Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-16 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Rolf, *, Am Dienstag, 15. März 2005 09:24 schrieb Rolf Meyer: Moin Andreas. Am Montag, 14. März 2005 23:02 schrieb Andreas Mantke: ... für welche Version testen die denn die Anbindung? Noch für die Version 1.1.X oder bereits für die Version 2.0? Das konnte mir mein

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-15 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Moin Andreas. Am Montag, 14. März 2005 23:02 schrieb Andreas Mantke: ... für welche Version testen die denn die Anbindung? Noch für die Version 1.1.X oder bereits für die Version 2.0? Das konnte mir mein Gesprächspartner leider nicht mitteilen. DATEV hat einen Mitarbeiter dafür abgestellt, um

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-14 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo *, Am Montag, 7. März 2005 11:51 schrieb Rolf Meyer: Hi, ach ja - am Samstag wollte am Datev-CeBIT-Stand vorbei gehen. Wenn ich denen hier von der Liste noch was mitteilen soll, dann kann ich das gerne ausdrucken und denen mal in die Hand drücken. gibt es Infos dazu, was bei dem

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-14 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hallo Andreas. Andreas Mantke schrieb: Hallo *, Am Montag, 7. März 2005 11:51 schrieb Rolf Meyer: Hi, ach ja - am Samstag wollte am Datev-CeBIT-Stand vorbei gehen. Wenn ich denen hier von der Liste noch was mitteilen soll, dann kann ich das gerne ausdrucken und denen mal in die Hand drücken. gibt

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-14 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Rolf, *, Am Montag, 14. März 2005 21:27 schrieb Rolf Meyer: Hallo Andreas. Andreas Mantke schrieb: Hallo *, Am Montag, 7. März 2005 11:51 schrieb Rolf Meyer: Hi, ach ja - am Samstag wollte am Datev-CeBIT-Stand vorbei gehen. Wenn ich denen hier von der Liste noch was mitteilen

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-09 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, Am Dienstag, 8. März 2005 19:18 schrieb Boris Kirkorowicz: Am 08.03.2005 09:32 schrieb Thomas Krumbein: Datev ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen (zugegeben, eines der größten der Steuerberatungsbranche - aber eben auch nur eins von vielen...), von wie vielen denn? Ich

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-09 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hi, sorry für den megalangen Link - ist vielleicht interessant:

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Thilo, Thilo Alfred Bätzig schrieb: [..] Das ist evtl OT aber ich denke daß Du hier doch etwas Falsch liegst... Wenn du ein Programm Schreibst welches eben mit dem Thema buchhaltung und Steuern umgeht, dann wird Dir das Finanzamt die darausgezogenen Daten nur schwer bis garnicht

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-08 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 08.03.2005 09:32 schrieb Thomas Krumbein: Datev ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen (zugegeben, eines der größten der Steuerberatungsbranche - aber eben auch nur eins von vielen...), von wie vielen denn? Ich bin zwar nicht aus der Branche, aber bisher dachte ich immer, die

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-08 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Am Montag, 7. März 2005 18:09 schrieb Bernd Obermayr: Rolf Meyer schrieb: Hi, ach ja - am Samstag wollte am Datev-CeBIT-Stand vorbei gehen. Wenn ich denen hier von der Liste noch was mitteilen soll, dann kann ich das gerne ausdrucken und denen mal in die Hand drücken. Ja, das ganze

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-07 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hi, ach ja - am Samstag wollte am Datev-CeBIT-Stand vorbei gehen. Wenn ich denen hier von der Liste noch was mitteilen soll, dann kann ich das gerne ausdrucken und denen mal in die Hand drücken. Gruß Rolf - To unsubscribe,

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-07 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Rolf Meyer schrieb: Hi, ach ja - am Samstag wollte am Datev-CeBIT-Stand vorbei gehen. Wenn ich denen hier von der Liste noch was mitteilen soll, dann kann ich das gerne ausdrucken und denen mal in die Hand drücken. Ja, das ganze Datev Zeug ist ein irrwitziger Haufen aus div. Modulen.

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-07 Diskussionsfäden Thilo Alfred Bätzig
Am Montag, 7. März 2005 10:46 schrieb Michael Deist: Hallo, als völlig frustrierter Kunde eines größeren Steuerberatungsbüros kann ich meinen Senf hierzu auch mal abgeben. Bis vor einigen Jahren konnte mein Steuerberater mir meine Buchhaltungskonten wenigstens noch als ASCII-Daten per

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-07 Diskussionsfäden Thilo Alfred Bätzig
Am Montag, 7. März 2005 11:38 schrieb Rolf Meyer: Moin, Anekdote am Rande: (Ich hatte kürzlich ein Telefonat mit einem Haufemitarbeiter, wegen Presseverteiler). Lexware (anderer Zeig im Haufe-Verlag) hat eine Reihe guter Software im Bereich Buchführung. Da sollte man nochmal Druck machen

[de-users] Nutzung von Datev

2005-03-06 Diskussionsfäden Böttger
Hallo. ich habe auf meinen Computer Excel und kann dort Datev nutzen. Mein Laptop hatte kein Excel. Mir wurde openoffice empfohlen. Wie kann ich nun Datev nutzen? Momentan erkennt Datev das Programm nicht an. Danke für Hilfe Heike

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-06 Diskussionsfäden Dirk Weichelt
Böttger schrieb: Hallo. ich habe auf meinen Computer Excel und kann dort Datev nutzen. Mein Laptop hatte kein Excel. Mir wurde openoffice empfohlen. Wie kann ich nun Datev nutzen? Momentan erkennt Datev das Programm nicht an. Habe ich auch schon versucht - geht nicht (zumindest nicht mit den

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-06 Diskussionsfäden Dirk Weichelt
Thilo Alfred Btzig schrieb: Am Sonntag, 6. Mrz 2005 14:17 schrieb Bttger: Hallo. ich habe auf meinen Computer Excel und kann dort Datev nutzen. Mein Laptop hatte kein Excel. Mir wurde openoffice empfohlen. Wie kann ich nun Datev nutzen? Momentan erkennt Datev das Programm nicht an. Danke fr ???

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-06 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am So, den 06.03.2005 schrieb Dirk Weichelt um 19:55: [...] Wobei man bei Lexware nicht unbedingt von einem Zertifizierten Buchhaltungsprogramm sprechen kann. [...] Im Sinne einer Prüfung und Anerkennung durch die zuständige Stelle bei den Finanzbehörden schon. Wäre mir neu, wenn es anders

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-06 Diskussionsfäden Thilo Alfred Bätzig
Am Sonntag, 6. März 2005 19:48 schrieb Dirk Weichelt: Böttger schrieb: Hallo. ich habe auf meinen Computer Excel und kann dort Datev nutzen. Mein Laptop hatte kein Excel. Mir wurde openoffice empfohlen. Wie kann ich nun Datev nutzen? Momentan erkennt Datev das Programm nicht an. Habe

Re: [de-users] Nutzung von Datev

2005-03-06 Diskussionsfäden Thilo Alfred Btzig
Am Sonntag, 6. Mrz 2005 19:55 schrieb Dirk Weichelt: Thilo Alfred Btzig schrieb: Am Sonntag, 6. Mrz 2005 14:17 schrieb Bttger: Hallo. ich habe auf meinen Computer Excel und kann dort Datev nutzen. Mein Laptop hatte kein Excel. Mir wurde openoffice empfohlen. Wie kann ich nun Datev nutzen?