Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Annelie, Am Thu, 09 Nov 2006 14:25:37 +0100 schrieb Teddybaer Annisonne: Teddybaer Annisonne schrieb: Teddybaer Annisonne schrieb: Ich habe mal einen Versuch gestartet mit Klängen. Als Bildschirmpräsentation unter OOo impress läuft alles wie ein Video ab, aber wenn ich es als

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Das liegt daran, dass die Klänge nicht mit OpenOffice.org nach Flash exportiert werden können. Der Flashexport von OOo ist dazu schlicht nicht in der Lage. Wenn Du Sound in einer Flashpräsentation haben willst musst Du andere Flashwerkzeuge benutzen. Gruß Eric Hallo Liste, hallo Eric,

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Frank Thomas
Würdest Du bitte die automatische Senderbenachrichtigung ausstellen ? Das ist hier eine Liste, Du schreibst nicht an 3 Leute. Du verlangst von einigen 1000 Leuten, dass sie Dir sagen, ob sie Dein Problem gelesen haben Danke Frank Teddybaer Annisonne wrote: Hallo Liste Das mit dem Makro

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Annelie, Hallo Liste, hallo Eric, welche Flashwerkzeuge sind dafür zu empfehlen für Linux? Ich habe gehört, das so ein DemoRecorder gut sein soll. Man erstellt erst einmal mit OOo impress eine eine Präsentation her. Dann nimmt man es zusammen mit einem Sound als flash auf. Gibt es noch

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Annelie, Am Thu, 09 Nov 2006 18:27:04 +0100 schrieb Teddybaer Annisonne: Das liegt daran, dass die Klänge nicht mit OpenOffice.org nach Flash exportiert werden können. Der Flashexport von OOo ist dazu schlicht nicht in der Lage. Wenn Du Sound in einer Flashpräsentation haben

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo Teddybaer, kannst Du bitte mal die ... Antwortaufforderung in Deinem Mailklienten abstellen? Danke. Am 09.11.2006 00:05 Uhr schrieb Teddybaer Annisonne: Teddybaer Annisonne schrieb: ... -- MfG Günter Marxen - To

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Guenter Marxen schrieb: Hallo Teddybaer, kannst Du bitte mal die ... Antwortaufforderung in Deinem Mailklienten abstellen? Danke. Sag den Anderen auch Bescheid, wenn Sie auch Ihre Empfangsbestätigungen schicken. Ich habe eben gerade wieder eine Empfangsbestätigung gekriegt, die Du auch

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Frank Thomas
Teddybaer Annisonne wrote: Guenter Marxen schrieb: Hallo Teddybaer, kannst Du bitte mal die ... Antwortaufforderung in Deinem Mailklienten abstellen? Danke. Sag den Anderen auch Bescheid, wenn Sie auch Ihre Empfangsbestätigungen schicken. Ich habe eben gerade wieder eine

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-09 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo Teddybaer, Eric Hoch hat ja schon sehr geduldig erklärt, worum es geht (nicht darum, Dich zu verletzen). Aber es ist nun mal nervig, wenn man in 30 oder mehr Mails EINES Absenders zur Bestätigung aufgefordert wird. Wenn andere es ein- zweimal machen, ist es natürlich auch nicht OK,

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-08 Diskussionsfäden Fred Ockert
Teddybaer Annisonne schrieb: Ich habe es selber in openoffice gelöscht. Ich hatte dieses modole1 gelöscht. Nun läuft die Musik nicht mehr, aber es tritt eine Fehlermeldung auf: Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung von Basic script

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-08 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Annelie, Am Wed, 08 Nov 2006 08:26:41 +0100 schrieb Teddybaer Annisonne [EMAIL PROTECTED]: [...] Hallo Liste, dieser Fehler hat sich behoben, in dem ich das ganze in Module1 das gleiche hineingeschrieben habe. Jetzt spielt die Musik sich wieder ab . Wie kann mir einer helfen ddie Musik

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-08 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Die Prozessnummer erhältst du, indem du auf der Konsole (Bash, xterm oder was auch immer du sonst benutzt) einmal den Befehl 'ps -aux' eingibst. Dann erhälst du eine Liste mit allen Prozessen, die gerade laufen. Suche die Zeile, die deinen mplayer (den du benutzt) enthält, schaue in dieser

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-08 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hallo, bei deinem ps -aux werden die Zeilen am Ende des Fensters abgeschnitten. Mach es mal etwas breiter, dann sieht man mehr. Falls du immer noch nicht genug platz hast, dann kannst du die Ausgabe vom Bildschirm in eine Datei umlenken. Das geht mit ps -aux /home/DeinName/Dateiname.txt

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-08 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
sub liebe dim splayer as STRING dim smusik as STRING dim iwindowstyle as INTEGER end sub Hallo Liste, hallo Fred, hiermit habe ich es in der shell für den Makro bei openoffice-impress (dem Basic) zum Schweigen gekriegt. Ich kann mir jetzt auch denken, woran das das gelegen hat, das das Ding

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Hallo Liste Das mit dem Makro läuft wie geschmiert. Immer wenn ich jetzt openoffice aufmache, dudelt es dreimal nacheinander ab. Es nervt irgentwie allmählich. Ich habe schon versucht, mein selbstgemachtes Makro zu löschen. Aber nichts funktioniert. Ich habe es auch mit Deaktivieren versucht.

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Annelie, Am Tue, 07 Nov 2006 19:17:10 +0100 schrieb Teddybaer Annisonne [EMAIL PROTECTED]: Teddybaer Annisonne schrieb: Hallo Liste Das mit dem Makro läuft wie geschmiert. Immer wenn ich jetzt openoffice aufmache, dudelt es dreimal nacheinander ab. Es nervt irgentwie

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Nun, du kannst keinen dazu zwingen, dir zu helfen. Hier arbeiten Freiwillige. Ich habe leider zu deinem Problem keine Idee, wie du das angehen könntest (wobei ich auch schon Schwierigkeiten damit habe, dass ich nicht genau verstehe, was dein Problem ist. Und Auch hättest du gleich noch mit

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Annelie, Teddybaer Annisonne schrieb: Danke für Deine Antwort. Hier die Nummer von meinem openoffice 1.9.79-9.3 Ich habe Linux Suse 9.3 drauf. Ich bin auf extras = anpassen hingegangen. Dann steht da sovieles. Ich habe, glaube ich, auf Datei sichern oder sowas gedrückt, genau weiß ich

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Wolfgang Hoefer
Sigrid Kronenberger wrote: Hallo Annelie, Am Tue, 07 Nov 2006 19:17:10 +0100 schrieb Teddybaer Annisonne [EMAIL PROTECTED]: Teddybaer Annisonne schrieb: Hallo Liste Das mit dem Makro läuft wie geschmiert. Immer wenn ich jetzt openoffice aufmache, dudelt es dreimal nacheinander ab.

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Hast du schon mal den Code von dem Macro gepostet? Ich habe zumindest nichts gesehen. So eine abstrakte Hilfestellung ist nicht einfach. Da kann es ja niemand nachvollziehen! Was meinst Du eigentlich mit einem code? Wo finde ich diesen Code? Ist das eine ganz lange Nummer? Ist es das, was

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Wolfgang Hoefer
Teddybaer Annisonne wrote: Hast du schon mal den Code von dem Macro gepostet? Ich habe zumindest nichts gesehen. So eine abstrakte Hilfestellung ist nicht einfach. Da kann es ja niemand nachvollziehen! Was meinst Du eigentlich mit einem code? Wo finde ich diesen Code? Ist das eine ganz

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Teddybaer Annisonne schrieb: Hast du schon mal den Code von dem Macro gepostet? Ich habe zumindest nichts gesehen. So eine abstrakte Hilfestellung ist nicht einfach. Da kann es ja niemand nachvollziehen! Was meinst Du eigentlich mit einem code? Wo finde ich diesen Code? Ist das eine ganz

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Wolfgang Hoefer
Teddybaer Annisonne wrote: Nun, du kannst keinen dazu zwingen, dir zu helfen. Hier arbeiten Freiwillige. Ich habe leider zu deinem Problem keine Idee, wie du das angehen könntest (wobei ich auch schon Schwierigkeiten damit habe, dass ich nicht genau verstehe, was dein Problem ist. Und Auch

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Annelie, Am Tue, 07 Nov 2006 20:17:26 +0100 schrieb Teddybaer Annisonne: Nun, du kannst keinen dazu zwingen, dir zu helfen. Hier arbeiten Freiwillige. Ich habe leider zu deinem Problem keine Idee, wie du das angehen könntest (wobei ich auch schon Schwierigkeiten damit habe, dass ich

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Wolfgang Hoefer schrieb: Hallo, Was ich noch nicht verstehe: Wenn du OOo aufmachst, dann fängt es an zu dudeln? Das sollte doch eigentlich nur beim Start der Präsentation passieren, oder? Kannst du nochmal nachschauen, wo dein Code ( Jetzt weißt du ja was ich meine) steht? Anscheinend ist

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Annelie, Sag uns noch mit welcher OOo-Version du inzwischen arbeitest. Hast Du ein Update gemacht? Das sit auch wichtig für die weitere Fehlersuche und - behebung. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac,

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-07 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Mechtilde schrieb: Hallo Annelie, Sag uns noch mit welcher OOo-Version du inzwischen arbeitest. Hast Du ein Update gemacht? Das sit auch wichtig für die weitere Fehlersuche und - behebung. Gruß Mechtilde Hallo Liste, hier die Versionsnummer von meinem OOo-Version: 2.0.3-0.pm.1 in der

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-06 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Wolfgang Höfer schrieb: Im Prinzip (wie immer) ist es ganz einfach. Ich habe zwar mit Ooo auch noch nichts mit Makros gemacht - nur das habe ich jetzt schnell mal ausprobiert: extras - makros - makros verwalten - staroffice_basic (bei mir, weil ich staroffice habe) unter

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-06 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Annelie, Eine Trennung von windows, mac, bsd oder linux finde ich nicht sinnvoll, da die meisten Probleme hier nichts mit dem BS zu tun haben, sondern reine OOo.org Probleme sind. Ansonsten hilft es jeden wen nman das BS vorher kennt :-) Ich habe so ausgeführt. wie es dort steht. Bei

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-11-06 Diskussionsfäden Michael Braun
Hallo Jena, hallo Annelie, Ich habe so ausgeführt. wie es dort steht. Bei dieser Zeile splayer=mplayer kommt: Basics-Syntacsfehler. Unerwartetes Symbol: mplayer Du hast mplayer vermutlich nicht installiert, Standard müsste xmms oder amarok sein, mit welchem Media Player kannst du mp3

[de-users] Powerpointpräsentionen

2006-10-06 Diskussionsfäden Teddybaer Annisonne
Teddybaer Annisonne schrieb: Hallo Liste, ich möchte eine Powerpoint-Präsentation machen. Ich sende mal eine Internetseite rüber, die erklärt, was ich meine. Ich brauche sie für christliche Gemeinden, um es dort zu präsentieren. Ich weiß, daß man sowas mit OpenOffice Impress macht. Hier die

Re: [de-users] Powerpointpräsentionen

2006-10-06 Diskussionsfäden Wolfgang Höfer
Teddybaer Annisonne schrieb: Teddybaer Annisonne schrieb: Hallo Liste, ich möchte eine Powerpoint-Präsentation machen. Ich sende mal eine Internetseite rüber, die erklärt, was ich meine. Ich brauche sie für christliche Gemeinden, um es dort zu präsentieren. Ich weiß, daß man sowas mit