[de-users] Calc: Wenn E2=F2

2008-06-27 Diskussionsfäden Heiko Rompel
Moin, warum funktioniert das hier nicht? =WENN(E1=F1;richtig;falsch) Ergebnis bei mir immer falsch. Die automatische Neuberechnung ist deaktiviert und es wird OO 2.4.1 unter WinXP Pro genutzt. MfG Heiko - To unsubscribe,

Re: [de-users] Calc: Wenn E2=F2

2008-06-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Original-Nachricht warum funktioniert das hier nicht? =WENN(E1=F1;richtig;falsch) Ergebnis bei mir immer falsch. was stzeht denn in E1 und F1? André -- Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger

Re: [de-users] Calc: Wenn E2=F2

2008-06-27 Diskussionsfäden Emanuel Schrade
Heiko Rompel schrieb: Die automatische Neuberechnung ist deaktiviert Funktioniert es denn, wenn du manuell neu berechnest? (Extras - Zellinhalte - Neu berechnen (F9)) Oder wenn automatisch berechnen eingeschaltet ist? (Extras - Zellinhalte - Automatisch berechnen) Heiko Rompel schrieb: was

Re: [de-users] Calc: Wenn E2=F2

2008-06-27 Diskussionsfäden bernhard haßhoff
Emanuel Schrade schrieb: Heiko Rompel schrieb: Das könnte auch eine Fehlerquelle sein. Wenn z.B. in einer Zelle ein Leerzeichen zu viel ist. Gruß Emanuel - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands,

Re: [de-users] Calc: Wenn E2=F2

2008-06-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Stefan, *, Stefan Weigel schrieb: was stzeht denn in E1 und F1? A1) =GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*10)+1 B1) 'x C1) =GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*10)+1 D1) '= E1) Handgeschriebenes Ergebnis F1) =A1*C1 G1) =WENN(E1=F1;richtig;falsch) Und nun? Das kann nicht klappen. Naja, die