[de-users] OpenOffice calc: Tabellen lassen sich nicht drucken

2012-03-01 Diskussionsfäden Erika Noe Sander Elektronik AG
Hallo lieber Support _Betrifft OpenOffice calc: Tabelle mit mehreren Tabellen_ Es lässt sich immer nur eine (und zwar immer die gleiche) Tabelle drucken. Es gelingt mir nicht eine andere Tabelle zu drucken, ausser ich definiere bewusst einen Druckbereich und nehme ihn anschliessend wieder

[de-users] OpenOffice Writer Dokument Teilen mit an Seite verankerten Bilddateien

2012-02-28 Diskussionsfäden Tobias Schmid
Hallo, kurz zur Situation. Ich habe ein Dokument die Ersten 4 Seiten sind Text danach sind Bilder über die Scanfunktion eingefügt worden. Diese habe ich zentriert und dann an die Seiten verankert, da sobald ich im Text oder so was verändert hatte, waren die Bilder übereinander, oder eine

[de-users] OpenOffice Calc - Bearbeitung einer Hyperlink-Schaltfläche

2011-12-31 Diskussionsfäden Sabine Bremer
Hallo und frohes neues Jahr! Ich finde keine Möglichkeit, eine Schaltfläche, die ich mit Einfügen Hyperlink, Form Schaltfläche erzeugt habe, nachträglich zu bearbeiten oder zu löschen. Wenn ich sie anklicke, wird ja der Link ausgeführt. Anklicken mit rechter Maustaste hat keinen Effekt. Wie kann

[de-users] OpenOffice-Dateien können im Heimnetz nicht geöffnet werden

2011-11-15 Diskussionsfäden Frieder Heizmann
- Heimnetz bestehend aus einem Notebook und einem Desktop - Beide Rechner mit Windows 7 Home Premium 64 Bit, OpenOffice 3.30 und MS Office Starter-Kit - Problem tritt beim Administrator und den beiden Benutzern gleich auf - Problem tritt bei den Dateitypen Word und Excel XP, ODF und

[de-users] OpenOffice 3.3 installiert trotzdem anzeige 3.2

2011-10-22 Diskussionsfäden Stefan Marczuk
Hallo, ich habe die letzte Version 3.3 installiert. Wenn ich aber auf Info über OpenOffice.org die Meldung ansehe wird trotzdem Version 3.2 - OOO330m20 (Build:9567) angezeigt. Die Installation ist auf jeden Fall im selben Verzeichnis wie vorher. Warum? mit freundlichen Grüßen Stefan

[de-users] OpenOffice Portable

2011-08-06 Diskussionsfäden Karl Huttelmaier
Hallo , Gibt es die Portable Version nur in 3.2.0 oder auch eine 3.3.0 und wo kann man diese downloaden Danke für die kommenden Infos Karl Huttelmaier -- - To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org For

[de-users] Openoffice 3.1 auf 3.3 - Präsentation: zugeschnittenen Bilder werden nicht gespeichert.

2011-05-17 Diskussionsfäden Heiko Heckes
Hallo. bei uns in der Schule läuft unter Linux noch OO3.1, auf meinem Laptop OO 3.3 auf Windows 7 Wenn in einer Präsentation mit OO3.1 Bilder zugeschnitten werden und auf OO 3.3 unter Windows 7 abgespielt werden, ist die Zuschneidung hin. Ist das bei anderen reproduzierbar? Gruß Heiko --

[de-users] openoffice öffnet nicht

2011-04-30 Diskussionsfäden Christian Beck
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit der aktuellen Openoffice-Version auf meinem Laptop (Windows7). Es lässt sich nur sporadisch und meistens nur nach einem neustart öffnen. Ich wollte mich nun erkundigen, ob Sie mir mitteilen könnten, was ich machen muss um dieses Problem zu

[de-users] OpenOffice 3.3 Stichwortverzeichnis

2011-04-06 Diskussionsfäden Prof. Kurt Haider
Guten Tag, liebe User Ich habe folgendes Problem: Fehler im Stichwortverzeichnis von OpenOffice 3.3 (bei Schalter 0;1): In der Konkordanzdatei sind zwei Komponisten Abel und Elling angeführt. Im Textdokument kommen diese ganzen Wörter Abel und Elling aber nicht vor! Trotzdem sind dann beide

[de-users] OpenOffice, Notizfunktion, Dokument mit gesetzten Notizen per Mail versenden, sodass der Empfänger diese auch lesen kann

2011-03-11 Diskussionsfäden Aileen Shurety
Hallo liebe Leute!Um Dokumente zu bearbeiten oder zu kommentieren, benutze ich gerne die Notizfunktion. Das Dokument kann ich dann auch mit den Notizen speichern.Aber wenn ich dann ein Dokument versende (an Personen, die auch Open Office benutzen), kommt das Dokument ohne Notizen bei dem Empfnger

[de-users] OpenOffice Calc;

2011-02-18 Diskussionsfäden Stoffel
Hallo, als OpenOffice-Benutzer der ersten Stunde habe ich jetzt ein Problem, das ich nicht lösen kann. Ich habe OpenOffice 3.2 installiert und mit Calc eine Tabelle erstellt. In der letzten Zelle jeder Zeile habe ich über Einfügen Bild aus Datei ein Bild mit der Option Verankerung an

Re: [de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-14 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Am 11.02.2011 13:37, schrieb Sigrid Köhler: Am 11.02.2011 10:13, schrieb Peter Eberlein: Hallo Sigrid, Am 11.02.2011 09:26, schrieb Sigrid Köhler: Hallo, nach einem Systemabsturz habe ich mein Windows XP Proffessionell neu installiert. Diesmal mit SP3. Jedesmal wenn ich jetzt Open Office

Re: [de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-14 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 11.02.2011 17:42, schrieb Peter Eberlein: Heißt das, das Programm stürzt ab nach der Meldung? Versuch mal die Datei %Userprofil%\OpenOffice.org\3\user\config\javasettings_Windows_x86.xml bei geschlossenem Office umzubenennen und dann Office neu zu starten. Falls der Schnellstarter

AW: [de-users] Nicht gelesen: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-02-12 Diskussionsfäden H.-Ste. Neumeyer
Hallo Michael, ja - das ist schon echt kraß!!! :-( Hatte ich auch noch nicht. Leider habe ich zu spät gemerkt, was da beim löschen abgeht - ich nutze halt $MS + Outlook zu selten... Es soll - zumindest von meiner Seite - nicht wieder vorkommen! -- Stefan (der alles löscht, was Outlook unter

Re: [de-users] OpenOffice öffnet keine SDW und SDC-Dateien

2011-02-11 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Am 11.02.2011 00:20, schrieb Birgit Kohnen: Guten Tag, erst kürzlich habe ich die neust Version von OpenOffice installiert. Leider kann ich seit dem nicht mehr alle Dateien öffnen. Es zeigt sich nur kurz eine OpenOffice-Maske, es geht jedoch keine datei auf! Vermutlich sind das noch Dateien

[de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-11 Diskussionsfäden Sigrid Köhler
Hallo, nach einem Systemabsturz habe ich mein Windows XP Proffessionell neu installiert. Diesmal mit SP3. Jedesmal wenn ich jetzt Open Office starten will, sagt mir das Programm JRE defekt. Das passiert sowohl mit der neusten, als auch mit einer älteren Version. Andere Programme die Java

Re: [de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-11 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Hallo Sigrid, Am 11.02.2011 09:26, schrieb Sigrid Köhler: Hallo, nach einem Systemabsturz habe ich mein Windows XP Proffessionell neu installiert. Diesmal mit SP3. Jedesmal wenn ich jetzt Open Office starten will, sagt mir das Programm JRE defekt. Das passiert sowohl mit der neusten, als auch

[de-users] Nicht gelesen: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-02-11 Diskussionsfäden H.-Ste. Neumeyer
Ihre Nachricht An: users@de.openoffice.org Betreff: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr Gesendet: 26.01.2011 14:23 wurde am 10.02.2011 10:06 gelöscht. binKiIUx3P1uW.bin Description: message/disposition-notification

[de-users] Nicht gelesen: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-02-11 Diskussionsfäden H.-Ste. Neumeyer
Ihre Nachricht An: users@de.openoffice.org Betreff: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr Gesendet: 27.01.2011 11:27 wurde am 10.02.2011 10:06 gelöscht. binZvIhoooYnm.bin Description: message/disposition-notification

Re: [de-users] OpenOffice öffnet keine SDW und SDC-Dateien

2011-02-11 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo, Am 11.02.2011 00:20, schrieb Birgit Kohnen: Guten Tag, ... Können Sie mir sagen, wie ich die SDW und SDC-Dateien öffenen kann? Was muß ich tun? Ich bin leider nur Laie und wäre für eine Lösung dankbar. ... Michael Kohnen Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es folgende

Re: [de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-11 Diskussionsfäden Sigrid Köhler
Am 11.02.2011 10:13, schrieb Peter Eberlein: Hallo Sigrid, Am 11.02.2011 09:26, schrieb Sigrid Köhler: Hallo, nach einem Systemabsturz habe ich mein Windows XP Proffessionell neu installiert. Diesmal mit SP3. Jedesmal wenn ich jetzt Open Office starten will, sagt mir das Programm JRE defekt.

Re: [de-users] Nicht gelesen: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-02-11 Diskussionsfäden Michael Höhne
Au Backe und ich dachte immer dass Empfangsbestätigungen nervig sind. SCNR, Michael Ihre Nachricht An: users@de.openoffice.org Betreff: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr Gesendet: 26.01.2011 14:23 wurde am 10.02.2011 10:06 gelöscht

Re: [de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-11 Diskussionsfäden Ralf Albrecht
Hallo Sigrid, vielleicht hilft es ja, die JRE manuell zu deinstallieren und neu (Download: http://www.java.com/de/download/) zu installieren. Deinstallation bei Windows über Systemsteuerung/Software, bei Linux/MAC ???) Gruß Ralf Am Fri, 11 Feb 2011 13:37:35 +0100 schrieb Sigrid Köhler

Re: [de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-11 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, diesen Fehler hatte ich kürzlich auch. Per Zufall haben wir festgestellt, dass es (bei uns) ausreichend ist, das Java-Verzeichnis im Benutzerprofil zu löschen (bzw. umzubenennen, damit du ein Backup hast). Finden solltest du es bei Windows XP (ich kann grad nicht nachsehen) ungefähr hier:

[de-users] OpenOffice öffnet keine SDW und SDC-Dateien

2011-02-10 Diskussionsfäden Birgit Kohnen
Guten Tag, erst kürzlich habe ich die neust Version von OpenOffice installiert. Leider kann ich seit dem nicht mehr alle Dateien öffnen. Es zeigt sich nur kurz eine OpenOffice-Maske, es geht jedoch keine datei auf! Vermutlich sind das noch Dateien aus einer alten Star-Office Version. Neuere

[de-users] OpenOffice 3.3 - Textverarbeitung - Inhaltsverzeichnis

2011-02-04 Diskussionsfäden Familie Mahler
Das von mir erstellte Inhaltsverzeichnis wird in der Reihenfolge der Seiten ausgegeben. Nun möchte ich dieses Inhaltsverzeichnis alphabetisch sortieren. In einer früheren Version ging dies auch. Mit der Version 3.3.0 ist dies nicht mehr möglich, bzw. ich habe es einfach nicht geschafft. Kann

Re: [de-users] OpenOffice 3.3 - Textverarbeitung - Inhaltsverzeichnis

2011-02-04 Diskussionsfäden Astrid Mayers
Hallo, Klaus! Als Du das Verzeichnis angelegt hast, hast Du da das Häkchen bei Geschützt vor manuellen Änderungen weggemacht? Gruß, Astrid - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional

[de-users] OpenOffice 3.3 und Vista Home

2011-01-28 Diskussionsfäden ftr
Hall, Ich habe OOo 3.3 unter Windows Vista Home installiert, aber nach einer reibungslosen Installation startet OOo , doch nach dem Splash Screen schliesst das Programm sofort. Die identische Installationsdatei habe ich für eine Installation unter win XP Sp3 auf einem zweiten Rechner

Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Jana Tittel
Hallo Andreas, hallo Alois, ich kenne inzwischen - leider - beide Erscheinungen, sowohl defekte Benutzerverzeichnisse als auch hängende Prozesse. Sie lassen sich daran unterscheiden, dass bei ersterem wie in deinem Fall noch kurz das Startbild erscheint, im zweiten Fall gibt es maximal kurz

Re: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Jana, die von Dir beschriebenen Effekte sind mehr als ungewöhnlich. In dieser Woche sind sowohl OOo 3.3 als auch LibreOffice 3.3 erschienen. Im empfehle Dir, die Version 3.21 komplett zu deinstallieren, den Rechner neu zu starten und dann eine der neuen Programmversionen zu installieren.

Re: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Jana Tittel
Hallo Jörn, BESTENS Hat funktioniert! Besten Dank! :-) Grüße, Jana Am 27. Januar 2011 13:34 schrieb ice...@web.de ice...@web.de: Hallo Jana, die von Dir beschriebenen Effekte sind mehr als ungewöhnlich. In dieser Woche sind sowohl OOo 3.3 als auch LibreOffice 3.3 erschienen. Im

Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden users
Hallo Andreas, hallo Alois Hallo, ich kenne inzwischen - leider - beide Erscheinungen, sowohl defekte Benutzerverzeichnisse als auch hängende Prozesse. Sie lassen sich daran unterscheiden, dass bei ersterem wie in deinem Fall noch kurz das Startbild erscheint, im zweiten Fall gibt es

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: ernst.hue...@bluewin.ch Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

Re: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Jana, Am Wed, 26 Jan 2011 15:28:31 +0100 schrieb Andreas Heinlein: Hallo, ich kenne inzwischen - leider - beide Erscheinungen, sowohl defekte Benutzerverzeichnisse als auch hängende Prozesse. Sie lassen sich daran unterscheiden, dass bei ersterem wie in deinem Fall noch kurz

[de-users] Gelesen: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden W.G.Verhoeven
Dies ist eine Empfangsbestätigung für die E-Mail an users@de.openoffice.org um 27.01.2011 11:27 Diese Empfangsbestätigung zeigt, dass die Nachricht auf dem Computer des Empfängers angezeigt wurde, und zwar um 27.01.2011 23:52 binjKaONuMBjx.bin Description: message/disposition-notification

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

Re: [de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden point. GmbH
Muss das sein mit diesen Empfangsbestätigungen ? Dieser ganze Datenmist belastet die Liste und müllt mein Postfach zu. lg Stefan Am Freitag, den 28.01.2011, 02:54 +0100 schrieb Peter H. Beier: Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Klaus Mach
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: klaus.m...@gmx.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers angezeigt

[de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Firma Findeisen
Hallo zusammen, allem voran geschickt: ich hatte noch nie Probleme mit OpenOffice! Es ist ein echt gutes Programm und immer fehlerfrei bei mir gelaufen! Gestern jedoch habe ich die neueste OpenOffice Version 3.2.1 installiert. Seitdem kann ich keine bestehenden Dokumente mehr öffnen und auch

Re: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Gestern jedoch habe ich die neueste OpenOffice Version 3.2.1 installiert. Seitdem kann ich keine bestehenden Dokumente mehr öffnen und auch keine neuen erstellen. Im Taskmanager sehe ich unter Prozesse, dass sich OpenOffice kurz öffnet, dann aber wieder

Re: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Jana, Am 26. Januar 2011 12:57 schrieb Firma Findeisen firma.findei...@hormersdorf.de: Hallo zusammen, allem voran geschickt: ich hatte noch nie Probleme mit OpenOffice! Es ist ein echt gutes Programm und immer fehlerfrei bei mir gelaufen! Gestern jedoch habe ich die neueste

Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden users
Hallo Sigrid, Original Message Subject: Re: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr (26-Jan-2011 13:15) From:Sigrid Carrera sigrid.carr...@googlemail.com To: users@de.openoffice.org Hallo Jana, Am 26. Januar 2011 12:57 schrieb Firma Findeisen firma.findei

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Klaus Mach
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: klaus.m...@gmx.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers angezeigt

Re: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Andreas Heinlein
Hallo, ich kenne inzwischen - leider - beide Erscheinungen, sowohl defekte Benutzerverzeichnisse als auch hängende Prozesse. Sie lassen sich daran unterscheiden, dass bei ersterem wie in deinem Fall noch kurz das Startbild erscheint, im zweiten Fall gibt es maximal kurz eine Eieruhr, aber kein

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: ernst.hue...@bluewin.ch Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Lesebestätigung: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-26 Diskussionsfäden info
Ihre Nachricht An: users@de.openoffice.org Betreff: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr Gesendet: 26.01.2011 14:23 wurde am 26.01.2011 20:56 gelesen. biniKg7oiioks.bin Description: message/disposition-notification

[de-users] OpenOffice Willkommen-Menü

2011-01-02 Diskussionsfäden Martin Rohmeyer
Hallo, ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand helfen Beim Aufrufen von OpenOffice 3.1.1 gab es immer ein farbiges Menü-Bild zum Anklicken der OpenOffice Funktion wie Write, Calc oder ähnlich. Bei der Installation von Version 3.2.1 hat sich dieses Bild geändert, erheblich moderner.

Re: [de-users] OpenOffice Willkommen-Menü

2011-01-02 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hallo Martin, Am 02.01.2011 17:49, schrieb Martin Rohmeyer: Hallo, ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand helfen Beide laufen mit Windows XP. Auf dem Laptop erscheint das moderne Bild, auf dem Desktop das alte farbige Bild. Ich hatte anfangs genau das gleiche Problem, das hängt

Re: [de-users] OpenOffice Willkommen-Menü

2011-01-02 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Am 02.01.2011 18:07, schrieb Gerhard Riedinger: Hallo Martin, Sorry hier noch einmal der ganze Link: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?RBID=2TID=250URBID=6 -- Mit freundlichem Gruß Gerhard Riedinger ### Anwenderbetreuer users-Mailingliste ### gerhard_rnatopenoffice.org ###

[de-users] OpenOffice-Probleme

2010-12-16 Diskussionsfäden David Maertins
Guten Tag HILFE !Ich bin am Verzweifeln . Mit OpenOffice.org Calc arbeite ich nun schon ca.4 Monaten und komme immer noch nicht damit klar . Ich habe vorher mit Exel 2010 gearbeitet und habe daraus einige Tabellen übernommen ,manche Funktionen konnte ich schon auf Open umstellen ,aber nun tritt

Re: [de-users] OpenOffice-Probleme

2010-12-16 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Hallo Andreas, (oder David) Am 16.12.2010 23:37, schrieb David Maertins: Guten Tag HILFE !Ich bin am Verzweifeln . Mit OpenOffice.org Calc arbeite ich nun schon ca.4 Monaten und komme immer noch nicht damit klar . Ich habe vorher mit Exel 2010 gearbeitet und habe daraus einige Tabellen

Re: [de-users] Openoffice 3 druckt nur noch in der Farbe rot

2010-11-20 Diskussionsfäden Franz Waldmüller
Hallo Franz, Am 2010-11-17 14:42, schrieb Franz Lach: Hallo Users, seit einem Update von Openoffice und Cups, druckt Openoffice nur noch in der Farbe rot. Die Zeichen lassen sich auf dem Bildschirm in einer anderen Farbe anzeigen. Beim Druck sind die Zeichen wieder rot. Wenn ich eine PDF

[de-users] Openoffice 3.2 und Base Java

2010-11-19 Diskussionsfäden openoffice
Ich habe ein Bais Datenbank am laufen. nun gibt es auf dem Mac immer einen Fehler wenn ich eine Funtion (Butten) betätige wo ein Macro hinter ist. OpenOffice benötigt eine Java_Laufzeitumgebung, um diese Aufgabe zu erfüllen. Dei Ausgeführte JRE ist defekt. nun benutzt MAc ja die eigene Mac

Re: [de-users] Openoffice 3.2 und Base Java

2010-11-19 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Siegfried, Am Fri, 19 Nov 2010 10:47:50 +0100 schrieb openoff...@skerra.net: Ich habe ein Bais Datenbank am laufen. nun gibt es auf dem Mac immer einen Fehler wenn ich eine Funtion (Butten) betätige wo ein Macro hinter ist. OpenOffice benötigt eine Java_Laufzeitumgebung, um diese

[de-users] Openoffice 3 druckt nur noch in der Farbe rot

2010-11-17 Diskussionsfäden Franz Lach
Hallo Users, seit einem Update von Openoffice und Cups, druckt Openoffice nur noch in der Farbe rot. Die Zeichen lassen sich auf dem Bildschirm in einer anderen Farbe anzeigen. Beim Druck sind die Zeichen wieder rot. Wenn ich eine PDF ausdrucke sind die Zeichen schwarz. Bei der Testseite meines

Re: [de-users] Openoffice 3 druckt nur noch in der Farbe rot

2010-11-17 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Franz, Am Wed, 17 Nov 2010 14:42:15 +0100 (CET) schrieb Franz Lach: Hallo Users, seit einem Update von Openoffice und Cups, druckt Openoffice nur noch in der Farbe rot. Die Zeichen lassen sich auf dem Bildschirm in einer anderen Farbe anzeigen. Beim Druck sind die Zeichen wieder

Re: [de-users] Openoffice 3 druckt nur noch in der Farbe rot

2010-11-17 Diskussionsfäden Franz Lach
:49:07 An: users@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-users] Openoffice 3 druckt nur noch in der Farbe rot Hallo Franz, Am Wed, 17 Nov 2010 14:42:15 +0100 (CET) schrieb Franz Lach: Hallo Users, seit einem Update von Openoffice und Cups, druckt Openoffice nur noch in der Farbe rot. Die Zeichen

[de-users] OpenOffice: Problem mit Anzeige der kleiner Relation bei Verwendung Formeleditor

2010-11-06 Diskussionsfäden Franz Königsberger
Können Sie mir erklären, wieso die Relation im Text nicht angezeigt wird,wenn man sie über den Formeleditor aufruft. Danke u MfG Franz Königsberger 5020 Salzburg

Re: [de-users] OpenOffice: Problem mit Anzeige der kleiner Relation bei Verwendung Formeleditor

2010-11-06 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Franz, wir sind hier eine Gruppe von OOo-Benutzern und dutzen uns. Am 06.11.2010 21:22, schrieb Franz Königsberger: Können Sie mir erklären, wieso die Relation im Text nicht angezeigt wird,wenn man sie über den Formeleditor aufruft. Bei mir funktioniert das hervorragend - egal

Re: [de-users] OpenOffice verändert Formatier ung von Word-Dokumenten

2010-10-28 Diskussionsfäden Compra
Mein lieber Eric! Wow, ich bin begeistert: eine so ausführliche und direkt und wirklich auf meine Fragen eingehende Antwort ist eine seltene Perle heutzutage! Vielen Dank dafür! (ich bitte übrigens um Entschuldigung, daß ich heute erst reagiere - ich kam in den beiden letzten Tagen nicht

Re: [de-users] OpenOffice verändert Formatierung von Word-Dokumenten

2010-10-26 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Compra, Am Mon, 25 Oct 2010 13:02:50 +0200 schrieb Compra: ... beim 1. Mal scheinen die Anhänge nicht mitgesendet worden zu sein! wenn's jetzt wieder nicht klappt, dann muß es wohl halt ohne Anhänge gehen ... Ja, denn die Mailingliste hat es nicht gerne, wenn man Anhänge an sie

[de-users] OpenOffice verändert Formatierung von Wo rd-Dokumenten

2010-10-25 Diskussionsfäden Compra
... beim 1. Mal scheinen die Anhänge nicht mitgesendet worden zu sein! wenn's jetzt wieder nicht klappt, dann muß es wohl halt ohne Anhänge gehen ... Original-Nachricht Betreff:OpenOffice verändert Formatierung von Word-Dokumenten Datum: Mon, 25 Oct 2010 12:54:00

Re: [de-users] OpenOffice verändert Formatie rung von Word-Dokumenten

2010-10-25 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, am besten stellst du Dateien auf einem Webserver bereit z.B. hier: http://www.file-upload.net/ und gibst den Link dazu in einem Mail an die Liste bekannt. Mit freundlichen Grüßen Alois --- Original Nachricht --- ... beim 1. Mal scheinen die Anhänge nicht mitgesendet worden zu sein!

Re: [de-users] OpenOffice Base3 kann JAVA (JRE) nicht finden

2010-10-25 Diskussionsfäden Günther Leibrandt
Hallo Robert, vielen Dank für den Tip, die Lösung ist im issue http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=115180. Nach Durchführung des Workaround läuft OpenOffice wieder. Gruß Günther Am 24.10.2010 um 17:51 schrieb Robert Großkopf: Hallo Günther, Ich arbeite mit einem Apple

[de-users] OpenOffice Base3 kann JAVA (JRE) nicht finden

2010-10-24 Diskussionsfäden Günther Leibrandt
Hallo zusammen, Ich arbeite mit einem Apple Mac OS X Version 10.6.4 Heute wurde plötzlich das Programm Base3 beendet. Nach Neustart lief Base 3 nicht mehr mit folgender Fehlermeldung: OpenOffice.org benötigt eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese Aufgabe durchführen zu können. Dei

Re: [de-users] OpenOffice Base3 kann JAVA (JRE) nicht finden

2010-10-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Günther, Ich arbeite mit einem Apple Mac OS X Version 10.6.4 Heute wurde plötzlich das Programm Base3 beendet. Nach Neustart lief Base 3 nicht mehr mit folgender Fehlermeldung: OpenOffice.org benötigt eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese Aufgabe durchführen zu können. Dei

Re: [de-users] OpenOffice 3.3

2010-09-17 Diskussionsfäden michael
schth...@web.de schrieb: Hallo Liste, habe mir heute mal die Testversion (beta) von der kommenden OOo-Version 3.3 heruntergeladen (RPM-Version für 32bit Linux) und installiert. Läuft bisher alles gut. Ein kleiner Fehler ist mir allerdings aufgefallen: Bei mir (Suse Linux)

[de-users] OpenOffice 3.3

2010-09-16 Diskussionsfäden schtho23
Hallo Liste, habe mir heute mal die Testversion (beta) von der kommenden OOo-Version 3.3 heruntergeladen (RPM-Version für 32bit Linux) und installiert. Läuft bisher alles gut. Ein kleiner Fehler ist mir allerdings aufgefallen: Bei mir (Suse Linux) installiert sich die Beta-Version nach

Re: [de-users] OpenOffice Writer Druckproblem

2010-09-08 Diskussionsfäden Thomas Lange - Oracle
Morgen, On 01.09.2010 11:15, Philip Horn wrote: Hello! I gonna explain my problem in german because I think this is a german problem: Ich habe unter Windows OpenOffice Writer installiert und beim Aufrufen meiner Word-Dokumente (.doc) öffnet Writer alles wunderbar und auch die

Re: [de-users] OpenOffice Writer Druckproblem

2010-09-04 Diskussionsfäden Thiel Alexander
Dies ist ein langbekanntes Problem welches oft bei fremdsprachigen Dokumenten auftritt. Ich würde an deiner Stelle mal versuchen die ganze Textdatei zu kopieren in ein Dokument ohne Hard-Formatierung zu kopieren und dann nochmal versuchen. Das eigentliche Problem liegt darin das die

Re: [de-users] OpenOffice Writer Druckproblem

2010-09-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Philip, Philip Horn schrieb: Hello! I gonna explain my problem in german because I think this is a german problem: Ich habe unter Windows OpenOffice Writer installiert und beim Aufrufen meiner Word-Dokumente (.doc) öffnet Writer alles wunderbar und auch die Schriftdarstellung bietet

[de-users] OpenOffice Writer Druckproblem

2010-09-01 Diskussionsfäden Philip Horn
Hello! I gonna explain my problem in german because I think this is a german problem: Ich habe unter Windows OpenOffice Writer installiert und beim Aufrufen meiner Word-Dokumente (.doc) öffnet Writer alles wunderbar und auch die Schriftdarstellung bietet alles. Wenn ich aber die Texte

[de-users] Openoffice Dateien in ELO

2010-08-03 Diskussionsfäden Reiner Fischer
Sehr geehrte Users, ich bin Windows 7-Nutzer und verwende Openoffice in Verbindung mit der Dokumentenverwaltung ELOoffice 8.0 und schlage mich mit folgendem Problem herum, das ELOoffice so schildert: OpenOffice und der Internet-Explorer: Eine schwierige Beziehung. Neueste Tests und

[de-users] OpenOffice 3.2.1 Fehlermeldung

2010-07-12 Diskussionsfäden Infos4Micha
Sehr geehrte Damen und Herren, seit langer Zeit benutze ich das Programm OpenOffice ohne Probleme. Seit zwei Tagen habe ich die Fehlermeldung fehlende Zugriffsrechte, wennich das Programm öffnen möchte. Ich kann also OpenOffice nicht mehr öffnen.Auch nach herunterladen und neu installieren von

[de-users] OpenOffice 1.1.0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden Peter Spieler
Hallo, beim Herunterfahren des PC (Windows XP) wurde kurz vor Ende die Stromzufuhr unterbrochen. Beim Wiedereinschalten erscheint folgende Fehleranzeige: OpenOffice Org kann nicht gestartet werden, da beim Zugriff auf die OpenOffice Org Konfigurationsdaten ein Fehler aufgetreten ist. Fehler:

Re: [de-users] OpenOffice 1.1.0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden michael
Hallo Peter, aktuell ist derzeit die Version 3.2.1. Diese gibt es auch für Windows XP. Wäre es nicht an der Zeit für ein Upgrade? Gruß Michael - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional

Re: [de-users] OpenOffice 1.1.0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden O. Felka
Hi, Peter Spieler schrieb: Hallo, beim Herunterfahren des PC (Windows XP) wurde kurz vor Ende die Stromzufuhr unterbrochen. Beim Wiedereinschalten erscheint folgende Fehleranzeige: OpenOffice Org kann nicht gestartet werden, da beim Zugriff auf die OpenOffice Org Konfigurationsdaten ein

Re: [de-users] OpenOffice 1.1.0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden Peter Spieler
Hallo Michael, danke für den Hinweis. Wird der Fehler damit automatisch behoben? Gruß Peter - Original Message - From: michael mikea...@openoffice.org To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, June 24, 2010 12:25 PM Subject: Re: [de-users] OpenOffice 1.1.0 läßt sich nicht öffnen

Re: [de-users] OpenOffice 1.1 .0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Michael! Am 24.06.2010 um 12:25 Uhr schrieb michael: Hallo Peter, aktuell ist derzeit die Version 3.2.1. Diese gibt es auch für Windows XP. Wäre es nicht an der Zeit für ein Upgrade? Ich bin zwar ein anderer Peter - aber die älteren Versionen 1.x enthalten u. U. Funktionen, die bei

Re: [de-users] OpenOffice 1.1.0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden michael
Peter Geerds schrieb: Hallo Michael! Am 24.06.2010 um 12:25 Uhr schrieb michael: Hallo Peter, aktuell ist derzeit die Version 3.2.1. Diese gibt es auch für Windows XP. Wäre es nicht an der Zeit für ein Upgrade? Ich bin zwar ein anderer Peter - aber die älteren Versionen 1.x enthalten

Re: [de-users] OpenOffice 1.1.0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden Mechtilde
Am 24.06.2010 16:09, schrieb Peter Geerds: Hallo Michael! Am 24.06.2010 um 12:25 Uhr schrieb michael: Hallo Peter, aktuell ist derzeit die Version 3.2.1. Diese gibt es auch für Windows XP. Wäre es nicht an der Zeit für ein Upgrade? Ich bin zwar ein anderer Peter - aber die älteren

Re: [de-users] OpenOffice 1.1 .0 läßt sich nicht öffnen

2010-06-24 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 24.06.2010 um 16:16 Uhr schrieb michael: Peter Geerds schrieb: Ich bin zwar ein anderer Peter - aber die älteren Versionen 1.x enthalten u. U. Funktionen, die bei 3.x nicht mehr vorhanden sind. Welche Funktionen vermisst Du? Am schmerzlichsten vermisse ich:

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >