Re: [de-users] ATL - AutoTextListe

2005-09-20 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Winfried, ich habe jetzt mal das Autotextliste-Makro unter Gimmicks aufgerufen: das läuft auch durch die Dmaths-Autotexte problemlos durch. Direkt danach Dein Makro: das läuft richtig los. Bei BEF (betaFormel beinhaltet nur den Text %beta )am Ende von Seite 16 wird gespeichert(!) und

Re: [de-users] ATL - AutoTextListe

2005-09-18 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Winfried, Winfried Rohr wrote: Wie versprochen ist ab sofort unter der Adresse http://www.winnirohr.de/ooo/makros/global_ATL_AutoTextListe.sxw eine Erweiterung des Makros AutoText der Bibliothek Gimmicks zu finden. Diese listet neben den AutoText-Kategorien, deren -Bausteine und

AW: [de-users] ATL - AutoTextListe

2005-09-10 Diskussionsfäden Roland Brembeck
Wie versprochen ist ab sofort unter der Adresse http://www.winnirohr.de/ooo/makros/global_ATL_AutoTextListe.sxw eine Erweiterung des Makros AutoText der Bibliothek Gimmicks zu finden. Diese listet neben den AutoText-Kategorien, deren -Bausteine und -Kürzel in einer dritten Spalte

[de-users] ATL - AutoTextListe

2005-09-09 Diskussionsfäden Winfried Rohr
[re-posted from 2005-09-04] Wie versprochen ist ab sofort unter der Adresse http://www.winnirohr.de/ooo/makros/global_ATL_AutoTextListe.sxw eine Erweiterung des Makros AutoText der Bibliothek Gimmicks zu finden. Diese listet neben den AutoText-Kategorien, deren -Bausteine und -Kürzel in einer