[de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Georg Kranzusch
Hallo Liste, ich habe immer noch Version 2.3 auf dem Rechner und beabsichtige, die neueste Version aufzuspielen. Kann ich das auf dem kürzesten, direkten Weg von 2.3 auf 3.1.1 machen, oder ist es ratsam, Schritt für Schritt vorzugehen? Vielen Dank für Hinweise. - XP SP 3 und Vista- Mit

Re: [de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Jan schrieb: Der Setup wird vorher dein altes OOo deinstallieren und dir dein neues installieren Bist du Dir da sicher? Zitat aus dem Installationshandbuch: Zitat2.2.4 Update einer bestehenden älteren Version. Das Installieren von OpenOffice.org 3 sollte möglichst in ein eigenes

Re: [de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Jan
Hallo Stefan, bei mir hat sich der Installer damals beschwert und mich aufgefordert die alte Version zu entfernen. Auch scheinen andere User das Problem beim installieren einer neueren Version zu haben, weil sich OOo immer beschwert, dass noch eine alte Version laufen würde. Daher gehe ich

Re: [de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Jan schrieb: Auch scheinen andere User das Problem beim installieren einer neueren Version zu haben, weil sich OOo immer beschwert, dass noch eine alte Version laufen würde. Wenn ein OOo *läuft*, ist verständlich dass der Installer meckert. Ich glaube es ist so: Man kann keien

Re: [de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo *, 2009/9/4 Stefan Weigel schrieb: Jan schrieb: Der Setup wird vorher dein altes OOo deinstallieren und dir dein neues installieren Bist du Dir da sicher? Zitat aus dem Installationshandbuch: Zitat2.2.4 Update einer bestehenden älteren Version. Das Installieren von OpenOffice.org

Re: [de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Georg Kranzusch
Hallo Jan, vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich konnte zwar aus V.2.3 nicht gleich auf V 3.1.1 updaten , sondern hatte mit den Update-Melder nur Zugriff auf V 3. Von da dann auf V 3.1.1, hat alles geklappt. Ein erster Blick auf ExtrasOptionen : Die benutzerspezifischen Daten kommen mir alle

Re: [de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/9/4 Werner schrieb: Die Übernahme der Benutzereinstellungen aus 2.x würde ich nicht empfehlen, da dies wohl nicht selten zu Fehlkonfigurationen im neuen Benutzerverzeichnis geführt hat ... Falls persönliche shortcuts eingerichtet waren: Hinterher von

Re: [de-users] Aufrüstung von OOo 2.3. auf 3.1.1

2009-09-04 Diskussionsfäden Werner
Die Übernahme der Benutzereinstellungen aus 2.x würde ich nicht empfehlen, da dies wohl nicht selten zu Fehlkonfigurationen im neuen Benutzerverzeichnis geführt hat ... Falls persönliche shortcuts eingerichtet waren: Hinterher von .openoffice.org2/user/config/soffice.cfg/global/accelerator/de