Re: [de-users] Re: Schließen einer Datenbankdatei aus dem Formular

2010-01-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andreas, Lapidare Antwort von Basic: Objektvariable nicht belegt. Als wenn keine Verbindung da ist. Gruß Robert Wenn schon Basic, dann auch mit Option Explicit. Grüße, Andreas Wenn Du mir sagen könntest, was der Kommentar mir an Hilfestellung bieten soll ... Natürlich

[de-users] Re: Schließen einer Datenbankdatei aus dem Formular

2010-01-10 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Robert Großkopf wrote: Liebe Liste, ich versuche gerade für jemanden den Wunsch zu realisieren, mittels eines Buttons aus einem Formular der Datenbankdatei heraus Formular und Datei zu schließen. Das Schließen der Formulare ist mit oController =

Re: [de-users] Re: Schließen einer Datenbankdatei aus dem Formular

2010-01-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andreas, Wären die Formulare in unabhängigen Dokumenten hättest du weder Probleme sie per Hyperlink zu öffnen, noch irgendein Problem mit einer abgeschmierten Datenbank. So musst du dich wohl um die Datenbankverbindung kümmern bevor du das Datenbankdokument schließen kannst. Das

[de-users] Re: Schließen einer Datenbankdatei aus dem Formular

2010-01-10 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Robert Großkopf wrote: Hallo Andreas, Wären die Formulare in unabhängigen Dokumenten hättest du weder Probleme sie per Hyperlink zu öffnen, noch irgendein Problem mit einer abgeschmierten Datenbank. So musst du dich wohl um die Datenbankverbindung kümmern bevor du das Datenbankdokument