Re: [de-users] Ooo-Writer 2.0.2

2006-05-03 Diskussionsfäden Andreas Martens
Hallo Alfons, Alfons Mair wrote: [..] kann es sein, dass es ein Problem bei der Übernahme von Kopf-und Fußzeile gibt? Ich habe eine Globaldokument erstellt mit allen relevanten Absatzvorlagen, aber wenn ich nun das Teildokument in das Globaldokument hinzufüge, kommen Kopf - und Fusszeile

Re: [de-users] Ooo-Writer 2.0.2

2006-05-02 Diskussionsfäden Barbara Slawig
Hallo Alfons, Alfons Mair wrote: kann es sein, dass es ein Problem bei der Übernahme von Kopf-und Fußzeile gibt? Ich habe eine Globaldokument erstellt mit allen relevanten Absatzvorlagen, aber wenn ich nun das Teildokument in das Globaldokument hinzufüge, kommen Kopf - und Fusszeile

[de-users] Ooo-Writer 2.0.2

2006-05-01 Diskussionsfäden Alfons Mair
Hallo, kann es sein, dass es ein Problem bei der Übernahme von Kopf-und Fußzeile gibt? Ich habe eine Globaldokument erstellt mit allen relevanten Absatzvorlagen, aber wenn ich nun das Teildokument in das Globaldokument hinzufüge, kommen Kopf - und Fusszeile nicht an. Kopfzeile und Fußzeile

Re: [de-users] Ooo-Writer 2.0.2 (Erstellung eines Tutorials f�r SAP R3)

2006-04-27 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Ursprüngliche Nachricht Von: Thomas Weimar [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Donnerstag, 27. April 2006 10:07 Betreff: Re: [de-users] Ooo-Writer 2.0.2 (Erstellung eines Tutorials für SAP R3) Hallo! Frank Thomas schrieb: Ich vermute, Du arbeitest unter

Re: [de-users] Ooo-Writer 2.0.2 ( Erstellung eines Tutorials für SAP R3)

2006-03-20 Diskussionsfäden Alfons Mair
Hallo Barbara, auch auf die Gefahr hin, dass nun alle Ooo.org-ler denken Alfons isd doof, ich habe eben etwas Angst davor dass ich das ganze verkehrt angreife und dann volle Pulle in die ... greife. Die Hierarchie ist mir nur eingefallen, weil ich dachte dass die Vorlagen ein wenig mit den

Re: [de-users] Ooo-Writer 2.0.2 (Erstellung eines Tutorials für SAP R3)

2006-03-15 Diskussionsfäden Markus Zywitza
Hallo Alfons Wäre cool, wenn mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben kann. Kennt irgend jemand ein gutes Capture-Programm. www.hardcopy.de Wir setzen das hier ein, weil es bestimmte Funktionen für SAP-Integration bietet, die nicht durch Windows (Alt+Druck, dann Strg-V) selbst abgedeckt

Re: [de-users] Ooo-Writer 2.0.2 ( Erstellung eines Tutorials für SAP R3)

2006-03-15 Diskussionsfäden Alfons Mair
Hi, wenn ich das ganze richtig verstehe, dann muss ich als erstes eine Vorlage erstellen welche ich mit Senden-Globaldokument erstelle. Alle folgenden Dokumente müssen auf eben dasselbe Dokument zurück greifen. Anschließend erstelle ich die Absatzvorlagen und die entsprechenden

[de-users] Ooo-Writer 2.0.2 (Erstellung eines Tutorials für SAP R3)

2006-03-14 Diskussionsfäden Alfons Mair
Hallo, an die Freaks der Nation, wer von Euch kann mir weiterhelfen? Ich darf ein Tutorial für SAP R3 ausarbeiten, allerdings stellt sich mir nun die Frage wie ich denn damit am Besten arbeite. Meine Vorstellung ist es Screenshots zu nummerieren und dann jeweils auf der rechten Seite zu