Re: [de-users] Einfügen mehrerer Bilder i n Textdokument

2006-03-09 Diskussionsfäden peter schulze
Hallo Karl-Heinz, Karl-Heinz Bellgardt schrieb: Hallo zusammen, ich möchte in Writer-Dokumente (OOo 2.01, WinXp) eine größere Zahl von gleich großen Bildern einfügen, die über die ganze Seitenbreite gehen und einfach nur hintereinander liegen sollen. Einfach, dachte ich: alle Bilder im

Re: [de-users] Einfügen mehrerer Bilder i n Textdokument

2006-03-09 Diskussionsfäden peter schulze
Hallo Karl-Heinz Nachtrag: peter schulze schrieb: Hallo Karl-Heinz, Karl-Heinz Bellgardt schrieb: Hallo zusammen, ich möchte in Writer-Dokumente (OOo 2.01, WinXp) eine größere Zahl von gleich großen Bildern einfügen, die über die ganze Seitenbreite gehen und einfach nur hintereinander

Re: [de-users] Einfügen mehrerer Bilder i n Textdokument

2006-03-09 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Peter, peter schulze wrote: ich möchte in Writer-Dokumente (OOo 2.01, WinXp) eine größere Zahl von gleich großen Bildern einfügen, die über die ganze Seitenbreite gehen und einfach nur hintereinander liegen sollen. Einfach, dachte ich: alle Bilder im Explorer selektiert und ins Dokument

Re: [de-users] Einfügen mehrerer Bilder i n Textdokument

2006-03-09 Diskussionsfäden peter schulze
Hallo Karl-Heinz Karl-Heinz Bellgardt schrieb: Hallo Peter, peter schulze wrote: Gerade noch einmal ausprobiert. Das hat jetzt bei mir sehr gut funktioniert. Habe erst ein Bild eingefügt aus dem Explorer heraus, Verankerung auf Zeichen geändert, Grafikvorlage aktualliseirt über 11F (bei

Re: [de-users] Einfügen mehrerer Bilder i n Textdokument

2006-03-09 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Peter, peter schulze wrote: nur fast? ;-) Das bezog sich auf die Reihenfolge. Habe gerade versucht zu ergründen, auf welchem Prinzip die Reihenfolge des Einfügens beruht. Wegen der besseren Übersicht habe ich Grafiken, die in dern Writer sollen, in einen Extra-Ordner gepackt