gehen soll. Nun zum Thema, soweit mir bekannt ist stellt der Landkreis Wittmund alle Schulen auf OpenOffice um. Die BBS in Wittmund soll schon damit arbeiten.

[de-users] Access Vba an Writer

2008-11-05 Diskussionsfäden Info
Hallo Ihr, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Ich übergebe aus einer MSAccess Datenbank Werte per VBA über Platzhalter an MSWord. Nun würde ich das gleiche aber lieber an OpenOffice Writer machen. Hat jemand schon so was gemacht? Hat jemand Infos über Objektvariablen usw. So das ich

RE: [de-users] seitenrand

2008-08-27 Diskussionsfäden info
Hi da gibt es verschiedene Nach DIN 676 für Privatbriefe ist der obere Seitenrand 1,69 cm und der linke auf 2,41 cm. Für Geschäftsbriefe gibt es zwei Form A und B einmal mit etwas größerem (wenn ein Logo verwendet wird) und einem kleineren Schau mal da rein da hst du die genauen Angaben der

[de-users] Impress Hintergrundfarbe verschwindet Srungbefehle gehen nicht

2008-06-12 Diskussionsfäden info
Tag zusammen, fogendes Problem liegt vor: In einer Citrix Umgebung mit Terminal servern und IGEL Thin Clients, funktionieren Sprungverweise entweder gar nicht oder wenn er baut die Folie in der angezeigten Folie auf. Bei einem Folienwechsel kann es auch passieren das die Hintergrundfarbe nicht

[de-users] Impress

2007-09-17 Diskussionsfäden info
Hallo, Seit Version 2.2.0 scheint folgendes nicht mehr zu funktionieren. Windows XP Home, Professional Im Programmteil Impress Einfügen -- Animiertes Bild. Markieren der gewünschten Objekte übernehmen als Bitmap Objekt Wiederholen Markieren Übernehmen bis die Animation vollständig ist.

Re: [de-users] kann kein formular in base anlegen

2007-02-11 Diskussionsfäden Info
Mechtilde schrieb: Hallo, Info wrote: Hallo zusammen, ich habe die ML jetzt schon einige Zeit durchforstet aber langsam glaube ich, dass ich zu duselig bin, da ich bisher mein Problem in dieser Form nicht wiedergefunden habe. Ist aber schon oft beschrieben worden und bekannt

[de-users] kann kein formular in base anlegen

2007-02-09 Diskussionsfäden Info
Hallo zusammen, ich habe die ML jetzt schon einige Zeit durchforstet aber langsam glaube ich, dass ich zu duselig bin, da ich bisher mein Problem in dieser Form nicht wiedergefunden habe. Also, ich erstelle ein Datenbank (hab' schon diverse Engines ausprobiert...mysql,hsql...) was auch

[de-users] Komplizierte Abfragen in Base

2007-01-24 Diskussionsfäden info
Hallo, ich habe ein kleines Problem in Base. Und zwar habe ich eine ziemliche komplexe Tabelle, in der sehr viele Datensätze liegen. Diese Daten sollen jetzt nach zwei Kriterien gefiltert und ausgegeben werden. So will ich z.B. alle Artikel einer bestimmten Kategorie (davon gibt es rund

[de-users] Programm OpenOffice kann nicht beendet werden!

2006-06-27 Diskussionsfäden Info
Hallo, bei einem unserer Bürorechner kommt immer vor dem abmelden oder runterfahren die Meldung „Programm OpenOffice kann nicht beendet werden. - Sofort beenden“, obwohl die Anwendung geschlossen wurde. Diese Meldung bleibt dann bei „Das Programm reagiert nicht“ stehen und erst durch „Sofort

[de-users] Calc_Rahmen von Zellen formatieren

2006-05-16 Diskussionsfäden Info
Hallo, wie kann ich die Rahmen von Zellen mit einer Strichlinie oder Strichpunklinie formatieren? Mit freundlichen Grüßen Schnabel M. Baustoffhandel Crimmitschau Gewerbering 20 [EMAIL PROTECTED]

[de-users] Rechtschreibprüfung defekt

2006-04-29 Diskussionsfäden info
Sehr geehret Damen und Herren, ich finde Openoffice ein sehr gutes Programm Nur bei mir geht die Rechtschreibprüfung nicht Was kann ich tun ? MfG Thomas Göpper -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter, die bei mir bis jetzt 141 Spammails

[de-users] Zuweisung von Formatvorlagen funktioniert - DANKE

2006-04-13 Diskussionsfäden Info
Hallo, ein Unterschied zwischen harter und weicher Formatierung - darauf kommt man natürlich nicht gleich :-) es hat geklappt, vielen Dank. Unter StarOffice gibt es im Menü Format einfach den Eintrag Standard. Viele Grüße Sarina

AW: [de-users] Calc-Datei als ods-Datei versehentlich gespeichert

2006-03-24 Diskussionsfäden info
Hallo, habe die Version 1.1, gespeichert wurde sie auf einem Server von einem Rechner aus, der 2.0 hat JoM -Ursprüngliche Nachricht- Von: Volker Richardt [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 24. März 2006 09:01 An: users@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-users] Calc-Datei als

AW: [de-users] Calc-Datei als ods-Datei versehentlich gespeichert

2006-03-24 Diskussionsfäden info
Hallo, XP Professional, Version 2.0 JoM -Ursprüngliche Nachricht- Von: Mechtilde [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 24. März 2006 09:12 An: users@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-users] Calc-Datei als ods-Datei versehentlich gespeichert Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb:

[de-users] Calc-Datei als ods-Datei versehentlich gespeichert

2006-03-23 Diskussionsfäden info
Hallo, habe wohl versehentlich eine Calc-Datei als ods - Datei abgespeichert. Jetzt komme ich nicht mehr an die Daten heran.. Einaches Umbenennen der Datei bringt nichts, dann erscheint nur eine leere Tabelle Hat jemand eine Idee, wie ich wieder an die Daten heran komme? Vielen Dank JoM

[de-users] Probleme mit OO 2.0

2006-03-14 Diskussionsfäden info
OpenOffice 2.0 Betriebssystem WINDOW 2000 OpenOffice 1.2 wurde desinstalliert. Danach wurde OpenOffice 2.0 installiert. Die Installation verlief ohne Besonderheiten und ohne Fehlermeldung. Alle Module vonn OO 2.0 lassen sich starten, doch von keinem Modul aus ist ein Zugriff auf Datenträger

[de-users] Schnellstarter

2006-02-21 Diskussionsfäden info
Hallo, ich habe das Update 2.0 installiert und seit dem fehlt in der Schnellstart-Leiste das Symbol für OpenOffice! Wie kann ich das wieder aktivieren? Mit freundlichen Grüßen Mathias Fritzsche

[de-users] Probleme mit Open ofice 2.0

2006-02-16 Diskussionsfäden info
Hallo , ich hätte eine Frage zum o.g.Programm. Wenn ich mit diesem Programm einen Text erstelle und diesen versende,kann der Empfänger den Text nicht öffnen(wegen der Endung: otf bzw.odt.?) Bei mir ist auch alles in Englisch angelegt z.B.Open Office.org Math,Writer ,Draw usw. obwohl ich,wie ich