Hallo Andreas, 
Am Mon, 7 Mar 2005 09:31:17 +0100, schrieb Andreas Borutta:
> Rolf Meyer schrieb:
> 
>>  Ab sofort steht die deutschsprachige Beta-Version der kommenden 
>>  Version 2.0 des alternativen Office-Pakets OpenOffice.org zum 
>>  Download bereit.
> 
>>  Featureguide 2.0:
>>  http://de.openoffice.org/doc/featureguide/featureguide_OOo2.html
>>   
>>  Ansprechpartner:
>>  http://de.openoffice.org/dev/ansprechpartner.html
> 
> Welche Art von Kommentaren wünscht sich OOo von Testern der Beta?

Positive wie Negative. Interessiert sind wir halt vor allem an 
Fehlern. Benutze die Beta einfach mal wie die 1.1.x und schau wie 
sie sich bei diesen Aufgaben verhält. Aber bitte, bitte, bitte, 
bitte *nicht* im produktiven Einsatz! Meint wenn deine Arbeit 
besser gestern als morgen fertig sein soll, dann nimm dafür die 
1.1.x, wenn du aber noch Zeit hast, dann versuch die gleichen 
Schritte in der Beta nachzuvollziehen und zu schauen, kann die das 
auch, stürzt sie dabei ab. 

Halt ganz normale Alltagseinsätze außerhalb der standardisierten 
Testumgebungen. 

> Sind nur Tests der neuen Merkmale erwünscht oder sollen auch weitere
> als wünschenswert angesehene Merkmale vorgeschlagen werden?

Erstmal nur die neuen Funktionen testen. 

Und zum anderen. Schau erstmal ob nicht das was wünschenswert wäre 
eh schon geht und wenn es dann nicht geht, dann kannst du in 
Issuezilla schauen, ob es schon jemand anderes vorgeschlagen hat 
und wenn es weder in Issuezilla steht, noch jetzt schon geht, dann 
schreibst du einen Feature Enhancement Issue und beschreibst 
möglichst detailiert welche weitere Funktion du gerne hättest. 
 
> Existiert eine Liste in deutscher Sprache mit Merkmalen, die für
> nachfolgende Versionen vorgesehen sind, wo also schon eine definitive
> Entscheidung stattgefunden hat, dass sie zwar nicht in 2.0 kommen
> werden, aber in einer nachfolgen Version?

Nein. Es gibt Issuezilla, allerdings in englischer Sprache, und 
dort kannst du genau diese Informationen raussuchen. 

Du kannst uns aber helfen eine solche Liste zu erstellen, die Frage 
wird sicherlich häufiger kommen. Also meld dich auf der developer 
Liste such dir Leute, die dir helfen und auf geht's. 

Es gibt aber einen Featureguide. Meint du gleichst das was im 
Featureguide steht ab mit dem was in Issuezilla auf OOo Later 
steht. Fertig ist die Liste. 
 
> Wohin sollen Testberichte und Vorschläge gesendet werden? An die im
> oberen Link genannten Ansprechpartner oder an die Mailingliste?
> Lesen die Ansprechpartner bestimmte Mailinglisten?

Du kannst die Testberichte hier an users oder an die Developerliste 
schicken. Wobei die Tester die die Beta freigegeben haben eher auf 
der Developerliste zu Hause sind. 

Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch

-- 
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an