Re: [de-users] OOo 3 und Fremdformate

2009-01-30 Diskussionsfäden Guenter Poelz
Mathias Bauer schrieb: Eric Hoch wrote: Hallo Guenter, Am Sat, 24 Jan 2009 10:26:56 +0100 schrieb Guenter Poelz: Hallo, ich behaupte, daß OOo 3 (unter XP SP3) schlechter mit Fremdformaten umgehen kann als OOo 2. Ich konnte reproduzieren: Nein, rtf ist ein Microsoft-Format, es ist mit

Re: [de-users] OOo 3 und Fremdformate

2009-01-29 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Eric Hoch wrote: Hallo Guenter, Am Sat, 24 Jan 2009 10:26:56 +0100 schrieb Guenter Poelz: Hallo, ich behaupte, daß OOo 3 (unter XP SP3) schlechter mit Fremdformaten umgehen kann als OOo 2. Ich konnte reproduzieren: Tabulatoren im markierten Block gesetzt werden nicht in *.rtf

[de-users] OOo 3 und Fremdformate

2009-01-24 Diskussionsfäden Guenter Poelz
Hallo, ich behaupte, daß OOo 3 (unter XP SP3) schlechter mit Fremdformaten umgehen kann als OOo 2. Ich konnte reproduzieren: Tabulatoren im markierten Block gesetzt werden nicht in *.rtf weitergegeben. In *.doc (97 etc) geht es. Meine OCR-software (Omnipage 9) kann *.rtf. Das ging früher

Re: [de-users] OOo 3 und Fremdformate

2009-01-24 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Guenter, Am Sat, 24 Jan 2009 10:26:56 +0100 schrieb Guenter Poelz: Hallo, ich behaupte, daß OOo 3 (unter XP SP3) schlechter mit Fremdformaten umgehen kann als OOo 2. Ich konnte reproduzieren: Tabulatoren im markierten Block gesetzt werden nicht in *.rtf weitergegeben. In *.doc